• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung: 007/2021 Magdeburg, den 12.03.2021

Ministerium für Inneres und Sport

Landtagswahl 2021

Für sichere Wahlen – Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Dafür, dass Wahlen reibungslos ablaufen, tragen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Sorge. Weiterhin gewährleisten sie eine korrekte und zügige Ergebnisfeststellung in der Wahlnacht. Zur Landtagswahl am 6. Juni 2021 werden in ganz Sachsen- Anhalt mehr als 20.000 Ehrenamtliche benötigt, die diese Aufgaben übernehmen.

Landeswahlleiterin Christa Dieckmann: „Ohne Wahlen – keine Demokratie. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, sich bei ihren Gemeinden zu melden, um dieses wichtige Ehrenamt für unsere Demokratie auszuüben. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, unser demokratisches Gemeinwesen zu unterstützen.“

Einig sind sich Landeswahlleiterin Christa Dieckmann und Innenminister Michael Richter darüber, „dass der Schutz der Wählerinnen und Wähler bzw. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an erster Stelle steht.“ Für die ehrenamtlich tätigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sowie für die Wählerinnen und Wähler wird es am Wahltag in den Wahllokalen die erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen geben, die dafür sorgen, dass im Wahllokal sicher gewählt werden kann.

Neben Masken werden zudem kostenlose Schnelltests für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer vom Land zur Verfügung gestellt. Das Land unterstützt die Gewinnung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern mit einer Erhöhung des

Erfrischungsgeldes für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer von 21 Euro auf 30 Euro. Die Kommunen vor Ort können zudem höhere Erfrischungsgelder zahlen. Des Weiteren stellt das Land den Gemeinden für die Umsetzung der Hygienemaßnahmen eine zusätzliche Pauschale für Corona-bedingte Mehrausgaben zur Ausstattung der Wahlräume zur Verfügung.

Impressum:

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Verantwortlich:

Danilo Weiser Pressesprecher

Halberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"

39112 Magdeburg

Tel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377 Fax: (0391) 567-5520

Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zusätzlich gibt es für die Mitglieder der Wahlvorstände einen Gutschein nach Wahl in Höhe von 15 Euro entweder für den Wildpark Rheingönheim, das Wilhelm-Hack-Museum, das Theater

Man wird nicht alle Diskussionen, Quen- geleien und Wutanfälle mit dieser Metho- de vermeiden können, aber wenn das Kind spüren kann, dass die Anweisungen oder

2.5 Die Stellvertretenden von Fraktionsvorsitzenden erhalten für jeden Tag, an dem sie als Fraktionsvorsitzende tätig werden, eine Entschädigung in Höhe von 100 v. 2.6

1 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein und § 24 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der jeweils geltenden Fassung sowie der Landesverordnung über die

Viele ehrenamtlich Tätige sind bei der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen gesetzlich unfallversichert ohne dafür eigene Beiträge zahlen zu müs- sen.. Dazu zählen neben Wahlhelfern

Kommt es bei der ehrenamtlichen Tätigkeit oder auf dem Weg dorthin zu einem Unfall, übernimmt die Unfallkasse NRW die Kosten für Heilbehandlung,.. Rehabilitation und wenn nötig

Weiterhin besagt der Beschluss, dass die individuell am Wahl- sonntag geleistete Zeit den einzelnen Bediensteten auf dem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben wird, soweit sie über die

- Auf Einhaltung des Abstandsgebots sowohl bezüglich der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als auch bezüglich der Wählerinnen und Wähler achten. - Auf Einhaltung der