• Keine Ergebnisse gefunden

AKTUELLES Der Skatehalle geht ein sparsames Licht auf Fit durch den Innsbrucker Sommer mit „Bewegt im Park“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AKTUELLES Der Skatehalle geht ein sparsames Licht auf Fit durch den Innsbrucker Sommer mit „Bewegt im Park“"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 57/Juni 2021

AKTUELLES

Der Skatehalle geht ein sparsames Licht auf

Skate-, BMX- und Scooterszene freut sich auf die Wiedereröffnung

Durch eine neue und energieeffiziente Beleuchtungs anlage wird zukünftig in der Skatehalle Inns bruck am Sills ide-Areal für eine optimale Aus leuchtung nach ökologis chen und ökonomis chen Ges ichts punkten ges orgt. Die mit rund 2.000 Quadratmeter große Indoor- Trends porthalle s teht den SkaterInnen, BMX- und Scooter-FahrerInnen in „normalen“ Z eiten ins ges amt 64 Stunden pro Woche zur Verfügung.

Die regulären Öffnungs zeiten s ind Montag bis Freitag, jeweils von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sams tag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 22.00 Uhr.

Mehr Informationen zu den Öffnungs zeiten und Preis en gibt es hier:

© Luciene Böck/Elektro Zanolin Stadträtin Elisabeth Mayr und Fabio Cracolici verschafften sich gemeinsam mit den Mitarbeitern der ausführenden Firma einen Überblick von der adaptierten Hallenbeleuchtung.

Fit durch den Innsbrucker Sommer mit „Bewegt im Park“

Ab 14. Juni: Vielfältiges und kostenloses Bewegungsprogramm Gute Nachrichten für alle Bewegungshungrigen:

Ab Montag, 14. Juni, findet auf Inns brucks öffentlichen Plätzen s owie Park- und Grünanlagen für ins ges amt zwölf Wochen wieder das beliebte Bewegungs - und Sportprogramm „Bewegt im Park“ s tatt. Wöchentlich werden den ganzen Sommer in der Tiroler Landes haupts tadt in Summe 21 Sportkurs e angeboten, die von allen Interes s ierten kos tenlos und ohne Anmeldung bes ucht werden können. Von Yoga und Capoeira über Kickboxen und Skateboarding bis hin zu Inklus ions kurs en is t für jede und jeden etwas dabei. Die Kurs e werden von aus gebildeten TrainerInnen unter Berücks ichtigung der geltenden Corona-Sicherheits maßnahmen geleitet.

Neben bereits bewährten Kurs en aus den vorherigen Jahren wie etwa Fris bee, Slacklinen, Open- Water-Schwimmen und vielen weiteren Bewegungs programmen, wird es in dies em Jahr auch wieder ein inklus ives Sportangebot geben.

Mehr Informationen dazu gibt es hier:

Das Kurs programm wird von den Sportdachverbänden Sportunion, ASVÖ und ASKÖ ges taltet und findet in Kooperation mit den Sozialvers icherungs trägern und dem Sportminis terium s tatt.

Durch die Z us ammenarbeit mit dem Ös terreichis chen Behindertens portverband und Special Olympics Ös terreich s teht auch für Mens chen mit Behinderung ein vielfältiges Angebot in Form von Inklus ions kurs en zur Verfügung.

(2)

INN´S SPORTAMT G´SCHAUT

Städt. Sportanlagen seit 19. Mai 2021 wieder geöffnet!

(3)

VERANSTALTUNGEN

TT-Kinderlauf, Tiroler Frauenlauf und 1. Tirol läuft Halbmarathon &

10er

25.-27. Juni 2021

Lasst uns Durchstarten! Seite an Seite!

Das Warten hat ein Ende: Endlich is t es wieder möglich, gemeins am zu Laufen! Wir feiern die zurückgewonnene Freiheit gleich ein ganzes Wochenende lang. Das wird das ers te große Laufevent in Tirol nach einer langen Bewegungs - und Eventpaus e – las s t uns gemeins am ein LAUFFEST nach dem Lockdown feiern.

Am Freitag, den 25. Juni s tarten wir mit dem TT Kinderlauf, am Sams tag folgt traditionell der Tiroler Frauenlauf und am Sonntag findet der 1. Tirol läuft Halbmarathon & 10er s tatt.

Die Dis tanzen am Sonntag können s owohl einzeln oder aber auch in Staffeln gelaufen werden, s omit is t für jeden die pas s ende Heraus forderung dabei, um die pers önlichen Limits neu zu definieren.

Hier die wichtigs ten Informationen für euch kurz zus ammengefas s t:

Natürlich haben wir, wie auch s chon im letzten Jahr, s pezielle

Sicherheits konzepteaus gearbeitet, welche uns ermöglichen, das ganze Wochenende unter Einhaltung aller Corona Maßnahmen ums etzen zu können

Es herrs cht das klas s is che „3G“-Ges etz am ges amten Verans taltungs gelände –geimpft, getes tet oder genes en is t hier das Motto. Für diejenigen, denen dies eVoraus s etzung noch fehlt, bieten wir eine kos tenlos e Möglichkeit zum Tes ten direkt am Gelände an.

Die Läufe an s ich werden in 50er Gruppen s tattfinden, das heißt es wird eigene Start- und Z ielkanäle geben, um hier den richtigen Abs tand einhalten zu können.

Im Start- und Z ielbereich wird es zus ätzlich eine Mas kenpflicht geben, während des Laufs kann dies e aber abgenommen werden.

Es wird eine After Race Z one geben wo ihr euch nach dem Lauf mit Es s en & Getränken s tärken könnt. Mit zugewies enen Sitzplätzen wird hier eine ents pannte Atmos phäre ges chaffen und wir können endlich wieder gemeins am ans toßen und uns ere Lauf-Erfolge feiern.

Auch dies es Jahr wird es wieder eine Expo Area mit vers chiedenen interes s antenAus s tellern geben.

Ein unverges s liches Wochenende als o – mit dem TT Kinderlauf, dem 11. Tiroler Frauenlauf und

(4)

dem 1. Tirol Läuft Halbmarathon & 10er - ein LAUFFEST, das man einfach nicht verpas s en s ollte!

Weitere Infos hier:

11. Internationale Arzler ASKÖ Wurf-Abendmeeting Serie 2021 1. und 15. Juni 2021, 18 Uhr, Wurfanlage Innsbruck-Arzl (beim Landesschießstand)

Weitere Infos hier:

IFSC Austria Climbing Open Innsbruck 2021 22.-26. Juni 2021, Kletterzentrum Innsbruck Weitere Infos hier:

Österreichische Staatsmeisterschaften Rhythmische Gymnastik 25.-27. Juni 2021, Sporthalle USI Innsbruck, Fürstenweg 185 Weitere Infos hier:

Tipp:

Nutzen Sie die vers chiedenen Medienkanäle, um Sportübertragungen zu s ehen.

Weitere Infos zu Verans taltungen finden Sie hier:

Impressum:

Medieninhaber und Herausgeber: Landeshauptstadt Innsbruck, MA V - Sportamt, Herzog-Friedrich-Straße 21/3, 6020 Innsbruck;

www.innsbruck.gv.at Datenschutz:

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht. Sie können diese Rechte durch eine E-Mail an datenschutz@innsbruck.gv.at ausüben. Weitere Informationen zum Auskunftsbegehren finden Sie in der „Datenschutzerklärung der Landeshauptstadt Innsbruck“ auf www.innsbruck.gv.at. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at) zu wenden.

Diese E-Mail wurde an {{ contact.EMAIL }} versandt.

S ie haben diese E-Mail erhalten, weil S ie sic h auf S portstadt Innsbruc k angemeldet haben.

Newsletter abmelden

© 2021 Sportstadt Innsbruck

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch der bemer- kenswerte Vorgang, dass sich die Gruppe aufgrund des starken As- similationsdrucks untereinander mied und sich als solche irgend- wann einfach nicht

Nicolas Lampkin betont: „Dieses Forschungsprojekt kommt genau im richtigen Moment: Unsere Arbeiten können direkt in die Formulierung des neuen EU- Aktionsplanes für den

Man könnte diese Befürchtungen ungefähr so zusammenfassen: Die Türkei ist kein europäisches Land, eine Anrainerschaft an Iran, Irak, Arme- nien, Aserbaidschan und Syrien erhöht

Gesundheitsmanagement gilt nicht nur für Vollzugs- beamte, sondern für alle Beschäftigungsgruppen in der Polizei.. N achdem ein offensichtlicher Bürofehler zu

Überall geht das Licht aus – damit allen ein Licht aufgeht Für mehr Klimaschutz in Deutschland und weltweit für den Artenschutz und für den Schutz der Biologischen Vielfalt Es

Peter Otterstätter erklärt den Teilnehmenden, zu welchen Themen es kostenlose Software gibt, wo man sie herunterladen kann und worauf man dabei achten sollte. Die Kursgebühr

Denn 99,9% der Eltern wollen auch weiterhin nur das Beste für ihre Kinder – und die, die dies nicht zu leisten vermögen, brauchen v.a. In diesem Sinne wünsche ich unserer Tagung

Sträuchern verbirgt sich eine kleine  grüne  Oase  mi en  in  Welper:  Der  Gemeinscha sgarten  Kunterbunt,  der  von  Bürgerinnen  und  Bürgern  in