• Keine Ergebnisse gefunden

mmobilienverwaltung Durch Kompetenz Vertrauen schaffen. Mitglied im BVI und im VNWI Tiberius Gracchus, fotolia

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "mmobilienverwaltung Durch Kompetenz Vertrauen schaffen. Mitglied im BVI und im VNWI Tiberius Gracchus, fotolia"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Immobilienverwaltung Durch Kompetenz V ertrauen schaf fen.

© Tiberius Gracchus, fotolia

Mitglied im BVI und im VNWI

(2)

KoMpeTeNz aus

laNGjährIGer erfahruNG

WENNINGMANN IMMOBILIEN GmbH, ErdBOrIEs IMMOBILIENvErWALtuNG GmbH und ErdBOrIEs

& WENNINGMANN GmbH sind seit rund 30 Jahren dienstleistungsunternehmen in der Immobilienwirt- schaft. unsere drei Firmen haben sich im Bereich Hausverwaltung auf Wohnungseigentum sowie Miet- und Gewerbeobjekte spezialisiert.

dank umfassender Kompetenz aus langjähriger tä- tigkeit und des großen vertrauens, das uns unsere Kunden entgegenbringen, zählen wir zu den führen- den freien Hausverwaltungen in der region Münster- land.

unsere Geschäftsführer Jörg Wenningmann und Guido Erdbories leiten die Firmen in zweiter Generati- on und stehen für die ideale Zusammensetzung mittel- ständischer unternehmensstrukturen. Gemeinsam mit fachkundigen Mitarbeitern unterstützen wir Immo- bilienbesitzer beim Werterhalt und der Wertsteige- rung des Eigentums.

spezIalIsTeN IN Der IMMoBIlIeNVerWalTuNG

da der Gesetzgeber bislang keine Mindestqualifi- kation für Wohnungsverwalter vorschreibt, machen Eigentümer leider immer wieder schlechte Erfah- rungen mit ungeeigneten Firmen. das wiederum führt oft zu erheblichen finanziellen Einbußen. Wir haben uns ausschließlich auf die professionelle Immobili- enverwaltung spezialisiert. diese umfasst komplexe und herausfordernde Aufgaben der verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften, Miet- pools sowie von Miet- und sondereigentum.

In Zusammenarbeit mit Planern, Eigentümern und Notaren entwickeln wir Konzeptionen für beste- hende sowie neue Wohnanlagen. Hier bringen wir langjährige Erfahrungen aus der Wohnungswirt- schaft mit ein. Ganz bewusst verzichten wir auf an- dere tätigkeiten wie das Makler-, Bauträger- oder Geschäftsführer

Jörg Wenningmann

Geschäftsführer Guido Erdbories

(3)

u nsere p hilosophie

© Peshkov Daniil, shutterstock

versicherungsgeschäft und konzentrieren uns ganz auf die Aufgaben der Hausverwaltung. Wir behalten das Wesentliche im Auge und betreiben keinen „Ge- mischtwarenladen“.

VerTraueNsVoller uMGaNG MIT IhreN VerMöGeNsWerTeN

Wenn es um professionelle Hausverwaltung und die sicherung Ihres Eigentums für die Zukunft geht, sind wir der richtige Partner. unsere teams bestehen aus ausgebildeten Kaufleuten mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienverwaltung. diese Fachkräfte be- treuen Objekte zwischen einer und 220 Wohnungs- einheiten.

unsere Mitgliedschaft im Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.v. (BvI) garantiert unseren Kunden Immobiliendienstleistung auf hohem Ni- veau. der verband stellt sehr hohe Anforderungen, denn er nimmt ausschließlich qualifizierte verwal- ter auf und setzt unter anderem die regelmäßige teilnahme an Fortbildungen voraus. Ein weiterer vorteil unserer Mitgliedschaft im BvI: Wir können für sie über rahmenverträge bei der Betreuung Ihrer Immobilie Kosten sparen.

uNser NeTzWerK für Ihr Wohl

Persönliche Ansprache und Beratung, Flexibilität, kurze Entscheidungswege sowie transparenz und Offenheit gegenüber den Kunden gehören zur Fir- menphilosophie von Erdbories und Wenningmann.

durch die Größe unserer unternehmen können wir Ihnen jederzeit eine qualifizierte Betreuung bieten. das bedeutet, dass wir eine individuel- le Beratung mit festen Ansprechpartnern in un- serem Hause gewährleisten. Wir haben immer ein offenes Ohr für die sorgen und Probleme unserer Kunden und legen Wert auf persönliche Betreuung.

Durch Kompetenz

Vertrauen schaffen.

(4)

1980 gründete der gelernte Industriekauf- mann Bernhard Erdbories die GmbH, deren schwerpunkte in der verwaltung von Ei- gentums- und Mietwohnungen, sonder- eigentum und Gewerbeobjekten liegen.

Ebenso zum Aufgabenfeld gehören „Be- treutes Wohnen“, die durchführung von Zwangs- und Notverwaltungen für Gerich- te sowie die Abwicklung von Mietpool- Objekten.

seit 1985 ist die Firma Mitglied im BvI und Mitglied des Josef-Humar-Instituts in

düsseldorf (Institut für Wohnungseigentum und Wohnungsrecht e.v.).

dank langjähriger Pionierarbeit von Bern- hard Erdbories verfügt das unternehmen über ein weit ausgebautes Netzwerk an Kontakten in der Branche. Inzwischen hat die zweite Generation, Guido Erdbories, mit diplom-Abschluss und Berufsaus- bildung als Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, die Geschäfts- führung übernommen. Ihm steht ein team von Fachkräften kompetent zur seite.

erDBorIes IMMoBIlIeNVerWalTuNG GMBh IN BecKuM-NeuBecKuM

die Wurzeln der Firma Hans Wenningmann reichen bis 1985 zurück. schon in den An- fangsjahren wurde das unternehmen Mit- glied im BvI und rWtÜv. Erst 1996 wan- delte sich die Einzelfirma in eine GmbH um. dies leitete zugleich den Generations- wechsel ein. Mit über 50-jähriger Erfah- rung in der Wohnungswirtschaft steht der seniorchef dem unternehmen immer noch beratend bei der Immobilienverwaltung zur seite.

sohn Jörg, jetziger Geschäftsführer, ist ausgebildeter Bankkaufmann, sparkassen- betriebswirt, Fachwirt in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft sowie referent zu themen der Wohnungswirtschaft.

Mit Fachkräften, die regelmäßig an schu- lungen und Fortbildungen teilnehmen, ist das unternehmen ein zuverlässiger Partner bei der verwaltung von Wohneigentum und Kapitalanlage-Objekten.

WeNNINGMaNN IMMoBIlIeN GMBh IN coesfelD

Alfred-Krupp-Weg 3 48153 Münster

telefon: 0251 488203-0 telefax: 0251 488203-59 E-Mail: info@ew-immo.de www.ew-immo.de

u nsere s tandorte

(5)

Mauerstraße 14

59269 Beckum-Neubeckum telefon: 02525 9307-0 telefax: 02525 9307-77 E-Mail: info@erdbories.de www.erdbories.de

Markt 11 48653 Coesfeld

telefon: 02541 9485-0 telefax: 02541 9485-20

E-Mail: info@wenningmann.de www.wenningmann.de

Im Jahr 2002 schlossen sich die Junior-Ge- schäftsführer Guido Erdbories und Jörg Wen- ningmann zusammen und gründeten die Erd- bories & Wenningmann GmbH in Münster.

Als gleichgestellte Gesellschafter beschäftigen sie im jüngsten der drei unternehmen Fach- kräfte der Buchhaltung sowie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Neben der Mitgliedschaft im BvI ist das unternehmen Mitglied im vNWI (verband

der nordrhein-westfälischen Immobilienver- walter e. v.). Mehrmals jährliche Fort- und Weiterbildungen und der regelmäßige Erfah- rungsaustausch mit Kollegen im regional- bereich Nordrhein-Westfalen machen die Mit- arbeiter zu Experten auf ihrem Gebiet.

Zum tätigkeitsfeld gehören unter anderem die verwaltung von Eigentums- und Miet- wohnungen, Gewerbeobjekten sowie „Betreu- tes Wohnen“.

erDBorIes & WeNNINGMaNN GMBh IN MüNsTer

(6)

Die leistungen unserer u nternehmen

Ihr professIoNeller parTNer IN Der reGIoN MüNsTerlaND

WeG-VerWalTuNG

Im rahmen unserer Hausverwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) führen wir für Eigentümergemeinschaften eine kompetente Betreu- ung auf Basis der gesetzlichen vorgaben durch. das beinhaltet die regelungen der jeweiligen teilungser- klärungen nebst Gemeinschaftsordnungen und der gefassten Beschlüsse der Eigentümerversammlun- gen. Zu unserem Betreuungsumfang zählen:

• Fester Ansprechpartner für jede Wohnanlage

• regelmäßige Objektbegehungen und Abstimmungsgespräche mit dem Beirat/

den Eigentümern

• Überwachung und durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen

• dokumentation der technischen Einrichtungen des Gebäudes mit laufender Aktualisierung

• Pünktliche und ordnungsgemäße Erstellung der Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftspläne

MIeTVerWalTuNG

Wegen der immer komplizierter werdenden recht- sprechung, speziell im Bereich des Mietrechts, sowie der hohen Anforderungen seitens der Mietinteres- senten unterstützen wir sie gerne und übernehmen für sie die Aufgaben des vermieters.

vom kleineren Mehrfamilienhaus bis zur Großsiedlung erbringen wir dienstleistungen wie:

© scusi, fotolia

Wir haben klare

ziele für unsere

Kunden.

(7)

• Beschaffung und Auswahl liquider Mieter bei Erstbezug und Mieterwechsel

• Betreuung der Mieter

• sicherstellung der Kautionszahlung seitens der Mieterschaft

• Erstellung der Wirtschaftspläne und Ermittlung der monatlichen Aus- oder Zuzahlungen

• Koordination und veranlassung von reparaturen

MIeTpool-BeTreuuNG

der Mietpool stellt eine Art solidargemeinschaft dar und verteilt die Einnahmen und Ausgaben gleich- mäßig. so werden risiken geteilt und die vermieten- den Eigentümer vor totalausfällen und erheblichen Nachzahlungen geschützt.

von uns werden derzeit mehrere Mietpools mit Er- fahrung und Fachkompetenz betreut. Gerne sind wir bereit, sie über die voraussetzungen für einen Miet- pool zu informieren.

VerWalTuNG VoN soNDereIGeNTuM Für Kapitalanleger ist es teilweise aufgrund der gro- ßen Entfernungen zum Objekt sehr aufwändig, son- dereigentum selbst zu verwalten. Hier sind wir über die WEG- und Hausverwaltung hinaus behilflich:

• Beschaffung und Auswahl liquider Mieter bei Erstbezug und Mieterwechsel

• Abschluss von rechtlich abgesicherten Mietverträgen

• Wohnungsrücknahmen und -übergaben

• Betreuung der Mieter

• Mietinkasso inklusive Überwachung und Mahnwesen

Auf unserer Internetseite können sie sich über Aktuelles rund um die Immobilienverwaltung informieren.

© slavun, fotolia© Tiberius Gracchus, fotolia© Tiberius Gracchus, fotolia

(8)

rahMeNVerTräGe MIT herausraGeNDeN KoNDITIoNeN

der Werterhalt Ihres Objektes steht bei uns im vordergrund. Zum Leistungsspektrum im rahmen der Hausverwaltung gehören deshalb Konzepte für die Instandhaltung und sanie- rung Ihres Eigentums, die wir zeitnah und ausführlich vorstellen. Eine gute Instandhal- tung sichert auch Ihre Geldanlage im Objekt.

Bei verwaltung von Wohnungseigentum so- wie der Mietverwaltung legen wir sehr großen Wert darauf, alle Abwicklungen in direktem

Kontakt mit dem verwaltungsbeirat bezie- hungsweise den Eigentümern durchzuführen.

der verwaltungsbeirat und die Eigentümer werden von uns über alle wichtigen Entwick- lungen regelmäßig informiert. Mit anste- henden Arbeiten beauftragen wir möglichst ortsansässige, gute Fachfirmen. Auf diese Weise werden bei auftretenden schwierigkei- ten ohne verzögerung Lösungen gefunden.

Leistungen bleiben im rahmen der Gewähr- leistung oder Kulanz.

Professionelle und zuverlässige Immobilien- verwaltung ist gefragter denn je. viele Eigen- tümer sehen in uns dabei einen vertrauens- vollen Partner. Mit einem umfangreichen Kundenstamm ist es uns möglich, Gemein- schaftspools zu bilden und attraktive rah- menverträge mit versorgern, versicherungen, Banken und Handwerkern auszuhandeln.

Als Eigentümer und teil eines Pools erhalten sie rabatte und sonderkonditionen, zum Bei- spiel bei versicherungen, Messdienstleistern oder Banken. darüber hinaus haben wir mit innovativen Konzepten neue Möglichkeiten erschlossen, um beim Energiebedarf Kosten zu sparen. das ermöglicht eine günstige Be- wirtschaftung Ihrer Immobilien.

Mit Beginn unserer tätigkeit haben wir alle wichtigen Informationen aus Protokollen und Beschlüssen der Eigentümerversammlungen sowie teilungserklärungen dokumentiert. Be- deutende reparaturen und Instandsetzungen sowie alle technischen Angaben über das Ob- jekt, wie zum Beispiel Heizung oder Aufzug, sind bei uns in der Edv dokumentiert und abrufbar.

treten Fragen auf, können wir jederzeit auf vollständiges datenmaterial zurückgreifen.

dieses ist vor allen dingen bei anstehenden Instandsetzungsarbeiten sehr hilfreich. Zur dokumentation gehört auch die Überwachung sämtlicher vereinbarter Gewährleistungsfris- ten, etwa handwerkliche Arbeiten, oder die zeitliche Überwachung aller Wartungsverträ- ge für technische Anlagen des Objektes.

WerTerhalTuNG

DoKuMeNTaTIoN

(9)

Die a ufgaben eines V erwalters

fachKuNDIGe VerWalTuNG IsT WIchTIG

Nur professionelle Immobilienverwalter sind Mitglie- der im BvI. diese grenzen sich von unqualifizierten Mitbewerben durch eine vielzahl von Maßnahmen bei der internen und öffentlichen Informations- arbeit ab. sie garantieren klare Leistungsbeschrei- bungen auf hohem Niveau. Für den Kunden wird dadurch deutlich: Ein verwalter, der Mitglied im BvI ist, erfüllt alle Anforderungen, die eine individuelle, wirtschaftliche und sachgerechte Betreuung seines Eigentums benötigt.

die BvI-Mitgliedschaft ist ein wichtiges Kriterium, das bei der Wahl eines kompetenten Immobilienver- walters Entscheidungsgrund sein sollte. Wenn sie nicht so recht wissen, wie sie die suche angehen sollen, geben wir Ihnen gerne Hilfestellung. Auf un- serer Internetseite unter dem Menüpunkt „service>

Auswahl verwalter“ finden sie eine umfangreiche Checkliste mit den wichtigsten Fragen. Ein pro- fessioneller verwal-

ter wird Ihnen all diese Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beant- worten können.

Oder fragen sie einfach uns!

© Alexander Raths, fotolia © mills21, shutterstock

es geht um

Ihr eigentum.

(10)

uNsere MITGlIeDschafTeN IM BVI uND VNWI

Im Bundesfachverband haben sich qualifizierte Immobilienverwalter aus ganz deutschland zusam- mengeschlossen.

Zu den Zielen des BvI zählen unter anderem:

• Interessenvertretung der Immobilienverwalter gegenüber politischen, staatlichen und halbstaat- lichen Institutionen und Entscheidungsträgern

• Bekämpfen unlauteren Wettbewerbes

• Erfahrungsaustausch und Zusammenwirken mit wohnungswirtschaftlichen verbänden und Institutionen

• Weiterbildung der Mitglieder

• Öffentlichkeitsarbeit und Public-relations durch Herausgabe von Presseinformationen

BuNDesVerBaND Der IMMoBIlIeNVerWalTer e.V.

VerBaND Der

NorDrheIN-WesTfälIscheN IMMoBIlIeNVerWalTer e.V.

der vNWI ist einer der größten Landesverbände.

durch die Mitgliedschaft im spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft (ddIv) und in den europäischen dachorganisationen können auch im vereinigten Europa die Interessen der Immobilien- verwalter und ihrer Kunden gewahrt bleiben. Als regionale vertretung nimmt der vNWI in Nordrhein- Westfalen die gemeinsamen Interessen des Berufs- standes gegenüber Politik und Öffentlichkeit wahr.

Weitere Aufgaben des verbandes sind:

• unterstützung und Beratung professioneller Immobilienverwalter bei ihrer täglichen Arbeit in allen juristischen, kaufmännischen und technischen Fragen.

• Weiterbildung der Mitglieder

• Zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit

(11)

„Der Verwalter hat eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Er hat für be- stimmte Angelegenheiten kraft Gesetz die Stellung eines Vertreters der Ei- gentümergemeinschaft, er leitet die Wohnungseigentümerversammlung, er ist verantwortlich für die Durchführung der Beschlüsse der Wohnungs- eigentümer, für die Durchführung der Hausordnung und für die immer wichtiger gewordene ordnungsgemäße Instandhaltung des gemein- schaftlichen Eigentums.

Die Vielfalt dieser Aufgaben erfordert Qualifi kation und Er- fahrung auf den verschiedensten Gebieten. Dies reicht von rechtlichen bis hin zu technischen Fragen. Dies erfordert auch sehr viel an psychologischem Einfühlungsvermö- gen, an Verhandlungsgeschick, um die Interessen der verschiedenen Wohnungseigentümer mög- lichst auf einen Nenner zu bringen.

Der Verwalter ist schließlich auch der Mitt- ler im oft schwierigen Spannungsfeld zwischen Eigentümer und Mieter.“

WAS TUT DER VERWALTER?

Der ehemalige Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Dr. Oscar Schneider, hat das Berufsbild des Verwalters treffend formuliert:

NUR D

AS SIEHT

DER EIGENTÜMER:

DAS SEHEN DIE VERWALTUNGSBEIRÄTE:

Veranlassen von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen (Preis anfragen, Ausschreibungen, Erstellen von Preisspiegeln, Beratung, Auftragsvergabe, Rechnungskontrolle) · Belegprüfung · Vorbereitung der Eigen- tümerversammlungen · Ortstermine · Beitragsgespräche · Korrespondenz und Verträge · Maßnahmen zur Einhaltung der Hausordnung · Mahnwesen bei Zahlungsverzug von Hausgeld

DIESE LEISTUNGEN SIEHT DER EIGENTÜMER NICHT:

Allgemeine Verwaltung · Korrespondenz mit Eigentümern · Verhandeln mit Behörden, Eigentümern, Hausmeistern, Lieferanten · Bearbeiten von Beschwerden, Verstößen gegen die Hausordnung

· Maßnahmen zur Fristwahrung oder zum Abwenden von Rechtsnachteilen für die Gemeinschaft · Beraten von Eigentümern, Hausmeistern · Abschluss von Verträgen (Wartungs-, Versicherungs-, Dienst- leistungs-, Lieferverträge etc.) · Terminabstimmung, Saalbestell., Erstellen von Tagesordnung und Beschluss entwürfen zur Eigentümerversammlung · Erstellen der Beschlussniederschrift und Beschluss-Sammlung

· Mitwirkung bei Gerichtsterminen, Beschlussanfechtungen, Hausgeldklagen · Erteilen von Genehmigungen (Tel., Veräußerungen, Vermietungen, gewerbl. Nutzung) · Ausbilden von eigenem Personal und Angestellten der Gemeinschaft (Hausmeister) · Kennen und Beachten von z.B. WEG, BGB, HGB, ErbbaurechtsVO, GrundbuchO, Zwangs versteigerungsgesetz, ZPO, Insolvenzverordnung, Nachbarschaftsrecht.

Kaufmännische Leistungen · Verbuchen sämtlicher Geldein- und -ausgänge · Monatliche Sollstellung von Hausgeld- beiträgen · Bearbeiten von Lastschriftbuchungen · Überwachen von Zahlungseingängen · Mahnen, ggf. Einleiten von Klagen bei Zahlungsrückstand · Verwalten und Disponieren von Geldmitteln auf Girokonten, Festgeld- und Sparkonten · Rechnungs- kontrolle · Anweisen und Veranlassen von Zahlungen · Bearbeiten von Gehaltszahlungen einschließlich Lohnbuchhaltung · Errechnen und Abführen von Lohnsteuer, Sozialabgaben, vermögenswirksame Leistungen · Erstellen der erforderlichen Meldungen an Finanzamt, Krankenversicherung, Sozialversicherungsträger, Berufsgenossensch. · Errechnen und Anfordern von beschlossenen Sonderumlagen · Erstellen von Wirtschaftsplänen, Abrechnungen · Veranlassen von Heizkostenabrechnungen · Erfassen von Verbrauchswerten (Heizölbestand, Wasser-/

Stromverbrauch) · Kennen und Beachten von Lohn-/Einkommenssteuer-/Umsatzsteuergesetz, Abgabenverordnung, Grundsteuergesetz etc.)

Technische Leistungen · Vorbereiten und Ver anlassen von Handwerkerangeboten, Ausschreibungen, Angebotsspiegeln · Nachhalten von Terminen (Ange- boten, Auftragsausführung, Mängelrügen, Gewährleistungsansprüchen) · Einweisen und Einarbeiten der Hausmeister · Beschaffen öffentlich-rechtlicher Genehmi- gungen · Abschluss von Wartungs- und Versicherungsverträgen ( Gebäude-, Gewässerschutz-, Glasbruch-, Haftpfl ichtver sicherung, Aufzug-, Heizungs-, Pumpen- und Feuer löscherwartung) · Vorbereiten und Organisieren der regelmäßig wiederkehrenden sicherheittechnischen Prüfungen (Aufzug, Öltank, Tiefgaragenlüftung, Rolltor, Heizung, Feuerlöscher, Brandschutz, Blitzschutz etc.) · Bearbeiten von Schlüsselbestellungen und Schadensmeldungen bei Versicherungsfällen (z.B. Rohrbruch) einschließlich Unterstützung der Schadensbeseitigung durch Handwerker und Abrechnen mit Versicherung · Vergeben / Überwachen von Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen ein- schließlich Abrechnen · Beauftragen von Sachverständigen · Kennen und Beachten von z.B. AGB, BGB, WEG, Landesbauordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Orts-, Baumsatzung, Heizkostenverordnung, Heizanlagenverordnung, Feuerungsanlagenverordnung einschließlich der Durchführungs bestimmungen

Wirtschaftsplan Haus geld abrechnung Eigentümerversammlung

· Rundschreiben · Aushänge · Mitarbeit bei Anwesenheit in der Wohnanlage · Individuelle Leistungen wie Beratung und Information · Mit-

wirkung bei Wohnungsverkäufen

Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin Tel. 0 30 / 308 729 17

Fax 0 30 / 308 729 19

eMail: service@bvi-verwalter.de www.bvi-verwalter.de

05710024 Pyramide_A4q_rz.indd 1 19.10.10 17:49

(12)

WENNINGMANN IMMOBILIEN GmbH Markt 11

48653 Coesfeld

telefon: 02541 9485-0 telefax: 02541 9485-20

E-Mail: info@wenningmann.de

ErdBOrIEs & WENNINGMANN GmbH Alfred-Krupp-Weg 3

48153 Münster

telefon: 0251 488203-0 telefax: 0251 488203-59 E-Mail: info@ew-immo.de

ErdBOrIEs IMMOBILIENvErWALtuNG GmbH Mauerstraße 14

59269 Beckum-Neubeckum telefon: 02525 9307-0 telefax: 02525 9307-77 E-Mail: info@erdbories.de

www.wenningmann.de www.erdbories.de

www.ew-immo.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tiberius Claudius Nero Biberius Caldius Mero Agrippa Postumus.. Kommagene Kappadokien

● sich mit der eigenen Haltung gegenüber älteren und allein lebenden Menschen auseinanderzusetzen (Reflexivität als Selbstständigkeit im Rahmen personaler Kompetenz).. ●

● sich der Bedeutung des eigenen Engagements für sich selbst bewusst zu werden (Reflexivität als Selbstständigkeit im Rahmen personale Kompetenz).. ● die

Das Schulamt für den Kreis Kleve weist darauf hin, dass so- wohl für Eltern als auch Schüler von Grund-, Haupt- und För- derschulen eine „Nummer gegen Zeugniskummer“ angeboten

Neben der Teilungserklärung im engeren Sinn können auch die Inhalte der Gemein- schaftsordnung geändert werden. Damit wird den Interessen der Wohnungseigentümer Rechnung getragen,

So wurden etwa beim letzten Treffen die Auswahlkriterien für die Personen festgelegt, mit denen im Rahmen der Grundlagenarbeit qualitative Interviews durchgeführt werden..

Digitales Arbeiten, neue Arbeitsformen und auch jede Veränderung und jegliches Lernen sind nur auf der Grundlage einer angstfreien und vertrauensvollen Umgebung möglich?. Statt

Bis- her habe ich nach einer negativen Erfah- rung immer den Schluss daraus gezogen, dass ich sie nicht noch mal machen wollte – und schwenkte dann zum anderen Ext- rem.«