• Keine Ergebnisse gefunden

AnalysisITutoriumzurOWOVorlesung A TECHNISCHEUNIVERSIT¨ATDARMSTADT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AnalysisITutoriumzurOWOVorlesung A TECHNISCHEUNIVERSIT¨ATDARMSTADT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Mathematik Prof. Dr. H.-D. Alber Nataliya Kraynyukova

Dr. Sergiy Nesenenko

A TECHNISCHE UNIVERSIT¨ DARMSTADT

SS 2008

AT

03.04.08

Analysis I

Tutorium zur OWO Vorlesung

Definition F¨ur Zahlena1, . . . , an sei

n

X

i=1

ai = a1+a2+. . .+an,

n

Y

i=1

ai = a1·a2·. . .·an.

Aufgaben

G1: (Lagrange Polynom)

Seien x1, . . . , xn gegebene Zahlen mitxi 6=xj f¨ur alle i, j = 1, . . . , n mit i6=j. Wie in der Vorlesung sei

Li(x) =

n

Y

j=1 j6=i

x−xj

xi−xj.

Zeigen Sie:

a) F¨ur alle Zahlenx gilt

n

X

i=0

Li(x) = 1.

b) F¨ur alle Zahlenk= 1, . . . , ngilt:

n

X

i=0

xkiLi(0) = 0.

G2: (Vollst¨andige Induktion)

Zeigen Sie durch vollst¨andige Induktion, dass

a) nGeraden auf der Ebene sich h¨ochstens in n2(n−1) Punkten schneiden,

b) f¨ur jede nat¨urliche Zahln die Summe 1 + 3 + 5 +...+ (2n+ 1) eine Quadratzahl ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fachbereich Mathematik Prof... Vertauschen Sie dann die Rolle von A und

Numerische Lineare Algebra Ubung 2, L¨ ¨ osungsvorschlag 3 Da die Matrix hermitisch ist und unter einer unit¨ aren ¨ Ahnlichkeitstransformation auch hermitisch bleibt, ist

Zeigen Sie: jeder Eigenvektor von A hat eine letzte Komponente ungleich null und jeder Linkseigenvektor hat eine erste Komponente ungleich null, d.h.. (Dieses Ergebnis l¨ost das

b) F¨ uhren sie mit dem aus Teil a) erhaltenen x 1 und der N¨ aherung f¨ ur den gr¨ oßten Eigenwert als µ einen inversen Iterationsschritt nach Wielandt durch... Zeigen Sie:

Da aber die Richtung des L¨osungsvektors des homogenen Problems ohnehin nur bis auf einen Faktor bestimmt ist, l¨osen wir zun¨achst dieses homogene Problem mit der

Fachbereich

Dieses Vorgehen wird Pr¨ akonditionieren genannt und f¨ uhrt zu einem modifizierten Algorithmus, dem Verfahren PCG.... Man zeige, daß in diesem Fall das cg–Verfahren schon nach

Bei welchem Verfahren h¨angt die Konvergenz von der Nu- merierung der