• Keine Ergebnisse gefunden

Wochenbericht Impfungen im Land Bremen (09.Juni)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wochenbericht Impfungen im Land Bremen (09.Juni)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wöchentliches Bulletin für das Land Bremen ǀ #01 ǀ 09.06.2021

IMPFKAMPAGNE IN DER KW 23

 Derzeit werden in den Impfzentren Mitarbeiter:innen der Kritischen Infrastruktur,

Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes, Mitarbeiter:innen der Schulen, Hochschulen, Weiterbildung, Jugendhilfe sowie Personen mit psychischen Erkrankungen geimpft.

 Alle Personen, die sich auf die Liste der kritischen Infrastruktur gesetzt haben, haben einen Impfcode für eine Terminvereinbarung in den Impfzentren im Land Bremen erhalten.

 Am 5. Juni wurde eine Registrierungsliste für einen mRNA-Impfstoff freigeschaltet. Unter impfzentrum.bremen.de können sich alle Bremer:innen ab 18 Jahren registrieren. Am 8.

Juni wurden über 25.000 Impfcodes für eine Terminvereinbarung in den Impfzentren im Land Bremen versendet.

AUSBLICK JUNI 2021

 Sowohl die Registrierungsmöglichkeit für Mitarbeiter:innen der kritischen Infrastruktur als auch die Liste für alle Bremer Bürger:innen ab 18 Jahren bleibt geöffnet. Hier können sich betreffende Personen jederzeit nachmelden. Die Nachmeldungen auf der

priorisierten Liste wird weiterhin vorgezogen.

(2)

ÜBERBLICK ÜBER DURCHGEFÜHRTE IMPFUNGEN IM LAND BREMEN

KW 22 (31. Mai – 6. Juni 2021)

Mindestens einmal geimpft Vollständig geimpft

BioNTech AstraZeneca moderna J & J BioNTech AstraZeneca moderna J & J

IZ Bremen Stadt KW 22

6.854 3.586 837 0 6.121 1.546 1.428 0

11.277 9.095

IZ Bremerhaven KW 22

2.114 69 1.526 337 1.416 302 46 0

4.046 1.764

IZ Gesamt Bremen Land KW 22

8.968 3.655 2.363 337 7.537 1.848 1.474 0

15.323 10.859

IZ Gesamt

(seit 27.12.2020) 235.012 137.955

Niedergelassene Ärzt:innen (5. April bis 6.

Juni 2021)

105.007 32.117

Gesamt

Bremen 340.019 170.072

(3)

HINTERGRUND

Auch nach der Aufhebung der Impfpriorisierung sind noch mehrere Tausende Erst- und Zweitimpfungen der Priorisierungsgruppen in Bremen geplant.

Bis zum 7. Juli sind noch 55 Einsätze mit der Durchführung von ca. 240 Impfungen in den Altenpflegeeinrichtungen geplant. Es handelt sich hierbei um Nachmeldungen, welche mit dem Impfstoff von AstraZeneca versorgt wurden.

In der Kalenderwoche 22 wurden die letzten Einsätze in den Kliniken durchgeführt.

Bis Mitte Juli sind in den Pflegeeinrichtungen bzw. Einrichtungen für Menschen mit einer geistigen Behinderung weitere 19 Einsätze zur Durchführung der Zweitimpfungen geplant.

Hierbei sollen ca. 500 Impfungen durchgeführt werden. Die Erstimpfungen wurden hier mit dem Impfstoff von AstraZeneca umgesetzt. Bei den Zweitimpfungen wird in der Regel ein mRNA-Impfstoff verwendet.

Aus den verschiedenen Einrichtungen gab es Nachmeldungen von Personal und/oder Bewohner:innen, welche in den vergangenen Wochen weiterhin mit Impfcodes fürs

Impfzentrum versorgt wurden. Es erfolgen in den kommenden Wochen daher weiterhin noch Erst- und Zweitimpfungen im Impfzentrum.

Die Impfungen in den Unterkünften für Wohnungslose wurden weitgehend mit dem Impfstoff von Johnson&Johnson durchgeführt zu einem Zeitpunkt, wo noch keine Empfehlung der Ständigen Impfkommission für eine Altersbeschränkung bei dem Impfstoff galt. Eine Zweitimpfung ist daher nicht erforderlich.

Im Café Papagei wurde im Nachgang (Anfang Juni) ein weiterer Termin für Erstimpfungen durchgeführt. Bei diesem Termin wurde der Impfstoff von BioNTech verwendet. Der Termin zur Zweitimpfung ist Mitte Juli geplant.

In den Unterkünften für Geflüchtete laufen aktuell (bis Mitte Juni) Zweitimpfungstermine. Es sind 27 Einsätze (ca. 750 Impfungen) geplant. Nachmeldungen aus den Einrichtungen wurden in den vergangenen Wochen mit Impfcodes für das Impfzentrum versorgt. Darüber hinaus

werden bei dem Zweitimpfungstermin in einzelnen Einrichtungen weitere Erstimpfungen durchgeführt, sofern es eine Vielzahl von Bewohner:innen gibt, welche sich nachträglich für eine Impfung entschieden haben.

Die Impfungen aller über 60-Jährigen sind weitgehend abgeschlossen. Die Personen wurden entweder in den Impfzentren oder in Pfglegeeinrichtungen geimpft. In Abhängigkeit vom verfügbaren Impfstoff haben die Altersgruppen BioNTech, Moderna oder AstraZeneca erhalten.

Kontakt

Lukas Fuhrmann

Sprecher der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

lukas.fuhrmann@gesundheit.bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Bremerhaven werden diejenigen, die sich bereits für eine Impfung mit Johnson & Johnson registriert haben, durch das Impfzentrum benachrichtigt.. Der Impfstoff von Johnson

 In dieser Woche werden vornehmlich Personen aus Schulen, Jugendhilfe, öffentlichem Dienst, Regierung und Parlament, Mitarbeiter:innen im Lebensmitteleinzelhandel und

Wie hoch war die durchschnittliche Bearbeitungszeit der erledigten Verfahren, aufgeteilt nach der Vollstreckung von öffentlich rechtlichen Forderungen, privaten Forderungen

Inklusionsabteilung der Faden gGmbH Grünpflege, Holzwerkstatt Rampenstraße 25, 27568 Bremerhaven www.faden-bhv.de. Martinsclub Kattenturm gGmbH Gastronomie: Betrieb

Reine Mädcheneinrichtungen, die es nur in Bremen, nicht in Bremer haven gibt, sind für geflüchtete Mädchen und jungen Frauen oftmals leichter zugänglich, weil sie

Klimaschutzziele jenseits von CO 2 : Erste Vorschläge für das Land Bremen.

Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa vom 02.12.2019 einer mündlichen Antwort auf die Anfrage der Fraktion der SPD in

In Bremerhaven werden die Impfdosen entlang einer Registrierungsliste vergeben, in Bremen gibt es eine solche Liste nicht mehr.. Deshalb besteht im Impfzentrum Bremen am