• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage zu Top 1 Bürgeranträge des Beirates Vegesack am 13.12.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage zu Top 1 Bürgeranträge des Beirates Vegesack am 13.12.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorname: Jens Name: Engelhardt

Mitteilung: Sehr geehrte Mitglieder des Beirates Bremen Vegesack. Gerne möchte ich einen Antrag für die nächste Beiratssitzung stellen: Der Beirat möge prüfen ob das Eckgrundstück Vegesacker Heerstr. / Flieseneck einer öffentlichen Nutzung als kleiner Park / Wiese / Ruhezone zugeführt werden kann. Begründung: Die Lebenshilfe baut direkt neben dem brachliegenden Grundstück ein großes Appartementhaus für Menschen mit kognitive Beeinträchtigung. Es gäbe einen Platz für die Begegnung und Gespräche für die Bewohner und der Nachbarschaft. Gerade das, finde ich, wäre ein sehr wichtiger Beitrag zur Integration und würde auch uns lärmgeplagte Anwohner einen Ort der Entspannung bieten. Ich denke da an eine Art Grünfläche / Park mit Bänken, vielleicht einen Brunnen oder ähnliches was zum Verweilen einlädt. In der Vergangenheit habe ich die Bewohner der

Lebenshilfe leider als sehr von der Nachbarschaft isoliert wahrgenommen. Auch öffentliche Stellplätze für Fahrräder, Parkplätze für Car Sharing, eine Ladestation für E-Autos könnten dort untergebracht werden. Mein Informationsstand basiert leider nur auf "Hören Sagen": Die Volksbank Bremen Nord will als Eigentümer dort ein Mehrfamilienhaus errichten. Ob dieses tatsächlich

umgesetzt wird, sehe ich mit einem Fragezeichen behaftet, da das Grundstück für ein Gebäude sehr ungünstig geschnitten ist. Preislich vermute ich, dürfte sich das Grundstück durchaus im günstigen Rahmen bewegen. Mit besten Grüßen, Jens Engelhardt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung fasst den Beschluss, dass der Bebauungsplan 1628 für ein Gebiet in Bremen-Vegesack zwischen Furtstraße,

Beschluss des Beirates Vegesack vom 14.12.2021- Zukunft der Jacobs University Bremen Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,

Links zu TOP 5 der Sitzung des Beirates Vegesack am 19.04.2021 https://www.bremen-bewegen.de/.

Zur Information von Industrie- und größeren Gewerbebetrieben im geplanten Wasserschutzgebiet Vegesack fand im November 2020 eine Veranstaltung unter der Leitung der

Der Beirat Vegesack fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport auf, einen Trimm-dich-Pfad im Stadtgarten zu installieren.. Dass uns das Jahr 2020

Februar 2021 mitgeteilt, dass die Straßenbenennung (Ewald-Hanstein-Straße) im Baugebiet Aumunder Wiesen II, wie vom Beirat Vegesack mit Beschluss vom 16.08.2020 vorgeschlagen,

Anträge und Anfragen für

Bebauungsplan 1248 zwischen Am Becketal, Meinert-Löffler-Straße, Hammersbecker Straße und Fährer Straße: Das Aufstellungsverfahren wurde am 26.04.2001 eingeleitet und am 08.07.2004