• Keine Ergebnisse gefunden

Elektrotechnik Grundlagen. Kurs 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elektrotechnik Grundlagen. Kurs 2"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elektrotechnik Grundlagen Kurs 2

Kapitel 3

Weitere Schaltungen mit

R, L und C für sinusförmige Signale

2005

Kurt Steudler

(2)

______________________________________________________________________

Inhaltsverzeichnis

3 Weitere Schaltungen mit R, L und C für sinusförmige Signale ... 3

3.1 Erzeugung elektrischer Energie... 3

3.1.1 Drehstrom ... 3

3.1.2 Netze ... 4

3.2 Strom Spannung und Leistung ... 5

3.2.1 Begriffe zur Leistung an einer komplexen Last... 5

3.2.2 Zeitverhalten der Leistung ... 6

3.3 Kompensation der Blindleistung ... 7

3.3.1 Ziel der Kompensation ... 7

3.3.2 Vorgehen zur Kompensation ... 7

3.3.3 Bestimmen der Kompensation ... 8

3.4 Leistungsanpassung... 9

3.4.1 Leistungsanpassung einer komplexen Last... 9

3.4.2 Bedingungen für die Lastimpedanz ... 9

3.5 Entkoppelte Netzwerke... 10

3.6 Normieren auf vorgegebene Frequenz ... 11

3.6.1 Normieren auf eine Grenzfrequenz... 11

3.6.2 Normieren auf ein Winkelextremum... 13

3.7 Analoge Filter mit passiven Elementen... 15

3.7.1 Filter mit Butterworth Charakter ... 16

3.7.2 Filter mit Tschebyscheff Charakter ... 18

3.7.3 Filter mit Bessel Charakter... 19

3.7.4 Filter höherer Ordnung... 21

3.8 Mittelwerte periodischer Funktionen ... 22

3.8.1 Gleichrichtwerte ... 22

3.8.2 Effektivwert... 23

3.8.3 Formfaktor und Scheitelfaktor ... 24

3.9 Verzeichnisse ... 25

3.9.1 Literaturverzeichnis und Software... 25

3.9.2 Verzeichnis der Figuren ... 25

3.9.3 Stichwortverzeichnis ... 26

(3)

3 Weitere Schaltungen mit R, L und C für sinusförmige Signale

3.1 Erzeugung elektrischer Energie

Elektrische Energie wird zum grössten Teil aus Maschinen mit umlaufenden Teilen (Generatoren) gewonnen. 1, 2

3.1.1 Drehstrom

Wird ein bewegter Leiter einem magnetischen Feld mit der Induktion B ausgesetzt, induziert sich in diesem Leiter eine Spannung u(t). 3

Diese Tatsache (Induktionsgesetz) wird zur Energieerzeugung genutzt. Ein Drei- phasennetz ergibt sich aus drei einem Induktionsfeld ausgesetzten Leiterschlau- fen.

Sind diese Leiterschlaufen zueinander um je 120 Grad versetzt entsteht das in Eu- ropa übliche Drehstromnetz.

B

L3

L2

L1

N

ωt

Fig. 3-1 Generator im Drehstromsystem

L1

L2

L3

N PE

Fig. 3-2 Drehstromsystem

Vom Generator führen drei Aussenleiter (Phasenleiter) L1, L2 und L3 weg. Die Spannung eines Aussenleiters zum Neutralleiter N (hellblau) heisst Phasenspan- nung (Live) und beträgt in Europa 230 Veff.

PE ist der Schutzleiter (gelbgrün). Er liegt auf Erdpotential.

Die Spannung zwischen den drei Aussenleitern L1, L2 und L3, nämlich je L1 – L2, L2

– L3 und L3 – L1 heisst Aussenleiterspannung. Sie beträgt 400 Veff.

1 Die Grundlagen zum Generator finden sich im Kapitel 86

2 Die indirekte Umwandlung in elektrische Energie mit Generatoren geschieht aus Primärenergien wie Oel, Kohle, Kernbrennstoffe, Wasser.

Bekannt aber noch wenig verbreitet ist die direkte Umwandlung: elektrochemische Stromerzeuger (galvanische Elemente, Akkumulatoren), Thermospannung und Photovoltaik (Halbleiterelemente).

(4)

______________________________________________________________________

Zwischen der Aussenleiterspannung und der Phasenspannung herrscht folgende Beziehung:

nung Phasenspan 3

erspannung

Aussenleit = ⋅

Für die nachfolgenden Betrachtungen darf das Niederspannungsnetz als ideale Quelle angenommen werden.

3.1.2 Netze

Wir unterscheiden Netze mit:

• Kleinspannung: Betriebsspannung bis 50 V (Gleichspannung oder Wechselspannungseffektivwert)

• Niederspannung: Betriebsspannung über 50 V und bis 1000 V (Gleich- spannung oder Wechselspannungseffektivwert)

• Hochspannung: Betriebsspannung über 1000 V. Unterteilt ergeben sich die Mittelspannung von 1 kV bis 50 kV, die Hochspan- nung von 50 kV bis 150 kV, die Höchstspannung von 150 kV bis 380 kV und die Ultrahochspannung über 380 kV (bis 1500 kV).

(5)

3.2 Strom Spannung und Leistung

Ausgemessen wird ein beliebiges Eintor mit der Impedanz Z:

Quelle, Generator, Netz

I

U Z

Fig. 3-3 Leistungsmessung an einem Eintor

3.2.1 Begriffe zur Leistung an einer komplexen Last

Die Impedanz Z = a+ j⋅b stellt eine kapazitive oder induktive Last dar. 4 Zwischen dem Strom I und der Spannung U ist eine Phasenverschiebung ϕ vorhanden. 5 In der Impedanz Z fällt die Scheinleistung S an mit 6

Q j P b I j a I Z I

S= 2⋅ = 2⋅ + ⋅ 2⋅ = + ⋅ 7 (3-1)

Die Scheinleistung S ist eine komplexe Zahl. 8 Der Realteil P stellt die Wirklei- stung dar. Der Imaginärteil Q wird Blindleistung genannt. 9

ϕ

Leistungs- Dreieck

P

Re W S Q

Im VAr, Var

Fig. 3-4 Leistungsdreieck

4 Die Lasten im Niederspannungsnetz sind oft (meist) induktiv (Motoren, Transformatoren und so weiter).

5 Die Quelle liefert ein sinusförmiges Signal. Die grossen Buchstaben U und I bedeuten hier Effektiv- werte.

6 In der Elektrotechnik wird als Bezugsgrösse der Strom I [bzw. i(t)] verwendet.

7 [S] = VA, [P] = W, [Q] = VAr (VoltAmpère reaktiv).

8 Die Scheinleistung S ist jene Leistung, die vom Stromerzeuger (EW) aufgebracht werden muss.

(6)

______________________________________________________________________

3.2.2 Zeitverhalten der Leistung

Es seien u(t) = Û sin(ωt - ϕ) und i(t) = Î sin ωt I

U

Z Ideale

Quelle

u(t) i(t)

Fig. 3-5 Messanordnung zum Zeitverhalten

Für die Leistung gilt 10

) t sin(

t sin I U ) t ( i ) t ( u ) t (

p = ⋅ = ) ⋅)⋅ ω ⋅ ω −ϕ und daraus

) t 2 2 cos(

I cos U

2 I ) U t (

p = ⋅ ⋅ ϕ− ⋅ ⋅ ⋅ω −ϕ )

) )

)

(3-2) Die momentane Leistungsaufnahme der Lastimpedanz (Eintor) schwankt sinus-

förmig mit der Kreisfrequenz 2ω (doppelte Netzfrequenz) um den Mittelwert P = U⋅I⋅cosϕ, dies mit der Amplitude U I

2 I U) ⋅) = ⋅

.

Fig. 3-6 Zeitverhalten der Leistung

10 Es ist zu beachten, dass mit einem Voltmeter und einem Ampèremeter die Wirkleistung bei einem Verbraucher nicht gemessen werden kann. Die Anordnung miss die Scheinleistung S.

10

5 p t( ) u t( ) i t( )

0.03

0 t

0 0.005 0.01 0.015 0.02 0.025

5 0 5 10

(7)

3.3 Kompensation der Blindleistung 3.3.1 Ziel der Kompensation

Wird ein Eintor mit sinusförmigem Signal gespeist, muss der speisende Generator die Scheinleistung S aufbringen. Dabei ist die Scheinleistung in ihrem Betrag stets

│S│ ≥ P der reellen Wirkleistung.

Für ϕ = 0 wird S = P, für ϕ ≠ 0 wird │S│ > P; dabei kann die zugehörige Blindlei- stung Q mit einem positiven oder einem negativen Vorzeichen versehen sein. [Das Vorzeichen ergibt sich nach DIN beziehungsweise DIN-EN 40110 aus dem Bezugs- zeiger i (Strom)].

Ist Q > 0 (ϕ > 0), sprechen wir von einer Induktiv - Last. Das Eintor wirkt induktiv.

Mit Q < 0 (ϕ < 0), liegt eine Kapazitiv - Last vor. Das Eintor wirkt kapazitiv.

Im Bereich der Energieversorgung (Starkstromtechnik) sind praktisch alle Lasten induktiv (Motoren, Transformatoren und so weiter).

In einem Energie - Verteilnetz mit konstanter Spannung U wird bei ϕ ≠ 0 ein grö- sserer Strom I fliessen, als das für die zu erzeugende Wirkung nötig wäre.

Am Ort der Last wird nur P als reelle Grösse wirksam (Leistung an einer Motorwelle, umgesetzte Leistung in einem Transformator und so weiter).

Mit zunehmendem ϕ ≠ 0 muss das Leitungsnetz zunehmende Drahtquerschnitte aufweisen, um eine vorgegebene Stromdichte J nicht zu überschreiten. Die so ver- ursachten Mehrkosten lassen sich vermeiden, wenn die Blindleistung Q auf ein er- trägliches Mass reduziert oder kompensiert wird.

3.3.2 Vorgehen zur Kompensation

ϕ

P Re

Q S

Im VAr, Var

Q‘

Q‘‘

S‘

ϕ‘

W

Fig. 3-7 Wirkung der Kompensation im Leistungsdreieck

Induktive Blindleistung QL lässt sich ganz oder teilweise wegschaffen oder kompen- sieren mit einer zusätzlichen kapazitiven Blindlast QC.

Wird zum Zeiger S = P + jQL der Zeiger - jQC addiert, ergibt sich gegenüber der Quelle eine Reduktion der Scheinleistung auf S', beziehungsweise eine Reduktion von Q auf Q‘‘ = Q - QC (Q – Q‘), worin QC = U2ωC.

(8)

______________________________________________________________________

Je nach Grösse und Vorzeichen von Q' unterscheiden wir drei Fälle:

Q' = Q - QC > 0 wird als „unvollständige Kompensation“ bezeichnet, Q' = Q - QC = 0 nennen wir eine „vollständige Kompensation“ und Q' = Q - QC < 0 ist eine „Überkompensation“.

Der Zusammenhang zwischen P, Q und S ergibt sich über den Winkel ϕ zwischen P und S (u und i). Es gelten:

Q = S⋅sinϕ , P = S⋅cosϕ und Q = P⋅tanϕ (3-3)

I

U Z

C

Fig. 3-8 Beschaltung zur Kompensation

In der Energietechnik wird üblicherweise der zu einer bestimmten Anlage gehörende Winkel als cosϕ angegeben. Der Wert cosϕ = P/S heisst Leistungsfaktor.

Q/S = sinϕ wird Blindfaktor genannt.

3.3.3 Bestimmen der Kompensation

Für eine vollständige Kompensation gilt

QC = Q = S⋅sinϕ = P⋅tanϕ und damit für C (Fig. 3-7) f

2 U C 2Q

π

= ⋅ (3-4)

Für eine unvollständige Kompensation wird

QC = Q‘ = Q – Q‘‘ mit Q‘‘ = P⋅tanϕ‘ und damit für C (Fig. 3-7)

[

tan tan '

]

f 2 U

P tan

' tan tan

f 2 U C Q

2

2 ⋅ ϕ− ϕ

π

= ⋅



 

ϕ ϕ

⋅ ϕ π

= ⋅ (3-5)

Beweisen Sie die vorangehende Formel.

Aufgabe

Eine Maschine mit der Anschrift 200 MVA, cosϕ = 0,8 weist eine Wirkleistung von P = 160 MW auf und nimmt 120 MVAr Blindleistung auf. Bei einer vollständigen Kompensation in ei- nem 66 kV/50Hz-Netz kann mit C = QC/U2ω = 87,7 µF der aufgenommene Strom von 3 kA auf 2,4 kA reduziert werden. Wieviele Prozent Kupferquerschnitt lassen sich so einsparen ?

(9)

3.4 Leistungsanpassung

3.4.1 Leistungsanpassung einer komplexen Last

B Ii

UL

IL

ZL

Zi

A

U Ûsinωt

Ui

Fig. 3-9 Komplexe Last

Die Anordnung zeigt eine reale Quelle mit einer komplexen Innenimpedanz Zi. Zi = Ri + j⋅Xi.

Die Last sei ebenfalls komplex mit ZL = RL + j⋅XL.

Welche Bedingungen müssen für die Lastimpedanz ZL erfüllt sein, damit sie eine maximale Wirkleistung PL aufnimmt ?, damit Leistungsanpassung herrscht ? 3.4.2 Bedingungen für die Lastimpedanz

Die Scheinleistung an der Last wird

2 L L i

2 2 L

L i

2 2 L

L X

Z Z j U R Z Z Z U I

S ⋅

⋅ + + + ⋅

=

= (3-6)

Daraus ergibt sich die Wirkleistung zu

2 L L i 2 L i

2

L R

) X X ( ) R R (

P U ⋅

+ +

= + (3-7)

Aus der Bestimmungsgleichung

L L L L L L

L dX

X dR P R

P P ⋅

∂ + ∂

∂ ⋅

= ∂

∆ (3-8)

ergeben sich die Bedingungen für die maximale Wirkleistungsaufnahme der Last- impedanz ZL

i

* L

* i L

i L

i L

Z Z Z

Z

ts anderersei oder

X X

und

R R einerseits

=

=

=

=

(3-9)

(10)

______________________________________________________________________

3.5 Entkoppelte Netzwerke

Zweitor 1 ua1 ue2 ua2

ue1 Zweitor 2

Fig. 3-10 Entkoppelte Netzwerke

Zwei Netzwerke (Zweitore) gelten als entkoppelt, wenn das zweite Zweitor 2 das erste Zweitor 1 kaum (oder nicht) belastet.

Diese Bedingung ist erfüllt, wenn die Eingangsimpedanz Z2IN des Zweitors 2 sehr gross ist gegenüber der Ausgangsimpedanz Z1OUT des Zweitors 1. 11

ZIN2 >> ZOUT1 (3-10) Für entkoppelte Netzwerke gilt

2 e

2 a 1 e

1 a 1 e

2 a e a

u u u u u u u

u = = ⋅ (3-11)

Im dB – Mass addieren sich die Amplitudengänge

2 e

2 a 1

e 1 a e

a

u lgu u 20

lgu u 20

lgu

20⋅ = + ⋅ (3-12)

11 Als „sehr viel grösser“ gilt in der technischen Praxis der Faktor 10 oder mehr (besser 100).

(11)

3.6 Normieren auf vorgegebene Frequenz

Bei verschiedenen Anwendungen besteht der Wunsch, die normierte Kreisfre- quenz für eine bestimmte Bedingung auf dem Wert 1 zu halten. Zum Beispiel soll Ω = 1 sein für eine Eckfrequenz oder eine bestimmte Winkelbedingung.

Anwendung:

ua

ue

R kR C

Mit der Normierung ΩN =ωRC wird

N N N

e N a

k j k 1

k j 1 RC k j k 1

RC k j ) 1

u ( ) u (

v + + ⋅ Ω

= + ω

⋅ + +

ω

= + Ω

= Ω

Der untere 3 dB – Punkt (die untere Eckfrequenz) stellt sich ein bei

2 ) k 1 (

1 k

k 1

1 2

N = + ⋅ + −

Die obere Eckfrequenz wird (1 k) 2 k

1 2

2

N = ⋅ + −

Fig. 3-11 Hochpass mit Anfangsdämpfung

140.103 0.01 0.1 1 10

30 20 10 0

20 log (v(,x,99) )

20 log (v(,x,9) )

20 log (v(,x,1) )

( )x

Fig. 3-12 Amplitudengang

3.6.1 Normieren auf eine Grenzfrequenz

Es besteht der Wunsch, die obere Eckfrequenz für alle k auf dem Wert Ω = 1 zu halten, das heisst es soll Ω2 = 1 sein.

Die angewendete Normierung ist um den Faktor aus ΩN2 zu verändern, das heisst es gilt für die Normierung Ω neu 3dB 3dB

dB 3

N ⋅Ω =Ω⋅Ω

Ω worin

2 ) k 1 k ( 1

RC

2 2 N

N dB

3 N

− +

= ω Ω

= Ω Ω

= Ω

Ω .

(12)

______________________________________________________________________

Damit wird neu

RC k j k 1

RC k j ) 1

u ( ) u ( v

e

a + + ⋅ ω

ω

= + Ω

= Ω

dB 3 N

dB 3 N

k j k 1

k j 1

Ω Ω

⋅ + +

Ω Ω

= +

2 ) k 1 ( j

k 1

2 ) k 1 ( j

1

2 2

− +

⋅ Ω

⋅ + +

− +

⋅ Ω

= +

mit den Eckfrequenzen Ω2 = 1 und

k 1

2 ) k 1

( 2

1 +

= + Ω

Zeigen Sie, dass diese Aussage stimmt. Bei welchen Frequenzen liegt neu der Winkel auf ϕ = π/4 ?

3dB( )k 1

k (1+k)22 v(,x,k) 1+j k⋅ Ω ( )x 3dB( )k :=

1+k

( )+j k⋅ Ω ( )x 3dB( )k :=

0.1 1 10

18 15 12 9 6 3 0

20 log ( v(N,x,99) )

20 log ( v(N,x,9))

20 log ( v(N,x,1))

( )x

0.1 1 10

0 0.5 1 1.5

arg v( (,x,99))

arg v( (,x,9))

arg v( (,x,1))

( )x

Fig. 3-13 Amplituden- und Phasengang mit verschoben normierter oberer Eckfrequenz

(13)

0 30 60 90

120

150

180

210

240

270

300 330 1

0.5

0 v(,x,99)

v(,x,9)

v(,x,1)

arg v( (,x,99)),arg v( (,x,9)),arg v( (,x,1)) Fig. 3-14 Ortskurve mit verschoben normierter oberer Eckfrequenz

3.6.2 Normieren auf ein Winkelextremum

Es besteht der Wunsch, das Maximum des Winkels (der Phase) ϕ für alle k auf dem Wert Ω = 1 zu halten, das heisst es soll Ω0 = 1 sein.

Die angewendete Normierung ist um den Faktor aus ΩN0 zu verändern, das heisst es gilt für die Normierung Ω neu Max Max

Max

N ⋅Ω =Ω⋅Ω

Ω worin

k k 1

1 RC

0 N

N Max

3 N

+

= ω Ω

= Ω Ω

= Ω

Ω .

Damit wird neu

RC k j k 1

RC k j ) 1

u ( ) u ( v

e

a + + ⋅ ω

ω

= + Ω

= Ω

Max N

Max N

k j k 1

k j 1

Ω Ω

⋅ + +

Ω Ω

= +

k 1 j

k 1

k 1 j

1

+

⋅ Ω

⋅ + +

+

⋅ Ω

= +

mit den Frequenzen Ω0 = 1 und

) k 1 ( 2

) 4 k 4 k )(

k 1 ( k 1

k 2

4 ⋅ +

− +

±

= + Ωπ

Zeigen Sie, dass diese Aussage stimmt. Bei welchen Frequenzen stellen sich nun die Eckfrequenzen (3dB - Orte) ein ?

(14)

______________________________________________________________________

0.01 0.1 1 10 100

0 0.5 1 1.5

arg v( (,x,99))

arg v( (,x,9))

arg v( (,x,1))

( )x

Fig. 3-15 Winkel in rad bei verschobener normierter Frequenz auf Extremum

(15)

3.7 Analoge Filter mit passiven Elementen

Mit den passiven Bauelementen R, L und C lassen sich Filter bauen, die unter- schiedlichen Anforderungen genügen.

Wir unterscheiden Filter mit Butterworth, Tschebyscheff oder Bessel Charakter.

Butterworth Filter zeichnen sich durch einen Amplitudengang aus, der im Durch- lassbereich bis zur Grenzfrequenz 12 möglichst horizontal verläuft.

Tschebyscheff Filter lassen vorgegebene Spannungsüberhöhungen mit konstanter Amplitude (Welligkeit) zu. Die Filter zeichnen sich durch eine hohe Steilheit auf die Grenzfrequenz hin aus und werden mit zunehmender Welligkeit steiler.

Bessel Filter sind bezüglich der Gruppenlaufzeit optimiert (vgl. 3.7.3).

0.01 0.1 1 10

6 5.5 5 4.5 4 3.5 3 2.5 2 1.5 1 0.5 0 0.5 1 1.5 2 2.5 3

A(,x,0.7)

A(,x,1.3)

A(,x,0.58)

A(,x,0.86)

( )x

Tschebyscheff

Butterworth

Bessel

Fig. 3-16 Butterworth, Tschebyscheff und Bessel Filter - Charakter

Den nachfolgenden Betrachtungen wird folgende Anordnung zugrunde gelegt:

ue C ua

L

R 2 N

e N a

k j1 ) 1

(

1 u

u

Ω + Ω

= mit der Normierung

k RC , 1 R k L

,

LC N N

N =ω Ω =ω Ω =ω

(16)

______________________________________________________________________

0.01 0.1 1 10

9 6 3 0 3

A(,x,0.71)

A(,x,1.3)

A(,x,0.58)

A(,x,0.86)

( )x

Tschebyscheff

Butterworth Bessel

Fig. 3-17 Die Filter – Charaktere, normiert auf die Eckfrequenz

3.7.1 Filter mit Butterworth Charakter

Butterworth Filter zeichnen sich durch einen Amplitudengang aus, der im Durch- lassbereich bis zur Grenzfrequenz möglichst horizontal verläuft.

Tiefpässe lassen sich allgemein darstellen als

n n 2 4 2

2 4 2

0 2

e a

a ...

a a

1

a u

u

Ω + + Ω + Ω

= + (3-13)

worin Ω auf die Eck- oder Grenzfrequenz normiert ist.

Angewendet auf unser Beispiel wird nach 3.6.1 aus Ω

⋅ Ω + Ω

⋅ Ω

=

dB 2 3

dB2 e 3

a

k j1 ) 1

(

1 u

u

4 4 dB 2 3

dB2 3 2

e a

k 2 1 1

1 u

u

⋅ Ω + Ω

Ω

 

 −

+

= (3-14)

mit 1

k 2 1 1 k

2 1 1

2 2 dB 2

3  +

 

 − +



 

 −

= Ω

(17)

Aufgabe: Leiten Sie Ω3dB aus

2 N e N

a

k j1 ) 1

(

1 u

u

Ω + Ω

= her.

Damit

2 e a

u

u möglichst horizontal verläuft, soll

2 e a

u

u nur von der höchsten Potenz Ω2n beziehungsweise Ω4 abhängen.

Die tieferen Potenzen von Ω ergeben für Ω<1 höhere Beiträge an den Amplituden- abfall. Um dies zu vermeiden sollen die Koeffizienten a1 bis a2n-2 Null sein.

0 a

...

a

a2 = 4 = = 2n2 = beziehungsweise 2 0; k 0,707 k

1− = = (3-15)

Damit wird |ua/ue| für das Butterworth – Filter näherungsweise

n n 2 2

0 2

e B a

a 1

a u

u

≈ +

4 4 dB 3 2

e B a

1

1 u

u

⋅ Ω

≈ + (3-16)

Für Ω = 1 soll die Amplitude um 3 dB abgenommen haben, das heisst

n 2 0 0

2 1 e B a

a 1

a 2

a u

u

≈ +

=

=

dB4 3 2

1 e B a

1 1 2

1 u

u

≈ +

=

=

Der Butterworth – Charakter ergibt sich mit 1

a2n = beziehungsweise Ω3dB4 =1 (3-17)

und der oben genannten Bedingung, was im Beispiel erfüllt ist. (Fig. 3-17)

Zusammengefasst sind zwei Bedingungen zu erfüllen:

In 2n

n 4 2

2 4 2

0 2

e a

a ...

a a

1

a u

u

Ω + + Ω + Ω

= +

müssen a2 =a4 =...=a2n2 =0 und 1a2n = sein.13

(18)

______________________________________________________________________

3.7.2 Filter mit Tschebyscheff Charakter

Tschebyscheff Filter lassen vorgegebene Spannungsüberhöhungen mit konstanter Amplitude (Welligkeit) zu. Die Filter zeichnen sich durch eine hohe Steilheit auf die Grenzfrequenz hin aus und werden mit zunehmender Welligkeit steiler. (Fig. 3-16, Fig. 3-17)

3.7.2.1 Tschebyscheff - Tiefpass zweiter Ordnung

Die Form

⋅ Ω + Ω

⋅ Ω

=

dB 2 3

2 dB e 3

a

k j1 ) 1

(

1 u

u weist nur einen Ort mit einer Span-

nungsüberhöhung auf, nämlich den Ort

Max 2

k 1− 1

=

Ω . Für ΩMax wird

1 k 4

k 2 u

u

2 2 e Max

a

= ⋅ .

Aufgabe: Leiten Sie ΩMax her und bestimmen Sie

e Max a

u

u .

Für eine bestimmte Welligkeit (Spannungsüberhöhung) von A dB lässt sich anset- zen

2 2 20

A 2

2 4 e Max

a 10 a

1 k 4

k 4 u

u =





− =

= ⋅ woraus sich k errechnet zu

2 1 a a k a

2

2+ −

= . Für eine Welligkeit von 3 dB wird k = 1,307 und für 0,5 dB wird k = 0,864.

0.01 0.1 1 10

6 3 0 3

A(,x,1.3)

A(,x,0.86)

( )x

3 dB Tschebyscheff 0,5 dB

Fig. 3-18 Tschebyscheff Tiefpass mit 3 dB und 0,5 dB Welligkeit

3.7.2.2 Tschebyscheff - Tiefpass höherer Ordnung

Wird unter 3.7.4 behandelt.

(19)

3.7.3 Filter mit Bessel Charakter

Bessel Filter sind bezüglich der Gruppenlaufzeit optimiert.

3.7.3.1 Gruppenlaufzeit

Das Signal ue = U1sinωt1 wird in ein Zweitor gespeist. Zu einem beliebigen Zeit- punkt t1 weist das Signal den Winkelwert ωt1 auf. Das Signal erscheint am Aus- gang zeitlich um die Phasenlaufzeit TP verschoben.

t1

0 ue

t

Zweitor ua

ue

t1

0 ua

t TP

t2

Fig. 3-19 Phasenlaufzeit

Am Ausgang erscheint das Signal ua = U2sin(ωt1 – ϕ(ω)).

Der Amplitudenwert zum Winkel ωt1 erscheint am Ausgang zur Zeit t2 mit dem Winkelwert ωt2 . Es muss daher gelten

2

1 ( ) t

t −ϕ ω =ω

ω und daraus −ϕ(ω)

(

t2t1

)

TP =ω⋅∆t . Damit wird )

( ) t ( b ) t (

TP =∆ ω

ω

= ω ω

ω

−ϕ

=

= (3-18)

Der Ausdruck b(ω) wird Wellenphasenmass genannt.

Ein Signal das verschiedene Frequenzen enthält (zum Beispiel ein Dreiecksignal) wird dann verzerrungsfrei übertragen, wenn ∆t(ω) frequenzunabhängig ist, das heisst wenn ϕ(ω) ~ ω beziehungsweise ϕ(ω) = - Kω .

Diese Bedingung wird erfüllt, wenn die Ableitung von ϕ(ω) nach ω konstant ist.

( )

ω ω

− ϕ

= d

tgr d (3-19)

Die Ableitung von ϕ(ω) nach ω nennen wir Gruppenlaufzeit tgr. Ein beliebiges Si- gnal wird demnach verzerrungsfrei übertragen, wenn die Gruppenlaufzeit tgr und damit die Phasenlaufzeit TP konstant sind. 14

3.7.3.2 Bessel – Filter am Beispiel

Bessel – Filter sind Filter, welche die Gruppenlaufzeit möglichst konstant halten.

Für praktische Anwendungen wird die normierte Gruppenlaufzeit Tgr eingeführt.

⋅ ϕ

− π ω =

⋅ ϕ π

−ω

= ω π⋅

=

=

= d

d 2

1 d

d 2 2

f t T t

T t gr 3dB gr 3dB 3dB

dB 3

gr

gr (3-20)

Angewendet auf das Beispiel wird mit

(20)

______________________________________________________________________









⋅ Ω

− Ω

=

ϕ 2 2

dB 3

dB 3

1 k 1

arctan

2 4 dB 2 3

2 dB 2 3

2 dB2 3 dB

gr 3

2 k 1 1

1 k

T 2 d

d 2

1

Ω Ω

+ Ω Ω



 

 −

+

Ω Ω

⋅ + π

= Ω Ω =

⋅ ϕ

− π

Die normierte Gruppenlaufzeit Tgr wird dann möglichst lange konstant, wenn einer- seits die Faktoren vor Ω2 im Zähler und im Nenner übereinstimmen und anderer- seits der Faktor vor Ω4 den 3 dB - Punkt für Ω = 1 erfüllt.

Die erste Bedingung ist erfüllt mit

577 , 3 0 k 1

; 2

k

1 2

dB 2 3

dB2

3 ⋅Ω = =

 

 −

= Ω

und die zweite Bedingung mit

( )

2

k

1 1 3dB2

2 2 2

dB

3 + Ω =

Die nachfolgende Figur vergleicht die Gruppenlaufzeiten von Butterworth, Tsche- byscheff und Bessel.

0.01 0.1 1 10

0 0.2 Tgr(,x,0.71) 0.4

Tgr(,x,1.31)

Tgr(,x,0.58)

Tgr(,x,0.86)

( )x

Tschebyscheff

Butterworth Bessel

Fig. 3-20 Gruppenlaufzeit im Vergleich

(21)

Tiefpässe zweiter Ordnung lassen sich, normiert auf die Eckfrequenz, allgemein darstellen als

⋅ Ω

⋅ + Ω

= +

j j b j a 1

a u

u

1 1

0 e

a (3-21)

Aus 



− Ω

− ⋅

=

ϕ 2

1 1

b 1 arctan a

folgt für die normierte Gruppenlaufzeit

(

12 11

)

22 12 4

gr 1

b b

2 a 1

b 1 2

T a d d 2

1

Ω + Ω

− +

⋅ +

= π Ω =

⋅ ϕ

− π (3-22)

Die normierte Gruppenlaufzeit Tgr wird dann möglichst lange konstant, wenn einer- seits die Faktoren vor Ω2 im Zähler und im Nenner übereinstimmen und anderer- seits der Faktor vor Ω4 den 3 dB - Punkt für Ω = 1 erfüllt (Normierungsbedingung).

Damit werden

( )

2 12

1 0 0

2

dB e 3 a

12 1

a b

1 a 2

a u

u

und 3a

b 1

+

= −

=

=

(3-23)

3.7.3.4 Bessel - Tiefpass höherer Ordnung

Wird unter 3.7.4 behandelt.

3.7.4 Filter höherer Ordnung

(22)

______________________________________________________________________

3.8 Mittelwerte periodischer Funktionen

Wir gehen aus von einer periodischen Funktion u(t) oder i(t) mit der Periodendauer T und der Frequenz f = 1/T.

Fig. 3-21 Periodische Funktion [aus L 3-1]

Für elektrotechnische Anwendungen interessieren zwei Grössen:

• Welche Ladung wird im Mittel transportiert ?

• Welche Leistung wirkt an einem Verbraucher (am Widerstand R) ? 3.8.1 Gleichrichtwerte

Die während der Zeit t transportierte Ladung ergibt sich aus Q i(t) dt i(t) t

t

0

=

=

,

worin der Mittelwert des Stromes wird

DEFINITION

=

T

0

dt ) t ( T i ) 1 t (

i (3-24)

Für Anwendungen geeignete Werte ergeben sich nach einer Gleichrichtung des periodischen Signals. Dabei unterscheiden wir die Einweg- und die Zweiweg - Gleichrichtung.

3.8.1.1 Einweg - Gleichrichtwert

Fig. 3-22 Einweg - Gleichrichtung

i(t) u(t)

R Diode

Für die Mittelwertbildung werden nur die positiven Anteile der Spannungs- oder der Strom - Funktion berücksichtigt.

(23)

3.8.1.2 Zweiweg – Gleichrichtwert

Fig. 3-23 Zweiweg - Gleichrichtung

i(t) u(t)

R Dioden

Für die Mittelwertbildung werden die nega- tiven Anteile der Spannungs- oder der Strom – Funktion an der Zeitachse positiv gespiegelt.

Es gilt dann

=

T

0

dt ) t ( T i ) 1 t (

i (3-25)

3.8.1.3 Gleichrichtwerte sinusförmiger Signale

Beweisen Sie, dass für u(t)=U⋅sin(ω⋅t)gelten:

1 U )

t (

u 1Weg

= π (3-26)

2 U )

t (

u 2Weg

= π (3-27)

3.8.2 Effektivwert

Für die meisten Wirkungen des elektrischen Stromes ist die übertragene Arbeit W

= U·I·t und damit die Leistung P = U·I = I2·R = U2/R massgebend.

Für periodische Signale werden = T

∫ [ ] ( )

0

2 it 2 dt

T

I 1 und = T

∫ [ ] ( )

0

2 ut 2 dt

T U 1

Daraus definieren wir den Effektivwert für Spannung und Strom:

DEFINITION

[ ] ( ) [ ] ( )

=

=

=

=

T

0 2 rms

eff

T

0 2 rms

eff

dt t T u u 1

u

dt t T i i 1

i

(3-28)

(24)

______________________________________________________________________

Beweisen Sie, dass für u(t)=U⋅sin(ω⋅t)gilt:

2 U u 1

u )

t (

u effektiv = eff = rms = ⋅ 15 (3-29)

3.8.3 Formfaktor und Scheitelfaktor

Als Formfaktor F eines periodischen Signals definieren wir das Verhältnis von Ef- fektivwert ueff zum Gleichrichtwert uGleichricht = <u> :

DEFINITION

u

F=ueff (3-30)

Frage: Wie gross ist der Formfaktor für sinusförmiges Signal ?

Als Scheitelfaktor ξ eines periodischen Signals definieren wir das Verhältnis von Scheitelwert û zum Effektivwert ueff :

DEFINITION

ueff

= uˆ

ξ (3-31)

Frage: Wie gross ist der Scheitelfaktor für sinusförmiges Signal ?

15 rms: root mean square

(25)

3.9 Verzeichnisse

3.9.1 Literaturverzeichnis und Software

L 3-1 Frohne Heinrich, Löcherer Karl-Heinz und Müller Hans, Grundlagen der Elektro- technik, Verlag B.G.Teubner, Stuttgart – Leipzig, 1996, ISBN 3-519-46400-4.

L 3-2 Gren Joachim und Krause Joachim, Metzler Physik, Verlag Schroedel, Hannover, 1998, ISBN 3-507-10700-7.

L 3-3 MATHCAD® 2000. Mathematiksoftware, die sich für numerische Rechnungen und Laborauswertungen eignet.

L 3-4 Tabellenbuch Informations- und Telekommunikationstechnik, Verlag Dr. Max Gehlen, Bad Homburg vor der Höhe, 1998, ISBN 3-441-92102-x

L 3-5 Tietze Ulrich, Schenk Christoph, Halbleiter-Schaltungstechnik, Dritte Auflage, Springer – Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 1974, ISBN 3-540-06667-5.

3.9.2 Verzeichnis der Figuren

Fig. 3-1 Generator im Drehstromsystem... 3

Fig. 3-2 Drehstromsystem... 3

Fig. 3-3 Leistungsmessung an einem Eintor... 5

Fig. 3-4 Leistungsdreieck ... 5

Fig. 3-5 Messanordnung zum Zeitverhalten ... 6

Fig. 3-6 Zeitverhalten der Leistung ... 6

Fig. 3-7 Wirkung der Kompensation im Leistungsdreieck ... 7

Fig. 3-8 Beschaltung zur Kompensation ... 8

Fig. 3-9 Komplexe Last ... 9

Fig. 3-10 Entkoppelte Netzwerke... 10

Fig. 3-11 Hochpass mit Anfangsdämpfung... 11

Fig. 3-12 Amplitudengang ... 11

Fig. 3-13 Amplituden- und Phasengang mit verschoben normierter oberer Eckfrequenz... 12

Fig. 3-14 Ortskurve mit verschoben normierter oberer Eckfrequenz... 13

Fig. 3-15 Winkel in rad bei verschobener normierter Frequenz auf Extremum ... 14

Fig. 3-16 Butterworth, Tschebyscheff und Bessel Filter - Charakter ... 15

Fig. 3-17 Die Filter – Charaktere, normiert auf die Eckfrequenz ... 16

Fig. 3-18 Tschebyscheff Tiefpass mit 3 dB und 0,5 dB Welligkeit... 18

Fig. 3-19 Phasenlaufzeit ... 19

Fig. 3-20 Gruppenlaufzeit im Vergleich... 20

Fig. 3-21 Periodische Funktion [aus L 3-1] ... 22

Fig. 3-22 Einweg - Gleichrichtung ... 22

Fig. 3-23 Zweiweg - Gleichrichtung ... 23

(26)

______________________________________________________________________

3.9.3 Stichwortverzeichnis

Analoge Filter...15

Bessel ...15

Blindleistung ...5

Butterworth ...15

Drehstrom Aussenleiter...3

Aussenleiterspannung...3

Neutralleiter ...3

Phasenspannung ...3

Elektrische Energie Drehstrom...3

Erzeugung ...3

Entkopplung...10

Filter Bessel...15

Butterworth ...15

mit passiven Elementen ...15

Tschebyscheff ...15

Gruppenlaufzeit ...19

Kompensation...7

Leistung Anpassung... 9

Blindleistung ... 5

Scheinleistung ... 5

Wirkleistung ... 5

Mittelwerte... 22

Netz Hochspannung ... 4

Kleinspannung ... 4

Niederspannung ... 4

Netzwerk entkoppelt ... 10

Normieren auf Grenzfrequenz... 11

auf vorgegebene Frequenz ... 11

auf Winkelextremum... 13

Phasenlaufzeit ... 19

Scheinleistung... 5

Tschebyscheff... 15

Wellenphasenmass... 19

Wirkleistung ... 5

Kurzschluss in einer Schalttafel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

From this definition, one can see why a Bloom filter does not allow for false negative filter responses but may report false positives: the test operation uses k hash functions to

Ähnlich wie beim linearen Filter wird das Verhalten eines morphologischen Filters durch eine binäre Matrix beschrieben, dem sog...

Supplementary material for Figure 5 2D images of each grade using different pixel sizes.. in

In der nebenstehenden Anordnung werde die Impedanz Z eines Parallel – Kreises pa- rallel zum Lastwiderstand pR eines Span- nungsteilers gelegt.. 2-34 Amplitudenverhalten

Abbildung 3: passiver Tiefpass

schwächt alle Frequenzen außerhalb eines Intervalls ab und lässt die Frequenzen innerhalb möglichst

If the plug or socket does get wet, DON’T unplug the cord. Disconnect the fuse or circuit breaker that supplies power to the appliance. Then unplug and examine for

The Kalman filter is a recursive filtering algorithm, which evaluates the state Z t for linear-Gaussian state space models from Z t−1 and measurements Y 1:t.. Let us have