• Keine Ergebnisse gefunden

Experimentalphysik II Abzugeben am 29.04.2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Experimentalphysik II Abzugeben am 29.04.2014"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Experimentalphysik II Abzugeben am 29.04.2014

3. Ubung ¨

3.1

Ein Teich sei mit Wasser von 0C gef¨ullt. Die Temperatur der Luft ¨uber dem Teich betrage

−15C. Man bestimme die Dicke der Eisschicht 24 Stunden nach Beginn des Gefriervorganges, wenn die W¨armeleitf¨ahigkeit des Eises λE = 2,22 W/mK, die spezifische Schmelzw¨arme QE = 325 kJ/kg und die Dichte des EisesρE= 900kg/m3betr¨agt. Nehmen Sie an, dass der W¨armestrom durch die Grenzfl¨achen Luft/Eis/Wasser nicht behindert wird und dass sich im Eis ein linearer Temperaturgradient aufbaut!

3.2

Finden Sie die Heizleistung P im inneren einer Hohlkugel (Eisen, innerer Radius R1 = 10 cm,

¨

außerer RadiusR2= 20 cm, W¨armeleitkoeffizientλ= 83,5 W/mK), die aufgebracht werden muss, um den Innenraum auf der konstanten Temperatur T1 = 100C zu halten, wenn die Außenseite der Kugel die konstante TemperaturT2= 25C ausweist!

3.3

Die spezifische W¨armekapazit¨at einer bestimmten Festk¨orpers wurde zu 0,447 kJ/kgK gemessen.

a) Wie hoch ist seine molare Masse?

b) Um welches Element kann es sich handeln?

3.4

Ein St¨uck Eis der Masser 200 g mit der Temperatur 0,0C wird in 500 g Wasser mit 20C einge- bracht. Das System ist ein von der Umgebung thermisch isolierter Beh¨alter mit vernachl¨assigbarer W¨armekapazit¨at.

a) Wie hoch ist am Ende die Gleichgewichtstemperatur des Systems?

b) Wie viel Eis ist dann geschmolzen?

1

(2)

3.5

a) Ein bestimmtes Gas besteht aus Ionen, die einander abstoßen. Das Gas erf¨ahrt eine freie Expansion, w¨ahrend der es weder W¨arme aufnimmt noch Arbeit verrichtet. Wie ¨andert sich die Temperatur? Begr¨unden Sie Ihre Antwort.

b) Wie ¨andert sich die W¨armekapazit¨at und die spezifische W¨armekapazit¨at wenn man zwei K¨oper verbindet?

c) Was passiert mikroskopisch wenn K¨orper W¨arme aufnehmen?

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Berechnen Sie die elektrische Feldst¨ arke, die elektrische Verschiebung und das Potential einer ho- mogen geladenen Vollkugel (Radius R, Gesamtladung Q) innerhalb und außerhalb

b) An einen leitenden Block mit der Leitf¨ ahigkeit σ werden auf seiner ebenen Oberfl¨ ache zwei zylindrische Dr¨ ahte mit dem Radius r im Abstand a r angelegt.. Die Abmessungen

Berechnen Sie die Magnetfeldst¨ arke auf der gedachten Verl¨ angerung (in der Abbildung gestrichelt) des geraden und unendlich langen Drahtes 0 mit dem Strom 2I.. Die ebenfalls

In der Abbildung ist ein Versuchsaufbau skizziert, mit dem die Gravitationsbeschleunigung gemes- sen werden kann. Um ein langes Plastikrohr ist ein Draht gewickelt, sodass

a) Wie verh¨ alt sich der Stromfluss beim Anlegen einer Gleichspannung, wenn die Schaltung aus genau einer Spule besteht? Wie verh¨ alt es sich f¨ ur einen Kondensator?

Die in Motoren, Transformatoren und Elektromagneten enthaltenen Spulen haben Ohmsche Wi- derst¨ ande und induktive Blindwiderst¨ ande. Eine große Industrieanlage nimmt bei Volllast

hiral, but, as you show above,

Es sind zwanzig Jahre verflossen, daß in der Mark [Brandenburg] an einem vornehmen Ort ein Kurfürstlicher Propst und Konsistorialrat verstorben ist. Dieser war aus [der