• Keine Ergebnisse gefunden

Abr-Hilfen-Statistik-HA-Verguetungsregelung-Bereitschafsdiens...

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abr-Hilfen-Statistik-HA-Verguetungsregelung-Bereitschafsdiens..."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KV-Statistiken richtig lesen – richtig reagieren

Hausärztliche Praxen

Vergütungsregelung im Bereitschaftsdienst Stand 2 4.07.2018

(2)

Sicherstellungspauschale im ärztlichen Bereitschaftsdienst

 Die Sicherstellungspauschale wird vergütet, wenn im Quartal durchschnittlich weniger als 2 Behandlungsfälle pro Bereitschaftsdienststunde erbracht werden.

 Darüber hinaus wird je abgerechneter Besuchsleistung (GOP 01418 bzw. 01418N) eine Stundenvergütung abgezogen.

 Sowohl die Zufügung der Sicherstellungspauschale, als auch der Abzug, werden

automatisiert von der KVB vorgenommen.

(3)

(Struktur- bzw. Sicherstellungspauschale)

Sicherstellungspauschale - Rechenbeispiel 1

Quelle: Vertragspolitik & Arzneimittel,

31.07.2015

(4)

Sicherstellungspauschale - Rechenbeispiel 2

Quelle: Vertragspolitik & Arzneimittel,

31.07.2015

(5)

(Struktur- bzw. Sicherstellungspauschale)

(6)

Aufmerksamkeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KV-Statistiken richtig lesen – richtig reagieren_Psychotherapeutische Praxen_Grundinformation gesamt_Qu... KV-Statistiken richtig lesen – richtig

 Zu jeder einzelnen Buchung wird die Verwaltungskostenumlage automatisch berechnet und verbucht. Daraus ergeben

Die Gesamtgrenzpunktzahl wird überschritten, damit wird das überschreiten- de Punktzahlvolumen vom Punktzahlvolumen, das sich aus der Multiplikation der Höhe der Leistungsbewertung

derartige Leistungen vorkommen, wird auch noch jeweils die Zahl der Fälle (reine) ausgewiesen, in denen ausschließlich diese Leistungen abgerechnet wurden. Dies ist für die

Bei einer BAG sind die Korrekturen in der Richtigstellungsmitteilung unter der jeweils zutreffenden Regelübersicht mit der Kennzeichnung der Leistungsortnummer (B1, 2, 3 usw.) bei

Was wird auf der zweiten Seite des Honorarbescheides

 bei Nachholung endet Honorarkürzung mit Ende des Quartals in dem der Nachweis der Fortbildungsverpflichtung nachgeholt wird..  bei Nachholung werden die Fortbildungspunkte nur

Die Sicherstellungspauschale wird vergütet, wenn im Quartal durchschnittlich weniger als 2 Behandlungsfälle pro Bereitschaftsdienststunde erbracht werden.. Darüber hinaus wird