• Keine Ergebnisse gefunden

9 Sound change and the evolution of speech 1 H&H-Theorie (nach Lindblom, 1988/95) •

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "9 Sound change and the evolution of speech 1 H&H-Theorie (nach Lindblom, 1988/95) •"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LMU, Institut für Phonetik u. Sprachverarbeitung Experimentalphonetik V

Prof. Dr. Jonathan Harrington Veronika Wimmer, Medla Michael

München, 07.11.2014

9 Sound change and the evolution of speech

1 H&H-Theorie (nach Lindblom, 1988/95)

• Sprecher/Produzent orientiert sich am Hörer/Perzipienten

• entweder wird hypoartikuliert: Verstehen durch sprachsignalunabhängige Informationen (Kontext der Äußerung); z.B. Verschleifungen, Reduzierungen

=> weniger artikulatorische Anstrengung

=> Dauer artikulatorischer Gesten und die Amplitude sind geringer (zeitliche Überlappung der Gesten, verstärktes Auftreten von u.a. Koartikulation)

• oder es wird hyperartikuliert: Verstehen durch „stark artikuliertes“ Sprachsignal (Sprecher geht davon aus, dass Kontext alleine nicht ausreicht);

=> größere artikulatorische Anstrengung

=> Dauer artikulatorischer Gesten und die Amplitude sind größer

D.h.u.a., dass man Sprache als „adaptiv“ verstehen kann:

• variable Artikulationsmodi (Hypo- oder Hyperartikulation)

• Sprecher-Hörer-Anpassung (Sprecher passt sich den Bedürfnissen des Hörers an)

2 Lautwandel

2.1 Lautwandel nach Ohala

Bei Ohalas Modell wird nur von einer Quelle für den Lautwandel ausgegangen:

Variation entsteht durch Dekontextualisierung der Perzeption (=Missverstehen auf Seiten des Hörers)

aus Lindblom (1995; vgl. Ohala)

2.2 Lautwandel nach Lindblom (1998) zweiphasiger Verlauf:

Variation → sprecherinitiiert

- sozialer Aspekt: z.B. „social prestige“

- kommunikativer Aspekt: z.B. Ziel/Absicht/Motivation der Äußerung - situativer Aspekt: z.B. Kontext, Umwelt, etc.

(2)

nach Lindblom (1995)

Selektion → hörerinitiiert (impliziter Prozess)

(Sprecher-/)Sprachgemeinschaft („speech community“) bewertet nach folgenden Aspekten - soziale Dimensionen

- artikulatorische Dimensionen (artikulatorische Ökonomie) - perzeptuelle Dimensionen (Verständlichkeit/Unterscheidbarkeit)

- lexikale Dimensionen (Abgleich mit vorhandenen lexikal. u. phonolog. Strukturen)

nach Lindblom (1995)

Ergänzung: „what“- und „how“-Modus (nach Lindblom)

(a) what – was der Sprecher sagt: stärker ausgeprägt, wenn Hörer vom Kontext auf Bedeutung schließen kann

=> Hypoartikulation („Kontextorientiertheit“)

(b) how – wie der Sprecher es sagt: stärker ausgeprägt, wenn Hörer nicht vom Kontext auf Bedeutung schließen kann

=> Hyperartikulation („Signalorientiertheit“)

2.3 Gegenüberstellung (Lindblom vs. Ohala contra Lindblom)

Für Lindblom spielt nicht nur der Hörer, sondern auch der Sprecher eine große Rolle im Lautwandelprozess:

• Sprecher wählt immer den Weg des kleinsten artikulatorischen Aufwandes (Hypoartikulation reicht für Unterscheidbarkeit von z.B. Vokalen [i, e, a, o, u] aus)

→ für Ohala ist diese Aussage nicht überzeugend genug

(3)

• Sprecher-Hörer Adaption (dynamisches Zusammenspiel von Artikulation und Perzeption)

→ für Ohala ist diese Aussage zu wenig empirisch belegt

• häufig auftretende Wörter sind stärker vom Lautwandel betroffen

→ wird bei Ohala nicht erwähnt

• im Lautwandel spielen nicht nur rein-phonetische Aspekte eine Rolle (Stichworte: soziale Dimension; nur bei Lindblom)

3 Analogie zwischen biologischer und sprachlicher Evolution (nach Ohala, 1989)

• „short-term adaption“: kurzfristige Anpassung an die Umwelt (z.B. Winterfell bei Tieren) → teleologisch

• „long-term adaption“: genetische Anpassung aufgrund von natürlicher Selektion (Folge: Entstehung neuer Arten) → nicht-teleologisch

• Ohala vergleicht Lindbloms Sprecher-Adaption mit der „short-term adaption“ → kontextbedingte Anpassung

• Nach Ohalas Auffassung trifft eher die „long-term adaption“ zu (Lautwandel folgt keinem spezifischen Ziel folgt, d.h. er ist nicht teleologisch)

• Ohala relativiert seine Aussage dadurch, dass er nur die Grundprinzipien der biologischen Evolution übernimmt, aber von einer adaptiven Sprachtheorie absieht, da für ihn kein Wettbewerb zwischen den verschiedenen Ausspracheformen stattfindet.

Quellen

Lindblom, B. (1998) Systemic constraints and adaptive change in the formation of sound structure.

In J. Hurford, M. Studdert-Kennedy, and C. Knight (Eds.) Approaches to the Evolution of Language.

(p.242–264). Cambridge University Press, Cambridge.

Lindblom, B. (1988) Phonetic invariance and the adaptive nature of speech. In B. A. G. Elsendoorn

& H. Bouma (eds.), Working Models of Human Perception. London: Academic Press. 139-173.

Lindblom, B., Guion, S., Hura, S., Moon, S.-J., & Willerman, R. (1995). Is sound change adaptive?

Rivista Di Linguistica, 7, 5–37.

Ohala, J. J. (1989). Discussion of Lindblom's 'Phonetic invariance and the adaptive nature of speech'.

In B. A. G. Elsendoorn & H. Bouma (eds.), Working Models of Human Perception. London:

Academic Press. 175-183.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

NE+SB: Nicola Eger, Susanne Beinrucker SS+RS: Susanne Schräder, Rebecca Stegmaier LE+CS: Lena Ehlermann, Carolin Sabath NP+MO: Nina Pörner, Miriam Oschkinat CM: Corinna Merz.

Das führt dazu, dass velare und labiale Laute als labio-velare „glides“ wahrgenommen werden können.. Warum erscheinen labiale und velare Laute

III Tracking word frequency effects through 130 years of sound change IV Nasal Coar;cula;on changes over ;me in Philadelphia English.. V Gestural reduc;on, lexical

Es besteht die Möglichkeit, dass diese Normalisierung nicht angewendet wird/ werden kann.. Phonetic Invariance and the Adaptive Nature of Speech (Lindblom, B.,

Das bedeutet, wenn eine perceptual trading relationship vorliegt signalisieren zwei Cues A und B beide eine phonologische Klasse; Wenn der Hörer sich mehr auf den Cue A verlässt,

Identifizierung von sent kaum verletzlich sein, da Hörer von der antizipatorischen Nasalisierung im Vokal Gebrauch machen können – dagegen aber wesentlich verletzlicher für

[r]

Disordered solvent molecules (Et,O) are situated ap- proximately in this same layer (Fig. The shortest inter- molecular contacts between non-hydrogen atoms of the