• Keine Ergebnisse gefunden

CDU - Dringlichkeitsantrag Stellungnahme Landschaftsprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CDU - Dringlichkeitsantrag Stellungnahme Landschaftsprogramm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- Dringlichke itsantrag-

Antrag der Beiratsfraktion der CDU für die Sitzung des Beirates Blumenthal

am 08.04.2013

Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

Der Beirat Blumenthal fordert den Senator für Bau, Umwelt und Verkehr auf, folgen- de Punkte im Aufstellungsverfahren für das neue Landschaftsprogramm zu ändern bzw. zu streichen:

1.) Code BT 11: Die Wegeverbindung im Bereich der Kaje und im Bereich der Mündung der Blumenthaler Aue ist aus dem Plan zu streichen, damit eine un- gehinderte Vermarktung des BWK-Geländes erfolgen kann und dieser Bereich nicht durch einen Rad- und Fussweg behindert wird. Die Weiterführung des Fussweges muss über die Versorgungsstraßen des Gewerbegebietes erfol- gen an den Watjenpark.

2.) WM 11+12: Im Bereich des Hafenbeckens und des Bootshauses sind alle Maßnahmen zu unterlassen, die den Betrieb des Wassersportvereines negativ beeinflussen.

3.) BT 7: Alle Planungen für diesen Bereich sind nur soweit umzusetzen, wie in dem Beiratsbeschluss (Wohnbebauung Wölpsche) beschlossen. Das Votum des blumenthaler Beirates darf nicht unterwandert werden.

4.) VG 1: Umsetzung nur insoweit möglich, ohne das geplante Maßnahmen des Grundstückseigentümers behindert werden.

5.) BT 1+ BT 2: Umsetzung nur möglich nach Rücksprache mit dem Grundstück- seigentümers. Aufnahme in den Plan nur wenn die Eigentümer ihre schriftliche Zustimmung erteilt haben.

6.) Der Beirat Blumenthal unterstützt des weiteren die Einwände von Klaus Mori- sse und Lutz Jachens, welche am 04.03.2013 schriftlich aufgestellt und beim Ortsamt Blumenthal eingereicht wurden (das Schreiben Bitte vom Ortsamt bei- fügen als Anlage).

Für die CDU-Beiratsfraktion Blumenthal:

Ralf Schwarz, Hans-Gerd Thormeier und die CDU Beiratsfraktion Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

von Bereichen mit überwiegend sehr hoher Bedeutung für Natur und Landschaft und geringem Verbesserungsbedarf.. Röhrichte, Sümpfe,

Besonders geschützter Biotop gemäß § 30 BNatSchG außerhalb NSG (gemäß Naturschutzbuch Stand April 2020). Geotope außerhalb von Naturschutzgebieten und geschützten

In den von der Landwirtschaft geprägten oder strukturreichen Landschaftsräumen sowie im Siedlungsraum sind die linearen und punktförmigen Vernetzungselemente, insbesondere Hecken

Überfl utungskarten für das Einzugsgebiet Blumenthaler Aue mit Detailausschnitten auf Basis von 2D-Ab- fl uss-Simulationen bei Starkregen mit unterschiedlicher Intensität:

Anpassungsmaßnahmen, die durch den Beteiligungsprozess gemeinsam erarbeitet wurden und nun nach Prüfung seitens Der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung

Dringlichkeitsantrag an den Beirat Blumenthal zur Sitzung am 18.01.2021, Impfbereitschaft gegen Covid-19 älterer Menschen unterstützen2. Der Beirat

Der Beirat Blumenthal fordert die Gesellschaft Fähren Bremen-Stedingen GmbH dazu auf, auch in Pandemiezeiten einen zumindest stundenweisen Einsatz der Fähre Blumenthal –

ihr bereits vorhandenes Wissen über Vektoren, Geraden- und Ebenengleichungen, Ab- standsberechnungen und Berechnung von Schnittwinkel zwischen Ebenen an einem praktischen