• Keine Ergebnisse gefunden

Hinweis: Mit erfolgreicher Registrierung stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von MeinePersonaldaten zu.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hinweis: Mit erfolgreicher Registrierung stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von MeinePersonaldaten zu."

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Die Registrierung aus dem Internet können Sie von Ihrem privaten Endgerät vornehmen.

Hierfür eignet sich vor allem ein PC oder Notebook. Alternativ können Sie ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC nutzen.

Hinweis: Mit erfolgreicher Registrierung stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von MeinePersonaldaten zu.

1. Starten Sie den Browser MS Edge.

2. Markieren und kopieren (Tastenkombination: STRG+C) Sie den Link www.meinepersonaldaten.hamburg.de

und fügen ihn in die Adresszeile des Browsers ein (Tastenkombination: STRG+V).

Sie werden weitergeleitet auf MeinePersonaldaten.

Tipp – Favorit hinzufügen: Wenn Sie MeinePersonaldaten als Favoriten speichern möchten, müssen Sie aufgrund der Weiterleitung den Favoriten manuell anlegen. Dafür kopieren Sie den obigen Link (Tastenkombination:

STRG+C). Rufen Sie dann die Favoriten-Verwaltung von Microsoft Edge auf, klicken Sie auf „Favorit hinzufügen“. Es öffnet sich folgende Maske:

Den Link fügen Sie in das dafür vorgesehene Feld „URL“ ein (Tastenkombination: STRG+V). Klicken Sie auf „Speichern“.

(2)

2 3. Es öffnet sich die Anmeldeseite des Hamburg Service (Online-Service-Infrastruktur

(OSI)):

4. Klicken Sie auf „Oder registrieren Sie sich kostenlos“.

5. Es öffnet sich die Seite „Registrieren“:

(3)

3 6. Klicken Sie auf „als Bürger“.

7. Es öffnet sich die Auswahl „Servicekonto anlegen“:

1. Wählen Sie aus zwischen dem einfachen Servicekonto und dem Servicekonto Plus. Wir empfehlen die Nutzung des Servicekonto Plus mithilfe Ihrer E-ID.

2. Folgen Sie den weiteren Anweisungen und schließen Sie die Registrierung Ihres Servicekontos im Hamburg Service ab.

Hinweis: Weiterführende Informationen zu den beiden Servicekonten erhalten Sie hier.

3. Nachdem Sie sich erfolgreich ein ServiceKonto im angelegt haben, rufen Sie erneut den Link www.meinepersonaldaten.hamburg.de in MS Edge auf.

4. Es öffnet sich die Anmeldemaske:

(4)

4 5. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein

6. Bestätigen Sie die Eingaben mit „Anmelden

7. Es öffnet sich die Registrierungsmaske. Geben Sie hier Ihre Personalnummer und Ihr Geburtsdatum ein.

Hinweis: Die Personalnummer ist 8-stellig. Es handelt sich um die ersten 8 Stellen, die als Nummer in Ihrer Verdienstabrechnung abgedruckt sind.

(5)

5 Als Versorgungsempfängerin bzw. –empfänger finden Sie Ihre

Personalnummer in Ihrer Versorgungsmitteilung.

8. Bestätigen Sie die Eingabe mit „REGISTRIEREN“.

9. Anschließend erhalten Sie folgenden Hinweis:

(6)

6 10. Sie bekommen den Registrierungsbrief per Post.

11. Nach Erhalt des Registrierungsbriefes rufen Sie erneut den Link auf:

www.meinepersonaldaten.hamburg.de.

(7)

7 12. Es öffnet sich ein Fenster zur Eingabe des Freischaltcodes:

13. Geben Sie den Freischaltcode ein, den Sie per Post erhalten haben.

14. Bestätigen Sie die Eingabe mit „ANMELDEN“.

15. Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint ein QR Code:

(8)

8 16. Sie benötigen nun Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC. Scannen Sie den QR-

Code mit einer Authenticator-App, z.B. mit P&I Auth bzw. P&I Authenticator.

17. Anschließend erhalten Sie in der Authenticator-App Ihren zeitlich begrenzten, sechsstelligen Token.

(9)

9 18. Gehen Sie bitte zurück zur Anmeldeseite:

19. Es öffnet sich die Eingabemaske für den Token:

20. Geben Sie hier den aktiven Token ein.

21. Bestätigen Sie die Eingabe mit „ANMELDEN“.

22. Anschließend werden Sie direkt auf Ihre Startseite in MeinePersonaldaten weitergeleitet.

Jetzt ist Ihr Registrierungsprozess in MeinePersonaldaten abgeschlossen. Der Zugriff auf MeinePersonaldaten ist eingerichtet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorbei an den Wirtschaftsgebäuden, die wie alle Gebäude nach Originalvorbild in einem hellen Gelbton ge- halten sind, gelangt man über eine imposant geschwungene, beidseitige

Vorbei an den Wirtschaftsgebäuden, die wie alle Gebäude nach Originalvorbild in einem hellen Gelbton ge- halten sind, gelangt man über eine imposant geschwungene, beidseitige

Argentinien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Irland, Island, Kanada, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Portugal,

Auch Ex-Generalbundesanwalt Nehm sprach sich nicht für eine „Straf- verfolgung um jeden Preis“ aus, etwa durch große Nachforschungen im pri- vaten Bereich. Wenn man aber wisse,

Mit diesem Dokument „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“ möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten im Rahmen der Nutzung der Webseite und des

Der Strukturwandel wurde unserer Meinung nach beschlossen, ohne die Infra- struktur der Lausitz zu beachten. Letztendlich müssen sich Betroffene selbst um ihre Region kümmern und

Freundliches, engagiertes Per- sonal Nicht nur das Wissen, auch der frische Schwung, den Sie aus dem Besuch einer Fachveranstaltung mitnehmen, zahlt ein auf ein posi - tives Image

Findet sich diese nirgends auf dem Produkt, gibt es häufig einen abzieh- baren Aufkleber, unter dem sich die Liste im Miniformat befindet.. Ist auch diese Suche erfolglos, schauen