• Keine Ergebnisse gefunden

Meldung als Wahlhelfer/-in am 24.09.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Meldung als Wahlhelfer/-in am 24.09.2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Statistisches Landesamt Bremen - Wahlamt -

An der Weide 14-16, 28195 Bremen Tel.: +49 421 361- 88 89 8

Fax: +49 421 361- 22 78

E-Mail: wahlhelfer@statistik.bremen.de Internet: www.wahlen.bremen.de

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und Volksentscheid am 24. September 2017

Meldung als Wahlhelfer/-in

Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer können Deutsche berufen werden, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten im Land Bremen ihren Hauptwohn- sitz haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Ausführliche Informationen zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer „Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht“ (als Download verfügbar).

Name, Vorname * Straße/Hausnr. * Postleitzahl/Ort * Geburtsdatum * Telefon * E-Mail

* Pflichtangaben

Ich bin wahlberechtigt und erkläre mich hiermit verbindlich mit der Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Wahlhelfer/-in einverstanden.

Einsatzwunsch:

 Wahlvorsteher/-in  Stellv. Wahlvorsteher/-in

Teilnahme an einer Schulung verpflichtend

 Schriftführer/-in  Beisitzer/-in

Teilnahme an einer Schulung verpflichtend

in einem

Urnenwahlvorstand Briefwahlvorstand

(Sonntag, 24.09.2017, Einsatz ab 7:30 Uhr) (Sonntag, 24.09.2017, Einsatz ab 11:30 Uhr)

Barrierefrei  ja

Wunschwahllokal: _____________________________________________________________

______________________________________________________________________________

Ort, Datum Unterschrift

oder

Zutreffendes bitte ankreuzen oder deutlich in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen!

Meldung per E-Mail senden Formular drucken

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

 In dieser Woche werden vornehmlich Personen aus Schulen, Jugendhilfe, öffentlichem Dienst, Regierung und Parlament, Mitarbeiter:innen im Lebensmitteleinzelhandel und

Quartal 2019 zeigen im Vergleich zum Vorjahresquartal keine Auffälligkei- ten...

Schwangerschaftsabbrüche im Land Bremen (Eingriffsort) seit 2010 nach Quartalen

Die aktuelle Grippe-Welle im Land Bremen wurde mit fast 88 % durch das Influenza A-Virus ausge- löst, im Gegensatz zur Vorjahres-Saison (2017/2018), die mit fast 65 % durch

Unter 18 Jahre alte Wahlberechtigte benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern für den Einsatz als Wahlhelferin oder Wahlhelfer in einem Wahllokal (als

 Alle Personen, die sich auf die Liste der kritischen Infrastruktur gesetzt haben, haben einen Impfcode für eine Terminvereinbarung in den Impfzentren im Land Bremen erhalten..