• Keine Ergebnisse gefunden

Jobsuche - Personalsuche

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Jobsuche - Personalsuche"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jobsuche - Personalsuche

(2)

Vorselektion: geschafft

Schriftliche

Unterlagen: ok,

Interesse geweckt

Bewerbungs-

Gespräch

(3)

Zur Wiederholung: Worauf schauen Unternehmen in der Regel

• Will der Kandidat wirklich?

• Passt sie/er zu den Anforderungen?

• Passt sie/er ins Team?

• Was sind die persönlichen Interessen?

• Wer ist der Mensch?

(4)

Erster Eindruck und Körpersprache

1. Outfit: Was soll man anziehen?

2. Körpersprache

Verhalten

Gesenkter Kopf

Direkter Blickkontakt

Zurückgelehnter Oberkörper

Vorgelehnter Oberkörper

Hände fest an einem Gegenstand, Stuhlbeine mit Füßen umklammern

Ausgestreckter Zeigefinger, Kugelschreiber Richtung Gesprächspartner

Bedeutung

Unsicherheit, Niedergeschlagenheit Sicherheit, Interesse, Ehrlichkeit

Ablehnung, Desinteresse, Selbstzufriedenheit

Sicherheit, Interesse

Unsicherheit, Halt suchend Aggressivität

(5)

Fragen / Ziel / Kennenlernen

1. Zur beruflichen Erfahrung

– (Tätigkeit, Erfolge, Misserfolge,…)

2. Zur Bildung

– (Schulen, Noten, Interessen,…)

3. Zu dieser Position und zum Unternehmen

– (haben Sie sich damit auseinandergesetzt)

4. Zu Ihrer Persönlichkeit

– (Charakter, Stärken, Schwächen, etc.)

5. Zur Person

– (Interessen)

6. Sonstige

(6)

Vorsicht bei diesen Fragen!

Fragen Warum wollen Sie sich verändern?

Was war Ihr größter Fehler?

Was sind Ihre größten Schwächen?

Warum sollten wir gerade Sie nehmen?

Was haben Sie zwischen … und

… gemacht?

Was machen Sie am liebsten…

Haben Sie noch Fragen an uns?

Bedeutung

Gab es Probleme, Motive?

Entschuldigungen, Umgang Selbsteinschätzungen, Umgang Beitrag zum Unternehmenserfolg Lücken im Lebenslauf

Wie gut passt der Kandidat?

Wie stark ist das Interesse an unserem Unternehmen

(7)

Zum Beispiel

http://www.youtube.com/watch?v

=HKV0QuQsonk&feature=related

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Verschiedene Alltagssituationen als Übung nutzen (sich z.B. auch im Freundeskreis zutrauen, Zeit und Raum einzunehmen oder das Wort zu ergreifen).. Blickkontakt mit

Stellen Sie sich vor, wie Sie das Gespräch mit einem guten Gefühl verlassen und wie Sie einer Freundin oder einem Freund begeistert erzählen. Versuchen Sie, mit diesem Gefühl

Ziel ist es, die Patientensi- cherheit zu erhöhen und den Ein- satz von Fremdbluttransfusionen durch drei Maßnahmen zu optimie- ren: durch die spezielle Vorbehand- lung

Gewöhnlich heifst es: „Es geht besser ohne das Ding; es macht mich nur steif.“ Die beste Antwort hierauf ist: „Sie werden sich ohne Zweifel steif fühlen, aber auf dem Bilde nicht

Es lohnt sich, danach zu fragen. Vergleiche mithilfe des Materials 1 den Alkoholkonsum sowie die Beliebtheit alkoholischer Getränke bei weiblichen und männlichen

Kommt kein persönlicher Kon- takt zustande, wird den Sorgeberechtigten umgehend eine zweite schriftliche Mitteilung mit dem Angebot übersandt, sich innerhalb

• Jeder Nutzer kann nun Änderungen in seinen Files ins Repository einchecken.. Das File erhält dabei jeweils eine neue

Denn je zuverlässiger sichergestellt werden kann, daß Staaten nicht über biologische Waffen verfügen, desto geringer ist auch die Gefahr, daß sich Terroristen über staatliche