• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage zu TOP 9 der Sitzung des Beirates Vegesack am 15.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage zu TOP 9 der Sitzung des Beirates Vegesack am 15.03.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilungen zur 23. Sitzung des Beirates Vegesack am 15.03.2021

Das Amt für Straßen und Verkehr hat mit E-Mail vom 1. Februar 2021 mitgeteilt, dass die Straßenbenennung (Ewald-Hanstein-Straße) im Baugebiet Aumunder Wiesen II, wie vom Beirat Vegesack mit Beschluss vom 16.08.2020 vorgeschlagen, durch Beschluss des Senats am 26.01.2021 erfolgte.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sondervermögen für Immobilien und Technik vertreten durch die Immobilien Bremen AöR. Erweiterte ES-Bau für den Neubau

Sondervermögen für Immobilien und Technik vertreten durch die Immobilien Bremen AöR. Erweiterte ES-Bau für den Neubau

• Der Beirat Vegesack stellt darüber hinaus fest, dass die Bebauung am Alten Speicher in Vegesack nicht ursächlich für die strukturellen Probleme der Schulschiff Deutschland und

für unter 3-jährige Kinder: 9 minus 3,5 Gruppen >> 5,5 Gruppen für 3 bis 6-jährige Kinder: 9 minus 5,5 Gruppen >> 3,5 Gruppen.. Ende Februar 2020 wurde SKB vom Bauamt

Am dortigen Standort entsteht eine moderne Rettungswache, welche verkehrstechnisch gut angebunden ist, eine sehr gute Flächenabdeckung für den Bremer Norden ermöglicht und

Sitzung des Beirates Vegesack am 15.03.2021 – VEP 110 Bau einer KITA – Fährer Flur Nach Prüfung der vorhandenen Lärmschutzwand teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit, dass diese

Wir wissen es nicht, aber: In den letzten Jahren gab es auf den umliegenden Spielplätzen in Aumund- Hammersbeck wenig Veränderungen, es wurden kaum Erneuerungen oder

Resolution zum Baumfrevel im Stadtgarten Vegesack.. - Wird nachgereicht -