• Keine Ergebnisse gefunden

Massenbilanzen der Organe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Massenbilanzen der Organe"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pflanzenwachstumsmodelle im SFB 179 Ute Schröder und Kai Veiten, Braunschweig

Zusammenfassung

Es wird die Arbeit des Teilprojekts A2 im Sonderforschungsbereich 179 "Wasser- und Stoffdynamik in Agrarökosystemen" vorgestellt. Der Sonderforschungsbereich 179, die Modellphilosophie und ein neuer Forschungsschwerpunkt im Rahmen des Teilprojekts A2 (Anwendungen der Kontrolltheorie auf Pflanzenwachstumsmodelle) werden kurz ange- sprochen. Dann wird das im Rahmen des Teilprojekts A2 entwickelte Pflanzenwachtums- modell beschrieben.

Sonderforschungsbereich (SFB) 179

Im SFB 179 ("Wasser- und Stoffdynamik in Agrarökosystemen") wurde erstmals eine umfassende Kopplung von Pflanzenmodellen mit Modellen für den Wasser- und Stoff- transport realisiert. Neu daran ist vor allem die Kopplung gewöhnlicher Differentialglei- chungen für das Pflanzenwachstum mit partiellen Differentialgleichungen für den Wasser- und Stofftransport.

Verschiedene Forschergruppen haben im Rahmen des SFB Ökotopmodelle für alle wesentlichen Prozesse der Wasser- und Stoffdynamik in Agrarökosystemen entwickelt und miteinander vernetzt. Eines dieser Ökotopmodelle ist das unten vorgestellte Pflanzen- modell.

Modellphilosophie

Die folgenden Punkte charakterisieren unsere Modellphilosophie:

1) mathematisch wohldefinierte Modelle 2) Einsatz moderner mathematischer Verfahren 3) übersichtliche, einfachstmögliche Strukturen

Zum Punkt 1: Wir verwenden Differentialgleichungen und verzichten auf unübersichtliche algorithmische Formulierungen. Das hat den Vorteil, daß wir moderne mathematische Verfahren in den Bereichen Parameteridentifikation, Statistik und Kontrolltheorie einsetzen können (Punkt 2).

Zum letzten Punkt: Es ist nicht unser Ziel, ein naturgetreues Abbild der Pflanze im Computer zu erzeugen. Unsere Philosophie ist, daß das beste Modell die kleinste Anzahl Differentialgleichungen umfaßt, die notwendig sind, um die in den Daten angelegte

(2)

mathematische Struktur abzubilden. Dies liegt auch im Interesse der Rechenbarkeit und damit der Anwendung der Modelle als Prognosemodelle.

Anwendungen der Kontrolltheorie

In einem neuen Forschungsschwerpunkt wollen wir Verfahren der Kontrolltheorie auf die in unserem SFB entwickelten ökologischen Modelle anwenden. Mit Kontrolltheorie ist eine mathematische Theorie gemeint, die es erlaubt, dynamische Systeme optimal zu steuern.

Bei einer klassischen Anwendung dieser Theorie wird die Steuerung eines Raumfahr- zeugs so berechnet, daß es weich auf der Mondoberfläche landen kann.

Im Rahmen unserer bisherigen Arbeit für diesen neuen Forschungsschwerpunkt verfolgen wir vor allem zwei Ziele. Das erste Ziel besteht in dem Versuch, eine Theorie für be- stimmte pflanzenphysiologische Phänomene zu entwickeln. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie in der Physik, wo man z.B. das Verhalten mechanischer Systeme aus dem Prinzip der kleinsten Wirkung theoretisch herleiten kann. Geeignete Prinzipien für die Herleitung pflanzenphysiologischer Phänomene sind z.B.: Biomassemaximierung, Frucht- maximierung etc. Unsere Untersuchungen haben sich bislang mit dem Sproß/Wurzel- Verhältnis und mit der Erhaltungstätigkeit der Pflanzen befaßt (vgl. Veiten und Richter, 1993).

Bei unserem zweiten Ziel benutzen wir die Kontrolltheorie, um Managementprobleme zu lösen. Wir haben uns mit dem Problem ökologisch optimaler Düngung befaßt. Hierfür verwenden wir ein sehr einfaches, zweidimensionales Pflanze-Boden-Modell, andererseits aber auch das umfassende Modellsystem SIMULAT des SFB. Der Vorzug des kleinen Modells besteht in kurzen Rechenzeiten und darin, daß eine größere Anzahl mathemati- scher Verfahren zur Verfügung steht. Als Kriterien für die Optimierung verwenden wir die Auswaschung, die ausgebrachte Düngermenge, die Ausbringungskosten und den Ertrag.

Allgemeiner Ansatz Bestandesmodellierung

Ziel der Modellierung des Pflanzenwachstums ist die Erfassung der zeitlichen Dynamik der Wasser- und Stofflüsse in Abhängigkeit von der jeweiligen Kultur. Eine generische Modellstruktur soll die Simulation verschiedener Feldfrüchte mit jeweils pflanzenspezifi- schen Parametern ermöglichen. Damit ist letztendlich die Modellierung von verschiedenen Fruchtfolgen realisierbar und die Auswirkungen auf die Wasser- und Nährstoffbilanzen in einem Gebiet sind abschätzbar.

Die mathematische Struktur des Pflanzenmodells basiert auf nichtlinearen gekoppelten gewöhnlichen Differentialgleichungen. Die Modellstruktur soll möglichst übersichtlich sein und die Anzahl der verwendeten Parameter, entsprechend den erhobenen Flächendaten, möglichst gering gehalten werden, ohne daß daraus Informationsverluste entstehen.

Teilprozesse, soweit sie über Daten oder Experimente abgedeckt sind, werden mit

(3)

statistischen Parameterschätzverfahren bearbeitet und sind so als Modellparameter verfügbar.

Beprobung

Dem SFB 179 stehen zwei unterschiedliche Intensivmeßstandorte zur Verfügung. Dort werden kontinuierlich Bodenparameter und metereologische Meßgrößen erhoben.

Weiterhin werden abhängig von der Entwicklung der Kulturpflanzen in regelmäßigen Abständen Zeiternten vorgenommen.

Mathematische Struktur des Pflanzenmodells

Der Pflanzenbestand wird in verschiedene Organe eingeteilt, zum Beispiel Winterweizen in Blatt, Halm, Ähre und Wurzel (Abb.1). Jedes Organ stellt ein Kompartiment dar, welches durch eine gewöhnliche Differentialgleichung beschrieben wird (Richter et a/., 1991). Ein zusätzliches Kompartiment bildet der Kohlenhydratpool, der durch Photosyn- these bespeist wird. Die gebildete Assimilatmenge ist abhängig von Umweltfaktoren wie Einstrahlung, Wasserversorgung, Nährstoffangebot (Schröder & Richter, 1993).

Massenbilanzen der Organe

Abb. 1: Schema der Massenbilanzen für Winterweizen

(4)

Modellgleichungen Assimilatpool

den

= P

D /

(

1 + a /

) -£

f l

0)

dt M M CH : assimilierter Kohlenstoff P : Bruttoassimilationsrate D, : Demand des Organs i

a, : Wachstumsatmung des Organs i Rj : Erhaltungsatmung des Organs i

Der erste Term ist der Input des Assimilatpools, die Photosynthese. Der Output setzt sich aus dem Demand des Organs i und der Atmung zusammen. Es wird sowohl Wachstums- ais auch Erhaltungsatmung berücksichtigt.

Biomasse Organ i

' = ((D, - ji, (t) x,) f, (t) (2)

Biomasse des Organs i

dt

x,

D, Demand des Organs i an Kohlenhydraten Sterberate des Organs i

Wachstumswiderstand

entwicklungsabhängige Schaltfunktion aktuelle Wachstumsrate Organ i

Die Biomasse des Organs i ist abhängig vom organspezifischen Demand (Gl. 4), dem Sterbeterm und einer entwicklungsabhängigen Schaltfunktion f,(t). Der Sterbeterm ist proportional zur vorhandenen Biomasse x„ was bedeutet: wenn viel Biomasse vorhanden ist, stirbt auch viel Biomasse ab. Der Wachstumswiderstand & modelliert die genetisch bedingte Wachstumsbegrenzung und die Alterung. Bei der Schaltfunktion f|(t) handelt es sich um eine 0-1 Funktion, die durch das phänologische Teilmodell gesteuert wird.

Photosyntheserate

P = Pmax O (l,H20,C02,Temp,Nu,CH) L (3)

(5)

l

Nu CH L

max. Photosyntheserate Reduktionsfaktor Strahlung

Nährstoffangebot (N,P,K,...) Assimilat Pool

photosynthetisch aktive Biomasse

Ausgehend von einer pflanzenspezifischen maximalen Photosyntheserate wird die aktuelle Rate abhängig von Umwelteinflüssen berechnet. Der Reduktionsfaktor $ ist ein Produkt der einzelnen Reduktionsfaktoren für Wasserversorgung, Nährstoffstatus oder Strahlungssättigung (Goudriaan, 1982), wobei jeder Einzelfaktor einen Wert kleiner eins hat. Die Photosyntheserate ist proportional zur photosynthetisch aktiven Biomasse L. Eine Rückkopplung in Form von verminderter Photosyntheseleistung bei Assimilatstau ist ebenfalls mit Hilfe des Faktors CH berücksichtigt.

Demand Organ i

D, = r, O (x) xl (4)

Q

Demand Organ i an Kohlenhydraten Biomasse des Organs i

Wachstumswiderstand

Der Demand des Organs i ist proportional zur vohandenen Biomasse x,. Die aktuelle Wachstumsrate ist umweltabhängig, zum Beispiel vermindert sich die Wachstumsrate bei geringem Kohlenhydratangebot im Assimilatpool.

Wachstumsrate Organ i

(5)

O = II (l),

M

wobei: 0 < O > 1 0«|» 1

i max maximale Wachstumsrate Organ i umweltabhängiger Reduktionsfaktor spezifischer Reduktionsfaktor

Anzahl der berücksichtigten Umweltfaktoren

(6)

Partition der Kohlenhydrate

Die zeitliche Steuerung der Kohlenhydrate für die einzelnen Organe erfolgt mit Hilfe des

"Konzeptes der biologischen Zeit" (Söndgerath, 1987). Es werden drei Schaltzeitpunkte für das Modell benötigt: Bestockung (EC 21) zum Anstellen des Blattwachstums, Schos- sen (EC 30) zum Starten des Halmwachstums und Ährenschieben (EC 51) zum An- schalten des Ährenwachstums. Diese Schaltzeitpunkte finden sich im Ausdruck f,(t) in Gleichung 2 wieder. Die genannten Stadien entsprechen zwar nicht den exakten botani- schen Anlagezeitpunkten der genannten Organe, sind aber einfach zu bonitieren. Das biologische Alter oder die biologische Zeit wird mit Hilfe der Tagesmitteltemperatur und einer nichtlinearen Response Funktion berechnet. Damit ist, wie gesagt, keine Tempera- tursumme im herkömmlichen Sinne gemeint, denn diese impliziert, daß bei höherer Temperatur auch die Entwicklung schneller voranschreitet. Bei der Verwendung einer nichtlinearen Responsefunktion ist nach Überschreiten einer Optimaltemperatur keine weitere Steigerung der Entwicklungsgeschwindigkeit mehr zu verzeichnen.

Auf der Datengrundlage von 1964 bis 1989 konnte eine Parameteridentifikation mit Hilfe von BMDP (Dixon, 1987) vorgenommen werden. Als Ergebnis (s. Abb. 2) kann festgehal- ten werden, daß dieser Modellansatz den Eintritt des Ährenschiebens besser abschätzen kann als den des Schossens. Das Fehlen des Zeitpunktes Bestockung ist auf eine fehlende Datengrundlage zurückzuführen, denn bis dato waren nur eigene Beobachtun- gen von wenigen Jahren verfügbar. In Anbetracht der Tatsache, daß das Modell nur mit Hilfe der Temperatur, ohne Berücksichtigung von Tageslänge, Wasserversorgung, Nährstoffstatus oder Sorte bestimmte Entwicklungszustände vorhersagt, ist das Ergebnis zufriedenstellend. Das Ziel, die Bestandesdymamik auf Gebietsebene mit möglichst wenig Parametern zu beschreiben, ist erreicht (Schöder & Söndgerath, 1993).

Modellierung der Nährstoffentzüge

Am Beispiel von Winterweizen soll hier das Konzept vorgestellt werden. Abb. 3 zeigt typische Verläufe von Inhaltsstoffen von Winterweizen.

Es ist gelungen, alle Nährstoffe mit einer Funktion darzustellen. Je nach Element sind die Parameter unterschiedlich geschätzt worden. Der Entzug kann zu jedem Zeitpunkt durch Multiplikation des Gehalts an Nährstoffen und der Biomasse errechnet werden.

Reaktion der Pflanzen auf Stickstoff

Der oben beschriebene Ansatz findet auch hier Verwendung. Basis ist ein zeitlicher Verlauf des idealen Stickstoff-Gehalts in der Gesamtpflanze. Dieser ist abhängig vom Alter der Pflanze und dem Entwicklungsszustand. Ist die Pflanze nicht in der Lage, den idealen Stickstoffgehalt zu erreichen, hat dies Konsequenzen für das Wachstum.

(7)

300

260

200

150

Bonlturen Zelt eelt Saat [dl

100

100 150 200 250 Modelivorhereage Zelt eelt Saat [dl

D EC30 0 EC51

300

1998-1989

Abb. 2: Gegenüberstellung Bonituren und vom Modell berechnete Zeit- punkte

N [mg/kg T$] Ca, Mg [mg/kg TS]

20 40 80 80 100 120 140 Zatt Mit Beflockung [d]

Stickstoff + Calclum * Magnesium Bestockung: 22.03.69

Abb. 3: Verläufe von Inhaltsstoffen (N, Ca, Mg) in Winterweizen

(8)

In Abb. 4 ist die unterschiedliche Reaktion der Gesamtbiomasse von Winterweizen unter zwei verschiedenen Düngemengen dargestellt. Das Modell kann die unterschiedlichen Wachstumsverläufe abbilden.

Qesamtblomasaö T8

Zelt seit Saat

- - - 60 KQ N 180 kg N

Abb. 4: Gesamtbiomasse von Winterweizen bei unterschiedlicher N-Düngung (60 kg und 180 kg)

Dieses Modell ist mit entsprechend dimensionierten Parametern in der Lage, die typi- schen Wachstumsverläufe von Winterweizen in verschiedenen zeitlichen Auflösungen (Stunden oder Tagen) abzubilden (Schröder & Richter, 1993). Auch auf andere Feld- früchte wie Zuckerrüben ist diese Modellstruktur anwendbar (s. Abb. 5-7).

12000 10000 8000 6000 4000 2000 0000

T3 [K0/ha]

0 20 40 60 60 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280

Zelt seit Saat [dl

Blatt Halm 0 Ähre

Abb. 5: Simulation für Winterweizen 1989

(9)

12000 10000 8000 6000 4000 2000 000

T8 [kB/ha]

Blatt HaJm o Ähre

BMtookung: 11.03.91

20 40 60 80 100 120 140 160

Zeit seit Bestockung [d]

Abb. 6: Simulation für Winterweizen 1991

200

160 -

100 - T8 [dt/ha]

20 40 60 80 100 120 140

Zelt seit 09.06.1990 [d]

x Blatt * RUbenkörper

160

Abb. 7: Simulation für Zuckerrüben 1990

(10)

Literatur

Bock, H.G. (1983): Recent advances in parameteridentification techniques for O.D.E, in progress in scientification Computing 2 (Deufihard, Hairer, eds.), Birkhäuser, Boston.

Bock, H.G. (1987): Randwertproblemmethoden zur Parameteridentifizierung in Systemen nichtlinearer Differentialgleichungen, Bonner Mathematische Schriften Nr.183, Bonn.

Dixon, W.ü. (1987): BMDP Statistical Software, Inc. Los Angeles Program Version Univerity of California Press.

Goudriaan, J. (1982): Potential production processes. In: Penning de Vries, F.W.T. &

H.H. van Laar (Eds), Simulation of plant growth and crop production. PUDOC Wage- ningen.

Richter, 0., D. Söndgerath (1990): Parameter estimation in ecology. The link between data and models. Weinheim: VCH-Verlag.

Richter, 0., Spickermann, U. & Lenz, F. (1991): A new model for plant growth. Garten- bauwissenschaft, 56, 99-106.

Schröder, U., D. Söndgerath (1993): Computing the switching points of a growth model for winter wheat. Eingereicht beim Journal of Agricultural Science, Cambridge.

Schröder, U., O. Richter (1993): Parameter estimation in plant growth models at different levels of aggregation. Angenommen bei Modeling of Geo-Biosphere Proces- ses 1993.

Söndgerath, D. (1987): Eine Erweiterung des Lesliemodells für die Beschreibung popula- tionsdynamischer Prozesse bei Spezies mit mehreren Entwicklungsstadien. Disserta- tion Bonn.

Veiten, K., 0. Richter (1993): Optimal maintenance Investment of plants and ist depen- dence on environmental conditions. Angenommen vom Bulletin of Mathematical Biology, 1993.

Abbildung

Abb. 1: Schema der Massenbilanzen für Winterweizen
Abb. 2: Gegenüberstellung Bonituren und vom Modell berechnete Zeit- Zeit-punkte
Abb. 5: Simulation für Winterweizen 1989
Abb. 6: Simulation für Winterweizen 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inzwischen wurden im Winter grosse Massen von Schnee im Hochbehälter zusammengeschaufelt, sodass nach der Schneeschmelze eine der kleineren Fontänen dem ungeduldigen König eine

Die Möglichkeit, gleichermaßen als Protonendonator und -akzeptor zu fungieren, erlaubt es Wasser, sowohl Protonen eines anderen Donators (einer Säure) aufzu- nehmen als auch

Versuch 1: Wasser als Lösungsmittel für feste

Der Sand nahm aber im oberen Bereich bis etwa 40 cm Tiefe (Lage des Maximums der Tonanreicherung) eine graue Schattierung an, die keine räumliche Differenzie- rung erkennen ließ.

[r]

[r]

[r]

Amphiphile Moleküle besitzen sowohl einen hydrophobe und einen hydrophilen Molekülteil.