• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 280/2020 Halberstadt, den 06.09.2020

Polizeirevier Harz

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz 06.09.2020

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Zwei Autos beschmiert / Gefährliche Körperverletzung in der ZASt Zwei Autos beschmiert

Osterwieck – Am 05.09.2020, im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurden zwei in der Rudolf-Breitscheid-Allee abgeparkte PKW mit gelber und blauer Sprühfarbe beschmiert. Auf der Motorhaube eines schwarzen VW‘s wurde unter anderem ein Hakenkreuz in den Ausmaßen von etwa 1 x 1 m aufgesprüht. Auch der dahinter geparkte Audi wurde beschädigt. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung eingeleitet. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können.

Gefährliche Körperverletzung in der ZASt

Halberstadt – Am 05.09.2020 gegen 17:00 Uhr kam es in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem 38-jährigen Asylbewerber aus Albanien und einem 28-jährigen Asylbewerber aus Guinea-Bissau. Daraufhin ging der Albaner in sein Zimmer und bewaffnete sich mit zwei Messern. Anschließend griff er den 28-jährigen vor dessen Zimmer an und verletzte diesen am Zeigefinger der rechten Hand. Die Verletzung wurde

anschließend im Klinikum versorgt.

Als sich der Täter abwandte, kam ein 22-jähriger Asylbewerber aus Ghana hinzu, um dem Geschädigten zu helfen. Auch dieser wurde mittels Messer am rechten Unterarm verletzt. Er zog sich eine oberflächliche Schnittverletzung zu, welche vor Ort ambulant versorgt wurde.

Während der Aufnahme des Sachverhaltes vor Ort sammelte sich eine Gruppe von ca. 40 bis 50 Personen, welche sich mit den beiden Geschädigten solidarisierte.

Der Beschuldigte wurde in eine andere Einrichtung für Asylbewerber verlegt. Polizeiliche Ermittlungsverfahren wurden

(2)

eingeleitet. Das Polizeirevier Harz wurde durch revierfremde Einsatzkräfte unterstützt, daraufhin beruhigte sich die Lage.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn dagegen der behandelnde Arzt im Antrag auf Kostenzusage von sich aus medizinische Informati- onen an die Behörde sendet, muss eine personalisierte Entbindung von

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Wenn sie als Flüchtling oder Asylberechtigte anerkannt werden und zu diesem Zeitpunkt noch unter 18 Jahre alt sind, haben unbegleitete minderjährige Flüchtlinge das Recht ihre

Viele können aber aufgrund von Abschiebehindernissen (zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen) nicht abgeschoben werden oder bleiben mit einer sogenannten „Duldung“ in

Der Antrag muss beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gestellt werden und wird dort entschieden.. Das Bundesamt unterhält Büros in

Dieser Text ist auf der Grundlage eines Interviews in Merseburg mit Hilfe des „Netzwerk Weltoffener Saalekreis – Engagiert für Demokratie und Vielfalt“ am 26.05.2015 im Rahmen

Die Preise sind sehr hoch, aber wir haben Vertrauen...» Wenn sich Asylbewerber aus freien Stücken bei der Beratungsstelle für Ausreisewillige melden, so deshalb, weil sie ihr

Er persönlich sei in der Schweiz sehr herzlich von der jüdischen Gemeinde aufgenommen worden, er habe jedoch beobachtet, dass die Schweizer unter sich weniger hilfsbereit