• Keine Ergebnisse gefunden

Modulhandbuch. Rumänisch keine Zuordnung. Sommersemester Wichtige Zusatzinformation für das SoSe 2020 wegen Corona-Ausnahmesituation:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Modulhandbuch. Rumänisch keine Zuordnung. Sommersemester Wichtige Zusatzinformation für das SoSe 2020 wegen Corona-Ausnahmesituation:"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universität Augsburg

Modulhandbuch

Rumänisch keine Zuordnung

Sommersemester 2020

Modulblätter des Sprachenzentrums

Wichtige Zusatzinformation für das SoSe 2020 wegen Corona-Ausnahmesituation:

Bitte berücksichtigen Sie, dass aufgrund der Umstellungen auf Online-Lehre die Angaben zu den jeweiligen Prüfungsformaten in den Modulhandbüchern noch nicht aktuell sind. Welche Prüfungsformate schließlich bei welchen Modulen möglich sein werden, kann erst im weiteren Verlauf des Semesters geklärt und festgelegt werden.

Entsprechende Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Gültig im Sommersemester 2020 - MHB erzeugt am 17.04.2020

(2)

Übersicht nach Modulgruppen

1) Rumänisch - alle Module

SZQ-0201: Rumänisch 1 (6 LP) (6 ECTS/LP)... 3

SZQ-0203: Rumänisch 2 (5 LP) (5 ECTS/LP) *...4

SZQ-0204: Rumänisch 2 (6 LP) (6 ECTS/LP) *...5

SZQ-0206: Rumänisch 3 (5 LP) (5 ECTS/LP)... 6

SZQ-0207: Rumänisch 3 (6 LP) (6 ECTS/LP)... 7

SZQ-0209: Rumänisch 4 (5 LP) (5 ECTS/LP) *...8

SZQ-0210: Rumänisch 4 (6 LP) (6 ECTS/LP) *...9

(3)

Modul SZQ-0201

Modul SZQ-0201: Rumänisch 1 (6 LP)

Romanian 1

6 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit WS13/14 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von grundlegenden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprech- fertigkeit) für die elementare Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau A1 GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 180 Std.

120 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) 60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

Voraussetzungen:

keine;

Einschränkung:

B.A. Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft: das Modul ist im Wahlpflichtbereich nicht kombinierbar mit der Drittsprache Rumänisch.

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Wintersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 1 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 6.0 Inhalte:

s.o.

Prüfung Rumänisch 1

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Wintersemester

Gültig im Sommersemester 2020 - MHB erzeugt am 17.04.2020 3

(4)

Modul SZQ-0203: Rumänisch 2 (5 LP)

Romanian 2

5 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit SoSe14 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von soliden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechfertigkeit) für die elementare Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau A2 GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 150 Std.

90 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) 60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

Voraussetzungen:

Ausreichende Vorkenntnisse in Rumänisch (Niveau A1 GER)

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Sommersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 2 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 5.0 Inhalte:

s.o.

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:

Rumänisch 2 (Übung) Prüfung

Rumänisch 2

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Sommersemester

(5)

Modul SZQ-0204

Modul SZQ-0204: Rumänisch 2 (6 LP)

Romanian 2

6 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit SoSe14 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von soliden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechfertigkeit) für die elementare Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau A2 GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 180 Std.

60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

120 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) Voraussetzungen:

Ausreichende Vorkenntnisse in Rumänisch (Niveau A1 GER) Einschränkung:

B.A. Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft: das Modul ist im Wahlpflichtbereich nicht kombinierbar mit der Drittsprache Rumänisch.

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Sommersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 2 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 6.0 Inhalte:

s.o.

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:

Rumänisch 2 (Übung) Prüfung

Rumänisch 2

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Sommersemester

Gültig im Sommersemester 2020 - MHB erzeugt am 17.04.2020 5

(6)

Modul SZQ-0206: Rumänisch 3 (5 LP)

Romanian 3

5 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit WS14/15 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von grundlegenden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprech- fertigkeit) für die selbstständige Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau B1 GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 150 Std.

90 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) 60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

Voraussetzungen:

Ausreichende Vorkenntnisse in Rumänisch (Niveau A2 GER)

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Wintersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 3 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 5.0 Inhalte:

s.o.

Prüfung Rumänisch 3

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Wintersemester

(7)

Modul SZQ-0207

Modul SZQ-0207: Rumänisch 3 (6 LP)

Romanian 3

6 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit WS14/15 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von grundlegenden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprech- fertigkeit) für die selbstständige Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau B1 GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 180 Std.

120 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) 60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

Voraussetzungen:

Ausreichende Vorkenntnisse in Rumänisch (Niveau A2 GER) Einschränkung:

B.A. Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft: das Modul ist im Wahlpflichtbereich nicht kombinierbar mit der Drittsprache Rumänisch.

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Wintersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 3 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 6.0 Inhalte:

s.o.

Prüfung Rumänisch 3

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Wintersemester

Gültig im Sommersemester 2020 - MHB erzeugt am 17.04.2020 7

(8)

Modul SZQ-0209: Rumänisch 4 (5 LP)

Romanian 4

5 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit SoSe15 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von weiterführenden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechfertigkeit) für die selbstständige Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau B1+ GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 150 Std.

90 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) 60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

Voraussetzungen:

Ausreichende Vorkenntnisse in Rumänisch (Niveau B1 GER)

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Sommersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 4 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 5.0 Inhalte:

s.o.

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:

Rumänisch 4 (Übung) Prüfung

Rumänisch 4

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Sommersemester

(9)

Modul SZQ-0210

Modul SZQ-0210: Rumänisch 4 (6 LP)

Romanian 4

6 ECTS/LP

Version 1.0.0 (seit SoSe15 bis SoSe20) Modulverantwortliche/r: Dr. Michaela Negele Inhalte:

Erwerb von weiterführenden fremdsprachlichen Fertigkeiten (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechfertigkeit) für die selbstständige Sprachverwendung

Lernziele/Kompetenzen:

Niveau B1+ GER Bemerkung:

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:

Gesamt: 180 Std.

60 Std. Teilnahme an Lehrveranstaltungen (Präsenzstudium)

120 Std. Vor- und Nachbereitung des Stoffes inkl. Prüfungsvorbereitung (Selbststudium) Voraussetzungen:

Ausreichende Vorkenntnisse in Rumänisch (Niveau B1 GER) Einschränkung:

B.A. Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft: das Modul ist im Wahlpflichtbereich nicht kombinierbar mit der Drittsprache Rumänisch.

ECTS/LP-Bedingungen:

Bestehen der Modulgesamtprüfung

Angebotshäufigkeit: jedes Sommersemester (in der Regel)

Empfohlenes Fachsemester: Minimale Dauer des Moduls:

1 Semester SWS:

4

Wiederholbarkeit:

siehe PO des Studiengangs

Modulteile

Modulteil: Rumänisch 4 Lehrformen: Übung

Sprache: Rumänisch / Deutsch SWS: 4

ECTS/LP: 6.0 Inhalte:

s.o.

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:

Rumänisch 4 (Übung) Prüfung

Rumänisch 4

Klausur, Modulgesamtprüfung / Prüfungsdauer: 90 Minuten Beschreibung:

Nur im Sommersemester

Gültig im Sommersemester 2020 - MHB erzeugt am 17.04.2020 9

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1= Kenntnisse: Wissen reproduzieren können; 2= Verständnis: Wissen erläutern können; 3= Anwendung: Wissen anwenden können; 4= Analyse: Zusammenhänge analysieren können; 5=

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

• Bei Teilnehmerbegrenzung erfolgt eine automatische Platzvergabe (durch eine spezielle Software). Geschwister werden dabei nicht berücksichtigt. Ist eine

Master Wirtschaftsingenieurwesen 2010 Vertiefung MB Master Wirtschaftsingenieurwesen 2011 Vertiefung MB Master Wirtschaftsingenieurwesen 2013 Vertiefung MB

Online-Anmeldung (zur Lehrveranstaltung über Digicampus, zur Prüfung über STUDIS) Arbeitsaufwand:.. Gesamt:

Gemäß Corona Verordnung § 3 Prüfungen(1) gelten im Wintersemester 2020/2021 oder im Sommersemester 2021 abgelegte und nicht bestandene Prüfungen, die nicht mehr wiederholt

Alles Wichtige zur Corona-Impfung?. Was muss ich zum

Reichen Sie die Anmeldung wenn möglich als PDF zusammen mit den Beilagen per E-Mail bei Ihrer Ausgleichskasse ein. Die Entschädigung wird nur für tatsächlich bezogene Tage