• Keine Ergebnisse gefunden

Virtueller Rundgang verfügbar im Web- Exposé!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Virtueller Rundgang verfügbar im Web- Exposé!"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.

Stefan Kühnlein Tel. 0921 284-2343

Virtueller Rundgang verfügbar im Web- Exposé!

Hollfeld, Einfamilienhaus

Käuferprovision 3, 57 % (inkl. MwSt. ) Balkon/Terrasse/Loggianein/ja/nein

Grundstücksfläche 796 m² Baujahr 1932

Wohnfläche 181, 8 m² Anzahl Zimmer 7

Besonderheiten Terrasse, Stellplatz, Tageslichtbad, Badewanne, Dusche, Kamin...

Kaufpreis

330.000 €

(2)

Seite 2 von 9

Objektbeschreibung

Das Wohnhaus liegt in Hollfeld, Ortsteil Schönfeld.

Neben dem Wohnhaus mit zwei kleinen Felsenkellern (unter dem Haus) ist noch eine Scheune (2 Tennen) mit ehemaligem Stall und Carport auf dem Grundstück gebaut. Auch eine weitere Garage mit Tenne ist hinter der Scheune vorhanden. Ein weiterer großer Felsenkeller (Zugang von Außen) befindet sich zwischen Haus und Carport.

Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne ein Web-Exposé mit Link zum virtuellen Rundgang zu!

Ausstattung

Das Objekt wurde von 2012 bis 2018 renoviert. Neben Wohnzimmer, Esszimmer und Küche, mit modernem Holzherd, ist eine große Stellfläche zwischen Küche und Abstellraum vorhanden. Das Bad im EG wurde modern eingerichtet mit freistehender Wanne und großer Dusche. Zwei Hauseingänge sind vorhanden. Gäste WC im EG. Zusätzlicher Vorratsraum im Erdgeschoss. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und ein weiterer Raum für Hobby-Tätigkeiten. Großzügige Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschtisch ist im OG vorhanden.

Die renovierte Terrasse mit Pergola wir über einen Ausgang im Obergeschoss erreicht.

Ein Felsenkeller ist durch das Haus begehbar, der zweite von außen an der rechten Hausseite mit extra Eingang. Ein weiterer, großer Felsenkeller befindet sich direkt neben dem Haus.

DSL im Haus möglich.

Drei Felsenkeller vorhanden.

Das große Grundstück - Biotop - (3.498m²) ist im genannten Verkaufspreis inklusive. Das Biotop liegt ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Den Lageplan und die Beschreibung für das Biotop senden wir gerne zu.

Zusätzliche Ausstattung: Haus mit großer Scheune und Garage, Carport und Stellplatz Lage

Hollfeld

Ortsteil Schönfeld - Zwischen Bayreuth und Hollfeld an der B22.

Zentrale Lage im Stadtkern an der B22 nach Bayreuth/Bamberg.

Das Jurastädtchen Hollfeld liegt inmitten einer unverfälschten Naturlandschaft im nördlichen Teil der

„Fränkischen Schweiz“. Aus einer frühmittelalterlichen Burganlage entstanden, hat sich die Stadt in ihrem Kern das mittelalterliche Gepräge am oberen Marienplatz fast vollständig erhalten. Um den Marienplatz gruppieren sich die „Gangolfskirche“ mit ihrem weithin sichtbaren Turm, das renovierte „Alte Rathaus“ und das

„Wittauerhaus“ mit seinem malerischen Fachwerk. Sehenswert sind die spätbarocke Pfarrkirche mit ihrer prachtvollen Rokokoausstattung, die Fischmühle mit dem typischen Fachwerk aus dem Jahr 1715 von Dientzenhofer erbaut und die Museumsscheune mit bäuerlichem Handwerk.

Hollfeld liegt zentral in der Mitte von Bayreuth, Bamberg, Kulmbach, Forchheim und Coburg und bietet sich für Urlauber zu den unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten an. Wanderungen mit 60 km Wanderwegen, so z.B. das herrliche Kainachtal zum Felsengarten Sanspareil, Bierwegwanderungen, Fränkischer Gebirgsweg, 7-Tage- Fränkische-Schweiz-Tour Tourismuszentrale, Wanderpauschalen, Thermenwanderweg. E-Bike-Pauschale der TZ, Radwegenetz, Kletterfelsen in der Umgebung (einmalig in Deutschland). Sitz des „Fränkischen

Theatersommers“ – Landesbühne Oberfranken, neues Freibad, Hallenbad, Kulturzentrum, mehrfach

ausgezeichnetes Programmkino am Ort. Gesamtschule mit 1.200 Schülern am Ort. Zahlreiche Ausflugsziele in naher Umgebung in die Fränkische Schweiz, Besuch der Therme Obernsees. Hollfeld ist zentraler

Ausgangspunkt für zahlreiche Städtetouren in die Festspielstadt Bayreuth, die Weltkulturerbestadt Bamberg usw.

Ärzte, Supermärkte alles vor Ort.

Die Großgemeinde Hollfeld bilden der Ort Hollfeld selbst und 20 weitere Orte: Drosendorf, Fernreuth, Freienfels, Gottelhof, Hainbach, Höfen, Kainach, Krögelstein, Loch, Moggendorf, Neidenstein, Pilgerndorf,

(3)

Schönfeld, Stechendorf, Tiefenlesau, Treppendorf, Weiher, Welkendorf, Wiesentfels und Wohnsdorf.

Entfernungen:

Bayreuth 25 km Bamberg 35 km Kulmbach 25 km Pegnitz 40 km

Ebermannstadt 25 km Nürnberg 80 km

Verkehrsanbindung:

Bundesstraße 22

Staatsstraße 2191,2198 und 2281 11 km bis zur Autobahn A70 Sonstige Angaben

Renovierungen und Modernisierungen 2012 bis 2018:Fußböden, Marmorheizplatten - Elektro (Einbau 2016) , Kamin, Küche, Wände, OG mit Laminat, EG Vinyl und Fließen. Neue Elektoverkabelung und Verteillung.

Wärmedämmung ca. 8 cm. Esszimmer und Küche mit dreifach verglasten Kunststofffenstern.

Ein Energieausweis vom 02.05.2021 liegt vor.

Ihr Ansprechpartner:

Stefan Kühnlein Sparkasse Bayreuth Tel.: 0921 284-2343

Luitpoldplatz 11, 95444 Bayreuth

(4)

Seite 4 von 9

Objektdaten

Objektnummer

SIP-ID FIO-10916077210

Externe-ID 1/20/040-472/0347

Lage

PLZ 96142

Ort Hollfeld

Anzahl Etagen 2

Preise

Kaufpreis 330.000 €

Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.)

Flächen

Wohnfläche 181,8 m²

Nutzfläche 48,51 m²

Grundstücksfläche 796 m²

Anzahl Zimmer 7

Anzahl Schlafzimmer 3

Anzahl Badezimmer 2

Anzahl separate WC 1

Anzahl Terrassen 1

Balkon-/Terrassenfläche 20 m²

Anzahl Stellplätze 4

Ausstattung

Kategorie Standard

Bad Dusche, Wanne, Fenster

Boden Fliesen, Linoleum

Kamin ja

Wesentlicher Energieträger Elektro, Holz

Stellplatzart Garage, Carport, Freiplatz

Kabel Sat TV ja

Unterkellert ja

Abstellraum ja

Dachform Satteldach

Bauweise Massiv

Gäste WC ja

Zustand

Baujahr 1932

Zustand Gepflegt

Alter Altbau

Erschließung voll erschlossen

Energieausweis

Energieausweistyp Bedarfsausweis

Endenergiebedarf 139,40 kWh/(m²*a)

Primärenergieträger Elektroenergie, Holz

Effizienzklasse E

Baujahr lt. Energieausweis 1932

Ausstellungsdatum 02.05.2021

Gebäudeart Wohngebäude

Hinweise Elektroheizung aus 2016, Energieausweis BY-2021-

003651739

(5)

Wesentlicher Energieträger Elektro, Holz Sonstiges

Verfügbar ab 01.04.2021

(6)

Seite 6 von 9

Weitere Bilder zum Immobilienangebot

Ihr neues Zuhause Ansicht _ West

zusätzlichen Grundstück - Biotop Stellplatz

Garage mit Tenne großer Felsenkeller

Scheune - 3 fach incl. Garage Terrasse - Ruhe genießen

(7)

Küche Wohnzimmer

modernes Bad mit Dusche - Erdgeschoss Tageslicht Bad mit Dusche - Obergeschoss

Schlafzimmer 1 von 4 Treppenhaus

weiteres Schlafzimmer 1. OG - Hobbyraum

(8)

Seite 8 von 9 Dachgebälk

(9)

Impressum

Firmenname Sparkasse Bayreuth Firmenanschrift

Luitpoldplatz 11, D 95444 Bayreuth Telefon

0921/284-1224 Vertretungsberechtigter

Immobilienvermittlung in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Karolinenplatz 1, 80333 München, Telefon 089 74648-0, Telefax 089 74648-111, E-Mail: info@sparkassen-immo.de, Geschäftsführer: Paul Fraunholz

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Roland Schmautz Berufsaufsichtsbehörde

Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Str. 2, 80333 München (info@muenchen-ihk.de) Handelsregister

Amtsgericht München Handelsregisternummer HRB 187404

Weiteres

Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung. Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, ihkmail@muenchen.ihk.de, Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die: Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts Maximilianstraße 53, 80530 München www.versicherungskammer-bayern.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unter http://ec.europa.eu/consumers/odr

Die Angaben zu diesem Immobilienangebot stammen von dem oben genannten Anbieter. Der Betreiber der Webseite hat diese Angaben nicht geprüft und macht sie sich nicht zu Eigen. Deshalb übernimmt er auch keine Haftung für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Bei Fragen zu dem Objekt setzen Sie sich bitte unmittelbar mit dem Anbieter in Verbindung. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir erstellen für Sie ein professionelles, aussagekräftiges Exposé und präsentieren Ihre Immobilie durch einen virtuellen Rundgang mit einer 360-Grad-Tour?. Mit

Für jeden Gast, der in unserem Hospiz verstirbt, brennt, so lange wie er da ist, im Treppenhaus eine Kerze.. Vor sein Zimmer legen wir

Daneben können Sie auch individuelle Führungen («Riehen ... à la carte») für sich und Ihre Gäste bei der Infothek buchen. Riehen ist nicht nur für auswärtige Besucher ein

April 2014, von 10 bis 12 Uhr im Wildpark Rheingönheim einen informativen Rundgang mit Hinweisen zu Wald, Wild und Naturschutzmaßnahmen für die freilebende Tierwelt an. Um

Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung  führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl über den Hauptfriedhof als auch durch das jüdische und das islamische Gräberfeld. Der

 Wir  empfehlen  gutes  Schuhwerk  und  wetterfeste  Kleidung..  Sie  werden  darüber  rechtzeitig   telefonisch

Im Sinne einer einfachen Handhabung ersuchen wir Sie den genauen Gesamtbetrag bereithalten.. Er wird von den Vermittler_innen vor Ort eingehoben und Sie erhalten

Da nicht alle Sorten vorgestellt werden können, wird vorrangig auf solche Obstsorten eingegangen, die sich im Hinblick auf Fruchtgeschmack, Ertrag und Robustheit für den Hausgarten