• Keine Ergebnisse gefunden

Regional, fair, bio Blaustein hat s!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Regional, fair, bio Blaustein hat s!"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Re g io na l, f air , bio – Bl au st ein ha t´ s!

NACHHALTIGE/R

KONSUM UND

PRODUKTION

(2)

Liebe Blausteiner*innen, die erstmalige Auszeichnung der Stadt Blaustein als Fair- trade Stadt im Jahr 2014 stand am Beginn unserer aktiven Be- mühungen um eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Ent- wicklung unserer Stadt.

Seither ist viel passiert: Wir haben einen Nachhaltigkeitsbericht verfasst und fortgeschrieben und wir wurden von der UNESCO als Kommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeich- net. Mit der Unterzeichnung der Agenda 2030 Musterresolution im Jahr 2019 und dem Beitritt zum Klimaschutzpakt Baden-Würt- temberg bekennt sich Blaustein zu einer nachhaltigen Entwicklung nicht nur vor Ort, sondern auch weltweit, und signalisiert, im Rah- men seiner Möglichkeiten entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Nachhaltige Entwicklung lebt vom Mitmachen und ist immer dann besonders erfolgreich, wenn sie im Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft stattfindet. Überall dort, wo Gemeinschaft gelebt wird, gibt es ein großes Potenzial, Nachhal- tigkeit voranzubringen.

Ein Beispiel dafür ist die Broschüre „Regional, fair, bio – Blau- stein hat´s“, die gemeinsam von der Impulsgruppe regional–

fair–nachhaltig und der Stadtverwaltung jetzt zum dritten Mal aufgelegt wird.

Meine Bitte an Sie: Nutzen Sie das vielfältige Angebot regionaler Händler*innen und Dienstleistende und helfen Sie mit Ihrer Kauf- entscheidung, dass Anbieter*innen hier vor Ort und in aller Welt einen fairen und angemessenen Preis für ihre Leistung bekommen.

Stärken Sie die lokale Wirtschaft und tragen Sie so zu Klimaschutz und einer nachhaltigen Entwicklung hier in Blaustein aber auch in der ganzen Welt bei!

Bürgermeister Thomas Kayser

Grußwort des Bürgermeisters Seite 1 Impulsgruppe regional-fair-nachhaltig Seite 2 Informationen zu regional, fair, bio Seite 3 – 5

Geben und los werden Seite 6

Gut zu wissen! Seite 7

Blaustein hat‘s: Anbieter von A-Z Seite 8 – 19

Inhalt Gru ß wort

Anbieter nach Kategorien

Lebensmittel Albgärtle

Biolandhof Baiker/Baiker Agrar KG Bückle

Dorfladen Bermaringen Dorfladen Markbronn-Dietingen Getränke Ehret

Hofmolkerei Mäckle Lädle Wippingen Gartenbau Reichhardt Platzmetzgerei Kühle Unverpackt Vollgepackt Ulmer Weltladen Gastronomie Der Wilde Wirt Feld-Wirtschaft Klingenstein

Naturfreundehaus Spatzennest Spielburg Café

Gesundheit Blaupark Apotheke Kreuz-Apotheke Fachgeschäfte Betten Fricker Brillen Willhelm Die Blume Gärtnerei Frey

Naturbaustoffe Müller-Diesch Rang Parkett und Fußboden Schreibwaren Semle Ulmer Weltladen Und auch noch...

MAURER Veranstaltungstechnik Sägeanlage Gerhard Müller Volksbank Ulm-Biberach eG

Blaustein hat‘s!

In dieser Broschüre finden Sie Händler und Dienstleistende aus Blaustein und der näheren Umgebung, die regionale, Bio- und fair gehandelte Produkte in Blaustein anbieten.

Eine nach Kategorien sortierte Übersicht finden Sie auf dieser Seite, in alphabetischer Reihenfolge sind die Anbieter mit Details zum Sortiment und Kontaktdaten ab Seite 8 zu finden.

(3)

Gemeinsam für ein nachhaltiges und lebenswertes Blaustein!

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit im Alltag zu leben. Machen Sie mit!

Unsere Ziele

Information bei Fragen rund um Nachhaltigkeit

Förderung der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung durch Kooperation mit Kindergärten und Schulen

Förderung eines nachhaltigen Bewusstseins in der Stadtver- waltung und der Bevölkerung durch Impulse und Aktionen

Rezertifizierung Fairtrade Stadt

Vernetzung aller Akteure in Blaustein

Impulsgruppe

regional-fair-nachhaltig

Was bedeutet „regional“?

Regional ist nicht unbedingt bio und vor Ort

Der Begriff „regional“ bedeutet

Anbau, Erzeugung und Verarbeitung eines Produktes erfolgen in der Region

Ein Produkt enthält einen erheblichen Teil regionaler Rohstoffe

Eine Region kann je nach Produkt oder Auslegung größer oder kleiner ausfallen, zum Beispiel: Hopfen aus dem Allgäu ist regional, bei Kartoffeln ist das Allgäu nicht wirklich regional, denn Kartoffeln wachsen auch hier vor Ort

Regionale Produkte können Pestizide enthalten und chemisch gedüngt sein. Deshalb auch auf Bio-Siegel achten

Warum regional kaufen?

Der Kauf regionaler Produkte unterstützt die lokale Wirtschaft und das Klima

Durch kurze Transportwege ist der ökologische Fußabdruck kleiner Wie erkenne ich regionale Produkte?

Geografische Herkunftsangaben (g.g.A.) und Ursprungsbe- zeichnungen (g.U.) sind EU-weit geschützt und besagen, dass ein Produkt teilweise oder vollständig in einem bestimmten Gebiet erzeugt und verarbeitet wird

Kontakt bei der Stadtverwaltung:

07304 802 - 9310 impulsgruppe@free.de

www.blaustein.de/nachhaltigkeit

Blaustein hat´s!

Faire Geschenkkörbe

Handy-Aktion

Impuls der Woche

Faire Woche

Fairtrade Stadt Nachhaltigkeitstage

Nachhaltigkeitsmedien in der Bücherei

Flyer Plastik-Diät

Flyer Artenvielfalt-Kur

Stadthonig Stadtschokolade

Rathaus-Kino

Flyer CO2-Diät

Starterset Artenvielfalt Impulsbänke

Informieren Sie sich und fragen Sie nach

Achten Sie auf Kennzeichnungen wie z. B.

das „Regionalfenster“ - für mehr Transparenz bei regionalen Produkten

(4)

Fair ist nicht gleich fair!

Der Faire Handel steht für

Handelspartnerschaften auf Augenhöhe

Existenzsichernde Löhne

Sozialverträgliche Arbeitsbedingungen

Keine Ausbeutung, keine Kinder- oder Sklavenarbeit

Förderung des ökologischen Anbaus

Vorfinanzierung für Kleinbäuer*innen

Hilfe für benachteiligte Produzent*innen und Arbeiter*innen insbesondere in den Ländern des Globalen Südens

Wichtiger Beitrag zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung Wie erkenne ich faire Produkte?

Achtung Fälschung - der Begriff „fair“ ist nicht geschützt!

Siegel des Fairen Handels definieren vor allem soziale Stan- dards. Sie enthalten auch Umweltschutzvorgaben, aber die Produkte sind nicht unbedingt aus biologischer Landwirtschaft

Was bedeutet „Fairer Handel“?

Informieren Sie sich und fragen Sie nach

Wählen Sie gut aus: Das Fairtrade-Siegel garantiert einen Mindeststandard

GEPA, WeltPartner und Naturland Fair sind durch ihre strengeren Standards besonders hochwertig

Bio ist nicht gleich bio!

Die biologische Landwirtschaft steht für

Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel im Einklang mit der Natur

Artgerechte Tierhaltung

An die bewirtschaftete Fläche gebundenen Viehbesatz

Bodenverbesserung

Keine Nutzung chemisch-synthetischer Dünger

Keine Gentechnik

Wie erkenne ich Bio-Produkte?

„Bio“ ist ein geschützter Begriff!

Produkte aus ökologischem Anbau nach den Kriterien der EU- Rechtsvorschrift (Mindeststandard) tragen das EU-Bio-Siegel bzw. das deutsche Bio-Siegel

In Deutschland tragen viele Bio-Produkte zusätzlich das Siegel eines Bio-Anbauverbands. Die Auflagen der Anbauverbände ga- rantieren eine höhere Sicherheit durch strengere Standards

Tatsache ist: Gesiegelte Bio-Lebensmittel gehören zu den Pro- dukten mit dem höchsten gesetzlich gesicherten lebensmittel- rechtlichen Standard

Was bedeutet „bio“?

Kaufen Sie bei Bio-Produkten möglichst regionale und saisonale Ware

Auch Bio-Produkte können schlecht fürs Klima sein, wenn sie von weit her oder aus dem konventionell beheizten Gewächshaus kommen

(5)

Geben und los werden Gut zu wissen!

Und wie sieht es bei Kleidung aus?

Nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Produkte wie z. B. Kleidung können regional, fair und/oder bio sein

Achten Sie bei Kleidung z. B. auf folgende Siegel:

CodeCheck

ToxFox

Das können Sie tun!

Achten Sie beim Einkauf darauf, dass Produkte saisonal sind und zugleich fair und ökologisch produziert

Aufgepasst bei Labels, Siegel und Zeichen. Jedes Unternehmen und jede Organisation kann Kennzeichnungen entwickeln und diese auf Produkten anbringen

Diese Internet-Seiten informieren über die Qualität von Siegeln:

siegelklarheit.de

label-online.de

nachhaltiger-warenkorb.de

Die Einschätzung, was seriös ist, liegt bei Ihnen!

Haben Sie auch alles und davon noch zu viel?

Für Lebensmittel können Sie sich an foodsharing.de wenden

Geben Sie gute und noch brauchbare Dinge an Mitmenschen weiter

Geben Sie Kleidungsstücke gezielt an gemeinnützige Alt- kleidersammlungen

Immer dabei - schnelle Hilfe beim Einkauf!

Kostenfreie Apps geben schnell und einfach einen Überblick zu schädlichen Inhaltsstoffen in Produkten wie z.B. Hygieneartikel, Kosmetika, Nahrungsmittel usw.

QR-Code hier scannen, App auf Ihrem Handy installieren und informiert einkaufen!

Guterhaltene tragbare Kleidung können Sie an den Tafelladen in Blaustein geben

Sammelcontainer gemeinnütziger Verwerter für Kleidung finden Sie in Blaustein im Leubeweg 40, Oberherrlingerstr. 20 und Birkenweg 9

(6)

Hohenstein 3 07304 42814

Bioland-Hof Baiker/Baiker Agrar KG Bermaringen

Wochenmarkt Blaustein Fr 14 -17 Uhr

Gewächshausverkauf Bermaringen Sa 9 -12.30 Uhr

Eier, Hähnchenfleisch, Geflü- gelwurst und Nudeln sowie Tomaten, Gurken, Paprika und saisonales Feldgemüse aus eigener Erzeugung und in Bio-Qualität

Bioland-Hof seit 1983.

Regionale Bio-Lebensmittel und Produkte von glücklichen Hühnern

Regional Fair

Bio

Blaustein hat‘s!

Silcherstraße 10 07336 9525601 www.albgaertle.de

Albgärtle Lonsee

Mo 16 -18 Uhr Do 14 -17 Uhr Sa 9 -12 Uhr Onlineshop

Lieferservice in Blaustein Fairen Kaffee, Tee, Schokolade

(auch bio!); Obst und Gemüse aus Eigenanbau; Eier, Getrei- de und Mehl aus der Region;

Trockenwaren, Milchprodukte, Obst, Gemüse in Bioqualität Sie wählen biologische

Lebensmittel für Ihre individuelle Kiste. Wir stellen Sie vor Ihre Haustür

„Wir können

die erste Generation sein, der es gelingt, die Armut zu beseitigen, ebenso wie wir die letzte sein könnten, die die Chance hat,

unseren Planeten zu retten.“

Ban-Ki Moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016

die blume

Charlotte Janz · Bahnhofstraße 14 89134 Blaustein-Herrlingen Tel./Fax 0 73 04 / 52 52 Charlotte Janz

MO - SA 8.30 - 12.15 Uhr

MO / DI / DO / FR 14.30 - 18.00 Uhr

(7)

Hummelstraße 7 07304 96030

www.blaupark-apotheke.de Blaupark-Apotheke Ehrenstein

Mo-Do 8 -20 Uhr Fr 8 -19 Uhr Sa 8 -13 Uhr Tees und Kosmetikprodukte in

Bioqualität; regional herge- stellte Medikamente

Wissen, Beratung und Service für Ihre Gesundheit

Kiefernweg 15 07304 5408

brigitte.bueckle@gmx.de Bückle, Brigitte Herrlingen

täglich nach Vereinbarung Eier aus Wintergartenhaltung,

Rapsöl und hausgemachte Nudeln aus der Region

Einkaufen auf der Birkebene:

Bei uns gibt es Produkte vom Geflügelhof Mayr in Unterelchingen

Hummelstraße 2 07304 921858

www.brillen-willhelm.de Brillen Willhelm Ehrenstein

Mo-Fr 9 -18 Uhr Sa 9 -13 Uhr Brillenfassungen und Brillen-

gläser aus der Region

Brillen sind nicht nur Sehhilfen sondern echte Eye-Catcher.

Gutes Sehen kennt viele Facetten!

Im Brühl 8/1 0160 94700300 www.wild-cooking.de

Bahnhofstraße 14 07304 5752 Der Wilde Wirt

Die Blume

Dietingen

Herrlingen Öffnungszeiten

siehe Homepage

Mo-Sa 8.30 -12.15 Uhr Mo-Fr 14.30 -18 Uhr Mi Nachmittag geschlossen Wild aus eigener Jagd; Fleisch

aus regionaler nachhaltiger Tierhaltung, Weine und Gemüse (soweit möglich) aus der Region

Schnittblumen und Topf- pflanzen aus der Region

Die Welt etwas besser machen – auch kulinarisch!

Wir erschaffen was wir lieben.

Wir lieben was wir tun.

Einzigartiges, Kreatives, Schönes, Bedeutendes.

VERKAUF · BERATUNG · PLANUNG · BAUBETREUUNG Parkett und Dielen

Bodenbeläge Farben & Öle Lehm- & Kalkbasierende

Farben & Putze Naturdämmstoffe Verlege- & Dämmarbeiten Sanierung Renovierung

Müller-Diesch GmbH Sperberweg 8 · 89134 Wippingen Terminvereinbarungen: Fon 0 73 04 - 43 77 61 E-Mail: mail@mueller-diesch.de · www.mueller-diesch.de

(8)

Unverpacktes Einkaufen in Blaustein!

Sie möchten gerne umweltbewusst einkaufen und weniger Müll produzieren? Schauen sie bei uns vorbei!

Jeden Donnerstag 16:00 bis 18:30 Uhr am Herrlinger Bahnhof

Unverpacktes Einkaufen in Blaustein!

Sie möchten gerne umweltbewusst einkaufen und weniger Müll produzieren? Schauen sie bei uns vorbei!

Jeden Donnerstag 16:00 bis 18:30 Uhr am Herrlinger Bahnhof

Unverpacktes Einkaufen in Blaustein!

Sie möchten gerne umweltbewusst einkaufen und weniger Müll produzieren? Schauen sie bei uns vorbei!

Jeden Donnerstag 16:00 bis 18:30 Uhr am Herrlinger Bahnhof

aktuelle Informationen finden sie unter www.unverpackt-vollgepackt.de

Dietingerstraße 70

laden42orte.wordpress.com Dorfladen Markbronn-Dietingen UG Markbronn

Backwaren, Wurst- und Milch- produkte, Eier, Obst, Gemüse, Honig, Säfte, Kuchen, hand- gemachte Nudeln, Mehl, Fair- trade- und Bio-Produkte und andere Produkte des täglichen Bedarfs

Ein Dorfladen für alle.

Mehr Dorf erleben mit dem Besten aus unserer Region!

Öffnungszeiten ab Sommer 2021 Mo-Fr 6.30 -12.30 Uhr

14.30 -18.30 Uhr Sa 6.30 -12.30 Uhr

Wagnergasse 6 07304 41886

www.feld-wirtschaft.de Feld-Wirtschaft Bermaringen

Fairer Kaffee, Tee, Gewürze auch in Bioqualität; Gemüse, Obst, Wein, Limo, Saft, Brot, Mehl in Bioqualität; Gemüse und Salate aus Eigenanbau;

Besuch bei einem Optimisten auf der Alb

Öffnungszeiten Dorfstraße 8 07304 9259853

www.dorfladen-bermaringen.de Dorfladen Bermaringen UG Bermaringen

Backwaren, Wurst- und Milch- produkte, Obst, Gemüse, Mehl, Eier usw. – lokal und regional;

fair gehandelte und Bio-Pro- dukte; individuelle Geschenk- körbe; Café-Ecke;

DHL-Postshop

Unser gut sortierter Dorfladen bezieht sein Sortiment

vorwiegend aus der direkten Umgebung

Mo-Fr 6.30 -12.30 Uhr 14.30 -18.30 Uhr Sa 6.30 -12 Uhr

Ulmer Straße 57 07304 3408

www.fricker-blaustein.de

Fricker GmbH Klingenstein

Teppiche, Bettwäsche, Kis- senhüllen, Kopfkissen, Stoffe, Gardinen, Plaids und Matrat- zen aus fairem Handel bzw. aus der Region; Daunendecken und Kissen aus eigener Herstellung mit Daunen aus Totrupf

Ihr Fachgeschäft mit kleiner Manufaktur für Daunendecken und einer großen Liebe zu Stoffen

Mo-Fr 9 -12 Uhr 13.30 -18 Uhr Sa 10.30 -12.30 Uhr

Blaubeurer Straße 227 0731 381255

www.gaertnerei-frey.de

Gärtnerei Frey Ulm

Schnittblumen, insbesondere auch eigene Rosen, Beet-, Balkon- und Topfpflanzen so- wie Blaufichten als Christbäu- me aus eigenem Anbau

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Familiengärtnerei oder auf dem Wochenmarkt

Mo-Fr 8 -12.30 + 14-18 Uhr Sa 8 -13 Uhr

Wochenmarkt Blaustein Fr 14 -17 Uhr

(9)

Blaubeurer Straße 290 0731 9386537

tanja.reichhardt@web.de

Gartenbau Reichhardt Ulm

Saisonales, regionales Gemüse aus eigenem Anbau, Pflanz- ware, Obst und Blumen- sträuße der Saison

Regional – Erntefrisch – Rettichscharf

Mo-Sa 8 - 18 Uhr (Selbstbed.) Wochenmarkt Blaustein Fr 14 - 17 Uhr (Feb-Dez)

Holzsteige 8 07348 967744

bestellung@getraenkeehret.de

Getränke Ehret Dornstadt

Orangensaft aus fairem Han- del; Biere und Säfte aus der Region; Säfte, Schorle, Limos in Bioqualität

Ihr regionaler Getränke- lieferant und Getränkemarkt

Mo-Fr 8 -12.30 Uhr 14 -18.30 Uhr Sa 8 -13 Uhr Lieferservice in Blaustein

Gässle 4

07304 929634

www.hofmolkereimaeckle.de Hofmolkerei Mäckle Markbronn

Milch, Joghurt, Frischkäse ausschließlich aus Milch vom eigenen Bauernhof

Qualitätsprodukte aus Ihrer Region. Landwirtschaft, Molkerei

und Lieferdienst – alles aus einer Hand

Ulmer Straße 30 07304 43699-0

www.klingenstein.online Klingenstein Hotel Wirtshaus Brauerei Klingenstein

Bier aus eigener Brauerei mit Zutaten aus der Region, Gemüse soweit möglich aus der Region

Ihre Location mit dem gewissen Etwas! Hotel aus Holz, Braukunst und Wirtshaus mit Biergarten

Bahnhofstraße 14 07304 6555

www.kreuz-apotheke- blaustein.de

Kreuz-Apotheke Herrlingen

Bio-Kosmetik und Bio-Tees, pharmazeutische Produkte und Arzneimittel aus der Region

Unsere Apotheke bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen rund um Ihre Gesundheit

Mo-Fr 8 -18.30 Uhr Sa 8.30 -13 Uhr

Lange Straße 38 07304 434960

wippingerlaedle@web.de

Lädle und mehr Wippingen

Fairen Kaffee, Tee, Bananen;

Milchprodukte, Gemüse, Obst, Backwaren, Eier, Fleisch- und Wurstwaren, Nudeln und Hanfprodukte aus der Region und teilweise in Bioqualität Das Mehr ganz groß, eine Dorfladen-Institution

Mo-Fr 8 -12 Uhr Sa 7 -12 Uhr

(10)

Pappelauerstraße 47 07304 4363-00 www.maurer-

veranstaltungstechnik.de MAURER Veranstaltungstechnik GmbH Dietingen

Beratung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung bis hin zum klimaneutralen Event Ihr Partner für

nachhaltige Eventplanung

#DIESER EINE MOMENT DER BLEIBT

Sperberweg 8 07304 437761 www.mueller-diesch.de Naturbaustoffe Müller-Diesch Wippingen

Natürliche regionale Farben und Putze aus Kalk und Lehm, Lacke, Öle, Dielen, Parkett, Bodenbeläge, Teppiche, Zel- lulose-, Holzfaser- und Hanf- Isolierungen

Wir sind Ihr Partner aus der Region für Naturbaustoffe

Termine nach

telefonischer Vereinbarung

Blaustein-Weidach 07304 3580

www.naturfreunde-ulm.de Naturfreundehaus Spatzennest Weidach

Kaffee, Espresso, Tee, Trink- schokolade, Schokoriegel und Kekse aus fairem Handel und in Bioqualität; Bio-Milch;

Brot, Fleisch, Dosenwurst, Bier, Säfte aus der Region

Spaß und Erholung zu fairen Preisen mit herrlichem Blick auf das Naturschutzgebiet Kleines Lautertal

Sonn- und Feiertage 12-18 Uhr Pfingsten bis Sommerferien

Sa nachmittags Sommerferien täglich

Martinstraße 2 07304 2340

www.platzmetzger.de Platzmetzgerei Kühle Ehrenstein

Fleisch und Wurst aus der Region, Wurst aus eigener Herstellung mit Naturge- würzen, keine Geschmacks- verstärker; viele Wurstwaren laktose- und glutenfrei

Fleisch von ausgewählten Höfen aus der Region, Wurstwaren in handwerklicher Familientradition

Mo-Fr 7 - 12.30 Uhr 14.30 - 18 Uhr Mi Nachmittag geschlossen Sa 7 - 12 Uhr Wochenmarkt Blaustein Fr 14 - 17 Uhr

Bühlwiesen 4 07304 96180

www.rang-fussboden.com Rang Parkett und Fußbodentechnik Ehrenstein

Parkettboden aus der Region Ein echtes Stück Natur unter den Füssen – Parkett aus heimischen Hölzern

Mo-Fr 8 -12 + 13-18 Uhr Sa 9 -12 Uhr

Gut leben…

…fair handeln!

Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel in Ulm Pfauengasse 28

89073 Ulm

0731-68108 info@ulmer-weltladen.de www. ulmer-weltladen.de

(11)

Hummelstraße 9 07304 7103

Schreibwaren Semle Ehrenstein

Schulhefte, Blöcke, Geschenk- und Packpapier aus Recyc- lingpapier mit Blauem Engel bzw. EU Ecolabel

Ihr Schreibwarengeschäft vor Ort mit nachhaltigem Papierwarenangebot

Mo-Do 8 -12.30 + 14-18 Uhr Fr 9 -18 Uhr

Sa 8 -14 Uhr

Dietingerstraße 60 07304 921776 www.sägemüller.de Sägeanlage Gerhard Müller Markbronn

Sägen von Baumstämmen aus der Region zu Dielen, Brettern, Balken oder Latten

Vom Baum zum Stamm zum Holz – Heimische Bäume auf Wunschmaß gesägt

Hummelstraße 9 07304 7061360 www.spielburg.de

Spielburg Café Ehrenstein

Kaffee, Zucker, Orangensaft, Honig aus fairem Handel;

Milch, Getränke und Speiseeis aus der Region

Café/Bistro und Spiele, Bücher, Geschenke in Wohlfühl-Atmosphäre

Mo-Fr 9 -18.30 Uhr Sa 9 -18 Uhr So 10 -18 Uhr

Am Herrlinger Bahnhof Do 16 -18.30 Uhr Dolingenweg 14 89143 Blaubeuren 07344 9176349

www.unverpackt-vollgepackt.de Unverpackt Vollgepackt Herrlingen

Faire Schokolade; Getreide- produkte, Linsen, Hygienepro- dukte (Seifen, feste Shampoos usw.) aus der Region; Tro- ckenwaren, Süßwaren, vegane Produkte usw. in Bioqualität

In unserem mobilen Unverpackt- Laden finden Sie regionale

Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft

Beratungszeiten Mo-Fr 8 -20 Uhr Hummelstraße 6 07304 80368-0 www.volksbank-ulm- biberach.de

Volksbank Ulm-Biberach eG Ehrenstein

Regionale Genossenschafts- bank; Ausrichtung der Geschäftspolitik an öko- nomischen, ökologischen, ethischen und sozialverant- wortlichen Grundsätzen

Nachhaltiges Denken und Handeln, gepaart mit solidem Wirtschaften – für faire und nachhaltige Finanzlösungen

Mo-Fr 9 -18 Uhr Sa 9 -14 Uhr Pfauengasse 28 89073 Ulm 0731 68108

www.ulmer-weltladen.de

Ulmer Weltladen Ulm

Produkte aus Fairem Handel, aus der Region und in Bio- Qualität: Kunsthandwerk, Le- bensmittel, Bekleidung, Bücher und Musik

Gut leben und fair handeln - Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel in Ulm und für die Region

(12)

Blaustein ● Hummelstraße 9 ● info@spielburg.de 07304.7061360 www.spielburg.de

Das Spielburg Café und Geschäft liegt im Herzen von Blaustein und ist Treffpunkt für Groß und Klein.

Freuen Sie sich auf:

#schmackhaftesFrühstück

#leckeresMittagessen

#feineKuchen

#süßeBabysachen

#liebevollesSpielzeug

#ausgewählteBücher

#exklusiveGeschenkideen

#geschmackvolleDeko

#gemütlicheSonnenterrasse

SpieleCafé Bücher Geschenke

Wohlfühlen inbegriffen.

NaturFreunde-Haus „Spatzennest“

Besuchen Sie unser ,,Spatzennest”bei Weidach.

Ein ideales Ziel zum Wandern, Radeln und zum Einkehren.

Februar bis Anfang Dezember an Sonn- und Feiertagen, von Pfingsten bis Ende der Sommerferien auch samstags und während den Sommerferien nachmittags bewirtschaftet.

Wander- und Ausflugsziel in der Gemeinde Blaustein bei Weidach am Rande des

Naturschutzgebietes ,,Kleines Lautertal”.

32 Betten, Spielplatz

NaturFreunde Ulm

,,Spatzennest”: Tel. (07304) 3580

Übernachtung: M. Palmer, Tel./Fax (0731) 44469 Auszeit im Klingenstein – wir freuen uns auf Sie!

Hotel Klingenstein – das Wirtshaus mit Biergarten und eigener Brauerei vor den Toren Ulms. Ob Sie radeln oder wandern

– in Blaustein haben Sie den idealen Ausgangspunkt für die Schönheiten der Schwäbischen Alb abseits der Massen

entlang von Donau, Blau und Lauter.

Hausgebrautes Bier und schwäbische Küche sorgen für Ihr Wohl.

Tradition trifft moderne – in der ehemaligen kalten Herberge.

Genießen Sie den Sommer in unserem Biergarten am Bläle oder sitzen Sie gemütlich im Wirtshaus mit den hohen Räumen.

Unsere Zimmer verfügen alle über bequeme Boxspringbetten mit Allergiker-Bettwäsche, Schreibtisch mit Sitzgelegenheit,

Dusche, WC, Schminkspiegel, Fön und Klimaanlage.

Ihre Location für Feiern jeder Art – sprechen Sie uns gerne an.

Klingenstein · Hotel | Wirtshaus | Brauerei Ulmer Straße 30 · 89134 Blaustein Tel.: 0 73 04 - 43 69 90 · Fax: 0 73 04 - 4 36 99 25 info@klingenstein.online · www.klingenstein.online

(13)

Tulpen, Narzissen, Ra Freilandschnittro Sommerschnittblu Beet- und Balkonpflanzen bis Herbst aus eigene Öffnungszeite Mo.-Fr. 8.00-12.30 / 14

Sa. 8.00-13.0

August/September Mi. Nachmitt

en, Ranunkeln, hnittrosen,

nittblumen,

lanzen von Frühling igenem Anbau szeiten:

30 / 14.00-18.00 13.00

chmittag geschlossen

DiRekt FRIsCH Regional

Hofmolkerei Mäckle Gässle 4 · 89134 Blaustein

Tel.: 0 73 04 - 92 96 34 Fax: 0 73 04 - 92 96 44 www.HofmolkereiMaeckle.de

... aus Blaustein

Weißenhorn, Blaustein und auf den regionalen Märkten www.platzmetzger.de

VERSCHÄRFT VON PEPPERONIDESIGN

Feinste Kreationen vom SALAMI-PROFI.

SALAMI GUT, ALLES GUT!!!

Als autorisierter Partner führen wir das Sortiment der Dr. Hauschka Kosmetik und beraten Sie kompetent.

Unser Make-up. Zeigt Wirkung.

Beste natürliche Öle und Mineralpigmente. Darin die Essenz unserer Heilpfl anzen und das Wissen um ihre Wirkung – im Einklang mit Ihrer Haut. Dazu die besondere Sorgfalt, mit der wir pfl anzen und ernten, verarbeiten und herstellen. Klar, dass man das am Ende auch sieht.

„Unsere Ziele sind global, aber sie können am effektivsten durch das Wirken der kommunalen

Ebene erreicht werden.“

Kofi Annan, UN-Generalsekretär von 1997 bis 2006

(14)

Weil es sic h

um unsere Zukunft dreht: WIR SIND

KLIMANEU TRAL!

Jetzt informieren:

volksbank-ulm-biberach.de/klimaneutral

GEMEINSAM FÜR GUTES GELD.

EINER VON 59.000, FÜR DIE RENDITE NICHT ALLES IST.

Mit einer Geldanlage bei Oikocredit wird aus Geld GUTES GELD. Denn wir finan- zieren rund 550 soziale Unternehmen im globalen Süden. Genossenschaftsanteile ab 200 €. Für Entwicklung, gegen Armut.

Oikocredit Stuttgart I Tel. 0711 12 0005-0

GELDANLAGE SEIT 1975.

Foto: Julia Krojer

Jetzt beteilig en:

GUTESGELD .DE

(15)

17

Ziele für eine Global nachhaltiGe Kommune

Die Vereinten Nationen haben im September 2015 die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Kommunen sind mehr denn je auch als global politische Akteure gefragt, denn ohne ihre Mitwirkung wird die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung überwiegend wirkungslos bleiben.

Der Deutsche Städtetag stellt gemeinsam mit dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion für seine Mitglieder deshalb die Musterresolution „2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung:

Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ zur Verfügung.

Durch die Unterzeichnung signalisieren Kommunen ihre Bereitschaft, sich für ausgewählte Themen der Nachhaltigkeit zu engagieren und im Rahmen ihrer Möglichkeiten entsprechende Maßnahmen in der Umsetzung der 2030-Agenda auf kommunaler Ebene zu ergreifen.

ZEichNUNGSKoMMUNE DER 2030-AGENDA

Ausgestellt von:

Stadt Blaustein

Stadt Blaustein

Blausteiner Wochenmarkt

Obst und Gemüse

Fleisch- und Wurstwaren

Fisch

Käse und Molkereiprodukte

Backwaren und Holzofenbrot

Eier und Geflügel

Honig

verschiedene Spezialitäten

Blumen

immer freitags von 14 – 17 Uhr

Re g io na l, f air , bio – Bl au st ein ha t´ s!

impulsgruppe@free.de blaustein.de/nachhaltigkeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn man aber aus dieser Opposition von Wahrheit und Nutzen herauskommen will, dann kommt es darauf an, für die Wissenschaft komplementäre, funktional unterschiedene

„Daher hält es der BN für sehr wichtig, dass regionale Schlachtungen wie hier in Schmidtstadt oder in Penkhof bei Amberg bei der Metzgerei Wiedenbauer kurze Wege beim

Gut ist, dass die 2030-Agenda für nachhaltige Entwick- lung nicht nur Ziele für einen Marktzugang enthält, sondern, dass deutlich gemacht wird, dass für Importe aus

Zugegeben – man kann die 2030-Agenda gerade aus dieser Perspektive auch skeptischer lesen: die extreme Armut soll erst 2030 abgebaut sein; zu wenig ist von den bekannten

Oldenburg – Das Jahr neigt sich sei- nem Ende zu, und auch unsere dies- jährigen Veranstaltungen. Nach einem Vortrag über die „Frische Nehrung und das Haff“ im September von

• Bestehende oder neue Maßnahmen oder Strategien der sozialen, ökologischen, ökonomischen oder politisch-kulturellen Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene werden mit einem

Bevor eine Vernetzung von migrantischen Organisationen und Kommunalverwaltungen im Bereich der kommunalen Entwicklungspolitik von der Kommune gezielt befördert werden

Keine Entwicklung seit 2006/08 Zielsetzung des Bundes: Der Anteil an preisgünstigem Wohnraum ist insbesondere in stark nachgefragten Gebieten erhalten oder ausgebaut;