• Keine Ergebnisse gefunden

Organische Chemie I, WS 2014/15 11. Übung (2.2.2015) 1. Formulieren Sie den Mechanismus der C

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Organische Chemie I, WS 2014/15 11. Übung (2.2.2015) 1. Formulieren Sie den Mechanismus der C"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organische Chemie I, WS 2014/15 11. Übung (2.2.2015)

1. Formulieren Sie den Mechanismus der CLAISEN-Esterkondensation ausgehend von Propionsäureethylester und einem Äquivalent Natriumethanolat. Wie viele Stereoisomere entstehen bei dieser Umsetzung? Warum läuft die Reaktion mit katalytischen bzw.

substöchiometrischen Mengen an Base nur unvollständig ab? Warum ist es unzweckmäßig, diese Reaktion mit Natriummethanolat durchzuführen?

b) Setzen Sie das Produkt aus a) mit Base und Benzylbromid um! Verseifen Sie das

resultierende Produkt und unterwerfen Sie es einer Decarboxylierung! (Keine Mechanismen) 2. Die DIECKMANN-Kondensation ist eine intramolekulare CLAISEN-Esterkondensation.

Welches Produkt erhalten Sie bei der Umsetzung von 1,6-Hexandisäuredimethylester mit stöchiometrischen Mengen an Base?

3. Zeichnen Sie die Strukturformel der Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure und Citronensäure.

Welche dieser Moleküle sind chiral? Was sind Weinstein und Traubensäure?

4. Formulieren Sie den detaillierten Mechanismus der säurekatalysierten Reaktion von 4- Hydroxypentanal mit Ethanol zu einem cyclischen Acetal.

5. a) Zeichnen Sie D-Glucose, D-Mannose und D-Ribose in den Fischer-Projektionen!

b) Zeichnen Sie D-Glucose alternativ mit einer waagrecht verlaufenden Zick-Zack-Kette in der üblichen Keil/Strich-Schreibweise. Bezeichnen Sie alle stereogenen Zentren nach der R/S- Nomenklatur!

c) Zeichnen Sie die beiden Anomere von D-Glucose als cyclisches Halbacetal in der Sesselform!

d) Erläutern Sie die Begriffe Anomere und Mutarotation.

6. Zeichnen Sie einen charakteristischen Ausschnitt (ca. drei Glucoseeinheiten) von Cellulose und Amylose. Worin liegt der entscheidende Unterschied?

7. Was ist ein Osazon? Formulieren Sie dies am Beispiel von L-Galactose!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

6. Zeichnen Sie für folgende Verbindungen die stabilsten und am wenigsten stabilsten Konformationen in a) der Keil-Strich-Schreibweise, b) der Sägebock-Projektion

Vervollständigen Sie die folgenden Reaktionsschemata. Nach welchen Mechanismen verlaufen die einzelnen Reaktionen? Kennzeichnen Sie die stereogenen Zentren der

5. a) In einem Versuch, in einer asymmetrischen Synthese einen Naturstoff herzustellen, erhalten Sie eine Substanz mit einem experimentell bestimmten spezifischen

6. Was versteht man unter Keto-Enol-Tautomerie? Beschreiben Sie dies am Beispiel von Cycloheptanon! Welche Verbindung entsteht aus diesem Keton mit Brom? Beschreiben Sie

2. Die D IECKMANN -Kondensation ist eine intramolekulare C LAISEN -Esterkondensation. Welches Produkt erhalten Sie bei der Umsetzung von 1,6-Hexandisäuredimethylester mit

Welche Produkte erwarten Sie, wenn die Reaktion ohne Bestrahlung bei tiefen Temperaturen in Gegenwart von FeBr 3 durchgeführt wird.. Skizzieren Sie auch hier den Mechanismus der

Gibbs Energie, Reaktionsenthalpie, Entropie. d) Überlegen Sie, in welcher Richtung Sie mit der Temperatur gehen müssen, wenn Sie vor der Aufgabe stehen, das Gleichgewicht so

Ein Gemisch aus 1-Chlorbutan und Kalilauge in Ethanol als Lösungsmittel wird einige Zeit vorsichtig erhitzt. Nach Ablauf der Reaktion wird die überschüssige