• Keine Ergebnisse gefunden

Impulsberatung für Ortsteile

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Impulsberatung für Ortsteile"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mit dem MARK TBOTEN im Gemeindegebiet Mark t Emsk irchen und dem

MIT TEILUNGSBL AT T der Ver waltungsgemeinschaf t Hagenbüchach -Wilhelmsdor f mit den Gemeinden Hagenbüchach und Wilhelmsdor f

Herausgeber und Anzeigenannahme

T V Sat z studio GmbH Vogler | Neidhardswinden 63 | 914 4 8 Emsk irchen | Tel. 09102 93 92- 0 | Fax 93 92-20 | wochenblat t@t vsat z studio.de

31

Montag, 27. 07. 2020

gültig vom 27. 07. bis 02. 08. 2020

15. Jahrgang

Impulsberatung für Ortsteile

Die Kommunale Allianz aurachzenn bietet in Kooperation mit dem Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) im Rahmen der Innenentwicklung in den Ortsteilen eine Impulsberatungen an. Die Impuls­

beratung beinhaltet eine Bauherrenberatung (bis zu 4 Std.) durch einen Architekten für (poten­

ziell) leerstehende Anwesen in Dörfern und den Altorten, in denen es keine Förderkulisse der Städtebauförderung gibt. Mit der Impulsberatung soll die Innenentwicklung in den Ortsteilen gefördert werden und Anreize zur positiven Ortsgestaltung und sinnvollen Nachnutzung der beste­

henden Bausubstanz geschaffen werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen stehen Ihnen Nadine Wölfle, n.woelfle@emskirchen.de

für den Markt Emskirchen und Matthias Kilian, m.kilian@wilhelmsdorf.de, für die Gemeinden

Hagen büchach und Wilhelmsdorf gerne zur Verfügung .

(2)

S O N S T I G E S W O C H E N B L A T T

Die Bücherkiste

im Rathaus (2. Stock) · 91448 Emskirchen · Erlanger Straße 2 Die Bücherkiste hat wieder geöffnet.

Neue Öffnungszeiten:

Dienstags von 15.00 – 16.30 und samstags von 10.00 – 11.30  Uhr.

Zutritt nur mit Mund-/Nasenbedeckung und max. 4 Besucher mit bereitgestelltem Korb.

Weitere Info: www.buecherkiste-emskirchen.info TelefonSeelsorge – Die Anrufe sind kostenlos!

Telefon (08 00) 1 11 01 11 und (08 00) 1 11 02 22 Träger der Tele- fonSeelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche (www.ekd.de; www.diakonie.de) und die Katholische Kirche (www.dbk.de).

Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie

Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensitua- tionen. Telefon (0 91 61) 87 35 71, Montag bis Freitag: 8.00 – 17.00 Uhr.

Blaues Kreuz

Wenn der Alkoholkonsum zum Problem wird…

Man kann darüber sprechen, ehrlich und offen – in der Begegnungsgruppe, jeden Dienstag, 19.30 – 21.00  Uhr und in der Gruppe für Familienangehörige, gleichzeitig, separat, parallel jeden 2. und 4. Dienstag im Ev. Gemeindehaus, Schlossgraben 1, Neustadt/

Aisch, Blaues Kreuz, Neustadt/Aisch, Telefon (0 91 63) 72 50.

Beratungsstellen der Diakonie im Landkreis Neustadt/Aisch Die Diakonie Neustadt/Aisch begleitet und hilft Menschen in sozi­

alen Notlagen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Beratungsstellen stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt für eine Terminvereinbarung mit dem jewei­

ligen Dienst auf.

Sozialpsychiatrischer Dienst/Beratungsstelle für seelische Gesund­

heit

Der Sozialpsychiatrische Dienst steht allen Erwachsenen offen, die entweder selbst oder als Angehörige von einer psychischen

KASSENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

(Hausarztvertretung)

11 61 17

RETTUNGSLEITSTELLE 1 12 Notruf

(medizinische Notfälle, Feuerwehr)

KRANKENTRANSPORT 1 12

FRAUENNOTRUF 0 91 61-12 13

www.notdienst-zahn.de

– hier finden Sie den aktu el len Zahnnotdienst für den Bereich Mittelfranken!

Samstag · 01. 08. 2020 · Sonntag · 02. 08. 2020 Bernhard Schmitz

Westring 30 · 91438 Bad Windsheim · Telefon (0 98 41) 23 03

Zum zahnärztlichen Notfalldienst sind die Praxen vormittags von 10.00 – 12.00  Uhr und abends von 18.00 – 19.00  Uhr geöffnet. Während der übrigen Zeit ist der Notfallzahnarzt nur tele fonisch erreichbar, wobei Behandlungsbereitschaft besteht.

n Bitte beachten

Vor der Datenübersendung muss ein Anzeigenauf- trag und ein Fax/Ausdruck der Anzeige vorliegen

n Datenformat

Dateien als PDF, TIF, JPG (in Druckauflösung) werden bei uns ohne weitere Kosten verarbeitet

n Bildbearbeitung

Bei von Ihnen geliefertem Bildmaterial können aufgrund von nötiger Qualitätsanpassung Bild- bearbeitungskosten in Höhe von 15,– Euro anfallen.

n Datenversand

per E-Mail an wochenblatt@tvsatzstudio.de

n Anzeigenschluss

Montag, 12.00 Uhr für die kommende Woche (später eingehende Mails können nicht berücksich-

tigt werden.)

n Vereinsnachrichten

bitte bis Montag, 12.00 Uhr für die kommende Wo- che (später eingehende Mails können nicht berück- sichtigt werden.)

n Danksagungen

können in Vereinsmitteilungen nicht veröffentlicht werden, hierfür muss eine kostenpflichtige Anzeige geschalten werden

n Anzeigenabgabe

Sie erreichen uns zu unseren Geschäftszeiten:

Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr

n Haftung

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für Druck fehler, versehentlich nicht veröffentlichte Anzeigen oder Texte sowie für die Inhalte keine Haf tung und keine Gewährleistung übernehmen.

Dies gilt auch für eventuell daraus entstehende Folgeschäden.

n Verteilung

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zur Verteilung des Wochenblatts haben, kontaktieren Sie bitte die zuständige Verteiler-Firma Frankenwerbung, die Sie unter Telefon (0 95 28) 951 700 oder per E-Mail unter reklamation@frankenwerbung.de erreichen können.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung keine Reklamationen oder Beschwerden mehr aufnehmen und weitergeben können.

Danke für die gute Zusammenarbeit.

Allgemeine

WOCHENBLATT

INFORMATIONEN

neidhardswinden 63 | 91448 emskirchen | fon 0 91 02|93 92-0 | fax 0 91 02|93 92-21 | info@tvsatzstudio.de | www.tvsatzstudio.de

tvsatzstudiogmbh

(3)

Erkrankung oder seelischen Krise betroffen sind. Ein Team aus PsychologInnen, SozialpädagogInnen und GerontologInnen berät Sie in der Beratungsstelle in Neustadt/Aisch sowie in den Außenstellen in Bad Windsheim und Uffenheim. Sollten Sie selbst nicht mobil sein, bieten wir auch Hausbesuche an. Telefon (0 91 61) 87 35 71.

Psychosozialen Beratungsstelle/Suchtberatung

Die Psychosoziale Beratungsstelle/Suchtberatung ist eine unabhän­

gige Anlaufstation für alle Fragen rund um Suchtgefährdung und Suchterkrankung. Unser interdisziplinarisches Team aus verschiede­

nen Berufsgruppen verfügt über eine langjährige Berufserfahrung in der Beratung von Suchtkranken und in der Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Telefon (0 98 41) 28 59.

Erziehungs­, Familien­ und Lebensberatungsstelle

Die psychologische Beratungsstelle bietet Beratung und thera­

peutische Hilfen für Familien, Eltern, Erziehungsberechtigte, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Fachkräfte. Unser Team besteht aus Psychologen und Psychologinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen mit therapeutischen Zusatzausbildungen.

Telefon (0 91 61) 25 77.

Fachstelle für pflegende Angehörige

Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist eine neutrale Anlauf­

stelle für Betroffene, Angehörige und Interessierte aus dem Landkreis Neustadt/Aisch­Bad Windsheim rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Demenz. Wir informieren Sie über Hilfs­ und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige sowie über den Umgang mit Erkrankungen im Alter. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erschließung sozialrechtlicher Leistungen und bera­

ten bei persönlicher und psychischer Belastung. Telefon (0 91 61) 89 95 23.

Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit

Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) bietet Hilfe für Menschen, die in sozialen oder finanziellen Schwierigkeiten sind.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie z. B. beim Umgang mit Ämtern und Behörden. Telefon (0 91 61) 6 27 90.

Schuldner­ und Insolvenzberatung

Die Schuldnerberatung hilft Menschen, die überschuldet oder von Überschuldung bedroht sind. Die Mitarbeitenden der Schuldnerberatungsstellen unterstützen dabei, die Schulden zu til­

gen oder zu reduzieren und die Existenz zu sichern. Darüber hinaus beraten Sie, wie die sozialen und psychischen Folgen der finanziellen Krise bewältigt werden können. Telefon (0 91 61) 89 95 15.

Unsere Beratungen stehen allen Menschen offen – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Sie sind kostenlos und auf Ihre individuelle Situation abgestimmt. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter www.diakonie­neustadt­aisch.de Diakonie Neustadt/

Aisch, Kirchplatz 5, 91413 Neustadt/Aisch, Tel. (0 91 61) 8 99 50.

Einfach mit dem ÖPNV unterwegs

Informationen zu - Fahrplanauskunft - Preise - Tickets - finden Sie neben den Aushängen an den Bahnhöfen und den Bushaltestellen ganz einfach unter: www.vgn.de oder www.bahn.de

Wählen Sie Ihren Start- und Zielpunkt sowie die gewünschte Anfahrts- oder Ankunftszeit und klicken Sie auf Abfragen. Anschließend werden Ihnen die möglichen Verbindungen angezeigt. Unter den Buttons „Preisstufe/Tickets“ oder „zur Angebotswahl“ erfahren Sie, welche Tickets inkl. Preise Ihre Verbindung erfordert. Sie können das

benötigte Ticket auch online erwerben und ausdrucken. Mit den Apps „VGN“ oder „DB Navigator“ können Sie jederzeit von unterwegs per Fingertouch auf alle Fahrplan- und Preis-Informationen zugrei- fen und, sofern gewünscht, auch gleich Ihr Handy-Ticket kaufen.

AurachTreff – „Gemeinsam geht es besser“

Aufgrund der derzeitigen Situation bleibt der AurachTreff bis auf Weiteres geschlossen. Jedoch ist es den Gruppen möglich, auf Wunsch zu ihren vereinbarten Terminen in den AurachTreff zu kom­

men.

Jeder Besucher ist verpflichtet, das Hygienekonzept, welches im AurachTreff aushängt und auf der Homepage des AurachTreff zu fin­

den ist, zu beachten und einzuhalten. Die jeweiligen Termine finden Sie auf den Aushängen am AurachTreff, im Rathaus, sowie in der FLZ unter „Wohin heute“ und auf der Homepage des AurachTreff.

Fragen zum Betrieb des AurachTreff beantwortet Ihnen gerne das Team des AurachTreff unter Telefon (0 91 04) 8 24 98 88, per E-Mail: aurach-treff@emskirchen.de. oder besuchen Sie auch unsere Homepage www.aurachtreff-emskirchen.de.

Dort sind die jeweiligen Termine und Gruppen zu finden.

Das Team des AurachTreff freut sich auf Ihren Besuch!

Programm – AurachTreff Montag · 27. 07. 2020

14.00 – 16.00 Uhr Kreativ und Plaudern mit Claudia Geißelsöder Dienstag · 28. 07. 2020

10.30 Uhr Offene Spielgruppe Mittwoch · 29. 07. 2020

16.00 Uhr Handarbeitstreff mit Frau Schmidt Donnerstag · 30. 07. 2020

14.00 Uhr Schafkopf am Nachmittag mit Helmut Seitz Fahrplan Schulbuslinie 2020/2021

Grund- und Mittelschule Emskirchen

Gültig ab: Di. 08. 09. 2020 – 30. 07. 2021 · Hinfahrt:

Bus 1.1

7.15 Wilhelmsdorf 7.17 Sixtmühle

Bus 2.1 Bus 2.2

6.53 Dürrnbuch 7.20 Hagenbüchach nur GS 6.56 Neidhardswinden

7.00 Altschauerberg

Bus 3.1 Bus 3.2

6.50 Hohholz 7.14 Oberniederndorf

6.56 Brunn 7.18 Mausdorf

7.20 Pirkach 7.25 Elgersdorf

Bus 4.1 Bus 4.2

6.50 Riedelhof 7.15 Borbath 6.53 Wulkersdorf 7.20 Gunzendorf 6.58 Buchklingen

7.00 Neuschauerberg 7.02 Flugshof

Bus 5.1 Bus 5.2

6.50 Oberfembach 7.09 Oberalbach 6.55 Elgersdorf nur Verbund 7.12 Ebersbach

7.17 Fallmeisterei Bus 6.1

7.25 Rennhofen 7.29 Sommerranken

(4)

K I R C H L I C H M A R K T E M S K I R C H E N

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Emskirchen

www.emskirchen-evangelisch.de · Telefon (0 91 04) 6 80

Die St. Kilianskirche ist täglich von 10.00 – 18.00 Uhr, die St. Margaretha- kirche in Rennhofen täglich von 10.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit auf unserer Homepage:

www.emskirchen-evangelisch.de.

Bürozeiten im Pfarramt:

Dienstag und Mittwoch von 8.00 – 12.30 Uhr Donnerstag von 8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr Sonntag · 26. 07. 2020 · 7. Sonntag nach Trinitatis 10.15 Uhr Gottesdienst

Kollekte: Für evangelische Kindertagesstätten Montag · 27. 07. 2020

19.30 Uhr Posaunenchorprobe in der St. Kilianskirche Sonntag · 02. 08. 2020 · 8. Sonntag nach Trinitatis 10.15 Uhr Gottesdienst

Kollekte: Für die Diakonie-Katastrophenhilfe Pfarramt geschlossen

Frau Held ist vom 03.08. – 16. 08. 2020 im Urlaub. In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Bogendörfer: Tel. (0 91 32) 73 23 00.

Singen im Gottesdienst

Da wir im Gottesdienst (unter Einhaltung der Abstandsregelungen) wieder singen dürfen, möchten wir auch wieder Lieder aus unserem Evangelischen Gesangbuch verwenden. Nach Möglichkeit bitten wir Sie deshalb, Ihr eigenes Gesangbuch mitzubringen, es stehen aber auch wieder Gesangbücher aus der Kirche zur Verfügung.

Entfallen müssen auf noch unbestimmte Zeit alle Gruppen, Kreise und Chöre (Ausnahme Posaunenchor) der Kirchengemeinde und des CVJM. Auch Kindergottesdienste dürfen nicht stattfinden.

Neue Erntekrone für die St. Kilianskirche

Unsere Erntekrone, die seit vielen Jahren am Erntedankfest unse- re Kirche schmückt, ist leider unbrauchbar geworden. Nun möch- ten wir eine neue Erntekrone anfertigen und bitten dafür herzlich um Getreide, das wir zum Gestalten der neuen Krone benötigen.

Wenn Sie uns unterstützen können, teilen Sie dies bitte Frau Monika Scheuenstuhl, Bottenbach 13, Tel. (0 91 04) 8 69 56, mit. Dort erfah- ren Sie alles Weitere.

Urlaub von Pfarrer Gerber

Pfarrer Gerber hat Urlaub vom 25. 07. bis 07. 08. 2020. Die Vertretung hat Pfarrerin Bogendörfer, Tel. (0 91 32) 73 23 00.

Julisammlung der Diakonie

Die Julisammlung der Diakonie wird von der Coronakrise überschat­

tet. Der Kirchenvorstand hat entschieden, dass die Sammlerinnen und Sammler selbst entscheiden, ob sie sammeln oder nicht.

Deswegen: Wenn Sie für die Juli­Sammlung Geld geben möchten, aber keine Sammlerin oder kein Sammler zu Ihnen kommt, bitten wir Sie Ihre Spende mit dem Stichwort „Julisammlung der Diakonie“ bis zum 31. 08. 2020 auf das Konto der Kirchengemeinde zu überweisen.

IBAN: DE38 7625 1020 0240 0014 87. Liebe Sammlerinnen und Sammler, wenn Sie sammeln möchten, bitten wir Sie, die Sammler­

Pakete im Pfarramt zu den gewohnten Öffnungszeiten abzuholen.

Bitte beachten Sie, dass Frau Held vom 03. – 16. 08. 2020 im Urlaub ist.

Für den Kirchenvorstand Pfarrer Jonathan Gerber Die Schüler werden gebeten, sich 3 Minuten vor Abfahrt an der

Bushaltestelle einzufinden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Schulverband Grund­ und Mittelschule 1. Vorsitzende, Sandra Winkelspecht Energieberatung im Landkreis

Die unabhängige Energieberatung des Landkreises wird monatlich in drei Beratungsstellen im Landkreis jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr angeboten:

- jeden ersten Freitag im Monat im Windstützpunkt Uffenheim, Ringstraße 10, 97215 Uffenheim, Beratung durch Herrn Stumpf - jeden zweiten Donnerstag im Monat im Landratsamt, Konrad-

Adenauer-Straße 1, 91413 Neustadt a. d. Aisch, Beratung durch Herrn Wellhöfer-Weber

­ jeden dritten Donnerstag im Monat in Bad Windsheim, Krämer­

gasse 6, 91438 Bad Windsheim, Beratung durch Herrn Schwarz Diese stationäre Beratung ist kostenlos, jede Einzelberatung dau- ert 45 Minuten. Private Bauherren, Mietern, Vermietern, Haus- und Wohnungseigentümern wird die Beratung außerdem telefonisch seitens des Verbraucherservice Bayern, online oder vor Ort zuhause gegen einen geringen Eigenanteil angeboten. Beratungsthemen sind unter anderem die energetische Sanierung, Neubau, Heiz- und Warmwasseranlagen, Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, aber auch Themen wie Heizkostensparen durch richtiges Lüften, Schimmelbildung verhindern oder Nebenkosten-Abrechnungen überprüfen. Mit den Tipps der mittlerweile drei neutralen Energie- berater lassen sich ohne großen Aufwand Geldbeutel und Umwelt schonen.

Anmeldungen werden unter Telefon (0 91 61) 92 14 30 oder per Mail:

renate.kapune@kreis-nea.de entgegen genommen.

Für eine kostenlose telefonische Beratung steht die Hotline des Verbraucherservice Bayern im KDFB e. V. unter Telefon (08 00) 8 09 80 24 00 zur Verfügung.

Erscheinungstermine Wochenblatt 2020 Nr. 32 erscheint am 3. August 2020 gültig vom 3. bis 9. August 2020 Anzeigenschluss: 27. Juli 2020, 12.00 Uhr Nr. 33 erscheint am 10. August 2020 gültig vom 10. bis 16. August 2020 Anzeigenschluss: 3. August 2020, 12.00 Uhr Nr. 34 erscheint am 17. August 2020 gültig vom 17. bis 23. August 2020

Anzeigenschluss: 10. August 2020, 12.00 Uhr

R E D A K T I O N S S C H L U S S

für das Wochenblatt, KW 32 gültig vom 03. 08. – 09. 08. 2020 ist Montag, 27. 07. 2020, 12 Uhr.

Anzeigen und Texte,

die später eingehen, können leider nicht

mehr berücksichtigt werden.

(5)

Gottesdienste in der Pfarrei

Für die Zeit der Vakanz der 1. Pfarrstelle haben die Kirchenvorstände der drei Kirchengemeinden einen neuen Gottesdienstplan – gül­

tig ab September 2020 – beschlossen. Wir feiern in Dürrnbuch und Neidhardswinden um 9.15 Uhr Gottesdienst. Anschließend feiern wir um 10.30 Uhr in St. Kilian in Emskirchen Gottesdienst. Von die­

ser Regel abweichend finden hohe Festtage (Kirchweihen, (Jubel­) Konfirmationen, Volkstrauertag, Karfreitag, Ostern, Weihnachten usw.) zu den gewohnten Zeiten statt. Die genauen Gottesdienstzeiten fin­

den Sie auf der Homepage, dem Mitteilungsblatt, in den Schaukästen und dem Kirchenboten. Diese Gottesdienstzeiten gelten vorerst für die Vakanz, damit wir die Gottesdienste gut mit unseren vorhan­

denen Ressourcen gestalten können. Ich bin froh, dass wir in den Kirchengemeinden auch in der Vakanz regelmäßig Gottesdienste feiern können. Für den Kirchenvorstand Pfarrer Jonathan Gerber CVJM Emskirchen

Ab sofort ist Sommerpause. Wir hoffen sehr, nach den Ferien wie­

der mit unseren Gruppenstunden und Veranstaltungen beginnen zu können. Wir wünschen eine schöne Urlaubs­ und Ferienzeit.

Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Filialkirche Maria Königin Emskirchen

Kath. Pfarramt St. Johannes, Ansbacher Straße 5, Neustadt/A.

Tel. (0 91 61) 25 11

E-Mail: pfarrei.neustadt-aisch@erzbistum-bamberg.de Kirchenhomepage: www.pfarrei-neustadt-aisch.de Gottesdienste in Emskirchen

Sonntag · 02. 08. 2020

9.00 Uhr Wort­Gottes­Feier mit Kommunionausteilung Informationen

Sommeröffnungszeiten des Pfarramts

Ab 13.07. – 14. 09. 2020 gelten folgende eingeschränkte Öffnungs­

zeiten des Pfarramts in Neustadt: Dienstag, 14.00 – 17.00 Uhr, Mittwoch, 9.30 – 12.00 Uhr, Donnerstag, 14.00 – 17.00 Uhr, Montag und Freitag geschlossen.

„Wenn die Stille zu mir spricht …“

Ganztägige Pilgerwanderung am Samstag, 17. 10. 2020 auf einer

„TraumRunde“ am südlichsten Punkt vom Maindreieck – ein phan­

tastisches Wechselspiel von Kunst, Kultur, Natur und Landschaft – Impulse, Stille, Gespräch… (ca. 12 Kilometer). Nähere Informationen auf Handzetteln am Schriftenstand oder auf der Kirchen­Homepage.

Begleitung: Pastoralreferentin Waltraud Seufert; Anmeldeschluss:

01. 10. 2020.

Gottesdienste in der Pfarrei Neustadt/A.

Dienstag · 28. 07. 2020

19.00 Uhr DASEIN – eine Halbestunde für Gott und für mich Mittwoch · 29. 07. 2020

9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag · 30. 07. 2020

19.00 Uhr Monatsrequiem für die Verstorbenen der Monate März bis Juli (tel. Anmeldung im Pfarrbüro nötig)

Sonntag · 02. 08. 2020

10.30 Uhr Wort­Gottes­Feier mit Kommunionausteilung Ev.-Luth. Kirchengemeinde Brunn

Sonntag · 26. 07. 2020 · 7. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst (Dr. Seibold)

Kollekte: Kindertagesstätten

Sonntag · 02. 08. 2020 · 8. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst (Wurm)

Kollekte: Eigene Gemeinde Neue Lockerungen für Gottesdienste

Aufgrund des positiven Infektionsgeschehens sind auch in unserer Kirchengemeinde weitere Lockerungen des Schutz­ und Hygiene­

konzeptes während der Gottesdienste möglich. Ab sofort dürfen wir wieder mit einem Abstand von 1,5 m im Gottesdienst sitzen und es dürfen wieder Gesangbücher ausliegen. Weiterhin benötigen Sie nur noch auf dem Weg bis zu Ihrem Sitzplatz eine Maske, während des Singens sowie beim Verlassen der Kirche.

NEU: „Kirchenstationen“ in Brunn

Von Juli bis Ende September gibt es in unserer Kirche eine „Kirchen­

station“. An dieser Mitmach­Station erwartet die Besucher alle 14 Tage ein neues Thema rund um verschiedene Fragen des Lebens und Glaubens. Schauen Sie einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Jeder, der hier vorbeikommt, ist willkommen. Die Station ist vor allem für unsere Konfirmanden und Präparanden und Jungscharkinder gedacht. Aber bestimmt ist es auch für andere Altersgruppen – also für Groß und Klein – interessant mitzumachen.

Ab 07. 07. 2020 Der Danke­Baum

Ab 25. 07. 2020 Schubladen­Frage der Woche Ab 08. 08. 2020 Sternenkarte: Was gibt dir Halt?

Weitere Themen können Sie auf unserer Homepage www.brunn­evangelisch.de einsehen.

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrnbuch

Die St. Kilianskirche ist sonntags von 11.00 – 16.00 Uhr geöffnet.

Sonntag · 26. 07. 2020 · 7. Sonntag nach Trinitatis 9.15 Uhr Gottesdienst

Gottesdienste in der Pfarrei

Für die Zeit der Vakanz der 1. Pfarrstelle haben die Kirchenvorstände der drei Kirchengemeinden einen neuen Gottesdienstplan – gül­

tig ab September 2020 – beschlossen. Wir feiern in Dürrnbuch und Neidhardswinden um 9.15 Uhr Gottesdienst. Anschließend feiern wir um 10.30 Uhr in St. Kilian in Emskirchen Gottesdienst. Von die­

ser Regel abweichend finden hohe Festtage (Kirchweihen, (Jubel­) Konfirmationen, Volkstrauertag, Karfreitag, Ostern, Weihnachten usw.) zu den gewohnten Zeiten statt. Die genauen Gottesdienstzeiten fin­

den Sie auf der Homepage, dem Mitteilungsblatt, in den Schaukästen und dem Kirchenboten. Diese Gottesdienstzeiten gelten vorerst für die Vakanz, damit wir die Gottesdienste gut mit unseren vorhan­

denen Ressourcen gestalten können. Ich bin froh, dass wir in den Kirchengemeinden auch in der Vakanz regelmäßig Gottesdienste feiern können.

Für den Kirchenvorstand Pfarrer Jonathan Gerber Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neidhardswinden

Die St. Johannes-Baptist-Kirche ist täglich von 15.00 – 21.00  Uhr ge öffnet.

Sonntag · 02. 08. 2020 · 8. Sonntag nach Trinitatis 9.15 Uhr Gottesdienst

Gottesdienste in der Pfarrei

Für die Zeit der Vakanz der 1. Pfarrstelle haben die Kirchenvorstände der drei Kirchengemeinden einen neuen Gottesdienstplan – gül­

tig ab September 2020 – beschlossen. Wir feiern in Dürrnbuch und Neidhardswinden um 9.15 Uhr Gottesdienst. Anschließend feiern

(6)

V E R E I N E M A R K T E M S K I R C H E N

Basarteam des CVJM Emskirchen

Liebe Freunde unserer CVJM Basare Emskirchen!

Im Frühjahr mit Beginn der Corona-Pandemie mussten wir bereits unseren Teenager- und Erwachsenenbasar absagen. Wir hatten gehofft, dass im Herbst die Pandemie soweit überstanden sein wird, dass wir da unsere Basare wieder stattfinden lassen dürfen...

leider ist es uns von offizieller Seite aktuell noch nicht erlaubt, da wir als „Markt“ gezählt werden... ob und wie dies im Herbst dann gestattet werden wird, ist unklar. Klar ist nur, dass wir auf jeden Fall Hygienekonzepte und Auflagen erfüllen müssten, die aber für unse- re Art der Veranstaltung schwer umsetzbar /erfüllbar sind. Deswegen haben wir im Team beraten und abgewogen und uns dazu entschlos- sen, den Basar für Oktober abzusagen!

Wir hoffen, dass sich die Lage bis zum Frühjahr stabilisiert hat.

Bis dahin! Bleibt gesund!

Euer Basarteam des CVJM Emskirchen Hegegemeinschaft Neustadt III-Emskirchen

Stammtisch

Nach längerer Pause treffen wir uns wieder! Die Jägerinnen und Jäger in der Hegegemeinschaft Neustadt III Emskirchen und Umgebung sind herzlich eingeladen zum traditionellen Stammtisch der Hegegemeinschaft am Mittwoch, 05. 08. 2020 ab 19.30 Uhr in den

„Biergarten Gasthaus Geyer“ in Oberreichenbach, Tanzenhaider Weg.

Wir bitten darum, die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona­Schutz­

Regeln für den Besuch eines Biergartens zu berücksichtigen.

Christian Hillrichs, Hegegemeinschaftsleiter Soldatenkameradschaft Emskirchen u. U.

Liebe Kameradinnen und Kameraden, die momentane Lage lässt zu, dass wir unsere Herbstwanderung ins Allgäu planen können. Es geht von Freitag, 02. 10. bis Sonntag, 04. 10. 2020. Wir sind in der Nähe von Sonthofen, Hindelang im Quartier und folgende Aktivitäten sind geplant:

wir um 10.30 Uhr in St. Kilian in Emskirchen Gottesdienst. Von die­

ser Regel abweichend finden hohe Festtage (Kirchweihen, (Jubel­) Konfirmationen, Volkstrauertag, Karfreitag, Ostern, Weihnachten usw.) zu den gewohnten Zeiten statt. Die genauen Gottesdienstzeiten fin­

den Sie auf der Homepage, dem Mitteilungsblatt, in den Schaukästen und dem Kirchenboten. Diese Gottesdienstzeiten gelten vorerst für die Vakanz, damit wir die Gottesdienste gut mit unseren vorhan­

denen Ressourcen gestalten können. Ich bin froh, dass wir in den Kirchengemeinden auch in der Vakanz regelmäßig Gottesdienste feiern können.

Für den Kirchenvorstand Pfarrer Jonathan Gerber Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herrnneuses

Sonntag · 02. 08. 2020 · 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst

Besuch einer Kaserne in Sonthofen, Besuch der Kriegsgräberstätte Sonthofen, Fahrt oder Wanderung aufs Imberger Horn. Aufenthalt am Imberger Horn mit Wanderung auf den Gipfel. Hier kann man auch sehr gut einkehren mit herrlicher Aussicht. Echt Allgäu. Wir wollen natürlich auch wieder in fröhlicher Runde beisammen sein. Es werden bestimmt wieder ein paar schöne Tage. Bitte anmelden bei Vorstand Dieter und 2. Vorstand Gustav bis 01. 08. 2020.

TSV 1893 Emskirchen e. V.

Fußball 1. Mannschaft:

Dienstag · 28. 07. 2020 19.00 Uhr Training Donnerstag · 30. 07. 2020 9.00 Uhr Training Sonntag · 02. 08. 2020

15.00 Uhr TSV Emskirchen – DJK Oberasbach (Findet nur statt, wenn bis dahin Freundschaftsspiele wieder erlaubt sind!)

D. Mayer, Abteilungsleiter Informationen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebes beim TSV 1893 Emskirchen e.V. – gültig ab 22. 06. 2020 bis auf Weiteres Leichtathletik­Abteilung

Dienstag · 17.00 – 18.30 Uhr

Leichtathletik (ohne Sportgeräte), Weitsprung, Sprint, Lauf ABC, Hindernislauf, usw.

Übungsleiter: Timo Glania, Karin Glania, Ulla Goldberg, Monique Löb Dienstag · 17.30 – 19.00 Uhr (außerhalb des Sport geländes) Nordic Walking (Laufen schon seit 18. 05. 2020 wieder) Übungsleiterin: Renate Friedlein

Mittwoch · 18.00 – 19.30 Uhr

Leichtathletik (ohne Sportgeräte), Lauf ABC, Sprint, Weitsprung, Hindernislauf

Übungsleiter: Patrick Haas, Tanja Roß-Schenk

Mittwoch · 18.00 – 19.30 Uhr (außerhalb des Sport geländes) Laufgruppe (Laufen schon seit 18. 05. 2020 wieder)

Übungsleiter: Harald Schenk

Folgende Trainings finden bis auf Weiteres NICHT statt:

Kraftraum – bleibt bis auf Weiteres geschlossen!

Turnabteilung

Donnerstag · 19.30 – 21.00 Uhr

Konditionsgymnastik (Frauen/Männer) – Dreifachturnhalle Vorerst Outdoor – Training für Sportabzeichen

Übungsleiter: Markus Leng (0171) 2 82 84 33, Tanja Roß-Schenk (0 91 04) 82 68 62.

Folgende Trainings finden bis auf Weiteres NICHT statt:

Grund hierfür ist, das die Turnhallen von der Kommune noch nicht freigegeben sind.

Männersport (Übungsleiter: Wilfried Brehm) – Dreifachturnhalle Gymnastik Frauen (Übungsleiterin: Inge Schuh) – Grundschulturnhalle Leistungsturnen (Übungsleiterin: Marie-Christin Ehrich) – Dreifachturnhalle

Kinderturnen (Übungsleiterin: Anna Schiefer) – Dreifachturnhalle Bodystyling (Übungsleiterin: Monika Holler) – Grundschulturnhalle Präventive Wirbelsäulengymnastik (Frauen/Männer) (Übungsleiterin:

Gurdrun Wendler) – Grundschulturnhalle

Gesundheitssport Ü55 (Frauen/Männer/Senioren) (Übungsleiterin:

Babette Himmler)

(7)

K I R C H L I C H G E M E I N D E H A G E N B Ü C H A C H

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hagenbüchach

Telefon (0 91 01) 99 03 89, E-Mail: pfarramt.hagenbuechach@elkb.de Sonntag · 26. 07. 2020 · 7. Sonntag nach Trinitatis

9.00 Uhr Gottesdienst in Hagenbüchach (Pfrin. Bogendörfer) Kollekte: Kindertagesstätten

10.00 Uhr Gottesdienst in Kirchfembach (Pfrin. Bogendörfer) Kollekte: Evang. Bildungszentren

11.15 Uhr Taufe von Lena Brenzel

Sonntag · 02.08.2020 · 8. Sonntag nach Trinitatis

KEIN Gottesdienst, Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie einen Gottesdienst in der Region.

K I R C H L I C H G E M E I N D E W I L H E L M S D O R F

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhelmsdorf

Sonntag · 26. 07. 2020 · 7. So. n. Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in Wilhelmsdorf (Dr. Seibold)

Kollekte: Kindertagesstätten

Sonntag · 02. 08. 2020 · 8. So. n. Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst (Wurm)

Kollekte: Eigene Gemeinde

NEU: „Kirchenstationen“ in Wilhelmsdorf

Von Juli bis Ende September gibt es in unserer Kirche eine

„Kirchenstation“. An dieser Mitmach­Station erwartet die Besucher alle 14 Tage ein neues Thema rund um verschiedene Fragen des Lebens und Glaubens. Schauen Sie einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Jeder, der hier vorbeikommt, ist willkommen. Die Station ist vor allem für unsere Konfirmanden und Präparanden gedacht. Aber bestimmt ist es auch für andere Altersgruppen – also für Groß und Klein – inter­

essant mitzumachen.

Ab 07. 07. 2020 Der Danke­Baum

Ab 25. 07. 2020 Schubladen­Frage der Woche Ab 08. 08. 2020 Sternenkarte: Was gibt dir Halt?

Weitere Themen können Sie auf unserer Homepage www.wilhelmsdorf­evangelisch.de einsehen.

V E R E I N E G E M E I N D E W I L H E L M S D O R F

ASV Wilhelmsdorf · Abt. Fußball SG Wilhelmsdorf/Brunn (Herren)

Training jede Woche Dienstag/Donnerstag 19.00 Uhr in Brunn Fußballabteilung

Die Abteilung Fußball wird ihren Trainingsbetrieb am 28. 07. 2020 offiziell wieder aufnehmen. Der Trainings­ und Spielbetrieb ist aber nach wie vor nur möglich unter Einhaltung des aktuell gültigen Hygienekonzeptes.

Information für die Teilnehmer an den Sportstunden, die strengstens einzuhalten sind:

­ Ausübung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen

­ Einhaltung des Mindestabstandes zwischen zwei Personen von mind. 1,5 Metern

­ Unsere Trainingsgruppen bestehen immer aus einem festen Teilnehmerkreis. Die Teilnehmerzahl und die Teilnehmerdaten wer­

den dokumentiert. Auch der Trainer/Übungsleiter hat stets feste Trainingsgruppen.

­ keine Nutzung von Umkleidekabinen

­ konsequente Einhaltung der Hygiene­ u. Desinfektionsmaßnahmen

­ keine Nutzung der Nassbereiche, die Öffnung von gesonderten WC­Anlagen ist jedoch möglich

­ keine Zuschauer

­ Maskenpflicht vor und nach dem Sport

Um die entsprechenden Gruppen einteilen zu können, bitten wir um eine vorherige telefonische Abstimmung mit den jeweiligen Trainern/Übungsleitern. Des Weiteren wird bei jeder Trainingseinheit eine Teilnehmerliste geführt.

Es dürfen nur Mitglieder am Training teilnehmen, welche

­ in den letzten 14 Tagen keinen Nachweis einer SARS­COVID­19­

Infektion hatten

­ in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer Person hatten, die positiv auf SARS­COVID­19 getestet worden sind

­ keine Krankheitssymptome, wie zum Beispiel trockener Husten, Fieber, Durchfall, Kopf­ oder Gliederschmerzen, aufweisen.

Es wird ausdrücklich hingewiesen, dass bezüglich der Corona­

Ansteckung keine hundertprozentige Sicherheit gewährleistet wer­

den kann. Der Verein als Institution und die Trainer/Übungsleiter übernehmen dafür keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Der Verein behält sich den Ausschluss von Trainingsteilnehmern vor.

Gezeichnet, die Vorstandschaft

IMPRESSUM

Auflage: 4500 Stück. Kostenlose Verteilung an die Haushalte in den Gemeinden Emskirchen, Hagenbüchach, Wilhelmsdorf.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für Druckfehler oder versehentlich nicht veröffentlichte Anzeigen oder Texte sowie

für die Text- bzw. Anzeigeninhalte keine Haftung und keine Gewährleistung übernehmen. Dies gilt auch für eventuell

daraus entstehende Folgeschäden.

(8)

F A M I L I E A N Z E I G E N

Die Trauerfeier fand im Familienkreis statt.

Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.

Wir nehmen Abschied von

In stiller Trauer:

Emskirchen

Eva-Maria Kreppl mit Alfred Mikisch

Georg Büttner

* 14. 5. 1951 † 10. 7. 2020

G E S C H Ä F T A N Z E I G E N

(9)

Soforthilfe im Trauerfall

Tel. (0 91 01) 82 16 Untere Ringstr. 23 90579 Langenzenn

Wir sind in

Emskirchen umgezogen.

Sportplatzweg 1 bei Mader!

Ihre Trauer in guten Händen

wünsche ich allen Schülern und ihren Eltern. Danke an alle, die in diesem Schuljahr vertrauensvoll mit mir gelernt haben. Es war mir eine Freude. Wer noch was nachholen

will, darf sich gerne auch in den Ferien melden.

Renate Osterlänger – Nachhilfe nach Maß Englisch, Französisch und Mathematik

Tel. 09104/82 35 13 mobil 01606653030

(10)

WIR VERLEGEN DAS DACH STARK WIE EIN STIER!

GmbH

Erhard Achtelstetter

Spenglerei/ DachdeckereiFlachdachabdichtungen

Metalldächer jeglicher ArtKranverleih

Matthäus Achtelstetter

Altheim 31 ∙ 91463 Dietersheim

Neubau & Sanierung

www.achtelstetter-wohnbau.de09846 1477

M A

Wohnbau GmbH

Altheim 31, 91463 Dietersheim●✆09846 1477www.erhard-achtelstetter.de

Wir suchen!

Spengler

(m/w/d)

Dachdecker

(m/w/d)

Zimmerer

(m/w/d) Erlanger Straße 43 . 91489 Wilhelmsdorf . Tel. 09104 823 306 www.peggy-nerz.de . Di-Fr 8–18, Do 8-20, Sa 8-13 Uhr Schnitt

.

Farbe

.

Styling

.

Hochsteckfrisuren

.

Make-up

Oberkopfverdichtung

.

Hairtalk Extensions

.

HFK-Welle (Haareigene Formungskraft)

(11)

Liebe Patienten!

Wir schließen unsere Praxis für Ergotherapie

Birgit Amtmann in der Hindenburgstr. 7 in Emskirchen zum 31. 07. 2020.

Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen in den letzten 6 Jahren!

Sie finden uns zukünftig in unserer Hauptpraxis in der Bismarckstraße 16 a in Neustadt an der Aisch

Telefon 09 161 / 664 300.

Wir freuen uns Sie in Neustadt weiterhin behandeln zu dürfen.

Bis auf Bald, Birgit Amtmann

Praxis für Ergotherapie · Birgit Amtmann Bismarckstraße 16 a · 91413 Neustadt

Hopf Optik & Akustik

Fürther Straße 2 · 91086 Münchaurach · www.hopftik.de Telefon: 09132/ 74 777 50

Liebe Kunden, wir haben vom 03. bis 24. August 2020

Betriebsurlaub.

Danach beraten wir Sie wieder gerne Andrea Hopf &Thomas Hopf Augenoptikermeisterin Hörgeräteakustikmeister

Betriebsurlaub:

10. 8. bis 29. 8. 2020

YOGA IM BAHNHOF

Am Bahnhof 30 in 91469 Hagenbüchach

Yoga und Entspannungskurse nach den Sommerferien:

Yin Yoga:

Montag, 14.09. – 26.10. von 18:30 -19:45 Uhr Dienstag, 15.09. – 27.10. von 18:15 - 19:30 Uhr Donnerstag, 10.09. – 22.10. von 20:00 - 21:15 Uhr Freitag, 11.09. – 23.10. von 09:00 - 10:15 Uhr

Yoga Therapie:

Dienstag, 15.09. – 27.10. von 20:00 - 21:15 Uhr Donnerstag, 10.09. – 22.10. von 18:15 - 19:30 Uhr

Entspannung durch Achtsamkeit und Meditation:

Montag, 14.09. – 12.10. von 20:15 - 21:15 Uhr Weitere Infos unter www.yogabahnhof.de Anmeldung bitte an: yogabahnhof@gmx.de

Nachrichten an 0176 / 86 250 998

(12)
(13)

13

Wochenblatt Emskirchen 31 · 2020

BÜROKAUFFRAU/-MANN (m/w/d)

für zentrale Aufgaben und Buchhaltung (Vollzeit)

Zur Komplettierung unseres Teams besetzen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt folgende Position:

• Übernahme der zentralen Aufgaben – Terminvereinbarung, Kundenempfang etc.

• Terminkoordination und Einladung zu Sitzungen und Versammlungen

• Unterstützung bei Pressearbeiten

• Nach Einarbeitung selbstständiges Buchen der monatlichen Umsätze

• Allgemeine Buchhaltungsaufgaben IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

• Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich

• Grundkenntnisse im Rechnungswesen und Buchführung

• Selbstsicheres und kommunikationsstarkes Auftreten IHR PROFIL:

• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem der größten Betriebsführer von Erneuerbare Energie-Anlagen Bayerns

• ein kollegiales Arbeitsklima in einem freundlichen und motivierten Team

ES ERWARTEN SIE:

möglichen Zeitpunkt folgende Position:

Zur Komplettierung unseres Teams besetzen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt folgende Position:

UNSERE GEMEINDE.

UNSER WINDRAD.

UNSER STROM.

WUST – Wind & Sonne GmbH & Co. KG Nadine Paulus

Neue Straße 17a 91459 Markt Erlbach

nadine.paulus@wust-wind-sonne.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre überzeu- gende Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Unser Corona ANTI Unser Corona ANTI-

Unser Corona ANTI-DepressivProgramm DepressivProgramm Unser Corona ANTI

Unser Corona ANTI

Unser Corona ANTI DepressivProgramm DepressivProgramm DepressivProgramm DepressivProgramm

Wunderschöne leichte,

Sommerkleider

100% Viskose Made in Italy

viele Farben viele Modelle

passend Schuhe Taschen

Ihr Laden im Emskirchen

Wir machen Urlaub

vom 10.08. bis 16.08.2020

Hildegard und Sonja

Als kleines Dankeschön bekommen unsere Kunden, eine Kugel Eis von der lieben Antonia!

Demnächst in Emskirchen!

Wir machen Urlaub

vom 10.08. bis 16.08.2020

Hildegard und Sonja

Als kleines Dankeschön bekommen unsere Kunden, eine Kugel Eis von der lieben Antonia!

Demnächst in Emskirchen!

Als kleines Dankeschön bekommen unsere Kunden eine Kugel Eis von der lieben Antonia!

Demnächst in Emskirchen!

Charolais Rindfl eisch

Natürliche Mutterhaltung

Züchten, füttern, schlachten, verkaufen – alles aus einer Hand

Markus Geppert

Elgersdorf . Tel. 0 91 04 / 9 63

(14)

Mühlsteig 63 · 90579 Langenzenn

Telefon: 09101 / 990 820 · E-Mail: info@flaschnerei-kress.de www.flaschnerei-kress.de

Wir haben ab September 2020 noch freie Ausbildungsstellen für den Beruf:

FlASchner – Spengler – Klempner (m/w/d)

Weitere Informationen und ein Video zum Ausbildungsberuf unter www.flaschnerei-kress.de/azubi

Außerdem suchen wir ab sofort:

FlASchner – Spengler – Klempner (m/w/d)

mit abgeschlossener Berufsausbildung und FS Kl. 3. Wir bieten ein interessantes Aufgabengebiet, sowie Arbeiten mit modernsten Maschinen und Materialien.

· Fassaden und Dächer aus Metall

· Kamin- und Erkerverblechungen

· PREFA Dach- und Fassadensysteme

· Dachrinnen und vieles mehr

09104/2699 www.lesbar-emskirchen.de Bahnhofstraße 29 91448 Emskirchen

… und die besten Schreibwaren für ihre Kinder!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lies dir die Wörter nach dem Schreiben nochmals selbst durch und prüfe, ob du richtig geschrieben hast.. Anschließend lasse

tief, Nacht Da (f)___ühlte er den ersten (f)___esten fühlte, festen (b)___utterbrocken unter seinen Füßen, er stieß Butterbrocken sich mit letzter (k)___raft ab und war im

Wie könnte der Schatten eines Kindes innerhalb weniger Sekunden von seiner wahren Körpergröße auf das Doppelte heranwachsen?. Schatten – einmal groß,

Wie könnte der Schatten eines Kindes innerhalb weniger Sekunden von seiner wahren Körpergröße auf das Doppelte heranwachsen?. Schatten – einmal groß,

Als ergänzendes Gegenstück gibt es auch „SCHREIBMOTORIK - Skalierung 1 (groß - klein - groß)“, hier werden kleine Zeichen schrittweise kleiner und dann wieder größer.. Die

Als ergänzendes Gegenstück gibt es auch „SCHREIBMOTORIK - Skalierung 2 (klein - groß - klein)“, hier werden kleine Zeichen schrittweise größer und dann wieder kleiner.. Die

[r]

IM ADVENT BASTELT MEINE MUTTER STERNE AUS STROH.. UNSER HUND HAT KLEINE