• Keine Ergebnisse gefunden

SCHATTENBILDER BE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SCHATTENBILDER BE"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schattenbilder sind eine kreative Idee um Schülerinnen und Schüler für bildnerische Erziehung zu begeistern. Mit einfachen Mitteln und dem Einsatz von mobilen Endgeräten können

Schattenbilder erzeugt werden.

1. App: „Brushes“ öffnen und neues Projekt starten (+)

Gegenstand Bildnerische Erziehung Schulstufe 2. - 4. Schulstufe

Ziele Ich kann digitale Zeichnungen und Bilder erstellen und gestalten.

Sozialform Einzelarbeit bzw. Partnerarbeit Zeit ca. 2 Unterrichtsstunden Medium iPad, App: „Brushes Redux“

Link elearn.ph-linz.at

SCHATTENBILDER

BE

2. Bild fotografieren (Vorsicht auf die Bildrechte!) 3. Folie hinzufügen (Vorsicht, das Originalbild muss immer auf Folie 1 bleiben!)

4. Konturen zeichnen und anschließend die Flächen ausmalen (Vorsicht immer auf der eingefügten Folie arbeiten!)

5. Noch eine Folie einfügen und diese zwischen das Originalfoto und die „Schattenfolie“

schieben und einfärben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Mittel, die das Land für die Ausstattung seines Lehrkörpers einsetzt reichen nicht aus, um alle Lehrerinnen und Lehrer mit einem mobilen Endgerät auszustatten, zumal

Für den erfahrenen Kamera- mann, der vorwiegend für das Fernsehen arbeitet, ist der Fotokurs eine schöne Ab- wechslung: „ Es ist ein gutes Gefühl, etwas von seinem..

Die Lesung im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz findet um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, statt. Der Eintritt beträgt drei Euro,

- sich eigenständig und eigenverantwortlich sowohl in der Reflexion als auch in der bildnerischen Tätigkeit mit bildender und angewandter Kunst sowie den visuellen

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich im Bereich Bildnerisches Gestalten schwerpunktmäßig mit von ihnen selbst gewählten Themen und Techniken aus allen Sachbereichen erweiternd

Didaktische Hinweise sind dem Abschnitt „Stärken von Selbsttätigkeit und Eigenverantwortung“ des Zweiten Teiles zu entnehmen. Die im Pflichtgegenstand vorgesehenen

Aus diesen Gründen kann die Berücksichtigung allgemeingültiger Empfehlungen zur Gestaltung mobiler Interfaces zwar zu einer gewissen Verbesserung der Usability führen; ohne

Ich beabsichtige, daß dieses Bild Euch als Zeichen der Ergebenheit dienen soll, die ich Euch schulde, zumal ich für keine andere lebende Person das tun würde, was