• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Irres Land Irland" (09.01.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Irres Land Irland" (09.01.1975)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Ärztliche Mitteilungen

Herausgeber: Bundesärztekammer (Arbeitsgemein- schaft der Westdeutschen Ärztekammern) und Kas- senärztliche Bundesvereinigung.

Offizielle Veröffentlichungen der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung als Herausgeber des DEUTSCHEN ÄRZTEBLATTES — Ärztliche Mitteilungen sind aus- drücklich als solche gekennzeichnet. Die mit DÄ gezeichneten Be- richte und Kommentare sind redaktionseigene Beiträge; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen der Auffassung der Schriftleitung. Mit anderen Buchstaben oder mit Verfassernamen ge- zeichnete Veröffentlichungen geben in erster Linie die Auffassung der Autoren und nicht unbedingt die Meinung der Schriftleitung wieder.

Verantwortlich für die Schriftleitung (für den Gesamtinhalt

im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen):

Hauptschriftleiter Ernst Roemer, Köln

Günter Burkart— Walter Burkart— Dr. rer. pol. Harald Clade — Norbert Jachertz — Heinrich Lauterbach — H. E. Roemer-Hoffmann — Michael Rolland Chef vom Dienst: Hans Reimar Stelter

Anschrift der Hauptschriftleitung: 5023 Lövenich (Kreis Köln), Postfach 14 30, Dieselstraße 2; Telefon- Sammelnummer: (0 22 34) 70 11 - 1, Fernschreiber:

8 89 168.

Medizinisch-Wissenschaftliche Ressortschriftleitung (Zur Fortbildung — Aktuelle Medizin):

Prof. Dr. med. Wilhelm Theopold, Frankfurt-Höchst

— Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. E. H. Graul, Marburg — Maria von Berchem, Frankfurt-Höchst

Anschrift der Med.-Wiss. Ressortschriftleitung:

623 Frankfurt-Höchst, Hostatostraße 26; Fernruf:

(06 11) 31 90 27/28, Fernschreiber: 04 11 726

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Mikro- kopie sowie das Recht der Übersetzung in Fremdsprachen für alle ver- öffentlichten Beiträge vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Rücksendung nichtverlangter Manuskripte erfolgt nur, wenn vorbereiteter Umschlag mit Rückporto beiliegt. Bei Einsendungen an die Schriftleitung wird das Einverständ- nis zur vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung vorausgesetzt, wenn gegenteilige Wünsche nicht besonders zum Ausdruck ge- bracht werden.

Geschäftsführer der Deutscher Ärzte-Verlag GmbH:

Dr. Ferdinand Klinkhammer, Lövenich Anzeigenleiter: Eugen Volkert

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße 2; Telefon-Sammelnummer:

(0 22 34) 70 11 - 1, Fernschreiber: 8 89 168. Banken:

Commerzbank AG, Köln, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Köln, Postscheckkonto: Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, 192 50-506. Z. Z. gilt Anzeigen- preisliste Nr. 19.

Die Zeitschrift erscheint wöchentlich. Bezugspreis für Postbezieher:

halbjährlich 91,— DM, Einzelheft 3,50 DM (einschließlich 5,5% Mehr- wertsteuer). Bestellungen werden vom Verlag oder von jedem Post- amt entgegengenommen.

Druck: L. N. Schaffrath, Geldern

Die Zeitschrift DEUTSCHES ÄRZTEBLATT — Ärzt- liche Mitteilungen ist der !VW (Informationsgemein- schaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbe- trägern e. V.) angeschlossen.

Spektrum der Woche Aufsätze Notizen POST SCRIPTUM

Irres Land Irland

Ich sitze im Flugzeug nach Dublin und hoffe auf eine friedliche Landung. Grün sei die Farbe der Hoffnung, heißt es. Mir wird es grün vor den Augen. Die Stewardessen bekleiden sich von den Strümpfen bis zum Hütchen nur mit Grünem.

Neben mir sitzt ein Priester, der sich von mir zu Whiskey (die irische Sorte endet auf -ey) einladen läßt und mich dafür mit Anekdoten erheitert. Sie kreisen um ein Thema, das auf Partys zur vorge- rückten Stunde in Anwesenheit von Damen stets er- folgreich ist. Ich bin keine Dame, aber -der Geistliche erzählt trotzdem seine Beschneidungswitze. Keine jüdischen Gottseidank, die wollen von Könnern er- zählt sein. Es handelt sich um die Beschneidung — Jesu.

Im Flughafengebäude reibe ich mir die Schuhsohlen sauber, damit ich nicht die Maul- und Klauenseuche einschleppe. Ob das der Ausgang sei, frage ich ei-

nen Zöllner, der mir den Ausblick verstellt. „Einer der Ausgänge", sagt er vielbedeutend. Ich hatte ver- gessen, daß es in Irland Ausgänge gibt, die zur Hölle oder zum Paradies führen können.

Am O'Connor-Platz erkundige ich mich, ob der Bus Nummer 8 oder Nummer 10 mich an mein Ziel bräch- te. Wieder ist die Antwort unerwartet. „It's immate- rial, Sir", sagt der Omnibus-Kontrolleur. Das Immate- rielle liegt buchstäblich in der Luft. Eine Dramatisie- rung des „Ulysses" von Joyce wird im Abbey-Thea- ter aufgeführt. Das Buch kann man nirgends kaufen, da es auf dem Index für Importe steht. Im Theater aber hagelt es Blasphemien. Wieso im Theater?

„Hier begann der heilige Herzschlag unseres Unab- hängigkeitskampfes", sagt mir der Bilettenreißer. Ja- wohl, im Theater.

Das Theaterbillett hatte mir einer besorgt, den ich per Brief darum gebeten und das Post scriptum aus Heft 36 des DEUTSCHEN ÄRZTEBLATTES beigelegt hatte. Brief samt PS erhielt er erst nach Wochen, al- les rundum angekohlt. „Die Post wurde auf dem Weg vom Flughafen kürzlich gestohlen und sodann — mißhandelt", lautet die offizielle Erklärung des Post- amtes. Die Garda, die Polizei also, untersuche noch den Fall.

Als ich meine Rückreise im Touristenbüro buchen will, fragt mich die junge Dame: „An Air Flight, Sir?"

„Mise le meas", lautet die Floskel, mit der Briefe auf Gälisch unterzeichnet sind. Und so könnte es einem auch werden, würde man in Irland nicht sagen: „La- che, damit es vorübergeht ..."

Arno Reinfrank, London

106 Heft 2 vom 9. Januar 1975 DEUTSCHES ARZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Kurt Sittard Verlag und Anzeigenabteilung: Deutscher Ärzte- Verlag GmbH, 5023 Lövenich (Kreis Köln), Post- fach 14 40, Dieselstraße