• Keine Ergebnisse gefunden

Switches und Re-Switches in Deutschland von 2005 bis 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Switches und Re-Switches in Deutschland von 2005 bis 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SWITCHES UND RE-SWITCHES

Switches in Deutschland seit 2005

Sumatriptan Migräne

Desloratadin Heuschnupfen

Diclofenac Schmerzen (Pflaster; modifizierte Position)

Levocetiricin Heuschnupfen

Ibuprofen plus Coffein Schmerzen Aciclovir-Hydrocortison-Kombination Lippenherpes

Ibuprofen Schmerzen (Pflaster, 6 % Wirkstoffgehalt)

Mometason Heuschnupfen, nasale Form

Fluticason Heuschnupfen, nasale Form

Racecadotril Durchfall (auch zur Anwendung bei Kindern ab zwölf Jahren)

Levonorgestrel Notfallkontrazeption

Ulipristal Notfallkontrazeption

Esomeprazol Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen Flurbiprofen Behandlung von Entzündungen der Rachenschleimhaut

Ketotifen Anwendung am Auge

Racecadotril Durchfall (Erwachsene)

Benzydamin Entzündungen im Mund- und Rachenraum

Ibuprofen-Pseudoephedrin-Kombination Erkältungssymptome

Nicotin Erhöhung der rezeptfrei erhältlichen Menge von 10 auf 15 mg je abgeteilter Form

Orlistat Erweiterung der Position auf national zugelassene Arzneimittel

Almotriptan Migräne

Omeprazol Sodbrennen und saures Aufstoßen

Orlistat Adipositas (von der EU-Kommission europaweit zugelassen) Pantoprazol Refluxsymptome (von der EU-Kommission europaweit zugelassen) Hydrocortison Topische Anwendung (Erhöhung der Einzeldosis)

Diclofenac Erhöhung der Einzeldosis

Naratriptan Migräne

Penciclovir Lippenherpes

Ibuprofen Migräne mit oder ohne Aura

Miconazol Pilzerkrankungen der Mundhöhle

Minoxidil Haarausfall

2016 2017 2018 2019 2020

2015

2007 2012 2013

2011

2006 2005 2009

(2)

SWITCHES UND RE-SWITCHES

Doxylamin Schlafstörungen bei Kindern bis 18 Jahre

Chinin Alle Indikationen

Ketoprofen Schmerzmittel

Pseudoephedrin Packungen über 720 mg

Johanniskraut zur Behandlung mittelschwerer Depressionen

Paracetamol Packungen über 10 g

Ernährungslösungen zur parenteralen Anwendung

Lokalanästhetika zur parenteralen Anwendung (verschreibungsfrei: Lidocain/Procain bis zu 2% zur intrakutanen Anwendung an der gesunden Haut) Macrogollauryleth (Polidocanol) zur Sklerosierung von Varizen und Besenreisern

Diclofenac bei aktinischer Keratose (äußere Anwendung) Aminomethylbenzoesäure orale Anwendung

Ephedra-Arten orale Anwendung

(homöopathische Zubereitungen bleiben verschreibungsfrei) Phospholipide parenterale Anwendung (Monopräparate)

Lidocain zur Anwendung im Ohr

Kontrastmittel Röntgen-, Magnetresonanz- oder Ultraschalldiagnostik

Re-Switches in Deutschland seit 2005

2015 2019

2012

2007 2011

2006

2005 2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

5 Bitte führen Sie die Belege oder Nachweise an, die Sie der Kommission auf Anfrage übermitteln könnten. Bitte übermitteln Sie vorerst noch keine Dokumente.

Da die globale Bedrohung durch die Aviäre Influenza in den letzten Jahren zugenommen hat und sich die epidemiologische Situation in naher Zukunft voraussichtlich

a) ein Finanzinstrument, bei dem der Kunde oder potenzielle Kunde bestimmt, dass ein Mindestanteil in ökologisch nachhaltige Investitionen im Sinne von Artikel 2

Die neuen Bestimmungen für Nichteigenkapitalinstrumente werden in die Delegierte Verordnung (EU) 2017/571 der Kommission zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des

Die Kommission muss im Einklang mit der WTO-Genehmigung, Zollzugeständnisse gegenüber den USA auszusetzen, den Umfang dieser Aussetzung jedes Jahr an den Umfang der zu diesem

In diesem Kontext wird mit dem vorliegenden delegierten Rechtsakt die Delegierte Verordnung (EU) 2015/2195 dahin gehend geändert, dass standardisierte Einheitskosten

(6) Antragsteller, die nur Referenzzinssätze bereitstellen, übermitteln die in den Anhängen dieser Verordnung aufgeführten Angaben und geben an‚ wie die

- Neue Strategie zum internationalen Energieengagement [Exekutiv-Vizepräsident Timmermans / Hoher Vertreter Borrell]. − Gemeinsame Mitteilung über eine Partnerschaft mit