• Keine Ergebnisse gefunden

Liste der Landeskoordinatorinnen und -koordinatoren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Liste der Landeskoordinatorinnen und -koordinatoren"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Liste der Landeskoordinatorinnen und -koordinatoren

Baden-Württemberg

Dr. Annette Graf

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Regionalstelle Stuttgart

Königstr. 14 70173 Stuttgart Tel.: 0711 279-2946

E-Mail: annette.graf@zsl-rs-s.kv.bwl.de

Bayern

Christina Neugebauer

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Schellingstraße 155

80797 München Tel.: 089 2170-2277

E-Mail: christina.neugebauer@isb.bayern.de

Nina Ruisinger

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Schellingstraße 155

80797 München Tel.: 089 2170-2246

E-Mail: nina.ruisinger@isb.bayern.de

Christa Kieferle

Institut für Frühpädagogik (IFP) Winzererstraße 9

80797 München Tel.: 089 99825-1932

E-Mail: Christa.Kieferle@ifp.bayern.de Ansprechpartner/in im Ministerium:

Florian Mairhofer

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Salvatorstraße 2

80333 München

(2)

Tel.: 089 2186-2622

E-Mail: florian.mairhofer@stmuk.bayern.de

Dr. Dagmar Berwanger

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Winzererstr. 9

80797 München Tel.: 089 1261-1180

E-Mail: dagmar.berwanger@stmas.bayern.de

Berlin

Diemut Severin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Bernhard-Weiß-Straße 6

10178 Berlin

Tel.: 030 90227-6185

E-Mail: diemut.severin@senbjf.berlin.de

Brandenburg

Marion Gutzmann

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 14974 Ludwigsfelde-Struveshof

Tel.: 03378 209-312

E-Mail: marion.gutzmann@lisum.berlin-brandenburg.de

Dr. Anett Pilz

Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 14974 Ludwigsfelde-Struveshof

Tel.: 03378 209-216

E-Mail: anett.pilz@lisum.berlin-brandenburg.de

Bremen

Joanna Ermonies-Jargielo

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Kinder und Bildung Referat 20 Qualitätsentwicklung und Standardsicherung Rembertiring 8-12

28195 Bremen Tel.: 0421 361-4539

E-Mail: joanna.ermonies-Jargielo@bildung.bremen.de

(3)

Anja Krüger

Freie Hansestadt Bremen, Landesinstitut für Schule Abteilung Schulentwicklung – Fortbildung

Referat 11 – Allgemeinbildende Schulen Am Weidedamm 20

28215 Bremen Tel.: 0421 361-10979

E-Mail: akrueger@lis.bremen.de

Hamburg

Eric Vaccaro

Behörde für Schule und Berufsbildung Steigerung der Bildungschancen (B32-2) Winterhuder Weg 29

22085 Hamburg Tel.: 040 42863-3075

E-Mail: eric.vaccaro@bsb.hamburg.de

Hendrik Stammermann

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Referat Sprachen (LIF 11)

Weidenstieg 29 20259 Hamburg Tel.: 040 428842-511

E-Mail: hendrik.stammermann@li-hamburg.de

Hessen

Dr. Martin Blawid

Hessisches Kultusministerium Referat III.5

Luisenplatz 10 65185 Wiesbaden Tel.: 0611 3682691

E-Mail: martin.blawid@kultus.hessen.de

Mecklenburg-Vorpommern

Kristian Eßen

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V)

(4)

Schmiedestraße 8 19053 Schwerin Tel.: 0385 58817843

E-Mail: k.essen@iq.bm.mv-regierung.de

Niedersachsen

Ralf Borngräber

Niedersächsisches Kultusministerium Hans-Böckler-Allee 5

Postfach 161 30173 Hannover Tel.: 0511 120-7269

E-Mail: ralf.borngraeber@mk.niedersachsen.de

Nordrhein-Westfalen

Uta Biermann

Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) Bezirksregierung Arnsberg, Dez. 37

Ruhrallee 9 44139 Dortmund Tel.: 02931 825248

E-Mail: uta.biermann@bra.nrw.de

Eva von der Höh

Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) Bezirksregierung Arnsberg, Dez. 37

Ruhrallee 9 44139 Dortmund Tel.: 02931 825213

E-Mail: Eva.vonderHoeh@bra.nrw.de

Gesamtleitung NRW:

Christiane Schüßler

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Referat 323 Integration durch Bildung, Kommunale Integrationszentren und Landeskoordinierungsstelle, Herkunftssprachlicher Unterricht, Mehrsprachigkeit Völklinger Straße 49

40221 Düsseldorf Tel.: 0211 5867-3130

E-Mail: christiane.schuessler@msb.nrw.de

(5)

Rheinland-Pfalz

Christine Holder

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Butenschönstraße 2

67346 Speyer Tel.: 06232 659187

E-Mail: christine.holder@pl.rlp.de

Carmen Lutz

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Butenschönstraße 2

67346 Speyer Tel.: 06232 659139

E-Mail: carmen.lutz@pl.rlp.de

Saarland

Anja Schuff

Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes Referat C1

Trierer Str. 33 66111 Saarbrücken Tel.: 0681 501-7398

E-Mail: a.schuff@bildung.saarland.de

Sachsen-Anhalt

Dr. Babett Bentele

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Riebeckplatz 9

06110 Halle/Saale Tel.: 0345 2042386

E-Mail: babett.bentele@sachsen-anhalt.de

Grit Brandt

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Riebeckplatz 9

06110 Halle/Saale Tel.: 0345 2042188

E-Mail: grit.brandt@sachsen-anhalt.de

(6)

Schleswig-Holstein

Uta Hartwig

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) Schreberweg 5

24119 Kronshagen Tel.: 04346 369 160 Uta.Hartwig@iqsh.de

Ulrike Hensel

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Referat Integration, MINT und Kooperation mit außerschulischen Partnern Brunswiker Straße 16 - 22

24105 Kiel

Tel.: 0431 988-2416

E-Mail: Ulrike.Hensel2@bimi.landsh.de

Thüringen

Anka Fehling

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7

99096 Erfurt

Tel.: 0361 57-3411-279

E-Mail: Anka.Fehling@tmbjs.thueringen.de

Katrin Nowaczyk

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) Heinrich-Heine-Allee 2-4

99438 Bad Berka Tel.: 036458 56-258

E-Mail: Katrin.Nowaczyk@thillm.de

Ansprechpartnerin im Ministerium:

Bettina Schultz

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7

99096 Erfurt

Tel.: 0361 57-3411-709

E-Mail: Bettina.Schultz@tmbjs.thueringen.de

Stand: Februar 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lebensjahr voll- endet haben (Priorität 1) ein Impfangebot in der eigenen Häuslichkeit er- halten. Impfdosen für diese Personengruppe sind aus dem Kontingent für die Terminierung

Kontaktpersonen von sich nicht in einer Einrichtung befindlichen pfle- gebedürftigen Personen haben eine Kopie des Nachweises der Pfle- gekasse über den Pflegegrad der

a) Die außerunterrichtlichen Ferienangebote werden als schulische Ver- anstaltung in Form von Gruppenangeboten an Förderschulen insbe- sondere mit offenem

☐ Ich versichere, dass das Vorhaben nach den Bestimmungen der Richtlinie über die Förderung von individuellen Betreuungsangeboten für Schülerinnen und Schüler mit Be- darf

Wenn der Auflösungsbeschluss bereits weitergehende Rechtswirkun- gen erzeugt hat und die Auflösung der Schule bereits begonnen hat, muss die Schule unter Einhaltung

renden Schulen darum ging, die Einrichtung des Gemeinsamen Lernens an die Aufnahmezahlen von Schülerinnen und Schülern mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung'in

on/Deutsch, Fremdsprache, mathematisch-naturwissenschaftlich-.. technischer Bereich - abzulegen, in der die in dieser Vereinbarung festge- legten Standards nachzuweisen sind. Für

In der integrierten Wohnungsnotfallberichterstattung werden neben kommunal und ordnungsrechtlich untergebrachten wohnungslosen Personen auch solche erfasst, die über