• Keine Ergebnisse gefunden

2 1 F E S T S T E L L U N G S E N T W U R F Nordumfahrung Erding mit Verlegung der Staatsstraße 2331 Staatliches Bauamt Freising

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2 1 F E S T S T E L L U N G S E N T W U R F Nordumfahrung Erding mit Verlegung der Staatsstraße 2331 Staatliches Bauamt Freising"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Staatliches Bauamt Freising Servicestelle München

Staatsstraße 2331 / Kreisstraße ED 99

Nordumfahrung Erding mit Verlegung der Staatsstraße 2331

Bau-km 0+000 bis Bau-km 9+320,406 St2580_140_4,357 bis B388_280_1,107

F E S T S T E L L U N G S E N T W U R F

- INHALTSVERZEICHNIS -

Ordner

Nr. Unterlage Nr.

Blatt Nr.

Bezeichnung Maßstab

1

Teil A – Vorhabensbeschreibung

1 1 1 1

1-130 1-4 1-18 1-6

Erläuterungsbericht

Anlage 1 Zusammenstellung Variantenvergleich Linienfindung

Anlage 2 Variantenvergleich Knotenpunktgestaltung Anlage 3 Auswirkungen der ED 99 auf den

Hochwasserabfluss Teil B – Planteil

2.1 2.2 2.3 3 4 5 5

1-2 1-2 1-9 1a, 2a

Übersichtskarte

Übersichtskarte Varianten 2009

Übersichtskarte Feststellungstrasse und Varianten Übersichtslageplan

Übersichtshöhenplan Lageplan

Lageplan Zwischenlösung ohne S- Bahn

1 : 100 000 1 : 25 000 1 : 25 000 1 : 5 000 1 : 5 000 / 500 1 : 1 000 1 : 1 000

2

6 6 9.1 9.2 9.3 9.4

1-9 10

1-11 1-44 1-16

Höhenplan Nordumfahrung Erding Höhenplan B 388

Maßnahmenübersichtsplan

Landschaftspflegerischer Maßnahmenplan Maßnahmenblätter

Tabellarische Gegenüberstellung Eingriff und Ausgleich bzw. Ersatz

1 : 1 000 / 100 1 : 1 000 / 100 1 : 25 000 1 : 1000 ---

---

(2)

Ordner Nr.

Unterlage Nr.

Blatt Nr.

Bezeichnung Maßstab

3

10.1 10.1

10.2 10.2 11

1-11 1a, 2a

1-55 1-9 1-242

Grunderwerbsplan

Grunderwerbsplan Zwischenlösung ohne S-Bahn

Grunderwerbsverzeichnis

Grunderwerbsverzeichnis Zwischenlösung ohne S-Bahn

Regelungsverzeichnis

1 : 1 000 1 : 1 000

--- --- ---

4

12 12

1 2-4

Widmung / Umstufung / Einziehung – Übersichtsplan

Widmung / Umstufung / Einziehung

1 : 25 000 1 : 5 000 Teil C – Untersuchungen, weitere Pläne, Skizzen

14.1 14.2 14.3 17.1 17.2

18.1

18.2 18.3

1-30 1-5 1-2 1-4 1-14

1-20

1-98 1-9

Ermittlung der Belastungsklasse Straßenquerschnitt

Sonderquerschnitt

Immissionstechnische Untersuchungen – Schalltechnische Berechnung

Immissionstechnische Untersuchungen – Abschätzung straßenverkehrsbedingte Luftschadstoffe

Wassertechnische Untersuchungen – Erläuterungsbericht

Wassertechnische Berechnungen Entwässerungsabschnittsplan

--- 1 : 50 1 : 100 --- ---

---

--- 1 : 1 000

5

19.1.1 19.1.2 19.1.3

19.2 21 24

1-43 1-4 1-133

1-15 1-129 1-21

Landschaftspflegerischer Begleitplan – Erläuterungsbericht

Landschaftspflegerischer Bestands- und Konfliktplan

Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP)

FFH-Vorprüfung Gebiet DE 7637-371 Verkehrsgutachten

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung gemäß EWS 97 --- 1 : 5 000 ---

--- --- ---

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) die Hauptversammlung auf einen zeitnahen Termin, jedoch maximal bis zu einem Jahr, verschoben wird oder.. 10 b) die Hauptversammlung in digitaler Form abgehalten

PG145-20: Hierbei handelt es sich um ein Paneel auf Basis einer 145 mm starken Holz- struktur... Paneel für Schrägdächer

1) Jedes Mitglied hat einen Anspruch auf Ersatz seiner Aufwendungen im Rahmen der jeweils geltenden steuerrechtlichen Vorschriften, die ihm durch seine Tätigkeit für den

◼ Jeweils qualitative und quantitative Bestimmung (Koloniebildenden Einheiten KBE), Auswertung (ca. 15 Seiten) inklusive Gefährdungspotential und Handlungs- empfehlungen

Sämtliche in einer Rechtssache anhängig werdende Verfahren (Berufungen und Beschwerden) werden unter Anrechnung auf den Turnus von derjenigen Kammer bearbeitet, bei der

 Kooperation mit Träger vereinfacht Entscheidung für Rechtsform / Finanzierung, auch unter Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten, aber Modelle sind nicht immer flexibel. 

§ 95 Offenbaren von Staatsgeheimnissen (1) Wer ein Staatsgeheimnis, das von einer amtlichen Stelle oder auf deren Veranlassung geheimgehalten wird, an einen Unbefugten

Anhand dieser Daten ist zudem ersichtlich, wie viele der beim Wegweiser angemeldeten Jugendlichen die Empfehlungen des Triageteams umsetzen, wie viele sich vor oder nach dem