• Keine Ergebnisse gefunden

Anwendungen des Eigenwertproblems

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anwendungen des Eigenwertproblems"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anwendungen des

Eigenwertproblems

 Lineare Differentialgleichungssysteme 1. Ordnung

 Lineare Differentialgleichungssysteme 2. Ordnung

 Verhalten der Lösung von linearen autonomen DGLS

 Hauptachsentransformation

Verfasser: Mischa Haller hallerm@student.ethz.ch Robin Güttinger grobin@student.ethz.ch

(2)

Lineare Differentialgleichungssysteme 1. Ordnung

Viele Phänomene in Physik, Chemie, Biologie und Ökonomie werden durch

Differentialgleichungen beschrieben; das sind Gleichungen, die neben einer Funktion auch ihre Ableitung enthalten. Wir werden jetzt sehen, wie sich bestimmte

Differentialgleichungssysteme mit Mitteln der linearen Algebra lösen lassen.

Wir betrachten hier ein allgemeines System von linearen Differentialgleichungen erster Ordnung mit konstanten Koeffizienten der Dimension n mit zusätzlichen

Anfangsbedingungen. Gegeben sei also das Anfangswertproblem (AWP)

1.1)

y’(t) = Ay(t), y(0) = y

0,

Wobei A eine reelle halbeinfache n x n-Matrix sei, y0 Є Rn . Wir lösen das Eigenwertproblem der Matrix A. Dies ergibt die n Eigenwerte (mit Vielfachheit gezählt) λ1, …, λn mit

zugehörigern n Eigenvektoren v(1) , …, v(n) .(Eine Eigenbasis existiert, weil A als halbeinfach vorausgesetzt wurde). Definieren wir:

1.2) B := (v(1) …

v

(n)

)

So wissen wir, dass

1.3) B-1

AB =: C diag (λ

1

, …, λ

n

)

Führen wir mittels der Transformation

1.4)

y(t) = Bx(t)

Die Funktion x(t) ein, so muss diese das System…

1.5)

x’(t) = Cx(t)

(3)

…erfüllen, denn es gilt ˙y(t) = Bx’(t) = Ay(t) = ABx(t).. Das System (1.5) ist entkoppelt, d.h.

es besteht aus n skalaren Gleichungen der Form

1.6)

x’

j

(t) = λ

j

x

j

(t), j = 1, …, n.

Die Anfangsbedingungen für das transformierte System (1.5) sind

1.7)

Tx(0) = y

0

.

x(0) muss also ein lineares Gleichungssystem erfüllen mit Koeffizientenmatrix T und rechter Seite y0 . Die allgemeine Lösung der Gleichungen (1.6) ist bekannt:

1.8)

x

j

(t) = c

j

e

λjt

, j = 1, …, n,

Wobei cj frei wählbare Parameter sind. Durch die Anfangsbedingung (1.7) sind diese

Parameter wieder eindeutig bestimmt. Aus (1.8) folgt cj = xj(0) und da T eine reguläre Matrix ist, ist damit c := (c1,…, cn)T = x(0) die eindeutige Lösung des linearen Gleichungssystems (1.7)

Damit haben wir als allgemeine Lösung der Differentialgleichung ˙y(t) = Ay(t) gefunden

1.9)

y(t) = Tx(t) = c

1

e

λ1t

u

(1)

+ c

2

e

λ2t

u

(2)

+ …+ c

n

e

λnt

u

(n)

Löst man das lineare Gleichungssystem

1.10)

Tc = y

0

Mit LR-Zerlegung (falls T orthogonal, Multiplikation mit TT), so erhält man die Werte cj,j = 1,…,n, und damit die eindeutige Lösung des AWP

(4)

Beispiel

y’1= 3y1

y’2= -2y2 mit der Anfangsbedingung y1(0)= 1, y2(0) = 4, y3(0) = -2 y’3= 5y3

Geschrieben in einer Matrixgleichung erhalten wir:









=





3 2 1

3 2 1

5 0 0

0 2 0

0 0 3 '

' '

y y y y

y y

oder Y Y





=

5 0 0

0 2 0

0 0 3 '

Da in jede Gleichung nur eine Unbekannte vorkommt, können wir sie unabhängig voneinander lösen. Nach 1.8 hat das System die allgemeine Lösung

y1 = c1e3x

y2 = c2e-2x oder in Matrixschreibweise y2 = c3e5x

Aus den Anfangsbedingungen ergeben sich

1 = y1(0) = c1e0 = c1

4 = y2(0) = c2e0 = c2

-2 = y3(0) = c3e0 = c3





=





=

x x x

e c

e c

e c y

y y Y

5 3

2 2

3 1

3 2 1

(5)

Matrixexponentialfunktion

Formal kann man die Lösung des linearen Differentialgleichungssystems mit konstanten Koeffizienten (1.1) auch einfach mit Hilfe der Matrixexponentialfunktion wie folgt angeben:

2.1) y(t) = etAy0 .

Man findet nämlich durch Ableiten von (2.1)

2.2) ˙y(t) = AetAy0 = Ay(t) .

Will man für halbeinfaches A die Lösung y(t) wirklich berechnen, so löst man das

Eigenwertproblem der Matrix A und setzt B = (v(1) … v(n)) (Eigenbasis) und C = diag (λ1,…, λn) (Eigenwerte) und findet dann

2.3) Y(t) = BetCB-1y0 .

Mit z0 := T-1y0 (beziehungsweise z0 als Lösung des linearen Gleichungssystems Bz0 = y0)und mit etDz0 = ( eλ1tz01, eλ2tz02,…, eλntz0n)T ergibt sich daraus

2.4) Y(t) = z01eλ1tu(1) + z02eλ2tu(2) + … + z0neλntu(n) .

Wir haben also die gleichen Formeln zur Berechnung von y(t) bekommen wie vorher mit der Transformationsmethode (siehe (1.9) und (1.10)).

(6)

Lineare Differentialgleichungssysteme 2. Ordnung (mit konstanten Koeffizienten)

Wir betrachten das Anfangswertproblem

bei a1, a2, x0, x0’ ∈!und b-stetig in D(b) :=(a,b), x0D(b) Die Gleichung(*) nennt man die inhomogene Gleichung und

die homogene Gleichung.

Wir suchen die allgemeine Lösung xh(t) con (*)h mit Hilfe des (Euler-) Ansatzes xh(t)=eλt, welchen wir in (*)h einsetzen. Dies liefert:

( λ

2

+ a

1

λ + a

2

)e

λt

= 0

und wegen

e

λt

≠ 0 λ

2

+ a

1

λ + a

2

= 0

Allgemeine Lösung:

Substitution: y(t)= x(t) z(t)= x!(t) Reduktion auf System 1. Ordnung:

(7)

Als Lösung dieser quadratischen Gleichung finden wir:

λ

1,2

= − a

1

2 ± ( a

1

4 − a

2

) = − a

1

2 ± D

D: Diskriminante

Die Fallunterscheidung nach den Vorzeichen von D liefert zunächst die Lösungen der

quadratischen Gleichung und damit auch ein so genanntes Fundamentalsystem

{

x1,x2

}

von

Lösungen der homogenen Gleichung (*)h:

Die allgemeine Lösung xh(t) von (*)h hat damit die Darstellung:

x

h

(t) = c

1

x

1

(t) + c

2

x

2

(t)

,

c

1

,c

2

∈! (bzw. ∈ C)

Beispiele:

(8)

Einsetzen bei x1(t) und x2(t)

Schliesslich noch in die Gleichung

x

h

(t) = c

1

x

1

(t) + c

2

x

2

(t)

einfügen.

Beispiel für D < 0 :

Quelle: http://www-ian.math.uni-magdeburg.de/home/risch/ET/ETdglc2o.pdf

(9)

Verhalten der Lösung von linearen autonomem Differenzialgleichungssystemen

Autonomes System:

Ein allgemeines autonomes System hat die Form, x y(x) ! = !

"

Jede Differenzialgleichung wird auf der linken Seite nach der Zeit abgeleitet und hat eine von der Zeit unabhängige (autonome) rechte Seite.

Lineare autonome Systeme:

Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten und lineare Systeme bei der die Matrix A von der Zeit unabhängig ist sind autonom.

Lineares System mit konstanten Koeffizienten:

n n n

ij i ij

j 1

x A x a x ,A IR × ,(i 1,..., n),a konst.

=

= ⋅ =

∈ = =

!

Diese Gleichung kann auch in eine Differentialgleichung n-ter Ordnung umgeformt werden.

n (n-1)

n n n 1 (n-1) 1 0 i

d x d x dx

a a ... a a x 0,a konst.

dt + dt + + dt + = =

Die allgemeine Lösung des Systems ist

1 n

1 n

x(t) C x (t) ... C x (t)! = ⋅! + + ⋅!

, wobei x ,..., x!1 !n

linear unabhängig sind.

Mit dem Ansatz x(t) v e=!⋅ λt

erhält man die GleichungA v⋅!=λ ⋅v!

. Somit ist x(t) v e=!⋅ λt eine nicht triviale Lösung des Gleichungssystems, wenn v!

ein Eigenvektor und λ der Eigenwert von A ist. Man erhält das charakteristische Polynom. Die Nullstellen bzw. Eigenwerte des Polynoms werden gesucht, um Informationen über das Verhalten der Lösung zu erhalten.

(10)

Beispiel eines homogenen linearen autonomen Systems von zwei Differentialgleichungen:

u 2u w w u 2w

= −

= −

!

! mit den Anfangsbedingungen u(0) 3 w(0) 4

=

=

Mit dem Ansatz u(t) u e= 0 λt und w(t) w e= 0 λt erhält man

0 0

0 0

u 2 1 u

w 1 2 w

    

λ =  

 

    Die Eigenwerte sind somit 3 bzw. 1 zu den Eigenvektoren 1

1

  

 bzw. 1 1

 −

  . Es gibt 2 Lösungen

u 3t 1

w e 1

 =  

   

    oder u e1t 1

w 1

 =  −

   

   

Da die 2 Lösungen linear unabhängig sind, ist eine Linearkombination der beiden Lösungen auch eine Lösung

3t 1t

1 2

u(t) 1 1

C e C e

w(t) 1 1

 =  +  −

     

      3 C1 1 C2 1

4 1 1

 =  +  −

     

     

C1 und C2 werden noch mit den Anfangsbedingungen bestimmt => C1 = 7/2 und C2 = 1/2

Die einzelnen Lösungen können graphisch in der (u, w) Ebene dargestellt werden. Eine parametrisierte Kurve t!(u(t), w(t)) in der Ebene beschreibt bei einer gegebenen Anfangsbedingung genau eine mögliche Lösung. Es ist dadurch für jedes t ein Wert in der Ebene definiert. Die Kurve wird Phasenbahn genannt. Die Menge aller Phasenbahnen wird als Phasenportrait bezeichnet d.h. Das Phasenportrait wird durch alle möglichen Linearkombinationen von u(t) C e1 3t 1 C e2 1t 1

w(t) 1 1

 =  +  −

     

      beschrieben.

Stabilitätsbetrachtung:

Definition: Eine Gleichgewichtslage (Punkt in der Ebene, welcher unabhängig von t ist) heisst

 stabil, wenn jede Lösung zu einer Anfangsbedingung, welche nahe bei der Gleichgewichtslage ist, für alle t > 0 in Nähe der Gleichgewichtslage bleibt,

 attraktiv, wenn bei t→∞ jede Lösung die Gleichgewichtslage erreicht

 asymptotisch stabil, wenn sie stabil und attraktiv ist,

 instabil, wenn sie nicht stabil ist.

(11)

Stabilitätssatz für lineare Systeme:

Die Art einer Gleichgewichtslösung des linearen Gleichungssystems x A x! = ⋅ ist durch die Eigenwerte λ1, λ2,…, λn von A∈IRn×nbestimmt

 Haben alle Eigenwerte negative Realteile, dann ist die Gleichgewichtslage asymptotisch stabil. Jede Phasenkurve läuft zur Gleichgewichtslage hin.

 Hat aber ein Eigenwert einen positiven Realteil, dann ist die Gleichgewichtslage instabil. Es entstehen somit Phasenkurven, die von der Gleichgewichtslage weg zeigen.

 Haben alle Eigenwerte einen Realteil ≤ 0 und ausserdem für diejenigen Eigenwerte mit = 0 gilt, dass die algebraische und die geometrische Vielfachheit gleich ist, dann ist die Gleichgewichtslage stabil.

Unser Beispiel ist instabil, da die Eigenwerte positive Realteile haben. Man kann also auch ohne explizite Berechung der Lösung qualitative Aussagen über das Verhalten der Lösung machen.

Je nach Eigenschaft der Eigenwerte ist die Durchlaufrichtung und Stabilität anders. Bei einem System von 2 Differenzialgleichungen ergeben sich 14 verschiedene Fälle, welche in drei Gruppen eingeteilt werden.

1. Zwei reelle Eigenwerte λ1, λ2, λ1 ≠ λ2

Eigenschaften der

λ’s Stabilität Phasenportrait

1 2

0 0

λ 

 λ 

 

λ1 < 0 < λ2

instabil Sattelpunkt

1 2

0 0

λ 

 λ 

 

λ1 < λ2 < 0

asymptotisch

stabil Konten 2. Art

1 0

λ 

  instabil Konten 2. Art

(12)

1 2

0 0

λ 

 λ 

 

λ1 = 0, λ2 < 0

stabil Gerade von

Ruhelagen

1 2

0 0

λ 

 λ 

 

λ1 = 0, λ2 >0

instabil Gerade von

Ruhelagen

2. Ein doppelter Eigenwert λ1 = λ2=λ Eigenschaften der

λ’s Stabilität Phasenportrait

0 0

λ 

 λ

 

λ < 0

asymptotisch

stabil Knoten 1. Art

0 0

λ 

 λ

 

λ = 0

stabil Ebene in Ruhelagen

0 0

λ 

 λ

 

λ > 0

instabil Knoten 1. Art

1 0

λ 

 λ

 

λ < 0

asymptotisch stabil

Knoten 3. Art

1 0

λ 

 λ

 

λ = 0

instabil Geraden von

Ruhelagen

1 0

λ 

 λ

 

λ > 0

instabil Knoten 3. Art

(13)

3. Zwei nicht-reelle Eigenwerte: mit Realteil von λ = α, Imaginärteil von λ = ±β ≠0 Eigenschaften der

λ’s Stabilität Phasenportrait

α −β

β α 

 

α < 0 ≠ β

asymptotisch

stabil Strudelpunkt

α −β

β α 

 

β ≠ 0 < α

instabil Strudelpunkt

α −β

β α 

 

β ≠ 0, α=0

stabil Zentrum

(14)

Hauptachsentransformation

1. Problemstellung

Die Hauptachsentransformation ist ein nützliches Hilfsmittel, wenn es darum geht Kurven anhand einer Gleichung mit zwei (Flächen) resp. drei (Volumen) Variabeln zu bestimmen.

Betrachten wir folgende Quadrik:

Anhand dieser Gleichung ist es sehr schwierig festzustellen, um welche Art von Kurven es sich handelt.

2. Umformung der Gleichung

Um mit der Quadrik besser arbeiten zu können, muss sie zuerst in Matrizenform gebracht werden. Die Allgemeine Form lautet folgendermassen:

Da es sich um ein zweidimensionales Problem handelt und die Matrix per Definition symmetrisch ist, sehen die Vektoren folgendermassen aus:

Als erstes berechnet man xTAx:

(15)

Vergleicht man die Koeffizienten dieser Gleichung mit den entsprechenden Koeffizienten der Angabe erhält man a = c = 2, b = 3. Die Matrix der Quadrik hat also folgende Gestalt:

Die Komponenten von u lassen sich aus dem zweiten Teil der Gleichung leicht bestimmen:

Ein erneuter Koeffizientenvergleich liefert folgenden Werte für u:

Nun kann man die ursprüngliche Kurvengleichung auch schreiben als:

Der zweite Summand beschreibt offenbar nur eine Verschiebung der Kurve. Das echte Problem ist der erste Summand.

(16)

3. Koordinatentransformation 1. Teil

Um die Matrix A in eine Diagonalform zu bringen, wird eine Koordinatentransfor-mation vorgenommen. Dazu führen wir die neue Koordinate y ein. Für diese gilt x = By wobei die Matrix B noch genauer bestimmt werden muss. Substituiert man nun das x in der Gleichung

so ergibt sich die neue Gleichung:

Unser Ziel ist es also nun, die Matrix B so zu bestimmen, dass der Ausdruck ATBA eine Matrix in Diagonalform ergibt.

Unter der Annahme, dass B eine orthogonale Matrix ist gilt BT = B-1. Das bedeutet, dass A einer Diagonalmatrix ähnlich sein muss, mit anderen Worten dass A = BDB-1 gilt, wobei D eine Diagonalmatrix ist.

3.1 Bestimmung der Matrizen B und D

Bekanntermassen kann man die Matrizen D und B mit Hilfe von Eigenwerten und

Eigenvektoren bestimmen. Die Diagonalelemente von D sind dann genau die Eigenwerte und die Spalten von B sind die dazugehörigen Eigenvektoren. In unserem Beispiel sieht das wie folgt aus:

Die Nullstellen dieses charakteristischen Polynoms sind λ1 = -1, λ2 = 5. Die Diagonalmatrix D hat also folgende Gestalt:

(17)

Bleiben noch die Eigenvektoren zu bestimmen:

Aufgelöst ergeben die Gleichungssysteme folgende Lösungen:

Nun stellt sich die Frage, welchen Eigenvektor resp. welche Werte für v1 und v2 man wählen muss, damit die Matrix B eine Orthogonalmatrix wird. Da die Spaltenvektoren in ihrer Lage bereits orthogonal zueinander sind (Normalvektoren stehen immer senkrecht aufeinander) müssen wir uns lediglich noch um die Längen kümmern. Wir wählen die Konstanten a, b so, dass die Vektoren v1 und v2 beide die Länge 1 haben. Das bedeutet, dass sowohl a als auch b gleich 1/√2 sind. Die Matrix unseres Beispiels lautet also:

Da BT = B-1 und somit BT B = I ist, gilt auch BAB-1 = D. Damit lautet die neue Kurvengleichung:

(18)

Damit lässt sich die Gleichung der Kurve nach der Koordinatentransformation schreiben als:

oder

Graphisch war diese Koordinatentransformation eine Drehung um den Ursprung :

4. Translation in x-Richtung

Im wesentlichen ist das Beispiel gelöst. Schöner währe es jedoch noch, diese Hyperbel würde im Ursprung liegen. Um diese Translaiton vorzunehmen wird die Gleichung folgendermassen umgeschrieben:

(19)

ersetzt man nun die Klammern durch zwei Variabeln z1 und z2, was der Verschiebung in x- Richtung entspricht, so erhält man die Gleichung:

Geometrisch sieht die Hyperbel nun folgendermassen aus:

Die Hauptachsen-Abschnitte dieser Hyperbel sind:

a= √(139/10) b= √(139/50)

(20)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei den station¨ aren Zust¨ anden bewegt sich bekanntlich nichts.. Nun hat man beim harmo- nischen Oszillator aber immer ein schwingendes Teilchen

Über die Benai Qejämä in der ältesten syrischen Kirche hat.. F. Burkitt gehandelt in seinem schönen Buche

Da es aber auch vielfach Fälle gibt, wo man alle Eigenvektoren und alle Eigenwerte einer Matrix ausrechnen will, braucht man noch einen zweiten Algorithmus. QR Algorithmus 2.1

Gew¨ ohnliche Differentialgleichungen NWI: Pr¨ asenz¨ ubung 9 -Sophiane Yahiatene-.. Aufgabe 1 L¨ ose die

Falls die Gleichgewichtslage x 0 Liapunov- stabil ist, verweilt die Bewegung f¨ ur alle Zeiten in der N¨ ahe von x 0 (sofern die Anfangsbedingung nahe genug bei x 0 liegt), und

[r]

Dann muss aber ganz (y n ) n∈ N zu Null konvergieren, denn ansonsten es existiert eine Teilfolge die nicht zu Null geht, und dies widerspricht die Voraussetzung.. Nun zur

Bleibt ²(t) f¨ur alle Zeiten klein, dann ist die Gleichgewichtslage stabil, w¨achst ²(t) dagegen mit der Zeit unbeschr¨ankt an, dann handelt es sich um eine