• Keine Ergebnisse gefunden

LiO News 2021/2022. Aktuelle Informationen für Eltern Schüler Lehrkräfte JUSTUS-LIEBIG-SCHULE. Gymnasium Julius-Reiber-Str

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LiO News 2021/2022. Aktuelle Informationen für Eltern Schüler Lehrkräfte JUSTUS-LIEBIG-SCHULE. Gymnasium Julius-Reiber-Str"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LiO – News

2021/2022

Aktuelle Informationen für Eltern ▪ Schüler ▪ Lehrkräfte

JUSTUS-LIEBIG-SCHULE

Gymnasium

Julius-Reiber-Str. 3  +49 6151 13-483600 64293 Darmstadt  +49 6151 13-483666

schulleitung@lio-darmstadt.de

www.lio-darmstadt.de

(2)

Inhaltsverzeichnis

Aktuelles zum Schuljahresbeginn ... 1

Personelle Veränderungen ... 2

Abitur 2021 ... 2

Neue 5. Klassen ... 2

Epochalunterricht im Schuljahr 2021/2022 ... 2

Unterrichtsversorgung ... 3

Ferientage im laufenden Schuljahr und weitere wichtige Termine ... 3

Arbeit des Fördervereins ... 4

Kontakt ... 6

(3)

Seite 1

Aktuelles zum Schuljahresbeginn

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

dieses Schuljahr ist nun bereits das zweite, das in der Pandemie beginnt. Im Unterschied zum vorherigen Schuljahr jedoch haben sich die Vorzeichen geändert. Inzwischen haben wir alle einige Erfahrung im Umgang mit dieser Krise.

Dadurch wird sicherlich nicht alles leichter, aber immerhin können wir einiges besser einordnen. Inzwischen verfügen wir über Impfstoffe und zusammen mit der weiterhin nötigen Umsicht und den regelmäßigen Testungen können wir nun hoffentlich durchgängig Präsenzunterricht durchführen. Wir dürfen sogar hoffen, dass wir im Laufe des Schul- jahres zu so etwas wie Normalität zurückkehren können.

Auch der Blick auf die Sanierung unseres Hauptgebäudes gibt Anlass zu Optimismus. Die Arbeiten befinden sich nun endgültig auf der Zielgeraden, was mittlerweile auch schon im Außenbereich deutlich zu sehen ist. Wir hoffen daher, dass die Lieferfristen insbesondere für die elektronische Ausstattung eingehalten werden, so dass wir nach dem Jahreswechsel dann endlich in unser Stammhaus zurückkehren können. Freuen wir uns schon jetzt auf unser (verschobenes) Schulfest am 15.07.2022 am und im neuen Hauptgebäude!

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie weiter unten über Aktuelles für das laufende Schuljahr informieren. Weitere Informationen über Rechtliches, schulische Besonderheiten, AG-Angebote etc. finden Sie auf unserer Homepage (s.u.)

Wir Lehrkräfte freuen uns auf die die Arbeit mit Euch Kindern und Jugendlichen und auf die gemeinsame Arbeit mit Ihnen als Eltern mit Blick auf das Erreichen unserer gemeinsamen Ziele. Wir hoffen auch weiterhin auf eine ver- trauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit aller Mitglieder unserer Schulgemeinde.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schmidt Schulleiter

(4)

Auch in diesem Schuljahr gab es im Kollegium personelle Veränderungen. So ist Frau Hensmann in diesem Schul- jahr nach ihrer Abordnung an die Bertolt-Brecht-Schule zu uns zurückgekehrt. Zudem verstärken uns Frau Fries (D, evRel), Frau Schmidt (Bio, Ch), Frau Löffel (D), Herr Haufe und Herr Sonderecker (beide Spo). Das Kollegium besteht somit aus gut 70 Lehrkräften einschließlich der Referendarinnen und Referendare.

Abitur 2021

88 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen Frühjahr ihr Abitur erfolgreich abgelegt! Wir gratulieren dazu sehr herzlich und wünschen ihnen allen einen weiterhin erfolgreichen und glücklichen Lebensweg! Auf unserer Homepage findet man eine Aufstellung der erreichten Durchschnittsnoten.

Auch in diesem Jahr konnten die LIO-Abiturienten mit einem Durchschnitt von 2,07 wieder sehr gute Ergebnisse vorweisen!

Neue 5. Klassen

Auch für das laufende Schuljahr haben wir wieder deutlich mehr Anmeldungen erhalten, als wir neue Schülerin- nen und Schüler aufnehmen konnten. Das anhaltend hohe Interesse an der LiO freut uns sehr, auch wenn wir nicht alle Aufnahmewünsche erfüllen konnten. Insgesamt wurden letztlich 147 Kinder in unsere fünften Klassen aufge- nommen, und wir konnten drei Klassen mit Englisch und zwei Klassen mit Französisch als 1. Fremdsprache einrichten.

Wir haben somit in diesem Jahrgang 5 Parallelklassen mit dreimal 29 und zweimal 30 Kindern gebildet. In allen Klas- senstufen besuchen nun insgesamt 960 Schülerinnen und Schüler die LIO.

Epochalunterricht im Schuljahr 2021/2022

Für den eingerichteten Epochalunterricht gelten in diesem Schuljahr folgende Regelungen. Beachten Sie bitte, dass die Note des 1. Halbjahrs versetzungsrelevant zum Schuljahresende sein wird, ebenso wie die Note des jewei- ligen Epochalfachs für das 2. Halbjahr.

Klassen 1. Halbjahr 2. Halbjahr

Klassen 6a, b, e Biologie Erdkunde

Klassen 6c, d Erdkunde Biologie

Klassen 7a, b, c Erdkunde Geschichte

Klassen 7d, e Geschichte Erdkunde

Über die Epochalisierung des Biologie- bzw. Physikunterrichts in den 7. Klassen werden die Eltern von den Fach- lehrkräften individuell informiert, da jeweils eine Hälfte der Klasse in Physik im ersten und Biologie im zweiten Halb- jahr unterrichtet wird und die andere Hälfte der Klasse entsprechend umgekehrt.

(5)

Seite 3

Unterrichtsversorgung

Neben unseren Pflichtunterrichts- und Profilangeboten (z. B. geteilte Lerngruppen im naturwissenschaftlichen Unterricht der 7. und 8. Klassen, Bilingualgruppen, Leistungskurse in allen Naturwissenschaften sowie Französisch usw.) werden Förderkurse in den Hauptfächern für die Klassen 5 und 6 angeboten, hinzu kommen Fördermaßnah- men im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Auch können wieder Förderangebote für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler wie z. B. die Kurse zur Vorbereitung auf Fremdsprachenzertifikate (DELF, CAE) wahrgenom- men werden.

Ferientage im laufenden Schuljahr und weitere wichtige Termine

Es gelten die folgenden Ferientermine:

• Herbstferien: 11. – 22.10.2021

• Weihnachtsferien: 23.12.2021 – 07.01.2022

• Osterferien: 11.04. – 22.04.2022

• Sommerferien: 25.07. – 02.09.2022

Die beweglichen Ferientage wurden durch das Staatliche Schulamt wie folgt festgelegt:

• Montag, 28.02.2022 (Rosenmontag)

• Dienstag, 01.03.2022 (Fastnacht)

• Mittwoch, 02.03.2022 (Aschermittwoch)

• Freitag, 27.05.2022 (Tag nach Christi Himmelfahrt)

• Freitag, 17.06.2022 (Tag nach Fronleichnam)

Am 09.11.2021 findet in diesem Jahr der pädagogische Tag der LiO statt. Der Unterricht entfällt an diesem Tag.

Sollten Sie für Ihre Kinder Betreuungsbedarf haben, melden Sie diesen bitte unter mittag@lio-darmstadt.de an.

Der „Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, dem 15.01.2022 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr statt. Der Elternin- formationsabend für alle interessierten Eltern von Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen findet am 17.11.2021 um 19.00 Uhr statt. Die Formate für beide Informationsveranstaltungen richten sich nach der dann vorliegenden Situation.

Am Dienstag, 28.06.2022 und Mittwoch, 29.06.2022 planen wir ganztägige Prüfungstage im Rahmen des münd- lichen Abiturs; an diesen beiden Terminen wird der gesamte Unterricht ausfallen. Des Weiteren sind am Montag, 27.06.2022 und Donnerstag, 30.06.2022 jeweils nachmittags mündliche Prüfungen vorgesehen; an diesen Tagen fällt daher der Nachmittagsunterricht nach der 6. Stunde aus.

Elternsprechtag an der LIO

Der Elternsprechtag findet in diesem Schuljahr am Freitag, 04.02.2022 von 15:00 bis 18:10 Uhr statt. Zwischen 16:30 und 16:40 Uhr ist eine Pause vorgesehen; in diesem Zeitraum bieten die Kolleginnen und Kollegen keine Ge- sprächstermine an. Für die Gespräche ist ein 10-minütiger Rhythmus vorgesehen. Bei einem größeren Gesprächsbe- darf sollte mit der entsprechenden Lehrkraft ein gesonderter Termin vereinbart werden.

Etwa zwei Wochen vor dem Elternsprechtag erhalten die Lehrkräfte eine Terminliste, in die sie Gesprächstermine im 10-Minuten-Abstand eintragen. Entsprechende Terminwünsche geben Sie, die Eltern schriftlich ihrem Kind mit in die Schule (bitte an Ausweichtermine denken). Ihr Kind spricht diese dann mit der entsprechenden Lehrkraft ab; der vereinbarte Termin wird von der Lehrkraft festgehalten.

(6)

Sie sich gegebenenfalls kurzfristig in eventuell noch freie Zeiten eintragen können. Welche Lehrkräfte in welchem Raum zu finden sind, erfahren Sie am Elternsprechtag durch ausliegende Blätter bzw. durch einen Aushang an den Glastüren auf jeder Etage.

Parkmöglichkeiten finden Sie wie üblich im Schulhof.

Arbeit des Fördervereins

Viele Eltern haben die Arbeit der Schule wieder durch aktiven Einsatz ihrer Arbeitszeit und –kraft, aber auch durch finanzielle Spenden an den Förderverein unterstützt, wofür ich mich im Namen aller Lehrkräfte und unserer Schüle- rinnen und Schüler ganz herzlich bedanken möchte. Beide Formen des Engagements fördern auch die Arbeitsmög- lichkeiten unseres Fördervereins in großem Maße. Über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung informiert die Homepage des Fördervereins (https://www.lio-foerderverein.de bzw. ).

Die Schulleitung hofft, Ihnen mit diesen Informationen ein wenig geholfen zu haben. Weitere Hinweise rund um das Schulleben finden Sie zusammengefasst auf der Homepage der Lio (https://www.lio-darmstadt.de/schule/informa- tionsmaterial/lio-info/ bzw. ).

Thomas Schmidt Schulleiter

(7)

Seite 5

Förderverein

Unsere Kinder sollen an der LIO einen Lern- und Lebens- raum finden, in dem sie mit Spaß und Erfolg eine moderne Ausbildung erhalten.

Ziel und Aufgabe des För- dervereins ist die stetige

Verbesserung des „Lebens- raums“ Schule – über die

Grundausstattung hinaus.

Der Förderverein will für die LIO ein zusätzliches Organi- sations- und Finanzierungs- instrument sein, das schu- lische Maßnahmen sinnvoll erweitert und ergänzt.

Schule, in die sich viele einbringen, wird zur Ge- meinschaft. Zusätzliche Angebote gibt es nicht zum Nulltarif. Schule braucht dafür Geld.

Für unsere Kinder und für Ihr Kind. Helfen Sie mit!

Kontakt: Kathrin Nösel

E-Mail: fv@lio-foerderverein.de

Gemeinsam für

unsere Kinder

www.lio-foerderverein.de

Förderverein der Justus-Liebig-Schule Spendenkonto:

DE69 5085 0150 0020 0068 03

Sparkasse Darmstadt

(8)

Schulleitung

Schulleiter

Herr OStD Thomas Schmidt

Tel.: 06151 13-483600

Anmeldung über Sekretariat Raum D106

Stellvertretender Schulleiter

Herr StD Ulf Keller Tel.: 06151 13-483600

Anmeldung über Sekretariat Raum D106

Studienleitung

Frau StD‘ Elisabeth Balß

FB 1

sprachlich-musisches Aufgabenfeld Fachbereichsleiter

Herr StD Falk Rosenkranz

FB 2

gesellschaftswissensch. Aufgabenfeld Fachbereichsleiter

Herr StD Michael Schroth

FB 3

mathem.-naturwissensch. Aufgabenfeld Fachbereichsleiterin

Frau StD‘ Maria Devant

Sport

Schulsportleitung

Herr StR Timo Appel

Die jeweilige Schulsportleitung nimmt zwar an den regelmäßi- gen Beratungssitzungen der Schulleitung teil, ist aber kein for- melles Schulleitungsmitglied.

Internet

www.lio-darmstadt.de

(9)

Seite 7

Sekretariat: Raum D106

Öffnungszeiten für Schüler:

Schulsekretärinnen:

Erreichbarkeit:

Telefon Fax

1. und 2. große Pause

Frau Haaß Frau Gieg

Mo – Do: 08:00 bis 15:00 Uhr Fr: 08:00 bis 13:00 Uhr 06151 13-483600

06151 13-483666

Hausmeister: Raum E08

Erreichbarkeit in Raum E08:

Mitarbeiter:

Erreichbar:

Di + Do: 2. große Pause

Herr Siefert und Herr Bender

Mo – Fr: 07:00 bis 17:00 Uhr; Tel.: 06151 13-483600

Schulelternbeirat (SEB)

Vorsitzender Herr Rainer Lach

E-Mail: seb@lio-darmstadt.de

Stellvertretender Vorsitzender Herr Dr. Helmut Kreiser Tel.: 06151 373915

E-Mail: seb@lio-darmstadt.de Stellvertretende Vorsitzende Frau Diana Ciancia

Tel.:

06151 6690377

Infos im Internet www.lio-darmstadt.de/eltern.html

Schülervertretung (SV) – Raum E05

SV-Team Sprecher aus Unter-, Mittel- und Oberstufe Jährliche Wahl zu Schuljahresbeginn Öffnungszeiten SV-Raum Mo + Mi + Fr in der 1. großen Pause Infos im Internet www.lio-darmstadt.de/schueler.html

(10)

LIO-Förderverein

Verein der Freunde und Förderer der Justus-Liebig-Schule Gymnasium in Darmstadt e.V.

Vorsitzende Frau Kathrin Nösel

Stellvertr. Vorsitzende Herr Marc Kamradt

E-Mail fv@lio-darmstadt.de

Informationen im Internet www.lio-foerderverein.de/

Schulsozialarbeit an der LIO

Ansprechpartnerinnen Frau Anne Korbach, Frau Carina Fleckenstein, Herr Arne Jendrach

Sprechzeiten in der LIO und weitere Informationen

www.lio-darmstadt.de/angebote/schulsozialarbeit/

Hausaufgabenbetreuung (HABE) und Ganztagsangebote (AGs)

Raum D E12

Ansprechpartnerin Frau Katharina von Mach

Öffnungszeiten: Mo – Fr 07:45-16:00 Uhr Tel.: 06151 13-483624

mittag@lio-darmstadt.de Weitere Informationen sowie

Anmeldemöglichkeiten…

… finden Sie auf

www.lio-darmstadt.de/angebote/mittagsbetreuung/ha-betreuung/

bzw. auf

den www.lio-darmstadt.de/angebote/mittagsbetreuung/grundlagen/

Schulbuchbibliothek („LMF“) Raum L1000

Öffnungszeiten... ...finden Sie auf

http://www.lio-darmstadt.de/schule/bibliothek-lmf/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

I + II haben wir einen Fragebogen für Schülerinnen und Schüler zur Selbsteinschätzung der eigenen Medienkompetenz entwickelt!. es würde uns freuen, wenn Sie Medienkompetenz mit

An der Auberlen-Realschule gibt es einen Schulplaner, der die Schüler durch das Schuljahr begleitet, bei der Hausaufgabenplanung und beim zielorientierten Lernen unterstützt und

Für uns Lehrerinnen und Lehrer ist es eine gute Sache, wenn wir häufig mit euch in Kontakt treten können, und wir hoffen, dass auch ihr euch freut, zum Beispiel in Videochats,

 Besprechung wichtiger Themen für Schülerinnen und Schüler, aber auch von Anliegen oder Aufträgen der Schulleitung und Lehrerschaft.  Betreut durch 2 Lehrpersonen:

• für Sport als schriftliches oder mündliches Abitur- fach und für Kunst und Musik als schriftliches Abiturfach: Additum verpflichtend. • spätere Änderung dieses Abiturfaches

Die 2015 vom Stadtrat zur Planung freigegebenen Gesamtbaumaßnah- me hinterlässt durch den neuen Na- turwissenschaftstrakt und die Ver- bindungsbrücken eine geänderte Struktur, auf

Falls die Portion nicht ausreichend ist, kann der Schüler sich gerne einen Nachschlag holen. Dieses Angebot können wir aber nur deshalb anbieten, weil wir direkt in der

Das Ziel der Gemeinschaftsschule ist es, jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten so zu fördern und zu fordern, dass es den für sie oder ihn bestmöglichen Abschluss