• Keine Ergebnisse gefunden

FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail:ankuendigungen@blaek.de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FortbildungsveranstaltungenAnkündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:Bayerische Landesärztekammer,Mühlbaurstraße 16,81677 München,Angelika EschrichTel.089 4147-248,Fax 089 4147-280,E-Mail:ankuendigungen@blaek.de"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ankündigungen von Fortbildungsveranstaltungen an:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München, Angelika Eschrich Tel. 089 4147-248, Fax 089 4147-280, E-Mail: ankuendigungen@blaek.de

A l l e r g o l o g i e

2.11.2005 Ärzteverband Deutscher Edwin-Scharff-Haus, Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie, 16.00 bis 19.00 Uhr Allergologen Kleiner Saal, Silcherstr. 40, Frau Stahl, Frau Grau, Maienweg 12, 89081 Ulm, 4 • VL: Prof. Dr. K. Scharffetter- 89231 Neu-Ulm Tel. 0731 500-21801 oder -02, Fax 0731 500-21870,

Kochanek E-Mail: derma.sekretariat@medizin.uni-ulm.de,

Internet: www.uni-ulm.de/klinik/derma/, Anmeldung erforderlich

A n ä s t h e s i o l o g i e

13.10. bis Fortbildungen Klinikum Nürnberg, Klinik für Anästhesie und operative 10.11.2005 VL: Prof. Dr. D. Heuser Intensivmedizin, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg,

VL: Dr. D. Risack Tel. 0911 398-2688,

E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de 13.10. – 2 • Differenzialeinsatz moderner Klinikum Nürnberg Nord,

17.00 bis 18.30 Uhr Muskelrelaxantien Hörsaal Haus 47, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg 27.10. – 2 • Diagnostik und Therapie der Klinikum Nürnberg Süd, 17.00 bis 18.30 Uhr perioperativen Lungenembolie Konferenzraum A.EG.49/50,

Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg 10.11. – 2 • Adjuvante Therapie bei schwerer Klinikum Nürnberg Nord, 17.00 bis 18.30 Uhr Sepsis: Stellenwert von Kortison, Hörsaal Haus 47,

intensivierter Insulintherapie, Vaso- Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, pressoren und Inotropika, gerin- 90419 Nürnberg nungsaktiven Substanzen und Selen

17.10. und Anästhesiologische Kolloquien BG-Unfallklinik, Hörsaal, BG-Unfallklinik, Abteilung für Anästhesie, 14.11.2005 VL: Dr. J. Büttner Prof.-Küntscher-Str. 8, Prof.-Küntscher-Str. 8, 82418 Murnau,

82418 Murnau Tel. 08841 48-2319, Fax 08841 48-2114,

17.10. – 2 • Fast-track Konzepte – was E-Mail: buettner@bgu-murnau.de,

19.00 bis 20.30 Uhr kann die Anästhesie beitragen? Internet: www.bgu-murnau.de 14.11. – 2 • Interdisziplinäre Schmerztherapie

19.00 bis 20.30 Uhr im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren

18.10. bis Fortbildungen Zentrum Operative Medizin, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für

15.11.2005 VL: Prof. Dr. F. Kehl Hörsaal, Oberdürrbacher Str. 6, Anästhesiologie, Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg, VL: Prof. Dr. N. Roewer 97080 Würzburg Tel. 0931 201-30012, Fax 0931 201-30019,

E-Mail: sek.anaesth@klinik.uni-wuerzburg.de,

18.10. – 2 • Die Rolle des Toll-Like Internet: www.anaesthesie.uni-wuerzburg.de

17.00 bis 19.00 Uhr Rezeptors in der Sepsis 25.10. – 2 • Klinische Fallkonferenzen und 17.00 bis 19.00 Uhr aktuelle Themen

8.11. – 2 • Wichtige Themen für Sie

17.00 bis 19.00 Uhr referiert: Aktuelles vom ASA 2005 15.11. – 2 • Narkose für Mutter und Kind:

17.00 bis 19.00 Uhr Die Sectio caesarea

19.10.2005 Regionalanästhesie zur Karotis-OP – KH München-Pasing, Kreisklinik München-Pasing, Abteilung für Anästhesie und 17.00 bis 19.30 Uhr Erfahrungen aus Wien und Pasing Vortragssaal – 4. Stock, operative Intensivmedizin, Dr. J. Doeffinger, Steinerweg 5, 3 • VL: Dr. J. Doeffinger Neubau, Steinerweg 5, 81241 München, Tel. 089 8892-2316, Fax 089 8892-2276,

R: Dr. G. Raab 81241 München E-Mail: Anaesthesie@Krankenhaus-Pasing.de,

R: Dr. W. Münster Internet: www.Krankenhaus-Pasing.de

Termine Thema/Veranstaltungs- Veranstaltungsort Veranstalter/Auskunft/Anmeldung/Gebühr leiter (VL)/Referent (R)

Beachten Sie auch unser Fortbildungsangebot im Internet: www.blaek.de

(2)

26.10. und Kolloquien Klinikum, Konferenzraum 6039 Klinikum GmbH, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, 2.11.2005 VL: Prof. Dr. G. Lenz (E 6), Krumenauerstr. 25, Prof. Dr. G. Lenz, Krumenauerstr. 25, 85049 Ingolstadt,

85049 Ingolstadt Tel. 0841 880-2351, Fax 0841 880-2359, 26.10. – 2 • Möglichkeiten und Grenzen der E-Mail: gabriele.hauser@klinikum-ingolstadt.de, 17.00 bis 18.30 Uhr Thrombelastographie in der Anmeldung n i c h t erforderlich

Anästhesie und Intensivmedizin VL: Prof. Dr. J. Aufenanger R: Dr. A. Calatzis

2.11. – 2 • Besonderheiten bei urologischen 17.00 bis 18.30 Uhr Operationen aus operativer und

anästhesiologischer Sicht R: Prof. Dr. A. Manseck R: Dr. R. Litz

12.11.2005 4. Erlanger Intensivmedizinisches Universitätsklinikum, Klinik für Anästhesiologie der Universität, Krankenhaus- 9.00 bis 16.00 Uhr Kolloqium: Alltägliche Probleme der Großer Hörsaal Chirurgie, str. 12, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-9151, Fax 7 • operativen Intensivmedizin Östliche Stadtmauerstr., 09131 853-9161, E-Mail: Michaela.Lobbichler-Rein@kfa.

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. J. Schüttler 91054 Erlangen imed.uni-erlangen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich,

VL: PD Dr. G. Braun 20 €, Med. Fachpersonal, Studenten: 10 €

18. bis 20.11.2005 Traumland Intensivstation Klinikum Großhadern, Hörsaal, Klinikum Großhadern der LMU, Klinik für Anästhesiologie in 18 • VL: Prof. Dr. G. Schelling Marchioninistr. 15, Zusammenarbeit mit dem ökumenischen Seelsorgezentrum

81366 München Großhadern, T. Kammerer, Marchioninistr. 15, 81366 München, Tel. 089 7095-4449, Fax 089 7095-7555, E-Mail: thomas.kammerer@med.uni-muenchen.de, begrenz- te Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, For- mular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 180 € 19.11.2005 9. Interdisziplinäres Symposium: Klinikum Nürnberg Nord, Klinikum, Klinik für Anästhesie und operative Intensiv- 9.00 bis 14.00 Uhr Moderne postoperative Schmerz- Personalkantine, medizin, Frau Allgeyer, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 5 • therapie – eine interdisziplinäre Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2688,

Aufgabe 90419 Nürnberg E-Mail: heuser_kns@klinikum-nuernberg.de,

VL: Prof. Dr. D. Heuser Anmeldung erforderlich

VL: Dr. D. Risack

21.11.2005 Selektive Darmdekontamination Klinikum, Konferenzraum Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensiv- 15.30 bis 17.30 Uhr VL: Prof. Dr. H. Forst Anästhesie, Stenglinstr. 2, medizin, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg, Tel. 0821 400-

2 • 86156 Augsburg 2371, E-Mail: herbert.merk@anaesthesie.zk.augsburg-

med.de, Internet: www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

22. bis 25.11.2005 6. Günzburger Praxiskurs BKH, 89312 Günzburg Bezirkskrankenhaus, Anästhesieabteilung, Dr. D. Repkewitz,

23 • Neuroanästhesie Ludwig-Heilmeyer-Str. 2, 89312 Günzburg,

VL: Dr. D. Repkewitz Tel. 08221 96-2164, Fax 08221 96-2158,

E-Mail: illone.feil@bkh-guenzburg.de, 200 €

Fortbildungsveranstaltungen – ausschließlich Online-Anmeldung

Ausschließlich online läuft seit 1. Januar 2004 die Anmeldung von Fortbildungsveranstaltungen.

Anmeldungen in Papierform sind künftig nicht mehr möglich.

Seit 1. Januar 2004 können Veranstalter ärztlicher Fortbildungen wie beispielsweise Leiter von Kongressen, Seminaren oder Qualitätszirkeln die Zuerkennung von Punkten zum Erwerb des frei- willigen Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) online unter der Adresse www.blaek.de/fortbildung beantragen. Dieser neue Service der BLÄK verkürzt die Ant- wortzeiten für den Veranstalter deutlich.

Ärztliche Kreis- und Bezirksverbände sowie Akademien der Wissenschaftlich-Medizinischen Fach- gesellschaften und ärztliche Berufsverbände haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich die Teil- nahmebescheinigung mit Fortbildungspunkten online selbst auszustellen. Dazu ist es notwendig, einen Akkreditierungsvertrag zur Vergabe von Fortbildungszertifikat-Punkten für eigene Veranstal- tungen zu unterzeichnen.

Fortbildungen künftig online unter www.blaek.de

Ab Januar 2006 bieten wir Ihnen sämtliche ärztliche Fortbildungsveranstaltungen, die von der Bayerischen Landesärztekammer zertifi- ziert sind, in Bayern ausschließlich online im Internet und nicht mehr in gedruckter Form im Bayerischen Ärzteblatt an. Diese Datenbank wird weit umfangreicher sein als die Termin- übersicht in unserer Mitglieder-Zeitschrift Bayerisches Ärzteblatt. Zudem können Sie dann künftig auch einige Monate im Voraus Ihre Fortbildung planen. Die Datenbank emög- licht Ihnen die gezielte Suche nach bestimm- ten Kriterien oder Schlagworten.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Redaktion

(3)

A n g i o l o g i e

20.10. bis Angiologische Kolloquien Institut für Diagnostische Medizinische Poliklinik der LMU, Gefäßzentrum,

10.11.2005 VL: Prof. Dr. U. Hoffmann Radiologie, Demonstrations- Prof. Dr. U. Hoffmann, Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, jeweils 16.00 bis VL: Prof. Dr. K. Pfeifer raum, Pettenkoferstr. 8 a, Tel. 089 5160-3543, Fax 089 5160-4494,

17.30 Uhr – je 2 • VL: Prof. Dr. B. Steckmeier 80336 München E-Mail: ulrich.hoffmann@med.uni-muenchen.de,

Termine: 20.10., Anmeldung n i c h t erforderlich

27.10., 3.11., 10.11.

A r b e i t s m e d i z i n

20.10.2005 218. Arbeitsmedizinisches Medizinische Universitätsklinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Institut und Poliklinik für 18.00 bis 20.00 Uhr Kolloquium: Machen Mobilfunkfelder Kleiner Hörsaal, Arbeits- und Umweltmedizin, Prof. Dr. D. Nowak, 2 • krank? Elektrosmog zwischen Ziemssenstr. 1/II, Ziemssenstr. 1, 80336 München, Tel. 089 5160-2301,

Mobilfunk, Medizin und Medien 80336 München Fax 089 5160-4445, E-Mail: dennis.nowak@

VL: Prof. Dr. D. Nowak med.uni-muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich R: Dr. U. Kullnick

A u g e n h e i l k u n d e

18.10. bis Augenärztliche Fortbildungen Augenklinik, Stenglinstr. 2, Klinikum, Augenklinik, Prof. Dr. A. Mueller, 15.11.2005 VL: Prof. Dr. A. Mueller 86156 Augsburg Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg,

Tel. 0821 400-2550, Fax 0821 400-2140, 18.10. – 2 • Journal Club: 15-Year Outcomes Raum Nr. 005/11. Stock E-Mail: sekretariat@augen.augsburg-med.de 8.00 bis 9.00 Uhr Following Threshold Retinopathy

of Prematury VL: Dr. K. Boden

25.10. – 2 • Funktionen des OCT Augenambulanz

8.00 bis 9.00 Uhr VL: Dr. K. Boden

8.11. – 2 • Fotovisite: Demonstration Raum Nr. 005/11. Stock 8.00 bis 9.00 Uhr interessanter Befunde

VL: Dr. K. Boden

15.11. – 2 • Erkrankungen der vitreo-retinalen Raum Nr. 005/11. Stock 8.00 bis 9.00 Uhr Grenzfläche

VL: Dr. L. Lorch

C h i r u r g i e

20.10.2005 Diagnostischer und therapeutischer Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Plastische, Wiederher- 7.45 bis 8.45 Uhr Stellenwert der Handgelenks- A.02.034, Breslauer Str. 201, stellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrand-

1 • arthroskopie 90471 Nürnberg verletzte, Dr. D. Wisser, Breslauer Str. 201, 90471

VL: PD Dr. B. Reichert Nürnberg, Tel. 0911 398-2367, Fax 0911 398-5373,

R: Dr. R. Blüchert E-Mail: dirk.wisser@klinikum-nuernberg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

22.10.2005 36. Transplantationsforum des Klinikum Großhadern, Hörsaal, Klinikum Großhadern der LMU, Chirurgische Klinik und 9.00 bis 13.30 Uhr Transplantationszentrums am Marchioninistr. 15, Poliklinik – Transplantationszentrum, Dr. H. Arbogast,

5 • Klinikum Großhadern 81377 München Marchioninistr. 15, 81377 München, Tel. 089 7095-5780,

VL: Prof. Dr. K. Jauch Fax 089 7095-5706, E-Mail: Kordula.Ippolito@med.uni-

VL: Dr. H. Arbogast muenchen.de, Internet: www.chirurgie-grosshadern.de

22.10.2005 Kurs: Anorektale Funktionsdiagnostik Klinikum Großhadern, Hörsaal, Klinikum Großhadern der LMU, Chirurgische Klinik und 9.00 bis 16.45 Uhr VL: Prof. Dr. K. Jauch Marchioninistr. 15, Poliklinik, PD Dr. M. Kreis, Marchioninistr. 15, 81377

9 • VL: PD Dr. M. Kreis 81377 München München, Tel. 089 7095-5780, Fax 089 7095-3563,

E-Mail: Kordula.Ippolito@med.uni-muenchen.de, Internet: www.chirurgie-grosshadern.de

9.11.2005 Chronische Wunde – Diagnose Klosterbräu Irsee, Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Chirurgen in 19.30 bis 22.00 Uhr und Therapie Bräugewölbe, Klosterring 1, Schwaben (ANC-Schwaben), Dr. W. Fröbel, Am Mahd 3,

3 • VL: Dr. W. Fröbel 87660 Irsee 86807 Buchloe, Tel. 08241 4100,

Fax 08241 9119787, E-Mail: ancschwaben@bncev.de 9.11.2005 V.A.C.-Therapie – effiziente Schnitt- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Chirurgie, 16.30 bis 20.45 Uhr stelle zwischen Wunde und Technik Großer Hörsaal, T. Bonkowski, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regens- 5 • VL: Prof. Dr. H. Schlitt Franz-Josef-Strauß-Allee 11, burg, Tel. 0941 944-6850, Fax 0941 944-6952,

93053 Regensburg E-Mail: thomas.bonkowski@rkpflnw1.ngate.uni- regensburg.de, Internet: www.uni-regensburg.de, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 10 €

(4)

25./26.11.2005 Workflow: Therapie des Villa Sell, Unghauser Str. 3, Kreisklinik, Abteilung für Unfallchirurgie, Dr. W. Wambach, 10 • Rektumkarzinoms 84489 Burghausen Vinzenz-von-Paul-Str. 10, 84503 Altötting, Tel. 08671

VL: Prof. Dr. R. Grundmann 509-1224, Fax 08671 509-1471, E-Mail: e.zeiler@

krankenhaus-altoetting.de, Internet: www.krk-aoe.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 25 €Schutzgebühr

29.11.2005 Aktueller Stand der Pankreas- Klinikum Nürnberg Nord, Klinikum Nürnberg Nord, Klinik für Allgemein-, Thorax- und 15.30 bis 16.30 Uhr transplantation: Indikation, Technik, Hörsaal Frauenklinik, Endokrine Chirurgie, Dr. J. Köhler, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1,

1 • Ergebnisse Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2771, Fax 0911

VL: Prof. Dr. C. Germer 90419 Nürnberg 398-3257, E-Mail: j.koehler@klinikum-nuernberg.de,

R: PD Dr. A. Hellinger Internet: www.chirurgienuernberg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

D i a g n o s t i s c h e R a d i o l o g i e

3. und 22.11.2005 Workshop zur Interventionellen Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum Nürnberg Süd, Institut für diagnostische jeweils 7.30 bis Therapie des BAA Breslauer Str. 201, und interventionelle Radiologie, Dr. Ingrid Bär, 16.00 Uhr – je 8 • VL: Dr. I. Bär 90471 Nürnberg Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

R: Prof. Dr. D. Raithel Tel. 0911 398-5204, Fax 0911 398-5233,

R: W. Ritter E-Mail: baer.ingrid@klinikum-nuernberg.de

4./5.11.2005 Herzdiagnostik MR und CT Maritim Hotel, Klinikum der Universität, Institut für Röntgendiagnostik, 4.11. – 6 • VL: Prof. Dr. D. Hahn Pleichertorstr. 5., Dr. T. Pabst, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg,

13.00 bis 18.00 Uhr 97070 Würzburg Anmeldung: MED travel GmbH, H. Lehrburger, Am Weichsel-

5.11. – 6 • garten 26, 91058 Erlangen, Tel. 09131 898580, Fax

9.00 bis 15.30 Uhr 09131 898582, E-Mail: pabst@roentgen.uni-wuerzburg.de,

Anmeldung erforderlich, 150 €, Gebühr gestaffelt 5.11.2005 22. Herbst-Symposium: Stellenwert Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Institut für Röntgen- 9.00 bis 17.15 Uhr der Ganzkörperbildgebung Hörsaal A, Ismaninger Str. 22, diagnostik, Ismaninger Str. 22, 81675 München, 8 • VL: Prof. Dr. E. Rummeny 81675 München Tel. 089 4140-2621 oder -2622, Fax 089 4140-4834,

VL: Prof. Dr. J. Gaa E-Mail: sekretar@roe.med.tu-muenchen.de,

Internet: www.roe.med.tu-muenchen.de,

Anmeldung erforderlich, 100 €, Gebühr gestaffelt 12.11.2005 Training: Akutes Abdomen – Klinik für Diagnostische Klinikum, Klinik für Diagnostische Radiologie und 9.00 bis 18.15 Uhr Survival-Kit für Radiologen Radiologie, Stenglinstr. 2, Neuroradiologie, Sabine Edtbauer, Stenglinstr. 2, 86156 12 • VL: Prof. Dr. K. Bohndorf 86156 Augsburg Augsburg, Tel. 0821 400-2468, Fax 0821 400-3312,

VL: Dr. J. Demharter E-Mail: sekretariat@radiologie.zk.augsburg-med.de,

Internet: www.radiologie-klinikum-augsburg.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 150 €

12.11.2005 MRT der Gelenke KV Bayerns, Elsenheimer- Radiologisches Zentrum München-Pasing, Prof. Dr. A.

9.00 bis 17.00 Uhr VL: Prof. Dr. A. Heuck str. 39/V, 80687 München Heuck, Pippinger Str. 25, 81245 München, Tel. 089

8 • 8960000, Fax 089 89600019, E-Mail: rzm@rzm.de,

Internet: www.rzm.de, Anmeldung erforderlich, 120 € 19.11.2005 Trainingskurs: Thorax-Diagnostik Klinikum der Universität, Bayerische Röntgengesellschaft e. V., Johann-Mois- 10.00 bis 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. S. Feuerbach Kleiner Hörsaal, Ring 21 a, 92318 Neumarkt, Tel. 09181 460709, 11 • VL: PD Dr. J. Seitz Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Fax 09181 460708, E-Mail: info@bayroe.de,

93042 Regensburg Internet: www.bayroe.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 75 €, für Nichtmitglieder der Bay. Röntgengesellschaft 125 €

E n d o k r i n o l o g i e

9.11.2005 Neuperlacher/Bogenhausener Klinikum Bogenhausen, Hörsaal, Städtisches Klinikum München GmbH, Kliniken Neuperlach 16.30 bis 20.00 Uhr Endokrinologiegespräch: Zentrale Englschalkinger Str. 77, und Bogenhausen, 3. Medizinische Abteilungen, Prof. Dr.

4 • Hormonregulation – Schaltstelle für 81925 München Petra-Maria Schumm-Draeger, Englschalkinger Str. 77, körperliche und seelische Gesund- 81925 München, Tel. 089 9270-2110, Fax 089 9270-2116, heit? Vom Hormonüberschuss zum E-Mail: petra-maria.schumm-draeger@extern.lrz-

Hormonmangel – Wie viel muenchen.de, Anmeldung erforderlich

Diagnostik? Wie viel Therapie?

VL: Prof. Dr. P. Schumm-Draeger VL: Prof. Dr. K. Palitzsch

(5)

12.11.2005 Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 9.00 bis 12.00 Uhr gespräch: Therapie endokriner Großer Hörsaal, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 3 • Störungen in der Schwangerschaft Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de VL: PD Dr. A. Schäffler

F r a u e n h e i l k u n d e u n d G e b u r t s h i l f e

19.10. bis Interdisziplinäre Senologische Frauenklinik vom Roten Kreuz, Frauenklinik vom Roten Kreuz, Diagnostische Radiologie, 16.11.2005 Kolloquien Inforaum, Taxisstr. 3, Dr. M. Schwoerer, Taxisstr. 3, 80637 München, jeweils 7.30 bis VL: Prof. Dr. W. Eiermann 80634 München Tel. 089 1570-6621, Fax 089 1570-6623,

8.30 Uhr – je 2 • VL: Dr. D. Scheich E-Mail: moritz.schwoerer@swmbrk.de,

Termine: 19.10., VL: Dr. B. Högel Anmeldung n i c h t erforderlich

26.10., 28.10., 2.11., 9.11., 16.11.

25./26.10.2005 Workshop: Hysteroskopie- und KKH, Teisbacher Str. 1, Kreiskrankenhaus, Gynäkologische Abteilung, 25.10. – 9 • Pelviskopie 84130 Dingolfing Dott./Univ. Padua S. Sawalhe, Teisbacher Str. 1,

8.00 bis 16.00 Uhr VL: Dott./Univ. Padua S. Sawalhe 84130 Dingolfing, Tel. 08731 88-131, Fax 08731 88-572,

26.10. – 9 • E-Mail: nicole.hopfner@kkh-dgf.de,

8.00 bis 15.00 Uhr Anmeldung schriftlich erforderlich, 200 €

26.10.2005 Neues in der urogynäkologischen Fachhochschule, Großer Klinikum St. Marien, Frauenklinik – Urogynäkologie, 18.30 bis 21.30 Uhr Diagnostik und Therapie: Diagnostik Hörsaal, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, Dr. univ. R. Gruber, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, 4 • der weiblichen Inkontinenz und des 92224 Amberg Tel. 09621 38-1500 (Pforte), -1355, Fax 09621 38-1942,

Descensus E-Mail: rudolf.gruber1@gmx.de,

VL: Prof. Dr. A. Scharl Anmeldung erforderlich

VL: Dr. univ. R. Gruber R: J. Junginger R: F. Gisbert

29.10.2005 Update Gynäkologische Bezirksklinikum, Hörsaal, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität, 10.00 bis 15.30 Uhr Onkologie 2005 Universitätsstr. 84, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Frau Westhäuser, 5 • VL: Prof. Dr. O. Ortmann 93053 Regensburg Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg, Tel. 0941

782-7511, E-Mail: bwesthaeuser@caritasstjosef.de, Internet: www.caritasstjosef.de

11./12.11.2005 II. Bayernseminar Universitäts-Frauenklinik, Klinikum der Universität, Frauenklinik, Michaela Roth, 11.11. – 8 • VL: Prof. Dr. J. Dietl Großer Hörsaal, Josef-Schneider-Str. 4, 97080 Würzburg, Tel. 0931 9.00 bis 18.45 Uhr VL: Prof. Dr. M. Sütterlin Josef-Schneider-Str. 4, 201-25264, Fax 0931 201-25258, E-Mail: roth_m@

12.11. – 6 • 97080 Würzburg klinik.uni-wuerzburg.de, Internet: www.frauenklinik.uni-

9.00 bis 14.00 Uhr wuerzburg.de, Anmeldung erforderlich, 80 €, Anmeldung

bis 31.10.05: Mitglieder Berufsverband 80 €und Nichtmitglieder 100 €, Anmeldung ab 1.11.05:

Mitglieder Berufsverbandes und Assistenten i. d.

Ausb. 100 €, Nichtmitglieder 120 €

G a s t r o e n t e r o l o g i e

7. bis 11.11.2005 1. Augsburger Intensivkurs für Klinikum, Kleiner Hörsaal, III. Medizinische Klinik, Klinikum, Stenglinstr. 2, 86156

40 • Gastroenterologie Stenglinstr. 2, Augsburg, Tel. 0821 400-2351, Fax 0821 400-3331,

VL: Prof. Dr. H. Messmann 86156 Augsburg E-Mail: sekretariat.med3@klinikum-augsburg.de, Anmeldung erforderlich, 350 €

Abrechnungsseminar EBM und GOÄ des Hartmannbundes – Landesverband Bayern

am Freitag, 11. November 2005, 18.30 bis ca. 22.30 Uhr Ort: Hartmannbund, Neumarkter Straße 35 - 41,

81673 München (Eingang Haus-Nr. 41) Unkostenbeitrag: 120 €für Nichtmitglieder

50 € für Mitglieder Anmeldung:

Geschäftsstelle des Hartmannbundes, Neumarkter Straße 35 - 41, 81673 München, Telefon 089 47087034, Fax 089 47087036

Fortbildungen künftig online unter www.blaek.de

Ab Januar 2006 bieten wir Ihnen sämtliche ärztliche Fortbildungsveran- staltungen, die von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert sind, in Bayern ausschließlich online im Internet und nicht mehr in ge- druckter Form im Bayerischen Ärzteblatt an. Diese Datenbank wird weit umfangreicher sein als die Terminübersicht in unserer Mitglieder-Zeit- schrift Bayerisches Ärzteblatt. Zudem können Sie dann künftig auch eini- ge Monate im Voraus Ihre Fortbildung planen. Die Datenbank emöglicht Ihnen die gezielte Suche nach bestimmten Kriterien oder Schlagworten.

Wir danken für Ihr Verständnis. Die Redaktion

ANZEIGE:

(6)

11.11.2005 Ultraschall-Workshop: Kontrastmittel Medizinische Klinik I, Klinikum der Universität, Medizinische Klinik I – Ultraschall, 13.00 bis 19.00 Uhr in der Abdomensonographie Konferenzraum/Ultraschall- PD Dr. D. Strobel, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, 7 • VL: PD Dr. D. Strobel abteilung, Ulmenweg 18, Tel. 09131 853-5000, Fax 09131 853-5252,

91054 Erlangen E-Mail: riepel.ultraschall@med1.imed.uni-erlangen.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, 200 €

15.11.2005 Regensburger Gastroenterologen- Krankenhaus der Barmherzigen Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr gespräch: Akutes Leberversagen Brüder, Richard-Pampuri-Haus, Medizin I und II. Medizinische Klinik am Krankenhaus der 2 • VL: Prof. Dr. J. Schölmerich Prüfeninger Str. 86, Barmherzigen Brüder, Iris Herrmann, Franz-Josef-Strauß-

VL: Prof. Dr. K. Wiedmann 93049 Regensburg Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7012, VL: Prof. Dr. Dr. G. Rogler Fax 0941 944-7011, E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni- R: Prof. Dr. C. Trautwein, Hannover regensburg.de, Internet: www.ebm-netzwerk.de/

Veranstaltungskalender

9./10.12.2005 4. Gastro Forum München Technische Universität, Gastroenterologische Ausbildung – Training Endoskopie 9.00 bis 18.15 Uhr VL: Prof. Dr. W. Heldwein Auditorium Maximum, (GATE) München e. V., Dr. M. Strauch, Theodor-Körner- 9 • VL: Prof. Dr. R. Schmid Arcisstr. 21, Str. 18, 82251 Ottobrunn, Anmeldung: Medconnect, Frau

VL: Prof. Dr. W. Schmitt 80333 München A. Heinz, Brünnsteinstr. 10, 81541 München, Tel. 089 41419240, Fax 089 41419245, E-Mail: medconnect@

medc.de, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmer- zahl, Formular erhältlich beim Veranstalter, 130 € 10.12. – 4 • Kurs A: Gastrointestinale Klinikum Großhadern, 25 €

9.30 bis 13.00 Uhr Funktionsdiagnostik – Ösophagus, Hörsaal V, Marchioninistr. 15,

Magen und Anorektum 81377 München

VL: Prof. Dr. J. Schirra

10.12. – 3 • Kurs B: Koloskopie für Klinikum rechts der Isar, 25 € 9.30 bis 12.00 Uhr Fortgeschrittene Hörsaal D, Ismaninger Str. 22,

VL: Prof. Dr. E. Frimberger 81675 München

10.12. – 3 • Kurs C: Sonographie – Klinikum Neuperlach, 25 €

9.30 bis 12.00 Uhr Kontrastmittel und Punktionen Vortragssaal Haus 24, VL: Dr. R. Decking Oskar-Maria-Graf-Ring 51,

81737 München

10.12. – 3 • Kurs D: Endosonographie in der Medizinische Klinik Innenstadt, 25 € 9.30 bis 12.00 Uhr Therapieentscheidung Großer Hörsaal, Ziemssenstr. 1,

VL: Prof. Dr. W. Heldwein 80336 München

10.12. – 4 • Kurs E: Therapeutische ERCP Klinikum rechts der Isar, 25 € 9.30 bis 13.00 Uhr VL: Prof. Dr. C. Prinz Endoskopieabteilung,

Ismaninger Str. 22, 81675 München

G e f ä ß c h i r u r g i e

21.10.2005 Workshop: Endoluminale Therapie Chirurgische Poliklinik, Klinikum Innenstadt der LMU, Gefäßzentrum,

9.00 bis 17.00 Uhr der Stammveneninsuffizienz Hörsaal, 1. Stock rechts, Prof. Dr. B. Steckmeier, Dr. C. Schmedt, Pettenkoferstr. 8 a, 8 • VL: Prof. Dr. B. Steckmeier Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, Tel. 089 5160-3511, Fax 089 5160-4443,

VL: Prof. Dr. W. Mutschler 80336 München E-Mail: clausgeorg.schmedt@med.uni-muenchen.de,

R: Dr. C. Schmedt Anmeldung erforderlich, 150 €

R: Dr. M. Sadeghi-Azandaryani R: Dr. R. Sroka

H a l s - N a s e n - O h r e n h e i l k u n d e

19.10.2005 Fortbildungsnachmittag der Klinikum, Hörsaal Frauenklinik, Klinikum Nürnberg Nord, Hals-Nasen-Ohren-Klinik, 15.30 bis 19.00 Uhr Hals-Nasen-Ohrenklinik des Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, Prof. Dr. V. Bonkowsky, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1,

4 • Klinikums Nürnberg 90419 Nürnberg 90419 Nürnberg, Tel. 0911 398-2516, Fax 0911

VL: Prof. Dr. V. Bonkowsky 398-2156, E-Mail: hno.sekretariat@klinikum-nuernberg.de 21./22.10.2005 1. Münchener Onkologiesymposium: Klinikum Großhadern, Hörsaal III, Oto-Rhino-Laryngologische Gesellschaft zu München e. V.

21.10. – 8 • Aktuelle Aspekte der Marchioninistr. 15, in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Hals-, 9.00 bis 18.30 Uhr Kopf-Hals-Onkologie 81377 München Nasen- und Ohrenheilkunde des Klinikums Großhadern der

22.10. – 6 • VL: Prof. Dr. A. Berghaus LMU, Elisabeth Pfrogner, Marchioninistr. 15, 81377

9.00 bis 14.00 Uhr VL: PD Dr. C. Matthias München, Tel. 089 7095-3892, Fax 089 7095-6892,

E-Mail: elisabeth.pfrogner@med.uni-muenchen.de, Anmeldung erforderlich, 80 €, Bezahlung vor Ort 2.11.2005 Otosklerose 2005: Pathologie, Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, Hals-Nasen-Ohrenklinik 17.00 bis 18.30 Uhr Klinik, Therapie Pavillon, Ismaninger Str. 22, und Poliklinik, Prof. Dr. W. Arnold, Ismaninger Str. 22,

2 • VL: Prof. Dr. W. Arnold 81675 München 81675 München, Tel. 089 4140-2370, Fax 089 4140-4853,

E-Mail: hno@lrz.tum.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(7)

5.11.2005 „Herbsttagung“ Hauptthemen: Universitätsklinikum, Klinikum der Universität, Hals-Nasen-Ohren-Klinik und 9.00 bis 16.00 Uhr Schlafapnoesyndrom – Tinnitus- Kleiner/Großer Hörsaal, Poliklinik, Margit Reif, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 8 • therapie – Mittel- und Innenohr – Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-9401,

Bilaterale CI-Implantation – Begut- 93053 Regensburg Fax 0941 944-9402,

achtung der Lärmschwerhörigkeit E-Mail: margit.reif@klinik.uni-regensburg.de,

VL: Prof. Dr. J. Strutz Anmeldung nicht erforderlich, 25 €

H a n d c h i r u r g i e

11.11.2005 Workshop: Arthroskopie des Hessingpark-Clinic, Hessingpark-Clinic, Abteilung für Handchirurgie, 9.30 bis 17.15 Uhr Handgelenks Mediencenter, Hessingstr. 17, Dr. U. Frank, Hessingstr. 17, 86199 Augsburg,

10 • VL: Dr. U. Frank 86199 Augsburg Tel. 0821 909-9000, Fax 0821 909-9001,

E-Mail: philipp.einwang@hessingpark-clinic.de, Internet: www.hessingpark-clinic.de, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich

H a u t - u n d G e s c h l e c h t s k r a n k h e i t e n

26.10.2005 Schmerztherapie in der Hautklinik, Hörsaal, Klinikum der Universität, Dermatologische Klinik mit 16.00 bis 18.30 Uhr Dermatologie Hartmannstr. 14, Poliklinik, Ilse Kelle, Hartmannstr. 14, 91052 Erlangen,

3 • VL: Prof. Dr. G. Schuler 91052 Erlangen Tel. 09131 853-3160, Fax 09131 853-3854,

E-Mail: ilse.kelle@derma.imed.uni-erlangen.de, Internet: www.derma.med.uni-erlangen.de/klinik 26.10.2005 Morbus Fabry: Klinisches Bild – Hotel Mövenpick am Flughafen, Klinikum Nürnberg Nord, Hautklinik, Prof. Dr. E. Paul, 18.00 bis 20.00 Uhr Diagnostik – Therapie Flughafenstr. 100, Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Tel. 0911

2 • VL: Prof. Dr. E. Paul 90411 Nürnberg 398-2460, Fax 0911 398-2761, E-Mail: paul@klinikum-

nuernberg.de, Anmeldung erforderlich

9.11.2005 Hautmanifestation nach Transplan- Hautklinik, Hörsaal, Klinikum der Universität, Dermatologische Klinik mit 16.00 bis 18.30 Uhr tation – vom Symptom zur Therapie Hartmannstr. 14, Poliklinik, Ilse Kelle, Hartmannstr. 14, 91052 Erlangen,

3 • VL: Prof. Dr. G. Schuler 91052 Erlangen Tel. 09131 853-3160, Fax 09131 853-3854,

R: Prof. Dr. E. Stockfleth E-Mail: ilse.kelle@derma.imed.uni-erlangen.de, Internet: www.derma.med.uni-erlangen.de/klinik 18./19.11.2005 7. Tagung in der Region Südost Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Derma- 18.11. – 4 • der Deutschen Dermatologischen Großer Hörsaal, tologie, Prof. Dr. R. Szeimies, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 15.00 bis 19.00 Uhr Akademie Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-9658, Fax 0941 19.11. – 6 • VL: Prof. Dr. M. Landthaler 93053 Regensburg 944-9662, E-Mail: claudia.zange@klinik.uni-regensburg.de, 8.30 bis 14.00 Uhr VL: Prof. Dr. R. Szeimies Anmeldung erforderlich, 70 €, Gebühr gestaffelt

18.11. – 6 • Workshop: Pig-face-Training 150 €

9.00 bis 13.00 Uhr

18.11. – 6 • Basiskurs: Fluoreszenzdiagnostik 150 €

9.00 bis 13.00 Uhr und photodynamische Therapie 19.11. – 4 • Seminar: Rationale immunmodula- 14.30 bis 17.00 Uhr torische Therapie in der Praxis 19.11. – 4 • Seminar: Photodynamische 14.30 bis 17.00 Uhr Therapie – Erfolgreiche Anwen-

dung in der Praxis

19.11.2005 bis Ausbildung zum/zur Universitäts-Hautklinik, Neurodermitisakademie, Dermatologische Klinik mit Poli- 22.1.2006 Neurodermitistrainer/-in Seminarraum, Hartmannstr. 14, klinik, Andrea Strasser, Hartmannstr. 14, 91052 Erlangen,

VL: Prof. Dr. M. Fartasch 91052 Erlangen Tel. 09131 853-3850, Fax 09131 853-3850, E-Mail: Andrea.Strasser@derma.imed.uni-erlangen.de,

19./20.11. – 15 • Block 1a Internet: www.derma.med.uni-erlangen.de, Anmeldung

erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, Ausbildung

21./22.1. – 15 • Block 1b insgesamt 700 €, 2 Wochenendkurse à 30 Unterrichts-

einheiten + 10 Stunden Hospitation + Supervision

H y g i e n e u n d U m w e l t m e d i z i n

26.10.2005 Hygienetag –Themen: Aktuelles zur Stadthalle, Kleiner Saal, Arbeitskreis der mittelfränkischen Hygienefachkräfte, 9.00 bis 16.00 Uhr Trinkwasserhygiene – Legionellen Rosenstr. 50, 90762 Fürth Irene Drubel, c/o Klinikum, Jakob-Henle-Str. 1,

7 • und Pseudomonas – Präventions- 90766 Fürth, Tel. 0911 7580-1568,

strategien bei multiresistenten Fax 0911 7580-1633, E-Mail: Drubel@t-online.de,

Erregern – Bedeutung der Anmeldung erforderlich

Resistenzentwicklung VL: PD Dr. A. Schwarzkopf

(8)

17./18.11.2005 Grundkurs Hygienebeauftrate/r Rehaklinik am Kurpark, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V.,

17.11. – 8 • Dialyse Kurhausstr. 9, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

10.00 bis 17.30 Uhr VL: PD Dr. A. Schwarzkopf 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764,

18.11. – 8 • E-Mail: Info@hygieneakademie.de, Internet:

9.00 bis 16.30 Uhr www.hygieneakademie.de, Anmeldung erforderlich, 215 €

18./19.11.2005 Hygiene in der ärztlichen Praxis Rehaklinik am Kurpark, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V., 11 • VL: PD Dr. A. Schwarzkopf Kurhausstr. 9, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764, E-Mail: Info@hygieneakademie.de, Internet:

www.hygieneakademie.de, Anmeldung erforderlich, 170 € 21. bis 25.11.2005 Grundkurs Hygienebeauftragte/r Bristol Hotel, Förderverein Gesundheitszentrum Bad Kissingen e. V., 33 • Krankenhaus und Rehaklinik Bismarckstr. 8-10, Sparkassenpassage 4, 97688 Bad Kissingen,

VL: PD Dr. A. Schwarzkopf 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 7852984, Fax 0971 7850764, E-Mail: Info@hygieneakademie.de, Internet:

www.hygieneakademie.de, Anmeldung erforderlich, 415 €

I n n e r e M e d i z i n

18.10.2005 Aktuelle Diabetestherapie KfH Nierenzentrum, Dr. K. Burkhardt, Krankenhausstr. 2, 91781 Weißenburg, 20.00 bis 22.15 Uhr VL: Dr. K. Burkhardt Seminarraum, Tel. 09141 3650, Fax 09141 81621,

4 • R: PD Dr. H. Walter Krankenhausstr. 2, E-Mail: Volker.Wegener@kfh-dialyse.de,

91781 Weißenburg Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl 19.10.2005 4. Diabetes-Symposium in La Villa, Brunnerstr. 2, Dr. C. Neumann, Dr. S. Zschau, Diabetologische 16.00 bis 19.30 Uhr Schwabing 80804 München Schwerpunktpraxis, Leopoldstr. 32, 80802 München,

5 • VL: Dr. C. Neumann Tel. 089 33998500, Fax 089 33998503,

VL: Dr. S. Zschau E-Mail: c.neumann@diabetes-muc.de, Internet:

www.diabetes-muc.de, Anmeldung n i c h t erforderlich 26.10.2005 Refluxkrankheit – wirklich nur Gastaus Moosburner, Kreiskrankenhaus Bogen, Abteilung für Innere 19.30 bis 21.30 Uhr Sodbrennen? Bogenberg, 94327 Bogen Medizin, Mussinanstr. 8, 94327 Bogen,

2 • VL: Dr. M. Reng Tel. 09422 822-225, Fax 09422 822-320,

VL: Dr. D. Daller E-Mail: sekretariat.innere@kkh-bogen.de

3.11.2005 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 17.00 bis 18.00 Uhr Kolloquium: Virushepatitis – Seminarraum Innere Medizin I, Medizin I, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, 1 • Behandlung nach Lebertransplanta- Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Tel. 0941 944-7012, Fax 0941 944-7011,

tion (aktueller Stand und Zukunft) 93053 Regensburg E-Mail: iris.herrmann@klinik.uni-regensburg.de,

VL: Prof. Dr. J. Schölmerich Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: PD Dr. G. Kirchner R: Prof. Dr. H. Tillmann

9.11.2005 Beeinflussung des kardiovasku- Hotel Müller, Alpseestr., Kreiskliniken Ostallgäu, Haus Füssen, Abteilung für 19.15 bis 21.15 Uhr lären Risikos bei Diabetikern 87645 Hohenschwangau Innere Medizin, Prof. Dr. H. Kremer, Stadtbleiche 1, 87629

2 • VL: Prof. Dr. H. Kremer Füssen, Tel. 08362 500-366, Fax 08362 500-364,

E-Mail: h.kremer@kkloal.de, Anmeldung n i c h t erforderlich 12.11.2005 Diabetes mellitus Typ 2 für KV München, Raum 5500, KVB-Bezirksstelle München, Competence Center Sicher- 9.00 bis 15.15 Uhr bisher nicht diabetologisch Elsenheimerstr. 39, stellung, Aysegül Bilgili, Elsenheimerstr. 39, 80687 München,

6 • qualifizierte Ärzte 80687 München Tel. 089 57093-4314, Fax 089 57093-4398, E-Mail:

VL: Prof. Dr. T. Gain Ayseguel.Bilgili@kvb.de, Anmeldung erforderlich, 80 €

16.11.2005 Das kardio-renale Syndrom – Pro- Klinik Herzoghöhe, Zi.-Nr. 010, Klinik Herzoghöhe, Kulmbacher Str. 103, 95445 Bayreuth, 17.30 bis 20.00 Uhr bleme bei der Therapie von kardia- Kulmbacher Str. 103, Tel. 0921 402308, Fax 0921 402608,

3 • len Patienten mit Niereninsuffizienz 95445 Bayreuth E-Mail: dietmar.kargus@lva-bayreuth.de,

VL: PD Dr. J. Teuber Internet: www.klinik-herzoghoehe.de,

VL: Dr. D. Kargus Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Prof. Dr. C. Wanner, Würzburg

16.11.2005 Interdisziplinäre Gastroenterologie: Klinikum Großhadern, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Klinikum der 15.00 bis 18.30 Uhr Kolorektales Karzinom Hörsaaltrakt, Marchioninistr. 15, Universität, PD Dr. F. Kolligs, Marchioninistr. 15, 81377

4 • VL: Prof. Dr. B. Göke 81377 München München, Tel. 089 7095-3130, Fax 089 7095-6183,

E-Mail: frank.kolligs@med.uni-muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

19.11.2005 Disease-Management-Programm KV Mittelfranken, KVB-Bezirksstelle München, Competence Center Sicher- 9.30 bis 15.45 Uhr Diabetes mellitus Typ 2 für bisher Konferenzräume EG, stellung, Aysegül Bilgili, Elsenheimerstr. 39, 80687 München,

7 • nicht diabetologisch Vogelsgarten 6, Tel. 089 57093-4314, Fax 089 57093-4398, E-Mail:

qualifizierte Ärzte 90402 Nürnberg Ayseguel.Bilgili@kvb.de, Anmeldung erforderlich, 80 € VL: Prof. Dr. T. Gain

(9)

23.11.2005 Virale Hepatitis – aktuelle Therapie Klinikum rechts der Isar, Klinikum rechts der Isar der TU, II. Medizinische Klinik 18.15 bis 20.30 Uhr VL: Prof. Dr. R. Schmid Hörsaal D, Ismaninger Str. 22, und Poliklinik, PD Dr. E. Schulte-Frohlinde, Ismaninger

4 • R: PD Dr. H. Weidenbach 81675 München Str. 22, 81675 München, Tel. 089 4140-2251,

R: PD Dr. E. Schulte-Frohlinde Fax 089 4140-4871, E-Mail: direktion.med2@lrz.tum.de, R: Prof. Dr. M. Manns, Hannover Anmeldung n i c h t erforderlich

23.11.2005 Praktische Gastroenterologie Klinikum St. Elisabeth, Klinikum St. Elisabeth, I. Medizinische Klinik,

14.30 bis 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. N. Weigert Endoskopieabteilung und Prof. Dr. N. Weigert, St.-Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing,

5 • Krankenpflegeschule, Tel. 09421 7101571, Fax 09421 7101574,

St.-Elisabeth-Str. 23, E-Mail: Norbert.Weigert@klinikum-straubing.de, 94315 Straubing Anmeldung schriftlich erforderlich

24.11.2005 Forum Nicht-Operative Gasthof Bammes, Gesellschaft für berufliche Fortbildung, Forschung und 16.30 bis 20.00 Uhr Intensivmedizin – Blutungen Bucher Hauptstr. 63, Entwicklung, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Tel. 09131 4 • und/oder Gerinnungsstörungen 90427 Nürnberg 853-3374, Fax 09131 853-6327, E-Mail: diana.hofmann@

VL: PD Dr. R. Strauß med1.imed.uni-erlangen.de, Internet: www.med1.med.uni-

VL: Prof. Dr. F. Erbguth erlangen.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet 17. bis 19.3.2006 Kursus Internistische Intensivmedizin Pfarrsaal St. Josef, Medizinische Universitätsklinik Würzburg und Medizinische 22 • VL: Prof. Dr. H. Langenfeld Matterstockstr. 39, Klinik l, Müritz-Klinikum, Dr. G. Burrows, Weinbergstr. 19,

VL: Dr. G. Burrows 97080 Würzburg 17192 Waren/Müritz, Tel. 03991 77-2101, Fax 03991 77-2103, E-Mail: dr.burrows@mueritz-klinikum.de, Internet: www.intensivmedizin-kursus.de, begrenzte Teil- nehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 435 €, Bei Anmeldung und Zahlung bis 15.12.2005: 415 €

K a r d i o l o g i e

5.11.2005 Fortbildungsveranstaltung zum Herzkatheterlabor Hof GbR, Gemeinschaftspraxis Dr. J. Bodky, W. Rusch/Dr. Karin 11.00 bis 16.30 Uhr Thema Herzinfarkt Wunsiedler Str. 59, Lehmann, Eppenreuther Str. 28, 95032 Hof, Tel. 09281

5 • VL: Dr. J. Bodky 95032 Hof 8500030, Fax 09281 8500044,E-Mail: katheterlaborhof@t-

online.de, Internet: www.kardiologie-hof.de,

Anmeldung schriftlich erforderlich, 30 €je Teilnehmer 26.11.2005 Kardiologisches Herbstsymposium Künstlerhaus, Clubräume, Kardiologische Praxis Schwabing, PD Dr. C. Seligmann, 9.00 bis 12.40 Uhr VL: PD Dr. C. Seligmann Lenbachplatz 8, Kaiserstr. 26, 80801 München, Tel. 089 344461,

5 • 80333 München Fax 089 3401133, E-Mail: cseligmann@t-online.de,

Internet: www.kardiologie-aerztehaus-schwabing.de, Anmeldung erforderlich

26.11.2005 Update Kardiologie: Neues aus Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 8.30 bis 14.00 Uhr der Bildgebung Kleiner Hörsaal, Medizin II, PD Dr. A. Luchner, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 6 • VL: PD Dr. A. Luchner Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941 944-7211,

93053 Regensburg Fax 0941 944-7213, E-Mail: andreas.luchner@

klinik.uni-regensburg.de, Anmeldung erforderlich 16./17.12.2005 Einführungsseminar – Klinikum Nürnberg Süd, Klinikum Nürnberg Süd, Medizinische Klinik 8 – 11 • Echokardiographie A.EG.50, Breslauer Str. 201, Kardiologie, Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg,

VL: PD Dr. R. Zahn 90471 Nürnberg Tel. 0911 398-2989, Fax 0911 398-2988,

VL: Dr. J. Schmidt E-Mail: schmidt@klinikum-nuernberg.de,

Anmeldung erforderlich, 100 €

K i n d e r o r t h o p ä d i e

20. bis 22.10.2005 Kinderorthopädie im Alltag: Orthozentrum, Zentrum für Licht und Lachen für kranke Kinder – Effizienz in der 21 • Wirbelsäule – Haltung, Schmerzen, Kinderorthopädie, Medizin e. V., Orthozentrum München, Anita Seifarth,

Notfälle – Teil II Harlachinger Str. 51, Harlachinger Str. 51, 81547 München, Tel. 089 VL: Prof. Dr. W. Linhart, Graz 81547 München 6211-2071, Fax 089 6211-2072, E-Mail: broesch@

VL: Dr. B. Rösch, München schoen-kliniken.de, Internet: www.li-la.org, Anmeldung schriftlich erforderlich, 200 €

K i n d e r - u n d J u g e n d m e d i z i n

15.10.2005 Schmerztherapie und Palliativ- Kinder- und Jugendklinik, Klinikum der Universität, Kinder und Jugendklinik und 9.00 bis 15.45 Uhr begleitung bei Kindern und Großer Hörsaal im EG, Anästhesiologische Klinik, Dr. Chara Gravou-Apostolatou,

8 • Jugendlichen Loschgestr. 15, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-3118,

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Rascher 91054 Erlangen Fax 09131 853-3113, E-Mail: Chara.Gravou@kinder.imed.

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. J. Schüttler uni-erlangen.de, Anmeldung erforderlich, Formular erhältlich

R: Dr. C. Gravou-Apostolatou beim Veranstalter und im Internet

R: Dr. R. Sittl

(10)

26.10.2005 Pädiatrischer Nachmittag: Klinikum, Seminarraum Klinikum, Klinik für Kinder und Jugendliche, Claudia Götz, 16.00 bis 18.30 Uhr Chronische Kopfschmerzen 5. Stock, Jakob-Henle-Str. 1, Jakob-Henle-Str. 1, 90766 Fürth, Tel. 0911 7580-3001,

4 • VL: PD Dr. J. Klinge 90766 Fürth Fax 0911 7580-3002, E-Mail: claudia.goetz@klinikum-

VL: Dr. H. Steigenberger fuerth.de, Anmeldung erforderlich

26.10.2005 11. Münchner Impftag Dr. von Haunersches Dr. von Haunersches Kinderspital der LMU, Abteilung für 14.00 bis 19.30 Uhr VL: Prof. Dr. B. Belohradsky Kinderspital, Lindwurmstr. 4, Infektionsimmunologie, Kristina Schmid, Lindwurmstr. 4,

6 • 80337 München 80337 München, Tel. 089 5160-3931 oder -3958,

Fax 089 5160-2951, E-Mail: Kristina.Schmid@med.uni- muenchen.de, Internet: http://hauner.klinikum.uni- muenchen.de/, http://home.info.med.uni-muenchen.de/, Anmeldung erforderlich

5./6.11.2005 Münchener Funktionelle Deutsche Akademie für Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e. V., 5.11. – 9 • Entwicklungsdiagnostik (MFED) Entwicklungs-Rehabilitation e. V., Sabine Dietrich, Heiglhofstr. 63, 81377 München, Tel. 089 10.00 bis 18.00 Uhr für das 1.-3. Lebensjahr Heiglhofstr. 63, 724968-11, E-Mail: sdietrich@daer.de, begrenzte Teilneh- 6.11. – 5 • VL: Dr. H. Kühne 81377 München merzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular

9.00 bis 13.00 Uhr erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 165 €

9.11.2005 69. Pädiatrisches Kolloquium: Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, I. Klinik für Kinder und Jugendliche,

17.00 bis 20.00 Uhr Hämaturie und Proteinurie im Stenglinstr. 2, Prof. Dr. P. Heidemann, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg,

4 • Kindes- und Jugendalter 86156 Augsburg Tel. 0821 400-3405, Fax 0821 400-3642,

VL: Prof. Dr. P. Heidemann E-Mail: peter.heidemann@1.kk.augsburg-med.de

11./12.11.2005 Weiterbildung Neuropädiatrie: Deutsche Akademie für Ent- Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e. V., 11.11. – 7 • Neuropsychologie wicklungs-Rehabilitation e. V., Heiglhofstr. 63, 81377 München, Tel. 089 724968-11, 14.00 bis 19.00 Uhr VL: Dr. H. Tegtmeyer, Lindau Heiglhofstr. 63, Fax 089 724968-20, E-Mail: sdietrich@daer.de,

12.11. – 9 • 81377 München begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich

9.00 bis 17.00 Uhr erforderlich, 180 €

11.11.2005 Schwere Ernährungs- und Kinderzentrum, Heiglhofstr. 63, Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e. V., 14.00 bis 19.00 Uhr Fütterstörungen im Kindesalter – 81377 München Heiglhofstr. 63, 81377 München, Tel. 089 724968-11,

6 • Stationäres Behandlungskonzept Fax 089 724968-20, E-Mail: sdietrich@daer.de,

im Kinderzentrum München begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich

VL: Dr. G. Schädler erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im

Internet, 120 €

12.11.2005 3. Neuropädiatrische Fortbildung: Hotel Göller, Gemeinschaftspraxis Kinderheilkunde Dres. Schmid 10.00 bis 13.00 Uhr Praktische Entwicklungsneurologie Nürnberger Str. 96 - 100, und Bettendorf, Dr. U. Bettendorf, Pickelsgasse 1,

3 • VL: Dr. U. Bettendorf 96114 Hirschaid 96114 Hirschaid, Tel. 09543 84030, Fax 09543 840315,

E-Mail: ubettendorf@t-online.de, Internet: www.

kinderaerzteimnetz.de, Anmeldung n i c h t erforderlich 12.11.2005 SPZ-Tag zum Thema Klinikum, Bismarckstr. 23, Klinikum, Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, 9.00 bis 17.00 Uhr Behinderungen 87700 Memmingen Prof. Dr. M. Ries, Bismarckstr. 23, 87700 Memmingen,

9 • VL: Dr. J. Neuberger Tel. 08331 70-2300, Fax 08331 70-2301,

E-Mail: Dr.Ries@kinderklinik-memmingen.de, Anmeldung erforderlich

14.11.2005 bis EEG-Kurs für Kinderärzte Kinderzentrum, Kinderzentrum, Heiglhofstr. 63, 81377 München, 7.4.2006 VL: Dr. K. Vock Besprechungsraum, Tel. 089 71009-102, Fax 089 71009-148,

VL: Dr. G. Schädler Heiglhofstr. 63, E-Mail: Gereon.Schaedler@gmx.de, R: Dr. W. Schiel 81377 München Anmeldung schriftlich erforderlich,

R: Dr. T. Piper 1550 €Gesamtkurs

R: Prof. Dr. R. Schmid 14. bis 18.11. – 40 • Teil 1

14./15.1. – 16 • Teil 2 11./12.2. – 16 • Teil 3 3. bis 7.4. – 38 • Teil 4

19./20.11.2005 Pädiatrie zum Anfassen Welcome Kongress Hotel, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V., Landes- 19.11. – 8 • VL: Prof. Dr. C. Bauer Mußstr. 7, 96047 Bamberg verband Bayern, Gregor-Vosen-Str. 46, 50374 Erftstadt,

10.00 bis 17.00 Uhr Tel. 02235 922494, Fax 02235 922495,

20.11. – 5 • E-Mail: Digel.F@t-online.de, Internet: www.di-text.de,

9.30 bis 13.00 Uhr Anmeldung schriftlich erforderlich, 100 €

(11)

19.11.2005 Früherkennung und Diagnostik Deutsche Akademie für Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e. V., 10.00 bis 17.00 Uhr autistischer Störungen Entwicklungs-Rehabilitation e. V., Sabine Dietrich, Heiglhofstr. 63, 81377 München, 7 • VL: PD Dr. M. Noterdaeme Heiglhofstr. 63, Tel. 089 724968-11, E-Mail: sdietrich@daer.de, begrenzte

81377 München Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 100 € 26.11.2005 Ernährungsbedingte Krankheit und Kinder- und Jugendklinik, Klinik mit Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Univer- 9.00 bis 13.00 Uhr krankheitsbedingte Ernährung Großer Hörsaal, Loschgestr. 15, sität, Angelika Kreller, Loschgestr. 15, 91054 Erlangen, 4 • bei Kindern und Jugendlichen 91054 Erlangen Anmeldung: Kongressorganisation, Frau Reichel/Frau

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. W. Rascher Bayer, Am Weichselgarten 23, 91058 Erlangen,

VL: PD Dr. H. Köhler Tel. 09131 7782-621 oder -157, Fax 09131 7782-86,

E-Mail: henrik.koehler@kinder.imed.uni-erlangen.de 26.11.2005 Diagnostik auditiver Verarbeitungs- Deutsche Akademie für Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e. V., 9.00 bis 17.30 Uhr und Wahrnehmungsstörungen im Entwicklungs-Rehabilitation e. V., Heiglhofstr. 63, 81377 München, Tel. 089 724968-11, 8 • Vorschul- und Grundschulalter Heiglhofstr. 63, Fax 089 724968-20, E-Mail: sdietrich@daer.de, begrenzte

VL: Dr. A. Nickisch 81377 München Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, Formular

VL: Dr. C. Massinger erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 135 €

26.11.2005 27. Wochenendseminar Gastro- Kinderklinik und Poliklinik der Städtisches Klinikum München GmbH/Krankenhaus 26.11. – 6 • enterologie: Kurzdarmsyndrom, TU, Hörsaal der Kinderklinik, München-Schwabing, Kinderklinik und Poliklinik der TU, 9.00 bis 15.30 Uhr Pankreatitis, das enterische Ner- Kölner Platz 1, Dr. A. Grübl, Kölner Platz 1, 80804 München, 26.11. – 3 • vensystem – Erkrankungen des 80804 München Tel. 089 3068-2514, Fax 089 3068-3954, 15.30 bis 17.00 Uhr Knochens: Knochenschmerz – E-Mail: KinderklinikSD@netscape.net,

Osteoporose – Kleinwuchs – Anmeldung erforderlich

Erforschung gezielter Therapien – Seminare: Sonorefresher Ober- bauchorgane – Allergieprävention – Lungenfunktion

VL: Prof. Dr. S. Burdach VL: Dr. J. Lenz

VL: Dr. A. Grübl

2./3.12.2005 Bindung, Schwangerschaft, Geburt Walter-Straub-Institut für Klinikum der Universität, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im 2.12. – 5 • und Psychotherapie – Die Anfänge Pharmakologie und Toxikologie, Dr. von Haunerschen Kinderspital – Innenstadt, Pädiatrische 14.00 bis 18.30 Uhr der Eltern-Kind-Bindung Nußbaumstr. 26, Psychosomatik und Psychotherapie, Dr. K. Brisch, 3.12. – 8 • VL: Dr. K. Brisch 80336 München Pettenkoferstr. 8 a, 80336 München, Anmeldung: Inter- 9.00 bis 18.30 Uhr VL: Prof. Dr. h. c. mult. T. Hellbrügge nationale Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation in der

Theodor-Hellbrügge-Stiftung, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. T.

Hellbrügge, Heiglhofstr. 63/II, 81377 München, Tel. 089 72469041, Fax 089 7193610, E-Mail: Karl-Heinz.Brisch@

med.uni-muenchen.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, 145 €, bei Anmeldung bis 31.10. 125 €, Workshop 30 € 3.12.2005 Pädiatrischer Sonographie-Vormittag Klinikum St. Marien, Seminar- Klinikum St. Marien, Klinik für Kinder und Jugendliche, 9.30 bis 15.30 Uhr mit praktischen Übungen raum, Mariahilfbergweg 7, Dr. A. Fiedler, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg,

8 • VL: Dr. A. Fiedler 92224 Amberg Tel. 09621 381-281, Fax 09621 381-288,

VL: Dr. G. Legat E-Mail: fiedler.andreas@klinikum-amberg.de,

Internet: www.klinikum-st.marien.de, Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 25 €

K l i n i s c h e G e r i a t r i e

9.11.2005 Neue Aspekte bei der venösen Geriatrische Rehabilitations- Geriatrische Rehabilitationsklinik, Kantstr. 45, 97074 17.00 bis 19.00 Uhr Thromboseprophylaxe klinik, Veranstaltungssaal, Würzburg, Tel. 0931 7951-102, Fax 0931 7951-103, 2 • VL: Dr. W. Swoboda Kantstr. 45, 97074 Würzburg E-Mail: geriatrie.wuerzburg@bayern.awo.de

16.11.2005 Breaking bad news (Überbringen Fachklinik für Rehabilitation Klinikum, Klinik für Rehabilitation und Geriatrie, 14.30 bis 15.30 Uhr schlechter Nachrichten in der und Geriatrie, Klinikum, Dr. C. Wagner, Ketschendorfer Str. 33, 96450 Coburg,

1 • Medizin) Medienraum, Ketschendorfer Tel. 09561 22-7304, Fax 09561 22-7303,

VL: Dr. J. Kraft Str. 33, 96450 Coburg E-Mail: christoph.wagner@klinikum-coburg.de

K l i n i s c h e P h a r m a k o l o g i e

25.10.2005 Klinisch-Pharmakologisches Bezirksklinikum, Hörsaal, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der 19.00 bis 20.45 Uhr Kolloquium: Harnverhalt Haus 8, Universitätsstr. 84, Universität, Klinische Pharmakologie, Universitätsstr. 84, 2 • VL: Prof. Dr. Dr. rer. nat. E. Haen 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Tel. 0941 941-2061,

Fax 0941 941-2065, E-Mail: monika.rupp@medbo.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

(12)

17.11.2005 AMUEP-Fallkonferenz Verband der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei psychiatri- 10.45 bis 15.00 Uhr VL: Prof. Dr. Dr. rer. nat. E. Haen Bezirke, Besprechungsraum, schen Erkrankungen (AGATE), Klinische Pharmakologie,

5 • Knöbelstr. 10, Bezirksklinikum, Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg,

80538 München Tel. 0941 941-2061, Fax 0941 941-2065, E-Mail:

monika.rupp@medbo.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

M i k r o b i o l o g i e u n d I n f e k t i o n s e p i d e m i o l o g i e

20.10. bis Fortbildungen Max-von-Pettenkofer-Institut, Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische 17.11.2005 VL: Prof. Dr. Dr. J. Heesemann Hörsaal, Pettenkoferstr. 9 a, Mikrobiologie der LMU, Pettenkoferstr. 9 a, 80336

80336 München München, Tel. 089 5160-5277, Fax 089 5160-5223, 20.10. – 1 • Invasion of Yersinia pseudotuber- E-Mail: aicher@m3401.mpk.med.uni-muenchen.de 17.15 bis 18.15 Uhr culosis into human cells, and

beyond

3.11. – 1 • Immune tolerance in the light 17.15 bis 18.15 Uhr of chronic antigen exposure 17.11. – 1 • Cellular aspects of Helicobacter 17.15 bis 18.15 Uhr pylori-host interaction

23.11.2005 Klinisch-infektiologisches Seminar: Institut für Rechtsmedizin, Institut für Virologie und Immunbiologie und Institut für 19.00 bis 21.30 Uhr Multiresistente Erreger und Hörsaal, Versbacher Str. 3, Hygiene und Mikrobiologie der Universität, Zentrum für 3 • nosokomiale Infektionen 97078 Würzburg Infektionsforschung, Versbacher Str. 7, 97078 Würzburg,

VL: Prof. M. Frosch Tel. 0931 201-49962, Fax 0931 201-49561,

VL: Prof. A. Rethwilm E-Mail: virologie@mail.uni-wuerzburg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

25./26.11.2005 IX. Regensburger Fortbildung: Universitätsklinikum, Akademien für Gesundheit, Ernährung und Verbraucher- 25.11. – 7 • Tuberkulose und Mykobakteriosen – Großer Hörsaal, Franz-Josef- schutz im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und 12.00 bis 19.15 Uhr aktueller Stand der Diagnostik, Strauß-Allee 11, Lebensmittelsicherheit, 85762 Oberschleißheim, Tel. 089 26.11. – 5 • Klinik und Therapie 93053 Regensburg 31560-119, E-Mail: marianne.kalteis@lgl.bayern.de,

8.30 bis 13.15 Uhr VL: Dr. L. Naumann Anmeldung erforderlich, 90 €

N a t u r h e i l v e r f a h r e n

12. bis 18.11.2005 Intensivkurs I: Ganzheitliche Landhotel Grönenbach, Praxis Dr. F. Milz, Ziegelberger Str. 3, 87730 Bad 65 • F.-X.-Mayr-Medizin Ziegelbergerstr. 3, Grönenbach, Tel. 08334 984848, Fax 08334 984849,

VL: Dr. F. Milz 87730 Bad Grönenbach E-Mail: info@dr-milz.de, Internet: www.dr-milz.de, Anmeldung erforderlich, 850 €

16. bis 20.11.2005 80 Std. Fallseminar für Kneippklinik Sebastianeum, Kneippsche Stiftungen, Kurklinik Sebastianeum, 44 • Naturheilverfahren Mehrzwecksaal, Kneippstr. 8, Dr. P. Novoa-Lill, Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen,

VL: Dr. P. Novoa-Lill 86825 Bad Wörishofen Tel. 08247 355104, Fax 08247 355259,

VL: Dr. A. Meier E-Mail: novoa@barmherzige-bad-woerishofen.de,

Anmeldung schriftlich erforderlich, 300 €mit Skriptum 25.11. bis 4.12.2005 Naturheilverfahren I Landshuter Hof, NIDM – Naturheilverfahren in der Medizin, F. Weber,

VL: Dr. K. Weber Am Stobäusplatz, Keplerstr. 13, 93047 Regensburg, Tel. 0941 54838, Landshuter Str. 24, Fax 0941 565331, E-Mail: nidm.regensburg@t-online.de,

25. bis 27.11. – 20 • Teil 1 93047 Regensburg Anmeldung erforderlich, je 300 €

2. bis 4.12. – 20 • Teil 2

N e p h r o l o g i e

24.10.2005 Nephrologisches Forum München Physiologisches Institut, Nephrologisches Forum München, Physiologisches 18.30 bis 21.00 Uhr VL: Prof. Dr. Dr. h. c. K. Thurau Kleiner Hörsaal, Institut der LMU, Prof. Dr. Dr. h. c. K. Thurau,

3 • R: Dr. U. Kornak, Berlin Pettenkoferstr. 12, Pettenkoferstr. 12, 80336 München, Tel. 089 218075-558, R: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. E. Ritz, 80336 München Fax 089 218075-532, E-Mail: thurau@physiol.med.uni-

Heidelberg muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich

N e r v e n h e i l k u n d e

15.10.2005 Augsburger Demenz-Symposium Dorint Novotel, Imhofstr. 12, Klinikum, Neurologische Klinik und Bezirkskrankenhaus, 9.00 bis 13.00 Uhr VL: Prof. Dr. M. Naumann 86159 Augsburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,

4 • VL: Prof. Dr. M. Schmauß Prof. Dr. M. Naumann, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg,

Tel. 0821 400-2991, Fax 0821 400-2591, E-Mail:

neurologie@klinikum-augsburg.de, Anmeldung erforderlich

(13)

N e u r o l o g i e

15.10.2005 Kopfschmerztag Bezirksklinikum, Hörsaal, Bezirsklinikum der Universiät, Klinik und Poliklinik für 9.00 bis 12.45 Uhr VL: Prof. Dr. U. Bogdahn Universitätsstr. 84, Neurologie, Frau Dr. E. Leinisch, Universitätsstr. 84,

4 • VL: Dr. E. Leinisch 93053 Regensburg 93053 Regensburg, Tel. 0941 941-3001, Fax 0941

941-3015, E-Mail: ulrich.bogdahn@medbo.de, Internet:

www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Medizin/Neurologie/, Anmeldung erforderlich

19.10.2005 Schlaganfall aktuell Leopoldina Krankenhaus, Leopoldina Krankenhaus, Neurologische Klinik, Dr. J. Mühler, 17.30 bis 20.00 Uhr VL: Dr. J. Mühler Konferenzraum 12. Stock, Gustav-Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt,

3 • R: PD Dr. W. Müllges Gustav-Adolf-Str. 8, Tel. 09721 720-2153, Fax 09721 720-2985, R: Prof. Dr. S. Schwab 97422 Schweinfurt E-Mail: jmuehle@leopoldina.de,

R: PD Dr. M. Görtler Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Prof. Dr. F. Erbguth

26.10.2005 XXXVIII. Myologisches Kolloquium: Medizinische Klinik Friedrich-Baur-Institut der Medizinischen Fakultät an der 18.00 bis 19.00 Uhr Mitochondrial Encephalomyopathies Innenstadt, Großer Hörsaal, Neurologischen Klinik und Poliklinik, Klinikum Innenstadt der 1 • VL: Prof. Dr. H. Lochmüller Ziemssenstr. 1, LMU, Ziemssenstr. 1 a, 80336 München, Tel. 089

VL: Prof. Dr. D. Pongratz 80336 München 5160-7400, Fax 089 5160-7402, E-Mail: dieter.pongratz@

R: Prof. Dr. P. Chinnery, Newcastle med.uni-muenchen.de, Anmeldung n i c h t erforderlich 8.11.2005 Bogenhausener Neurologisch- KH Bogenhausen, Großer Hör- Städtisches Klinikum München GmbH/Klinikum Bogenhau- 18.00 bis 19.30 Uhr Neurochirurgisches Kolloquium: saal, Englschalkinger Str. 77, sen, Abteilung für Neurologie und Abteilung für Neuro- 2 • Aktuelle Therapiestrategien bei 81927 München chirurgie, Prof. Dr. H. Topka, Englschalkinger Str. 77,

Morbus Parkinson 81925 München, Tel. 089 9270-2080, Fax 089 9270-2083,

VL: Prof. Dr. H. Topka E-Mail: neurologie@kh-bogenhausen.de,

VL: Prof. Dr. C. Lumenta Anmeldung n i c h t erforderlich

R: Prof. Dr. J. Schulz, Göttingen

9.11.2005 Intrakranielle Stents Neurologische Klinik, Neurologische Klinik, Frührehabilitation, Prof. Dr. D. Steube, 16.00 bis 18.00 Uhr VL: Prof. Dr. D. Steube Konferenzraum, EG Ost-Flügel, Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt/Saale,

2 • Zi. 940, Von-Guttenberg-Str. 10, Tel. 09771 9088752, Fax 09771 659408,

97616 Bad Neustadt/Saale E-Mail: steube@neurologie-bad-neustadt.de

11.11.2005 Kurs: Klinische Neurophysiologie – Neurologische Klinik, Konferenz- Neurologische Klinik, Dr. M. Hahne, Von-Guttenberg-Str. 10, 13.00 bis 19.00 Uhr EMG/ENG raum, Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt/Saale, Tel. 09771 908-0,

10 • VL: Dr. M. Hahne 97616 Bad Neustadt/Saale E-Mail: m.hahne.akut@neurologie-bad-neustadt.de,

R: Dr. E. Fischer Anmeldung erforderlich, 70 €

R: Dr. A. Baumgarten

11. bis 26.11.2005 Fortbildungen Schloss Reisensburg, Bezirkskrankenhaus, Neurologische Klinik, VL: Prof. Dr. Dr. B. Widder Bürgerm.-Joh.-Müller-Str. 1, Ludwig-Heilmeyer-Str. 2, 89312 Günzburg, VL: PD Dr. M. Görtler 89312 Günzburg Tel. 08221 96-2282, Fax 08221 96-2288,

E-Mail: neurologie@bkh-guenzburg.de

11./12.11. – 13 • 8. Herbstseminar: 197 €

Neurologische Ultraschalldiagnostik VL: PD Dr. C. Arning

VL: PD Dr. D. Berg VL: Dr. H. Stiegler

25./26.11. – 15 • Neurologische Begutachtung – Anmeldung erforderlich, 197 €

Seminarteil 2 VL: Dr. P. Gaidzig VL: Prof. Dr. E. Mauch VL: Prof. Dr. M. Tegenthoff

11./12.11.2005 Das Narrative in Medizin und Asklepios Klinik, Hausstein 2, Asklepios Klinik, Neurologische und Neuropsychologische 11.11. – 8 • Neurorehabilitation 94571 Schaufling Rehabilitation, Hausstein 2, 94571 Schaufling, Tel. 09904

10.00 bis 21.00 Uhr VL: Dr. P. Frommelt 77-4111, Fax 09904 77-4113, E-Mail: p.frommelt@

12.11. – 5 • asklepios.com, Formular erhältlich beim Veranstalter,

9.00 bis 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich, 100 €

30.11.2005 Cluster-Kopfschmerz und andere Konferenzraum, Neurologische Klinik, Frührehabilitation, Prof. Dr. D. Steube, 16.00 bis 18.00 Uhr Trigemino-autonome Von-Guttenberg-Str. 10, Von-Guttenberg-Str. 10, 97616 Bad Neustadt/Saale, 2 • Kopfschmerzerkrankungen 97616 Bad Neustadt/Saale Tel. 09771 9088752, Fax 09771 659408,

VL: Prof. Dr. D. Steube E-Mail: steube@neurologie-bad-neustadt.de

(14)

N e u r o r a d i o l o g i e

14. bis 16.11.2005 Fortbildungskurs Neuroradiologie Siemens, Vortragsraum, Klinikum Nürnberg Süd, Institut für diagnostische und

31 • VL: Dr. I. Bär Henkestr. 127, interventionelle Radiologie, Dr. Ingrid Bär, Breslauer

91052 Erlangen Str. 201, 90471 Nürnberg, Tel. 0911 398-5204, Fax 0911 398-5233, E-Mail: baer.ingrid@klinikum-nuernberg.de, Anmeldung schriftlich erforderlich, 200 €, Gebühr gestaffelt

N o t f a l l m e d i z i n

17.10.2005 1. Bogenhausener Notfallkolloquium Klinikum Bogenhausen, Hörsaal, Städtisches Klinikum München GmbH/Klinikum Bogen- 19.00 bis 21.45 Uhr (mit praktischen Übungen) Englschalkinger Str. 77, hausen, Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und

4 • VL: Dr. F. Herter 81925 München Handchirurgie, Dr. F. Herter, Englschalkinger Str. 77,

VL: Prof. Dr. M. Ninkovic 81925 München, Tel. 089 9270-2031, Fax 089 9270-2036,

R: Prof. Dr. H. Topka E-Mail: frank.herter@mailcity.com, Internet:

R: Dr. R. Fisch www.kh-bogenhausen.de, Anmeldung erforderlich,

R: Dr. E. Höfter Formular erhältlich beim Veranstalter und im Internet

20.10.2005 Trauma and more: Aktuelle Aspekte Klinikum Schwabing, Hörsaal Städtisches Klinikum München GmbH/Klinikum Schwabing, 19.00 bis 20.45 Uhr der präklinischen und klinischen Kinderklinik, Kölner Platz 1, Kompetenzzentrum Notfallmedizin, Dr. H. Fischer, 2 • Therapie bei Apoplex – Lyse, wann? 80804 München Kölner Platz 1, 80804 München, Tel. 089 3068-2930,

Indikation und Kriterien Fax 089 3068-3817, E-Mail: Trauma-and-more@kms.mhn.de,

VL: Dr. H. Fischer Anmeldung n i c h t erforderlich

VL: Dr. A. Dauber VL: Dr. J. Scherer VL: Dr. E. Höcherl

22.10.2005 Notfall-Symposium Rottal-Inn – Gymnasium, Aula, Krankenhaus, Abteilung für Innere Medizin, Dr. C. Klenk, 9.00 bis 13.30 Uhr Themen: Kardiologische Notfälle – Arnstorfer Str. 9, Am Griesberg 1, 84347 Pfarrkirchen,

5 • Organspende – Thoraxchirurgische 84347 Pfarrkirchen Tel. 08561 981-201, Fax 08561 981-204,

Notfälle – Verbrennungen E-Mail: christian.klenk@khpan.de,

VL: Dr. C. Klenk Anmeldung n i c h t erforderlich

22.10.2005 Pharmakologie in der Klinik für Anästhesiologie, Förderkreis der Anästhesiologischen Universitätsklinik 8.25 bis 17.00 Uhr Notfallmedizin Konferenzraum, Regensburg e. V., Arbeitsgruppe „MedCor“, Franz-Josef- 11 • VL: Dr. M. Böhme Franz-Josef-Strauß-Allee 11, Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel. 0941

VL: Dr. K. Ittner 93053 Regensburg 944-7814, Fax 0941 944-7802, E-Mail: stefan.fleischer@

klinik.uni-regensburg.de, Internet: www.med-cor.de, Anmeldung erforderlich, 50 €

5.11.2005 Präklinisches Airwaymanagement Berufsfachschule für Rettungs- Berufsfachschule für Rettungsassistenten des Lehr- 9.00 bis 17.30 Uhr VL: Dr. M. Franke assistenten, Lehrsaal 1 und 2, instituts für präklinische Rettungsmedizin GmbH, Ärztliche 12 • R: Dr. H. Dolu Geisenhausenerstr. 11 a, Fortbildungen, Dr. M. Franke, Geisenhausenerstr. 11 a,

R: O. Zorn 81379 München 81379 München, Tel. 089 7243411, Fax 089 72309480,

E-Mail: laberer@notfallmedizin.de, Anmeldung erforderlich, 199 €

12.11.2005 Notfallmedizin für die Praxis Schwabstadl, Offiziersheim, Dr. J. Berger, Tulpenweg 2, 86836 Graben, 10.00 bis 17.00 Uhr VL: Dr. J. Berger Tulpenweg 2, 86836 Graben Tel. 08323 3060, E-Mail: jochen_berger@freenet.de,

10 • R: Dr. K. Gerdts Anmeldung schriftlich erforderlich

25./26.11.2005 10. Erlanger Notfallmedizinische Klinik für Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie der Universität, Kranken- Tage: Kardiopulmonale Reanimation Krankenhausstr. 12, hausstr. 12, 91054 Erlangen, Tel. 09131 853-9151, – Was ist neu? 91054 Erlangen Fax 09131 853-9161, E-Mail: Michaela.Lobbichler-Rein@

VL: Prof. Dr. Dr. h. c. J. Schüttler kfa.imed.uni-erlangen.de, Anmeldung erforderlich

25.11. – 6 • Simulatorkurs 40 €

16.00 bis 20.00 Uhr

25.11. – 5 • Tutorienprogramm 20 €

17.00 bis 20.00 Uhr

26.11. – 8 • Vorträge: Kardiopulmonale Kongresszentrum Erlangen, 40 € 9.00 bis 18.00 Uhr Reanimation – Was ist neu? Heinrich-Lades-Halle, Rathaus-

platz 1, 91052 Erlangen

26.11.2005 Notfallmanagement in der Praxis Rot Kreuz-Haus Haunstetten, BRK/Kreisverband Augsburg-Stadt, Bereitschaft Haun- 8.30 bis 16.00 Uhr VL: Dr. R. Fessl Großer Lehrsaal, stetten, Andrea Müller, Johann-Strauß-Str. 11, 86179

9 • Johann-Strauß-Str. 11, Augsburg, Tel. 0821 80877-40, Fax 0821 80877-41,

86179 Augsburg E-Mail: a.j.pfaffinger@t-online.de, begrenzte Teilnehmer- zahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, 150 €, Gebühr gestaffelt

(15)

26./27.11.2005 Notfallmedizinische Akutsituationen Berufsfachschule für Rettungs- Berufsfachschule für Rettungsassistenten des Lehrinstituts 26.11. – 11 • VL: Dr. M. Franke assistenten des Lehrinstituts für präklinische Rettungsmedizin GmbH, Ärztliche Fortbil- 9.00 bis 17.15 Uhr R: Dr. H. Dolu für präklinische Rettungsmedizin dungen, Dr. M. Franke, Geisenhausenerstr. 11 a, 27.11. – 13 • R: Dr. O. Zorn GmbH, Lehrsaal 1, 2, 3, 4, 81379 München, Tel. 089 7243411, Fax 089 72309480,

9.00 bis 17.00 Uhr Geisenhausenerstr. 11 a, E-Mail: laberer@notfallmedizin.de,

81379 München Anmeldung erforderlich, 450 €

8.12.2005 Megacode-Training Klinikum, ehem. BRK-Haus Klinikum, OP-Management, Innerbetriebliche Fortbildung, 16.00 bis 18.00 Uhr VL: Dr. G. Knapp am Klinikum, Saal C, B. Stern, Perlasberger Str. 41, 94469 Deggendorf, 3 • VL: Dr. M. Metzger Perlasberger Str. 39, Tel. 0991 380-3355, E-Mail: bernhard.stern@klinikum-

R: H. Bernauer 94469 Deggendorf deggendorf.de, Internet: www.klinikum-deggendorf.de,

R: P. Schulz Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, 30 €

10./11.12.2005 ATLS – Advanced trauma life Akademie der Unfallchirurgie, Akademie der Unfallchirurgie, Prof. Dr. C. Lackner,

27 • support Schillerstr. 53, Schillerstr. 53, 80336 München, Tel. 089 5160-7101,

VL: Prof. Dr. C. Lackner 80336 München Fax 089 5160-7102, E-Mail: gs.inm@med.uni-muenchen.de, VL: Prof. Dr. B. Bouillon Internet: www.auc-online.de, Anmeldung schriftlich

erforderlich

O n k o l o g i e

19.10. bis 9.11.2005 Fallkonferenzen des Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, Brustzentrums Regensburg KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941 VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de,

19.10. – 2 • Institut für Pathologie, Anmeldung n i c h t erforderlich

18.00 bis 19.00 Uhr Mikroskopiersaal,

Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg

26.10. – 2 • Caritas Krankenhaus St. Josef,

18.00 bis 19.00 Uhr Frauenklinik, Seminarraum E 10,

Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg

2.11. – 2 • Institut für Pathologie,

18.00 bis 19.00 Uhr Mikroskopiersaal,

Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg

9.11. – 2 • Klinik St. Hedwig, Lehrsaal

18.00 bis 19.00 Uhr der Frauenklinik, Steinmetz-

str. 1-3, 93049 Regensburg

19.10. und Onkologisches Kolloquium Institut für Pathologie, Hörsaal, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 2.11.2005 VL: Dr. M. Klinkhammer-Schalke Franz-Josef-Strauß-Allee 11, KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941

jeweils 17.00 bis 93053 Regensburg 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

18.00 Uhr – je 2 • kvb.de, Internet: www.tumorzentrum-regensburg.de,

Anmeldung n i c h t erforderlich

20.10. bis Tumorboard Klinikum, Strahlentherapie, Klinikum, Klinik für Strahlentherapie, Preuschwitzer Str. 101, 10.11.2005 VL: Dr. W. Schulze Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth, Tel. 0921 400-6899,

jeweils 16.00 bis VL: PD Dr. L. Keilholz 95445 Bayreuth E-Mail: strahlentherapie@klinikum-bayreuth.de 17.30 Uhr – je 3 • VL: PD Dr. J. Willner

Termine: 20.10.

27.10., 3.11., 10.11.,

29.10.2005 Symposium: Chancen der Klinik Bad Trissl, Klinik Bad Trissl, Frau C. Kurz, Bad-Trissl-Str. 73, 83080 9.00 bis 13.00 Uhr Hyperthermie Bad-Trissl-Str. 73, Oberaudorf, Tel. 08033 20285, Fax 08033 20310, 4 • VL: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. 83080 Oberaudorf E-Mail: sekretariat.innere@klinik-bad-trissl.de,

G. Bastert Internet: www.klinik-bad-trissl.de,

VL: Dr. B. Weber Anmeldung erforderlich

8.11.2005 25. Neuroonkologische Universitätsklinikum, Tumorzentrum Regensburg e. V., Leitstelle Onkologie, 17.30 bis 19.30 Uhr Fallkonferenz Konferenzraum der Klinik für KV Oberpfalz, Yorckstr. 15, 93049 Regensburg, Tel. 0941

3 • VL: Dr. M. Gerken Neurochirurgie, 3963-157, Fax 0941 3963-158, E-Mail: tuz-regensburg@

Franz-Josef-Strauß-Allee 11, kvb.de, Internet:www.tumorzentrum-regensburg.de, 93053 Regensburg Anmeldung n i c h t erforderlich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 • VL: Prof. Augsburger Schmerz- und Klinikum, Großer Hörsaal, Klinikum, Klinik für Anästhesiologie und Operative 8.30 bis 13.00 Uhr Palliativtag Stenglinstr. 2,

med.uni-erlangen.de/klinik, Anmeldung n i c h t erforderlich 30.11.2005 Tagung der Münchner Allergie- Klinik für Dermatologie, Klinikum rechts der Isar der TU, Klinik und Poliklinik

Regensburger Rheumatologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Gespräch: Diagnostic value of Großer

Regensburger Infektiologisch- Klinikum der Universität Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere 19.00 bis 21.00 Uhr Intensivmedizinisches Kolloquium Großer

Regensburger Endokrinologen- Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für 9.00 bis 13.00 Uhr gespräch: Rationelle Diagnostik und Großer Hörsaal,

med@kkh-prien.de, Anmeldung schriftlich erforderlich 24.6.2004 Klinisch-Wissenschaftliches Klinikum der Universität, Klinikum der Universität, Klinik und Poliklinik für Innere

E-Mail: lutz.bessel@zist.de, Internet: www.zist.de, begrenz- te Teilnehmerzahl, Anmeldung schriftlich erforderlich, For- mular erhältlich beim Veranstalter und im Internet, 445 €

Treffen des Nephrologischen Kleiner Hörsaal, Klinikum der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Nephrologie, 19.00 bis 22.00 Uhr Arbeitskreises Universität, Klinikum