• Keine Ergebnisse gefunden

Abb. III/2.3.2a: Anteile deutscher und nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zwischen 1987 und 2012*

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Abb. III/2.3.2a: Anteile deutscher und nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zwischen 1987 und 2012* "

Copied!
49
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anhang

(2)

Ergänzende Abbildungen und Tabellen zu Kapitel III

Abbildung III/2.2.1a: Registrierte Fälle, Tatverdächtige und Verurteilte – Alle Deliktbereiche mit Ausnahme der Straßenverkehrsdelikte –

* Quelle: BKA (Hrsg.), PKS-Zeitreihen 1987 bis 2013, Tabelle 01: 1987–1990: alte Bundesländer; 1991–1992:

alte Bundesländer mit Gesamt-Berlin; ab 1993: Bundesgebiet insgesamt (einschl. der fünf neuen Länder).

** Quelle: Lange Reihen Strafverfolgung für das frühere Bundesgebiet – nach Staatsangehörigkeit – Verurteilte Deutsche und Ausländer nach Art der Straftat 1995 bis 2012 – Stand: 17. März 2014 und Lange Reihen Straf- verfolgung für Deutschland – nach Staatsangehörigkeit – Verurteilte Deutsche und Ausländer nach Art der Straftat 2007 bis 2012 – Stand: 17. März 2014. Gebiet: Früheres Bundesgebiet und Berlin, ab 2007 auch gesamtes Bundesgebiet.

0 1.000.000 2.000.000 3.000.000 4.000.000 5.000.000 6.000.000 7.000.000

Fälle* Tatverdächtige* Verurteilte**

(3)

Abb. III/2.3.2a: Anteile deutscher und nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zwischen 1987 und 2012*

* Quelle: BKA (Hrsg.) PKS der jeweiligen Jahrgänge.

Abb. III/2.3.3a: Anteile weiblicher und männlicher Tatverdächtiger bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung zwischen 1987 und 2012*

* Quelle: BKA (Hrsg.) PKS der jeweiligen Jahrgänge.

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Nichtdeutsche Tatverdächtige Deutsche Tatverdächtige

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Weibliche Tatverdächtige Männliche Tatverdächtige

(4)

Ergänzende Abbildungen und Tabellen zu Kapitel IV

T ab elle IV /2a : All geme in e u nd ei nsc hläg ige R üc kf all rat en v on S ex ua lst raft ät er n au s a usge wäh lten d eu tsc hspra ch igen U nt er su ch un ge n un d in ter na tio na len M eta an aly se n

Jahr (Veröffentl.)Autor(en)Untersuchuchte SexualstraftäterDeliktart(en) Sexualstraftäter Vergleichs- gruppe (Nichtsexualdelikte) Unters.- zeitraum Daten- queller Rückfall Allg. ckfall

Einschl. ckfall 540 (bzw. 390) HaftentlasseneVergewaltiger39,6%4,8 % (3,9%) 553 (bzw. 419) HaftentlasseneKindesmissbraucher24,8%7,6% (6,3%) 372 HaftentlasseneVergewaltiger30,9%1,6% 224 Haftentlasseneaußerfamilre Kindesmissbraucher26,3%8% 136 Haftentlasseneinnerfamilre Kindesmissbraucher14,7%1,5% 136 haftentlassene (und begutachtete) Täter

Sexuelldelikt mit minderjährigem Opfer22,1%8,8% 132 haftentlassene (und begutachtete) Täter Sexuelldelikt mit erwachsenem Opfer36,4%2,3% 87 haftentlassene (und begutachtete) TäterVergewaltiger37,9%1,1% 36 haftentlassene (und begutachtete) Täter

außerfamilre Kindesmissbraucher25%16,7% 50 haftentlassene (und begutachtete) Täter innerfamilre Kindesmissbraucher14%0% 2002181 TäterSexuelle Gewalt §§ 177 ff. a.F.68,5%19,3%* 77 Täter

Sex. Kindesmissbr. § 176 ff. StGB (insg., Stichprobe)

53%22%* 57 Täter

Schwerer sex. Kindesmissbr. § 176 III StGB

48%11%* 200454 TäterExhibitionismus § 183 StGB80%56% 1.015 sexuelle Gewalttäter46,4%5,8% 1.258 sexuelle Kindesmissbraucher36,7%9,1% 446 Exhibitionisten42,2%17,2%

2002Labeit

Sexuelle Gewalt/ Sex. Missbrauch/ Exhibitionismusxca. 5 JahreBZR

2007 (Teilw. Forthrung von Eher et al '06)Rettenberger/EherxØ 3,5 Jahresterr.) Strafregister Elzx6 JahreBZR, Strafakten2001

2009 (Teilw. Forthrung von Eher et al. '08)

Eher et al.xØ 4 Jahresterr.) Strafregister 2008 (Teilw. Forthrung von Rettenberger/ Eher'07)

Eher et al.xØ 3,6 Jahresterr.) Strafregister Delikbergreifende Untersuchungen(differenzierend) 2012 (Teilw. Forthrung von '09)

Eher et al.xØ 6,4 Jahre (5 Jahre)sterr.) Strafregister

(5)

T ab elle IV /2a : All geme in e u nd ei nsc hläg ige R üc kf all rat en v on S ex ua lst raft ät er n au s a usge wäh lten d eu tsc hspra ch igen U nt er su ch un ge n un d in ter na tio na len M eta an aly se n (F orts etz un g)

Jahr (Veröffentl.)Autor(en)Untersuchuchte SexualstraftäterDeliktart(en) Sexualstraftäter Vergleichs- gruppe (Nichtsexualdelikte) Unters.- zeitraum Daten- queller Rückfall Allg. ckfall

Einschl. ckfall 60 begutachtete sexuelle Gewalttäter30% 37 begutachtete Inzestter21,6% 59 begutachtete bi- und homosexuelle orientierte Kindesmissbraucher

50,8% 62 begutachtete heterosexuell orientierte Kindesmissbraucher24,2% 54 Exhibitionisten46,3% 109 Haftentlassene mit erwachsenen weiblichen Opfern64,2%22,2% 102 Haftentlassene mit weiblichen Opfern (unter 14 J.)46,1%13,4% 21 Haftentlassene mit Delikten an männlichen Jugendlichen52,4%19% 32 Haftentlassene mit männlichen Opfern (unter 14 J.)47%32,3% 11 Haftentlassene mit männlichen und weiblichen Opfern (unter 14 J.)81,8%63,6% Sondergruppe aus den o.g.: 8 Haftenlassene mit sexuellen Tötungsdelikten

37,5%0% Sondergruppe aus den o.g.: 26 Haftenlassene mitInzestdelikten34,6%11,8% 2013Eher et al.

96 (bzw. 87) nach ehemals gemäß § 21 ÖStGB Untergebrachte (vglb. mit § 63 StGB) Sex. Gewalt, sex. Missbrauch u. wenige andere sexuell motiv. StraftatenxØ 6,9 Jahre (bzw. 5 Jahre)sterr.) Strafregister x15,6% (bzw. 12,6%) 2013Yoon et al.

68 zu Freiheitsstrafen veruteilte Täter mit Weisung zur Behandlung/ Vorstellung in einer Pventionsambulanz Überw. sex. Missbrauch u. sexuelle Gewalt, auch Exhibitionismus und Kinderpornografiexetwa 1,5 - 3,5 Jahre Therapieverlaufs- berichte, Schrift-verkehr zwischen Therapeuten und Kooperationsinstanzen

17,6%7,4%

Delikbergreifende Untersuchungen(undiffernziert)

1986 sterreich) Berner/Karlick- Bolten Sexuelle Gewalt/ Sex. Missbrauchx5 Jahresterr.) Strafregister

1995Beier

Sexuelle Gewalt/ Sex. Kindesmissbrauch/ Exhibitionismusxmin. 10 Jahre >20 Jahre) BZR, zumeist persönliche Nachuntersuchung durch den Autorx

Delikbergreifende Untersuchungen(differenzierend)

(6)

T ab elle IV /2a : All geme in e u nd ei nsc hläg ige R üc kf all rat en v on S ex ua lst raft ät er n au s a usge wäh lten d eu tsc hspra ch igen U nt er su ch un ge n un d in ter na tio na - len M eta an alyse n (F ortse tz un g)

Jahr (Veröffentl.)Autor(en)Untersuchuchte SexualstraftäterDeliktart(en) SexualstraftäterVergleichs- gruppe (Nichtsexualdelikte)Unters.- zeitraumDaten- queller RückfallAllg. ckfallEinschl. ckfall 2012Haarig et al.42 begutachtete der Führungsaufsicht unterstellte Täter k. g. A. ("Sexualstraftäter") Jedenfalls zu 60% sexueller Kindesmissbrauch

x6 JahreBZRx45,2% 2012 (erstmals 2011)Aebi et al.223 jugendliche Sexualstraftäter (In der Schweiz ab 10 Jahren, vgl. § 3 II schweizer JStG)

Sex. Gewalt, sex. Missbrauch u. wenige andere sexuell motiv. StraftatenxØ 4,3 JahreRechtsinformations- system des Kantons Zürich43,1%3,1% 2012 (Forthrung von Suhling/Rehder '09)Suhling/Rehder104 männl. HaftentlasseneSexuelle Gewalt/ MissbrauchxØ 8 JahreBZR53,8%8,7% 2010Quenzer124 jugendliche u. heranwachsende Haftentlassene Überw. Sex. Gewalt, auch sex. Kindesmisbr. und Exhibitionismus (Teilw. dif.) 133 jugendliche u. heranwachsende haftentlassene Gewaltstraftäter

Ø 6,7 JahreBZR79%11% 2010 (ausführlicher 2011, Fortsetzung von Dahle et al. 2009)

Dahle et al.612 männl. TäterSexuelle Gewalt/ Missbrauchx5 Jahre BZR, Landespolizeidaten- bank Berlin (ISVB), Spezielle Datenbank zur Erfassung von Sexualdelikten in Berlin (F&A), polizeil. Ermittlungs-akten.

x14% 2009Suhling/Rehder108 männl. HaftentlasseneSexuelle Gewalt/ Missbrauchx5 JahreBZR50,9%7,4% 2009Rotermann/Köhler/H inrichs47 gerichtlich begutachtete Jugendliche und HeranwachsendeSexuelle Gewalt/ Missbrauch75 GewalterBZR60%10%

Delikbergreifende Untersuchungen (undiffernziert)

(7)

T ab elle IV /2a : All geme in e u nd ei nsc hläg ige R üc kf all rat en v on S ex ua lst raft ät er n au s a usge wäh lten d eu tsc hspra ch igen U nt er su ch un ge n un d in ter na tio na len M eta an aly se n (F orts etz un g)

Jahr (Veröffentl.)Autor(en)Untersuchuchte SexualstraftäterDeliktart(en) SexualstraftäterVergleichs- gruppe (Nichtsexualdelikte)Unters.- zeitraumDaten- queller Rückfall

Allg. ckfallEinschl. ckfall (erstmals) 2009Dahle et al.2446 hinr. TatverdächtigeSexuelle Gewalt/ Missbrauchxetwa 5 - 14 Jahre

Landespolizeidaten- bank Berlin (ISVB), Spezielle Datenbank zur Erfassung von Sexualdelikten in Berlin (F&A) 51,0%23% 2008Rehder/Suhling244 dt. männl. Haftentlassene

Sexuelle Gewalt/ MissbrauchxØ 15,8 JahreBZR61,9%15,2% 2008Nowara/Pierschke138 behandelte Kinder und Jugendliche, die (mutmlich) Sexualdelikte verübt hatten Sexuelle Gewalt/ MissbrauchxØ 2 JahreSelbstberichtete Delinquenz (Interview)47,1%4,4% 2008Leutz58 begut. jugendliche Tatverdächtige

Sexuelle Gewalt/ Sex. Missbrauch/ Exhibitionismusx

k.g.A. wohl ca. 8 Jahre

BZR, Schuldf.- Gutachten46,6%20,7% 21 aus dem Mregelvollzug 63) Entlassene deren Anlasstat ein sexuelles Gewaltdelikt war 28,6%19% 17 aus dem Mregelvollzug 63) Entlassene deren Anlasstat ein Sexualdelikt ohne Gewalt war 47%11,8% 2006Vees76 begut. erwachsene TatverdächtigeSexuelle Gewalt/ Sex. Missbrauch/ Exhibitionismus

in Vorbereitung?Ø 8,4 JahreBZR, Schuldf.- Gutachten42,1%10,5% 2006Hirtenlehner et al.219 haftentlassene Sexualstraftäter (Restausseztung/Vollverbüßung)

Sexuelle Gewalt/ Kindesmissbrauch379 haftentlassene Raubteretwa 3 - 10 Jahresterr.) Strafregister 46%12% 2006Eher et al.174 haftentlassene und begutachtete Täter Sexuelle Gewalt/ Sex. Missbrauch/ Exhibitionismus 296 haftentlassene und begutachtete NichtsexualstraftäterØ 7,1 Jahresterr.) Strafregister 28,7%15,5% 2006Eher et al.

81 (möglicherw. Behandelte, teilw. ehem. psychiatrisch untergebrachte) Haftentlassne Sexuelle Gewalt/ Kindesmissbrauch/ "hands-off"-Delikte (zus)xØ 7,7 Jahresterr.) Strafregister 51,9%25,9%

Delikbergreifende Untersuchungen (undiffernziert) 2007 (Monografie 2002)KudlingSexualdelikte mit und ohne Gewalt

141 ehemalige Mregelpatienten, die wegen Nichtsexualdelikten untergebracht waren

bis zu 12 JahreBZR

Abbildung

Tabelle 2.2.3.1.2a: Primäraussetzung von Freiheitsstrafen nach Dauer der verhängten Sanktion*
Abbildung 5.1a: Allgemeine Rückfallhäufigkeit innerhalb von 6 Jahren in den Untersuchungsgruppen  und in der Vergleichsgruppe – nur rückfällige Täter –

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Allgemeine, nicht flächenscharf präzisierbare Maßnahmen zu Arten sind. in den Karten

2.2.2 Demographische Grundlagen 2.2.3 Gesundheitsstatistiken.. 2.2.4 Versorgung

• ästhetische Chirurgie: Chirurgie zur Behebung oder Verbesserung angeborener oder erworbener Beeinträchtigungen der äußeren Erscheinung. • Kosmetische Chirurgie:

der gegenwärtigen Anschriften, des Ortes der Hauptniederlassung oder des Sitzes des Schuldners durch Einholung einer Auskunft bei den nach Landesrecht für die Durchführung der

Die Einholung von Drittauskünften ist zulässig, wenn der Schuldner seiner Pflicht zur Abgabe der Vermögensauskunft nicht nachkommt oder bei einer Vollstreckung in die dort

[r]

[r]