• Keine Ergebnisse gefunden

RS-110817-Hernien-OP

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-110817-Hernien-OP"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

KVB 80684 München

An alle Ärztinnen und Ärzte, welche

 ambulante Hernien-Operationen durch- führen

 die Indikation zur Hernien-Operation stel- len

Vorstand

Telefon: 089 - 570 93 400 - 10 Fax: 089 - 570 93 400 - 11 info@kvb.de

17.08.2011

Strukturelle und finanzielle Förderung ambulanter Hernien – Operationen durch die Barmer GEK

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir haben heute gute Nachrichten für Sie: Gemeinsam mit der Barmer GEK wurde eine Vereinbarung zur strukturellen und finanzielle Förderung ambulanter Hernien- Operationen abgeschlossen! Damit besteht für Sie die Chance, rückwirkend ab dem 01.07.2011 von einer Zusatzvergütung zu profitieren.

Mit der Vereinbarung soll erreicht werden, dass ein nicht unerheblicher Teil der bislang sta- tionär durchgeführten Hernien-Operationen künftig bei gleicher Qualität im ambulanten, vertragsärztlichen Bereich erbracht wird, soweit dies aus medizinischer Sicht möglich ist.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird sowohl die präoperative Indikationsstellung und Patien- tenaufklärung, als auch die Durchführung ambulanter Hernien-Operationen finanziell ge- fördert.

1. Präoperative Indikationsstellung und Patientenaufklärung sowie –beratung Zielgruppe: Hausärzte und zuweisende Fachärzte

Für die präoperative Indikationsstellung sowie für die Beratung und Aufklärung des Patien- ten im Vorfeld einer ambulanten Hernien – Operation wird eine Pauschale in Höhe von 30,00 Euro vergütet. Um die Pauschale abzurechnen, ist die Abrechungsziffer 97007 in der Quartalabrechung anzusetzen.

Die Abrechungsziffer 97007 darf von allen zuweisenden Ärzten abgerechnet werden.

Die Einreichung einer Teilnahmeerklärung ist nicht notwendig.

Weitere wichtige Informationen zur Abrechung der Ziffer 97007 finden Sie auf der beige- fügten Anlage 1 (Abrechungsinformationen)

(2)

Seite 2

zum Schreiben vom 17.08.2011

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

2. Durchführung ambulanter Hernien – Operationen

Zielgruppe: Ärzte mit Genehmigung zum ambulanten Operieren

Im Rahmen der Förderung ambulanter Operationsleistungen werden alle Prozeduren der Hernienchirurgie mit Zuschlägen von 32,00 Euro bis zu 135,00 Euro gefördert. Voraus- setzung für die Vergütung dieser Zuschläge ist der Ansatz der entsprechenden EBM – Ge- bührenordnungspositionen des Kapitels 31 in Verbindung mit den zugehörigen OPS in der Quartalsabrechung (siehe auch Anlage 1).

Bei Abrechung und Anerkennung der relevanten GOP-OPS-Kombinationen wird der Zu- schlag automatisiert durch die KVB zugesetzt.

Die Einreichung einer Teilnahmeerklärung ist nicht notwendig.

Weitere wichtige Abrechungsinformationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage 1.

Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter am Servicetelefon unter 089 - 57093 400 - 10 gern weiter. Außerdem haben wir die wichtigsten Informationen unter www.kvb.de  Pra- xis  FAQs  Hernienchirurgie für Sie zusammengestellt.

Freundliche kollegiale Grüße

Dr. Krombholz Dr. Schmelz

Vorsitzender des Vorstandes 1. stv. Vorsitzender des Vorstandes Bereichsvorstand Hausärzte Bereichsvorstand Fachärzte

Anlagen:

Anlage 1 – Abrechungsinformationen Anlage 2 - Dokumentationsbogen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Es gibt keine gute Evidenz zum vergleichenden Rezidivrisiko nach Reparation parastomaler Hernien mit Netz, Stomarelokation oder Nahtreparation. • Es gibt Evidenz, die ein

§ 4 Höhe der Pauschale für die Prüfung der Arbeitgeber durch die landwirtschaftliche Krankenkasse (1) Die von der Bundesagentur für Arbeit an die Sozialversicherung für

Prinzipiell werden fast alle Hernien durch eine Operation versorgt, da sie im Verlauf meist größer werden und zu Beschwerden führen. Die Einklemmungsgefahr besteht nur

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der experimentellen Analyse von Netzmaterialien (I) und Netzen zur Hernienreparation (II), der umfassenden Charakterisierung weicher

Die Ziffer 97007 darf von allen zugelassenen oder in einer niedergelassenen Praxis oder in einem MVZ angestellten Ärzte mit Vertragsarztsitz in Bayern abgerechnet

mit Rundschreiben vom 25.11.2013 haben wir Sie über die Abrechnung von ambulanten Operationen und den damit verbundenen prä-, intra- und postoperativen Leistungen nach § 115 b Abs..

Demnach können die mit einer ambulanten Operation nach § 115b Abs.1 SGB V verbundenen prä-, intra- und postoperativen Leistungen als Einzelleistung außerhalb der

Ziffer Bezeichnung ab 01.10.2013 Abrechnung Gültig von Gültig bis Erläuterung 02300 Kleiner operativer Eingriff I und/oder primäre.. Wundversorgung