• Keine Ergebnisse gefunden

Knebels Affentheater präsentiert Programm „Rocken bis qualmt“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Knebels Affentheater präsentiert Programm „Rocken bis qualmt“"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Do. Fr.

16 6° 16° 7°

19. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K E V E L A E R U N D W E E Z E

MITTWOCH 9. MAI 2018

Der Musikverein 1871 Weeze gibt kommenden Samstag ein Konzert

Auf dem Programm stehen auch Marschmusik und Polka sowie Filmmelodien. Seite 6

Knebels Affentheater präsentiert Programm „Rocken bis qualmt“

NN verlosen Tickets für das Gastspiel im Lise-Meitner-Gymnasium Geldern. Seite 8

Beim M-Springen am Sonntag geht es um den Großen Preis der Gemeinde Weeze

Reiterverein von Schmettow lädt am

Wochenende zum Turnier ein. Seite 5

WETTER �������������

STATISTIK ������������

Zahl der Schwerbehinderten in NRW gestiegen

KEVELAER. Die Geschichte spielte im Jahr 1951 in Kevelaer.

Noch heute erinnert sich Alfred Krappen, der am Freitag, 25. Mai, in Straelen, seinen 80. Geburts- tag feiert, gerne daran zurück.

Die drei Jungs Jürgen und Al- fred Krappen sowie Werner Lin- gens saßen im äußersten Winkel von Oma Thums Garten, hinter den großen Fliedersträuchern.

Sie ließen sich die Kirschen aus Nachbars Garten schmecken und überlegten, welchen Streich sie als nächsten aushecken könnten.

Der Plan, wie im letzten Win- ter als Gespenst verkleidet abends Jemanden zu erschrecken, wurde gleich verworfen, denn sie en-

dete mit Hausarrest. Oma Benz, wohnhaft an der Friedensstraße, hatte sich dermaßen erschreckt, dass sie mit einem Schrei in Ohnmacht fiel. Die Gespenster flohen, um nicht erwischt zu werden. Der Vorfall sorgte an der Friedensstraße mächtig Aufruhr und Vater Krappen ahnte, dass seine Söhne mit dahinter stecken könnten. Er unterzog sie einem unangenehmen Verhör, sie ge- standen und wurden eine Woche unter Hausarrest gestellt.

Trotz dieser Erfahrung stand

den Lausbuben der Sinn nach Größerem. Da kamen ihnen die Schilder und Wahrzeichen über den Kevelaerer Wirtshäusern

als mögliche Opfer in den Sinn.

Ihre Wahl fiel auf das schwarze Pferd, das über dem Eingangstor von Willi (Bulli) Girmes gleich- namiger Kneipe auf der Amster- damer Straße hin. Es soll zum Zebra werden, so der Plan des Trios.Gerade erst war das Pferd mit schwarzer Farbe frisch ge- strichen worden. Als Zeitpunkt für ihre Malaktion wählten sie den Tag vor Fronleichnam, dann würde die Prozession vorbeizie- hen und halb Kevelaer das Werk bestaunen.

Als die Zeit kam, schlichen sich die Freunde in einer Nacht- und Nebelaktion aus dem Haus und maschierten zum „Schwarzen Pferd“. Lange mussten sie warten, bis endlich das letzte Licht an der Kneipe erloschen war. Nur der Mond strahlte das Pferd an. Stra- ßenlaternen gab es 1951 noch nicht. Die Nacht- und Nebel- Aktion wurde ein voller Erfolg.

Das schwarzen Pferd verwandelte sich in Kürze in ein Zebra

Am Morgen dieses Sonntags gingen die Krappen-Jungen wie üblich gemeinsam ihren Eltern zur Kirche. Ihr Weg führte sie an Bullis Kneipe vorbei, vor der geschätzt 30 Leute lachend und diskutierend gemeinsam mit dem Wirt vor dem Eingang stan- den. Völlig unerwartete zollte ihr eigener Vater den Krappschen Lausebuben das größte Lob. Mit ernster Miene sagte er zu ihnen:

„Seht euch das mal an, das sind noch schöne Streiche. Nicht der Blödsinn, den ihr immer macht.“ Erst Jahre später, als alles

„verjährt“ war, wagten sich Jür- gen und Alfred Krappen sowie Werner Lingens, ihren Eltern die Wahrheit zu erzählen, wer hinter dem Streich gesteckt hatte.

Kerstin Kahrl

Als aus dem schwarzen Pferd über Nacht ein Zebra wurde

Der Streich dreier Lausbuben ereignete sich 1951 in Kevelaer

Kevelaerer Kirmes und Muttertag

Der Innenteil dieser Ausga- be enthält Sonderseiten zum Thema „Spargelmarkt in Arcen“

(Seite 6), Muttertag (Seite 7), Bauen & Wohnen (Seite 9) sowie zur Kevelaerer Kirmes (Seiten 10 und 11).

SONDERSEITEN �������

Wer es an den beiden vergange- nen Veranstaltungstagen noch nicht geschafft hat, sich beim Mud Masters Obstacle Run 2018 auf dem Airport Weeze in die schlammigen Fluten zu stürzen, der hat am kommen- den Samstag, 12. Mai, dazu noch Gelegenheit.

Die zur Auswahl stehenden Strecken mit ihren spektaku- lären Hindernissen, die von US Marinesoldaten erfunden wur- den, sind 6, 12, 18 und 42 Ki-

lometer lang. Wichtig ist dabei der Zusammenhalt unter den Teilnehmern. Mud Masters ist kein Wettbewerb gegeneinan- der. Wichtig ist das Miteinan- der, denn „Mud Masters lässt niemanden zurück“. Übrigens:

Schon jetzt sind Anmeldungen für Mud Masters 2019 auf dem Flughafen Weeze möglich. Ter- mine sind 11, 12. und 19. Mai 2019. Am letzten Veranstal- tungstag, 19. Mai 2019, gibt es erstmals die Family Editon.

Kinder ab sechs Jahren können gemeinsam mit Familie und Freunden eine entweder drei oder fünf Kilometer lange Stre- cke bewältigen. Auch ein Team der Niederrhein Nachrichten &

Friends kannte keine Scheu vor dem Schlamm und wagte sich auf den Parcours. Von links:

Ruben Reudenbach, Sarah Di- ckel, Meike Hüsges, Melanie Bors, Regina Bartjes und Fran- zi Keller.

NN-Foto: Gerhard Seybert

Ende 2017 lebten in NRW nahe- zu 1,82 Millionen schwerbehin- derte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50. Wie Information und Technik NRW als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das 2,8 Prozent mehr als bei der letzten Erhebung Ende 2015 und 10,8 Prozent mehr als zehn Jahre zu- vor (2007: 1,64 Millionen). Mehr als die Hälfte (56,2 Prozent) aller Betroffenen war Ende 2017 min- destens 65 Jahre alt. 10,0 Prozent der weiblichen und 10,4 Prozent der männlichen Bevölkerung Nordrhein-Westfalens galten En- de 2017 im Sinne dieser Statistik als schwerbehindert. Quelle: IT NRW

Die Mud Masters der Niederrhein Nachrichten

Ein Zeitungsfoto liefert den Beweis für den Streich. Aus dem schwar- zen Pferd, dem Namenspatron der gleichnamigen Kevelaerer Gast- stätte, wurde über Nacht ein Zebra. Foto: privat

Kevelaerer Museum beteiligt sich an Kreis Klever KulTOURta gen

Mit Kulturatelier, Kombiführung, Frühlingskonzert und Korbflechtvorführung

KEVELAER. Auch das Niederr- heinische Museum Kevelaer be- teiligt sich am Samstag, 12. Mai, sowie Sonntag, 13. Mai an den Kreis Klever KulTourtagen.

An beiden Tagen lädt das Mu- seum dazu ein, die Ausstellungen des Museums zu besuchen. Am Samstag, zur „Langen Nacht der Museen“ ist das Museum von

10 bis 22 Uhr geöffnet. Um 11 Uhr startet der Tag mit einem Kulturatelier in der Museums- schule. Anschließend findet ab 14.30 eine Kombiführung durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung „Alles für die Katz´“ statt. Um 17 Uhr gibt es ein Frühlingskonzert der Kreis- musikschule unter der Leitung

von Frau Konrath. Am Sonntag öffnet das Museum von 10 bis 17 Uhr. Frau Schiffer wird den Be- suchern die Kunst des Korbflech- tens von 10 bis 13 Uhr präsentie- ren und um 14.30 Uhr findet ei- ne weitere Kombiführung durch die Ausstellung statt. Während der Kreis Klever KulTourtage ist der Eintritt frei.

Spiritual Care Kevelaer lädt mit dem Rektor der Wallfahrt, Dom- kapitular Gregor Kauling, ein zur dritten Wallfahrt für Menschen mit neurologischen Erkrankun- gen. Beginn ist am Freitag, 25.

Mai, 15 Uhr, am Gnadenbild in Kevelaer. Das Thema der Wall- fahrt lautet: „ge-HAND-icapt“.

In Kooperation mit der Caritas- Konferenz St. Marien Kevelaer hat der Initiativkreis Spiritual Care Kevelaer für Erkrankte und Angehörige ein Programm und die Begleitungsmöglichkeit orga- nisiert. So findet ein „blind date“

-Treffen statt, bei dem man nicht ganz genau weiß, was passiert. Im Priesterhaus wird ein Film zum Thema gezeigt, dessen Titel noch nicht verraten wird. Zum Ab- schluss nehmen alle Pilger dieser Wallfahrt einen gemeinsamen Abendimbiss im Priesterhaus ein

KIRCHE ��������������

Wallfahrt für Menschen mit neurologischen Erkrankungen

Finden Sie einen von vielen Neu- und Gebrauchtwagen sowie

alles über unsere Festpreis- Wartungsangebote auf

www.art-mobil.de

Vos-Knaller der Woche!

Angebote zum Sparen.

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de I C H H A B D A E I N E I D E E !

4 Sack Rindenmulch

je 40 Liter (l = 0,04 €)

* Gilt nur Freitag, 11.5. und Samstag, 12.5.18, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

4 Sack Pfl anzerde

je 40 Liter (l = 0,04 €)

* Gilt nur Freitag, 11.5. und

Samstag, 12.5.18, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

5,00 * 5,00 *

4 Sack 4 Sack

Samstag, 12.5.18, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Samstag, 12.5.18, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Samstag, 12.5.18, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

15. März 2019

Tickets unter www.durchblick-konferenz.de

(2)

Mittwoch 9. Mai 2018 NiEDERRhEiN NachRichtEN

02

Mettwurst Thoenes

P a rt y s e rv ic e

www .mettwurst-thoenes.de

gef. Schweinemedaillons

mit Salzkartoffeln und Salat Portion 5,90 € Geschnetzeltes Jägerart

mit Kartoffelgratin und Salat Portion 5,90 € 1 Port. Spargel mit frischen Kartoffeln, hausgem. Metzgerkochschinken,

Butter oder Hollandaise Portion 9,90 € Pute im Knuspermantel

mit Currysauce, Reis und Salat Portion 5,90 € Hähnchenschenkel mit Pommes Portion 4,50 € Koch/Köchin in Festanstellung gesucht!

Kein Teildienst/Sonntags regelmäßig frei

Filiale Goch von Freitag, den 11.5.18 bis Sonntag, den 13.5.18 Imbiss 2000 von Freitag, den 11.5.18 bis Samstag, den 12.5.18

Diverse neue Sorten, große Auswahl an Hänge- und Kübelpflanzen, sehr große Auswahl an Töpfen und verschiedenen Gartendekorationen.

Die richtige Blumenerde

Großer Parkplatz Auch füllen wir

für Sie Ihre Blumenkästen auf.

Geöffnet von:

Montag bis Freitag von 7.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 7.00 bis 17.00 Uhr

Christi Himmelfahrt

10. Mai 2018 von 9 - 17 Uhr offen

Bahnhofstr. 82 - 84 · 47589 Uedem · Tel. 0 28 25/448

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr · Samstag 9 bis 13 Uhr

…attraktive Schuhe zu TOP-Preisen

Bahnhofstr. 82 - 84 · 47589 Uedem · Tel. 0 28 25/448

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr · Samstag 9 bis 13 Uhr

…attraktive Schuhe zu TOP-Preisen SCHUH-LAGERVERKAUF

Schuhe für die ganze Familie

Zum Muttertag für alle Damen:

20% Rabatt

auf Damenschuhe, Handtaschen und Geldbörsen

außer auf bereits reduzierte Ware (gültig v. 9.-12.5.2018)

Bewachung von Betrieben Bewachung von Behörden Videoüberwachung

Pförtnerdienste · Funkstreife Alarmaufschaltungen

Digitale Videoüberwachung www.wachdienstgelderland.de

Seit über 50 Jahren

Dann besuchen Sie uns in unserem Hörtrailer!

Einfach, schnell und kostenlos – ein Hörtest dauert 5 Minuten! Wir freuen uns auf Sie!

Der Hörtrailer kommt!

• Sie stellen den Fernseher lauter?

• Unterhaltungen in Gesellschaft mit mehreren Personen fallen Ihnen nicht mehr so leicht?

KOMMeN iHNeN DieSe HörSitUatiONeN BeKaNNt VOr?

Für Sie in Kleve

und Weeze!

Freitag, 11.05.

Hagebaumarkt Swertz in Kleve, Klever Ring 1

Samstag, 12.05.

vor dem Rathaus in Weeze Jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Kevelaerer Str. 12-14 47652 Weeze Tel. 0 28 37- 6 68 92 26 Scheerer Hörakustik GmbH

info@scheerer-hoerakustik.de www.hoergeräte-scheerer.de

Hagsche Str. 55-57 47533 Kleve Tel. 0 28 21- 76 89 40

Kavariner Str. 35-37 47533 Kleve

Tel. 0 28 21- 8 97 74 14 KEVELAER. Zum Wallfahrtsbe-

ginn erstrahlen die Kevelaerer Blumenbeete in bunten Far- ben. Der Betriebshof der Wall- fahrtsstadt Kevelaer hat mit der Saisonbepflanzung begonnen.

Innerhalb der nächsten Wochen werden die Beete der Innenstadt und Umgebung erneut in bun- ten Farben erblühen.

Die Stadtverwaltung und der Bürgermeister der Wallfahrts- stadt Kevelaer bedanken sich herzlich bei den Sponsoren. Zu den Unterstützern zählt wie in den vergangenen Jahren der Gar- tenbaubetrieb Dirk Angenendt.

Weitere Beete werden dank dem Gartenbaubetrieb Günter Gest- hüsen bestückt. Topfpflanzenbe- trieb Hannen und der Garten- baubetrieb Arno und Johannes Willems haben ebenfalls Pflan- zen zur Verfügung gestellt. Auch

der Gartenbaubetrieb Heekeren beteiligt sich unter anderem mit Saisonbepflanzung an der Ak- tion und tragen somit zur Ver- schönerung der Wallfahrtsstadt Kevelaer bei. Im Rahmen der Freiluft-Messe „fahrRad-Pause Kevelaer“ wurden auf dem Peter- Plümpe-Platz alte Fundfahrräder von Kinder und Jugendlichen bei einer Kunstaktion zu neuem Leben erweckt. Die fünf Räder erhielten mit Pinsel und Far- be einen frischen Anstrich und wurden anschließend mit Holz- kisten bestückt. Das Gartencen- ter Breuer stellte verschiedene Rankpflanzen und Bodendecker zur Bepflanzung der Kisten zur Verfügung. Nach den Kirmesta- gen, ab Mitte Mai, können die ausgefallenen Blumenräder dann auf der Rasenfläche neben dem Rathaus begutachtet werden.

Die gesponserten Pflanzen werden von den Mitarbeitern des Bau- hofs der Wallfahrtsstadt Kevelaer in den Blumenbeeten auf der Bus-

mannstraße gesetzt. Foto: privat

Blumenbeete blühen bunt

Stadt Kevelaer dankt den Sponsoren

Klimaschutz und seine Managerin

KEVELAER. Was ist Klima- schutz und warum geht das je- den an? Die Klimaschutzmana- gerin der Stadt Kevelaer Dr. Nina Jordan stellt sich in der Stadt und den Ortsteilen vor und gibt einen Einblick in ihre Arbeit.

Ihr Termin für Achterhoeker Bürger findet am Mittwoch, 16.

Mai, 19 Uhr, Gut Neuenhof, Im Kuckucksfeld 1 statt. In Twiste- den und Kleinkevelaer stellt sie sich am Donnerstag, 24. Mai, 20 Uhr, im Pfarrheim Twisteden, Quirinusstr. 20, vor. In Kevelaer spricht Dr. Jordan am Dienstag, 29. Mai, 20 Uhr, im Bühnenhaus, Bury-St-Edmund-Str. 5, und am Montag, 4. Juni, 19.30 Uhr, im Petrus-Canisius-Haus. In Wet- ten ist sie am Dienstag, 12. Juni., 19.30 Uhr, in der Begegnungs- stätte, Friedensplatz 23. Ein Ter- min für Kervenheim befindet sich noch in Abstimmung.

KURZ & KNAPP

CDU Weeze: Bei der CDU Weeze steht am Samstag, 12. Mai, im Weezer CDU-Treff, Wasserstr.

4, mit Christoph Pauels, Rats- mitglied, für die Beantwortung von Bürgerfragen zur Verfügung.

Er ist dort auch unter Telefon 02837-95973 erreichbar..

Kevelaerer Bürgervereinigung:

Das KBV-Bürger-Büro auf der Biegstraße 61 in Kevelaer ist am Samstag, 12. Mai, von 11 bis 12 Uhr mit dem KBV-Vorstands- mitglied Siegfried Pathe be- setzt. Er ist auch unter Telefon 0151/65767610 zu erreichen.

SPD Weeze: Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Weeze treffen sich am Samstag, 12. Mai, zu einer Aktion auf dem Cyriakus- platz.

FDP Kevelaer: Das Bürgerte- lefon des FDP–Ortsverbandes Kevelaer wird am Samstag, 12.

Mai, 10 bis 12 Uhr, von Dr. Heinz Frieske wahrgenommen. Zur an- gegebenen Zeit ist er unter Tele- fon 02832/5692 zu erreichen.

KREIS KLEVE. Stefan Butz, Ge- schäftsführer der ButzConsult, ist Referent der nächsten Vor- tragsveranstaltung der Wirt- schaftsförderung Kreis Kleve.

„Werte im Mittelstand erhalten – ein Überblick zur Unterneh- mensbewertung“ lautet der Ti- tel seines Vortrags am Dienstag, 15. Mai, 18 Uhr, im Schloss Mo- yland.

Nach der Begrüßung durch Bedburg-Haus Bürgermeister Peter Driessen wird der IHK- Hauptgeschäftsführer Dr. Ste-

fan Dietzfelbinger zum Thema

„Erfolgsmodell Unternehmens- Nachfolge?!“ vortragen. „Im Ta- gesgeschäft der Wirtschaftsför- derung Kreis Kleve haben sich immer wieder auch Gründungs- willige mit der Unternehmens- Nachfolge auseinandergesetzt.

Für uns ist es eine Selbstver- ständlichkeit, dass unser Schwer- punkt-Thema „Gründerland Kreis Kleve – Ideen finden ihr Zuhause“ auch einen wichtigen Nachfolge-Baustein zum Inhalt hat“, betont Hans-Josef Kuypers

als Geschäftsführer der Kreis- WfG. Er freue sich sehr, dass sich Dr. Dietzfelbinger als IHK- Hauptgeschäftsführer an diesem Abend diesem Thema widme.

Allein im Kreis Kleve sind es ei- nige 100 Firmenchefs, die in den nächsten Jahren ihren Nachfol- ger suchen. Bricht man die bun- desweiten Statistiken auf die re- gionale Ebene herunter, so dürf- ten es 700 Unternehmen mit bis zu 11.000 Mitarbeitern sein, die sich nach und nach bis zum Jahr 2022 dem Nachfolge-Problem

widmen müssen. Mit Hartmut Rosowski hat sich ein Fachmann der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) mit Sitz in Den Haag für die Veran- staltung im Schloss Moyland an- gekündigt, der für Gespräche mit grenzüberschreitendem Charak- ter zur Verfügung stehen wird. Es gehört nach den ersten bislang durchgeführten Veranstaltungen im „Gründerland Kreis Kleve“

zur Selbstverständlichkeit, dass auch erfolgreiche Gründerinnen und Gründer wie überzeugende

Nachfolgerinnen und Nachfolger zu Wort kommen. Daher wird sich der Moderator des Abends Dirk Möwius in Bedburg-Hau auch mit Nicolas und Alfred Bre- mer von der Bremer und Ralf Kersten von der Malerbetrieb Kersten unterhalten. Die Teil- nahme an der Veranstaltung ist für Interessierte kostenfrei. Sie wird wie alle weiteren 15 Grün- der-Veranstaltungen der Wirt- schaftsförderung kreisweit von den Sparkassen und Volksbanken der Region unterstützt.

Vortragsthema: „Werte im Mittelstand erhalten“

Stefan Butz referiert bei der nächsten Gründerland-Veranstaltung der Kreis-wFG am 15. Mai auf Schloss Moyland

Sitzgruppe Garda Quick-Up-Pool Wasserpfl ege-Set Rittersporn

Stck.

Pool mit aufblasbarem Ring. Ein- fach aufzubauen: Ring aufblasen, Wasser einfüllen – Pool stellt sich von alleine auf.

Ca. 350 cm Ø, 76 cm hoch.

5-teilig „Verschiedene Farben“

im 19-er Topf

(3-Liter-Container)

3. 99

59. 95 29. 95 599.-

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Pfl anze der Woche

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

vormals

47608 GELDERN

Martinistraße 48 | Mo.-Fr. 8–19 Uhr Samstag bis

18 Uhr

geöffnet

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit mo-

torischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 13.5. Schautag 11-17 Uhr*

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 6.00-12.30 Uhr, Mittwoch 6.00-12.30 Uhr, Donnerstag 6.00-12.30 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Freitag 6.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 7.00-13.00 Uhr

Gehackteshalb und halb kg

4.49 €

Nackenbraten mit Knochen kg

2.99 €

Grillhacksteak 100 g

0.69 €

Filetspieße zum grillen 100 g

0.99 €

Frische Putenbrust 100 g

0.69 €

Schwarzwälder-Schinken 100 g

1.69 €

Frisches Zwiebelmett 100 g

0.89 €

Angebote gültig ab Mittwoch, 9. Mai 2018 Vorbestellungen werden gerne angenommen.

Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Heute 6.00 - 12.30 & 14.30 - 18.30 Uhr geöffnet. Kirmessamstag geschlossen.

Genießen Sie Ihre Freizeit Ihre Steuererklärung ist unser Job

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine günstige Alternative zum Steuer- berater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Betriebswirtin Anja Minten Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbst- ständigen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiterin Betriebswirtin Anja Minten

Weitere Infos gibt es unter:

02825-90914 oder kostenlose Rufnummer 0800-09666699015 oder www.minten.aktuell-verein.de

Schloßstraße 8 - 47627 Kevelaer-Kervenheim

ANZEIGE

PLAMECO-Fachbetrieb Büsken Schwietering 5, 46348 Raesfeld Anholter Str. 4, 46459 Rees raesfeld.plameco.de

Raesfeld: Mo.-Fr. 7.30 - 12.30 Uhr 13.30 - 16.30 Uhr Rees: Mo. 15.00 - 18.00 Uhr

02865/60 16 47 Plameco_MusterA_2sp_4c_Layout 1 02.03.2018 13:01 Seite 1

Schnelle Hilfe durch

Handwerker-Fachbetriebe in Ihrer Nähe

Hornbergs

Elektrohausgeräte u. Unterhaltungselektronik Meisterbetrieb, Kundendienst, Montageservice Hornbergs First Class GmbH, Geldern, Harttor 5 Servicetelefon 02831 6374, www.hornbergs-geldern.de

Ihr Rolladen- u. Sonnenschutzexperte

Fenster · Haustüren · rolladen · sonnenscHutz Geldern · Egmondstraße 19 · Telefon 0 28 31/93 23-0 www.westerheide.com

Seit 1948

Die St. Sebastianus–Schützen- bruderschaft 1635 Kevelaer- ermittelte ihren neuen König.

Bei gutem Wetter zog die Bru- derschaft zur Josef–Schotten – Schützenhalle und begann diesen Festtag mit einem Gebet.

Für Kaffee und Kuchen sorgte die Bruderschaft, für gut gekühl- te Getränke die Familie Scholten mit ihrem Team.

Das Vogelschießen eröffnete mit dem Ehrenschuss Präses Dom- kapitular Gregor Kauling. Bereits mit dem 73. Schuss holte Karl Heinz (Ben) Fischer sich den ersten Preis, der zweite Preis fiel erst mit dem 230. Schuss durch Daniel Fischer. Den 3. Preis si-

cherte sich Werner van Well mit dem 270. Schuss. Auch die Schützenjugend lieferte sich ei- nen Kampf, war jedoch schneller als die Erwachsenen. Den ersten Preis errang Sarah Weiß, den zweiten Susanne Berretz, und den dritten Preis Tobias Lan- genhuizen. Schülerprinz wurde Rene Zipser, er ernannte zu sei- ner Adjutantin Sarah Weiß. Nach einer kurzen Pause begannen die Anwärter Theo Grüntjens und Thomas Schagen, um die Königswürde zu kämpfen. Nach dem zwölften Schuss holte Tho- mas Schagen den Vogel von der Stange und wurde neuer König der „Seb“. Er ernannte Uschi Bra-

de zu seiner Adjutantin. Nach den Ehrungen und Verleihen der Preise zog die Bruderschaft zum neuen König. Hier wurden König Thomas Schagen, seine Frau Hanne, Adjutantin Uschi Brade und ihr Mann Jörg durch ein Fahnenschwenken geehrt. Im Vereinslokal Goldener Schwan bestand Gelegenheit, dem neuen Regenten zu gratulieren. Hinte- re Reihe: Daniel Fischer 2. Preis, Karl Heinz Fischer 1. Preis. Mitt- lere Reihe: König Thomas Scha- gen, Adjutantin Uschi Brade, Werner van Well 3. Preis. Vordere Reihe: Sarah Weiß 1. Preis, Tobias Langenhuizen 3. Preis, Susanne Berretz 2. Preis. Foto: privat

Sebastianus-Schützenbruderschaft mit neuem Regenten

KEVELAER. Unter Begleitung des Spielmannszuges der Frei- willigen Feuerwehr und des Musikvereins Kevelaer zog der Festumzug der Antonius–Gilde Kevelaer zum Domizil des noch amtierenden Königs Michael van Bühren, um die Majestäten abzuholen.

Das große Preis- und Vogel- schießen um die begehrten Aus- zeichnungen begann danach an der Josef–Schotten Schützen- halle. Eine Neuerung in diesem Jahr stellte das Schießen mithilfe eines Zielfernrohres dar. Am be- sten kam damit Christof Humm zurecht. War er schon beim Klotzkönigschießen erfolgreich, krönte er diesen Erfolg mit dem Abschuss (73. Schuss) des ersten Preises. Niklas Ursino (147), ein recht junger Schütze, errang den

zweiten Preis. Erwin Papon (173) holte den dritten Preis. Bei der Jugend wurde ausschließlich der Schülerprinz ermittelt. Hier war Fynn Toonen wie schon im ver- gangenen Jahr erfolgreich und ist wieder für ein weiteres Jahr Schülerprinz der Männ.

Zwischenzeitlich ermittelten die Musiker bei einem Schieß- wettbewerb, wer den Pokal für ein Jahr in seinem Vereinslokal präsentieren kann: Es ist der Musikverein. Zum Königsschie- ßen meldeten sich Patrick Ha- esters und Jürgen Buschhaus als Königsanwärter beim Schieß- meister. Den finalen Schuss gab Jürgen Buschhaus ab und ist so- mit der neue Schützenkönig der Männ. Zu seinem Adjutanten ernannte seinen Freund und Schwager Rainer Koppers.

König Jürgen Buschhaus (l.) und sein Adjutant Rainer Koppers.

Foto: Jürgen Nobbers

Jürgen Buschhaus gewann das Königsschießen

St. antonius-Gilde Kevelaer mit neuem Regenten

Große Freude herrschte in Keve- laer: Der festgebende Verein der Kirmes 2018, die St. Petrusschüt- zengilde, richtete sein Vogelschie- ßen bei Scholten aus. Dabei stell- ten sich insgesamt vier Anwärter vor, die im 111. jährigen Festjahr der Peterei „Jubel-König“ werden wollten. Dies gelang dann Theo Boetselaars mit dem 83. Schuss.

Zu seinem Adjutanten ernann- te er seinen Freund Michael

Zocholl. Mit den beiden freuten sich besonders Fabian Krißel der das Amt des Schülerprinzen bekleidet sowie Norbert Jansen, Theo Ripkens und Heinz-Gerd Spolders, die als Preisträger des Schießwettbewerbes hervorgin- gen. Von links: Adjutant Michael Zocholl mit seiner Frau Christel, Schülerprinz Fabian Krißel und König Theo Boetselaars mit sei- ner Frau Lisa. Foto: privat

Neuer König der Peterei

(4)

Mittwoch 9. Mai 2018 NiEDERRhEiN NachRichtEN

04

Daniels GmbH Goch, Höster Weg 10 Telefon (0 28 23) 87 96 70

* Angebot nicht gültig für Leeranlagen und nur gegen Vorlage dieser Anzeige bis zum 31. Mai 2018.

Klimaanlagenwartung

Dieses Paket beinhaltet:

Angebot des Monats

Inklusive Material & Lohn

89,- €*

 Funktionsprüfung vor und nach der Klimaanlagenwartung

 Wechsel und vollständiges Auffüllen des Kältemittels für R 134a-Anlagen

 Dichtheitsprüfung

 Ölwechsel des Kompressors

Autoglas-Center Goch

Auto Elbers GmbH,Borsigstraße 24, 47574Goch

Industriegebiet West, Tel.: (0 28 23)50 85, www.auto-elbers.de

Kfz-Meisterservice für alle Marken

Ihr Fahrzeugglasspezialist:

Austausch und Reparatur

Schnelle Hilfe vor Ort:

24-Stunden-Service

Qualitätsarbeit: 30 Jahre Garantie auf Haltbarkeit von Reparaturen und Dichtigkeit bei Neueinbau

Ihr Vorteil: wir kooperieren mit allen führenden Versicherungen

DER NÄCHSTE, BITTE.

LASSEN SIE IHREN NISSAN JETZT DURCHCHECKEN!

1Zzgl. Material und Zusatzarbeiten.2Nähere Informationen bei uns.

DIE NISSAN JAHRESWARTUNG

INKLUSIVE GRATIS MOBILITÄTSGARANTIE MIT DER NISSAN ASSISTANCE!2

Autohaus Mustermann GmbH

Musterstraße 12 • 12345 Musterstadt Tel.: 0 12 34/56 78 90

www.nissan-mustermann.de

LASSEN SIE IHREN NISSAN JETZT DURCHCHECKEN!

Auch Ihr NISSAN braucht regelmäßig einen Check-Up. Bringen Sie ihn regelmäßig zur Wartung und sorgen Sie so für seine Verkehrs- sicherheit und seinen Werterhalt. Damit ist Ihr NISSAN wieder bes- tens vorbereitet auf alle Ihre zukünftigen kleinen und großen Reisen.

INSPIRED BY

CITROËN C3

MIT VERKEHRSZEICHENERKENNUNG

Geschwindigkeitsregler, Spurassistent Klimaanlage, Außenspiegel elektrisch Audio System, Bluetooth, USB Fahrersitz höhenverstellbar Coffee Break Alert, Zentralverriegelung

AB

135,–

/MTL.1

0€ ANZAHLUNG

INKL. INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE2

citroen.de

1Ein Finanzierungsangebot für den CITROËN C3 PURETECH 82 STOP&START FEEL (61 KW): Netto-Darlehensbetrag:

12.450,– €, eff. Jahreszins/Sollzinssatz fest: 1,99 % / 1,97 %, Fahrleistung:

10.000 km/Jahr, Anzahlung: 0,– €, Monatsraten: 47 x 135,– €, Schlussrate:

6.869,– €, Gesamtbetrag der Teilzahlungen 13.215,– €, Barzahlungspreis 13.950,– €. Privatkundenangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, gültig bis zum 31.05.2018. Zusätzlich wurde die Inzahlungnahmeprämie in voller Höhe auf die Finanzierungsraten angerechnet. Widerrufsrecht gemäߧ495 BGB.2Inzahlungnahmeprämie in Höhe von 1.500,– € über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchten bei Finanzierung eines CITROËN C3 gültig bis zum 31.05.2018, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.

KRAFTSTOFFVERBRAUCH INNERORTS 5,8 L/100 KM, AUSSERORTS 4,2 L/100 KM, KOMBINIERT 4,8 L/100 KM, CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT 110 G/KM. NACH VORGESCHRIEBENEM MESSVERFAHREN IN DER GEGENWÄRTIG GELTENDEN FASSUNG. EFFIZIENZKLASSE: B

Autohaus Küppers GmbH (A)         über 40 JAHRE - CITROEN in GOCH 

       Asperdener Str.2-4 • 47574 Goch • Tel. 02823/3143 • www.auto-kueppers.de • info@auto-kueppers.de

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

Autohaus Schumacher GmbH Siemensstr. 53

47574 Goch

Telefon 0 28 23 - 33 01

Ho, ho, ho ... Das Beste zum Fest ...

Unsere Weihnachtsangebote für Sie!

6x C-HR vorrätig und sofort lieferbar! ... und weitere Angebote...

Modell Neupreis Aktionspreis Erst.-Zul. Modell Farbe Aygo 13.270,- € 10.900,- € 31.10.16 X-Play schwarz, weiß Auris 22.800,- € 17.900,- € 27.09.16 1,2 Turbo blau Auris 22.800,- € 17.900,- € 27.09.16 1,2 Turbo bronze Yaris 17.300,- € 14.400,- € 29.04.16 1,33 Comfort rot Yaris 17.600,- € 15.200,- € 29.06.16 1,33 Edition S schwarz Verso 29.400,- € 24.900,- € 30.08.16 1,6 Diesel Edition S grau Verso 28.800,- € 23.900,- € 25.02.16 1,6 Diesel Sky View bronze

Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel.

356

Dieselfahrzeuge spielen eine wichtige Rolle im Mix der Antriebstechnologien

im autohaus van aal beraten die Experten rund um alle Fragen zur anschaffung oder Umrüstung

Goch (cDS). Das Thema Die- sel und Schadstoffausstoß ist seit geraumer Zeit ein „Dau- erbrenner“ in der allgemeinen Diskussion. Fahrzeuge mit Die- selantrieb stehen in der Kritik, Fahrverbote in den Ballungsge- bieten drohen. Rene Gravendyk, Geschäftsführer des Autohauses van Aal, Boschstraße 24, hat da- zu eine ganz klare Meinung:

„ohne Diesel geht es nicht. Der Ausstoß an co2 ist geringer als beim Benziner; gerade auch für Pendler bietet ein Dieselfahr- zeug im hinblick auf den Ver- brauch große Vorteile.“

Die Dieseltechnologie habe die Möglichkeit, niedrige Em- missionen und geringen Ver- brauch mit bezahlbarer Technik zu realisieren, hieß es unlängst auch beim 10. Berliner Automo- bildialog des Kfz-Gewerbes. Die Fachleute machten deutlich, dass es ihrer Meinung nach weiterhin viel technisches Potenzial gebe, um die Verbrenner noch emissi- onsärmer zu machen.

Technisches Potenzial nutzen Fortschritte, gerade bei den Stickoxid-Emissionen, ließen sich durch eine intelligente Ver- knüpfung von Motor und Ab- gasnachbehandlung erreichen.

Fazit des Treffens: „Der Diesel- motor als hervorragendes Pro- dukt deutscher Ingenieurskunst werde auch weiterhin eine wich- tige Rolle im Mix der Antriebs- technologien spielen.“ Eine Ein- schätzung, die Rene Gravendyk aus seiner Erfahrung heraus nur teilen kann.

Die im Zentralverband Deut- sches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) organisierte Fachgrup-

pe Fabrikatshandel, macht sich ebenfalls für Dieselfahrzeuge stark. Wagen mit Euro-6-Die- selmotoren müssten auch in Zu- kunft freie Fahrt haben; ebenso ältere Diesel, deren Stickoxidaus- stoß mittels einer Nachrüstung auf Euro-6-Niveau gebracht wer- den könne. Dafür benötige man allerdings Rechtssicherheit und klare Entscheidungen auf po- litischer Ebene. Gefordert wird außerdem eine Richtlinie für die Hardware-Nachrüstung älterer Diesel, besonders der Emissi- onsklasse 5, die sich nicht nur

auf Fahrzeuge privater Halter beschränken sollte: „Die Mei- sterbetriebe des Kfz-Gewerbes sind Garanten dafür, dass Hun- derttausende gebrauchter La- gerfahrzeuge mit Dieselmotor schnell nachgerüstet werden“, so Thomas Peckruhn, ZDK-Vize-

präsident und Fabrikatssprecher.

Das kompetente Team im Auto- haus van Aal hilft gerne bei allen Fragen rund um die Anschaffung oder die mögliche Nachrüstung eines Dieselfahrzeugs; mit ihrer Erfahrung können die Mitar- beiter die Kunden bestmöglich beraten.

Reifenwechsel und Lagerung Bestmögliche Beratung: Das gilt natürlich auch für alle ande- ren Bereiche rund um das sichere und komfortable Fahren. Aktuell steht das Thema Reifenwechsel

auf dem Programm. Die Winter- reifen dürfen nun Pause machen und die Sommerreifen kommen an die Reihe. Dabei gilt, dass Rei- fen und Räder sauber und tro- cken sein müssen. Streusalzreste und Schmutz sind „Gift“ für die Pneus, die durch solche Rück-

stände viel schneller altern und Schaden nehmen können. Für teure Alufelgen sind säurehaltige Reiningungsrückstände gefähr- lich; hier muss vor der Einlage- rung gründlich mit viel klarem Wasser nachgespült werden.

Wichtig ist zudem der gründliche Blick: Gibt es Beschädigungen/

Risse, einefahrene Fremdkörper, Dellen oder Beulen?

Im Zweifelsfall helfen die Pro- fis bei van Aal weiter, denn die Reifen sind nun einmal die ein- zige Verbindung zur Straße und sie müssen optimale Sicherheit bieten. Winterreifen mit weniger als vier Millimeter Profil müssen ausgetauscht werden, ebenso Rei- fen, die älter als acht Jahre sind.

Auch im Stand verlieren Reifen Luft – 0,5 bar mehr als vom Her- steller angegeben gleichen diesen bei der Lagerung aus.Das Quar-

tier der Reifen sollte dunkel, kühl trocken und nicht in der Nähe von Lösungsmitteln sein. So blei- ben sie elastisch und fest.

Beste Lagerbedingungen bie- ten Fachhändler wie das Auto- haus van Aal. Zum Rundumser- vice gehören selbstverständlich Radwäsche, Auswuchten und Montage. Müssen neue Reifen her, ist van Aal die richtige Adres- se.

Das Autohaus bietet sei- nen Kunden eine große Aus- wahl an Reifen und Komplett rädern der führenden Reifenher- steller an. Ob erstklassige Pre- miumbereifung oder preisgün- stigere Qualitätsreifen – für jeden ist etwas Passendes dabei.

Weitere Informationen zu Leistungen und Service gibt es auf der Homepage unter: www.

autovanaal.de.

„Jetzt ist es Zeit für den Reifenwechsel“, empfiehlt Christian Küsters. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Wer seine Sommerreifen aufziehen lassen möchte, sollte sich nicht zu spät dazu entschließen, rät Service-Mitarbeiter Jens Pauwen. Bei van Aal sind noch kurzfristig Termine für den Wechsel verfügbar.

NN-Foto: Rüdiger Dehnen

„Ohne Diesel geht es nicht“, davon ist Rene Gravendyk, Geschäftsführer des Autohauses van Aal, über-

zeugt. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

(5)

WEEZE. Der Weezer Reiterver- ein Graf von Schmettow Reiter lädt am Wochenende des 12.

und 13. Mai zu seinem Früh- jahrsturnier auf die Vereinsreit- anlage, Vorselaer 2, ein.

Die Dressurpferdeprüfung der Klasse A in der Reithalle und zeitgleich die Springpferdeprü- fung Kl.A für junge Pferde auf dem großen Springplatz begin- nen am Samstag um 9 Uhr.

Der Dressuraussenplatz ist am ersten Turniertag komplett für die hohe Dressur reserviert. Dort sind zwei M-Dressuren ab 9 Uhr und ab 15 Uhr eine Dressur Kl.

S* St. Georg Spezial zu sehen.

Pirouetten und Passagen werden Zuschauer hautnah bei 32 Star- tern erleben.

Auf dem Springplatz findet um 17 Uhr das Stafettenspringen Kl. A statt. Sehenswert ist auch um 14.45 Uhr die Qualifikati- onsprüfung zur „Ponysportför- derung Unterer Niederrhein“.

Für Verpflegung ist gesorgt. Die Helfermannschaft des RV Weeze muss am Sonntag morgen schon wieder früh raus. Kaffee, Bröt- chen, Tafeldienst, Ansager und Schreiber sind bereits ab 9 Uhr startklar. In der Reithalle ist dann die A-Dressur und auf dem

Springplatz starten der Wettbe- werb der Klasse A zu sehen. Ab 11 Uhr fährt „Elfi-Kutschenshuttle“

stündlich vom Weezer Cyriakus- platz zum Turnierplatz. Auf zwei Plätzen ist am Sonntagnachmit- tag, 13. Mai, der Nachwuchs zu sehen. Die Springeinsteiger dür-

fen auf dem Sandplatz zeigen, wie sie ihre Ponys schon über 50 und 65 Zentimeter hohe Sprün- ge lenken können, während die

„ganz Kleinen“ unter geführter Begleitung sich über ihre ersten Turniererschleifen freuen. Da- nach sind die „Großen“ im L-

und M-Springen zu erleben. Das abschließende M-Springen um den „Großen Preis der Gemeinde Weeze“ beginnt um 16.45 Uhr.

Die genaue Zeiteinteilung des Turniers des Reitervereins von Schmettow ist unter www.reit- verein-weeze.de nachzulesen.

Von der Führzügelklasse bis zum M-Springen

Frühjahrsturnier beim Reiterverein von Schmettow weeze

Kleine und große Reiter hoffen darauf, bei einem Reitwettbewerb eine möglichst gute Platzierung zu erreichen. Beim Turnier des Reitervereins von Schmettow gehen Reiter in allen Klassen an den Start.

Foto: horsePowerPictures - Martin Schuette

Ein Sponsoring in Höhe von 1.800 Euro von der Verbandspar- kasse Goch-Kevelaer-Weeze sorgte für zwei hochwertige Scatt-Anlagen bei der Schieß- sportgemeinschaft (SSG) Keve- laer.

Die beiden Scatt-Anlagen kön- nen beim Anfänger- und Schü-

lertraining bei der SSG zukünftig sehr gute Dienste leisten. Durch das sehr präzise Infrarot-Laser–

Verfahren können Schüsse, auch ohne eine Patrone abzufeuern, angezeigt werden. Jochen Ra- demacher, Leiter Marketing bei der Verbandsparkasse, ließ sich das Verfahren SSG-Trainer Rudi

Joosten (l.) vor Ort genau erklä- ren und zeigte sich beeindruckt, wie der Zielverlauf auf den Bild- schirmen nachzuvollziehen ist.

So können auch die Profischüt- zen ihre Trainingsleistun-gen diagnostizieren und dokumen- tieren.

Foto: privat

Sparkasse sponsert zwei Scattanlangen

(6)

Mittwoch 9. Mai 2018 NiEDERRhEiN NachRichtEN

06

Mutterverwöhntag!

Mutterverwöhntag!

Gültig bis 15.05.2018

Duft-Rosen im Topf

Viele Sorten und Farben.

P.Stk. jetzt statt

€ 12,99 nur:

9 95

Calibrachoa ‘Carnaval’

in Ampel, 27 cm Topf, verschiedene Mischungen Aus eigener

Gärtnerei.

Jetzt:

6 99

Vorstweg 60 | Velden | Niederlande T. +31 (0)77-4729015 Achten Sie auf unsere Angebote unter:

www.plantencentrumvelden.nl Christi Himmelfahrt

Verkauf von 9-18 Uhr Muttertag Verkauf von 9-17 Uhr

Raadhuisplein 4 NL 5944 ah Arcen

0031774000027 info@demaert.nl

De Maert für die besten Pommes und ein gutes Glas Bier!

Gazelle Spezial-Geschäft

auch Elektroräder

Fahrradverleih

Wal 2, 5944 AW Arcen/NL 0031/774732190 www.lemmentweewielers.nl Mo. 13.30 -18.00 Uhr Di.-Fr. 9.00 -12.30 Uhr 13.30 -18.00 Uhr Samstag 9.00 -17.00 Uhr Sonntag 11.00 -17.00 Uhr

Christi Himmelfahrt

geöffnet von 11 – 18 Uhr

Spargelmarkt Arcen

10. Mai von 11.00 bis 18.00 Uhr

Himmelfahrtstag

Spargel und Spargel-

spezialitäten Vorführungen

wie Spargel angebaut wird Straßenmarkt,

Handwerker- und Kramsmarkt

Filme, Fotos und vieles mehr Besuch der

Nordlimburgischen Spargelkönigin

Live-Musik, durch das Dorf ziehende Musiker

Wochenangebot Nescafé Gold

200 g €

5.49

(gültig v. 9.5. bis 20.5.2018)

Arcen, Lingsforterweg 145

Supermarkt direkt am ehemaligen Grenzübergang Walbeck/Straelen auf der rechten Seite

mit großem Parkplatz

Telefon 0031-774737200 · www.peetersarcen.nl

täglich frischer Spargel mit

Rund um den Arcener Markt und in den Restaurants werden den ganzen Tag über Spargelspezialitäten

serviert. Foto: privat

Großer Spargelmarkt in Arcen

Beliebter Markt lockt an christi himmelfahrt, 10. Mai, wieder viele Besucher an

ARCEN. Auch in diesem Jahr findet an Himmelfahrt, 10. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder der traditionelle Spargelmarkt im Zentrum von Arcen statt.

Die „königliche Harmonie van Arcen“ ist auch in diesem Jahr wieder zuständig für die Organi- sation. Der beliebte Markt findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Rathausplatz, der Kerkstra- at, de Graaf, der Maasstraat, de Koestraat, de Lingsforterweg und de Schans statt.

Die verschiedenen Lokalitäten bieten bei gutem Wetter sogar bis 22 Uhr die Möglichkeit, drau- ßen zu sitzen und zu verweilen.

Für eine entspannte Atmosphäre sorgt zudem Live-Musik. Die Or- ganisatoren haben wieder keine Mühen gescheut, um den Besu-

chern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Das „weißes Gold“

steht im Mittelpunkt

Natürlich wird das „weiße Gold“ den Mittelpunkt der Ak- tivitäten bilden und so werden Spargelfans definitiv auf ihre Ko- sten kommen.

Auf dem Markt werden zusätz- lich noch zu bestimmten Zeiten Vorführungen stattfinden, in de- nen den Besuchern das Ernten, Sortieren, Waschen und Schnei- den näher erklärt und gezeigt wird. Zudem werden auch ver- schiedene Spargelwerkzeuge ge- zeigt. Auch kulinarisch wird sich an diesem Tag alles um das weiße Gold drehen. In allen Restau- rants werden besondere Spargel-

gerichte angeboten wie zum Bei- spiel auch Spargelquiche, Spar- gelkuchen oder Spargelschokola- de - natürlich wird es das beliebte Gemüse aber auch in klassischer Form geben. Ebenfalls werden Handwerker, die typische Pro- dukte für die Region anbieten ebenso auf dem Spargelmarkt zu finden sein als auch Stände mit frischen Podukten wie zum Beispiel Erdbeeren, Eiern und Tomaten. Ein Film und eine Fo- toreportage werden zudem einen guten Eindruck über das weiße Gold geben.

Zuschauer können dabei nicht nur sehen, wie die Saat sich zur Pflanze entwickelt sondern auch, wie genau aus der Pflanze der Spargel entsteht. Zusätzlich wird natürlich auch das Stechen des Spargels gezeigt.

Als besonderes Highlight wird auch in diesem Jahr wieder die Spargelprinzessin vor Ort sein.

Sie bekommt in diesem Jahr Besuch von der Walbecker Spar- gelprinzessin Marina I. und dem Spargelgrenadier.

Um 13 Uhr wird die Spargel- prinzessin den Markt betreten und für den Rest des Tages dort anzutreffen sein.

Natürlich ist auch an die jun- gen Besucher gedacht. Für die Kinder wird es ein Karusell und eine Kinderschminkaktion ge- ben. Die Straße „Graaf“ ist zudem ein riesiger Kinderflohmarkt, auf der Kinder ihr gebrauchtes Spiel- zeug für kleines Geld anbieten.

Für Fahrräder stehen in die- sem Jahr zwei bewachte Fahr- radabstellplätze zur Verfüfung.

Sie befinden sich an der Maas- straße und an der Straße „op de Schans“.

Die Walbecker Spargelprinzessin Marina I. und Grenadier Heinz- Josef Heyer werden auch in diesem Jahr dem Markt in Arcen ihre Auf-

wartung machen. Foto: Gerhard Seybert

Spargelkönigin Ingrid besuchte auch im letzten Jahr den Markt in

Arcen. Foto: privat

Der Musikverein 1871 Weeze bereitet sich intensiv auf sein Konzert am Samstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr im Weezer Bürgerhaus statt. Gespielt werden Klassiker aus dem Genre Marsch und Polka sowie Filmmelo- dien und Neue-Deutsche-Welle-Hits. Der Eintritt ist frei, es stehen am Ende des Konzertes Spendenhörner

bereit. Foto: Georg willemsen

WEEZE Zur Jahreshauptver- sammlung trafen sich die Mit- glieder des Weezer Musikver- eins. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Katja Ver- heyen und einigen Berichten kam es zum Punkt Neuwahlen.

Der zweite Vorsitzende des Musikvereins Michael Pohl hatte erklärt, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl zu stehen.

Als sein Nachfolger wurde Da-

niel Baaden vorgeschlagen, der die Wahl auch annahm. Die Mu- siker dankten Michael Pohl, der das Amt des zweiten Vorsitzen- den elf Jahre gewissenhaft ausübt habe. Die weiteren Vorstands- mitglieder wurden in ihren Äm- tern wiedergewählt: Christian Keßler als Kassierer, Gabi Artz als Jugendwart, Carina Broeck- mann als Zeugwart und Alfred Polzin als Beisitzer. Neu gewählt

wurde Pascal Koschnitzki als Kassenprüfer. Haupttagesord- nungspunkt war das kommende Konzert am Samstag, 12. Mai, 19.30 Uhr im Weezer Bürgerhaus unter der Leitung des neuen Di- rigenten Gerd Verhoeven. Einige neue Ideen werden für das Kon- zert in diesem Jahr bereits um- gesetzt, so der freie Eintritt für Besucher. Eintritt wird nicht er- hoben, stattdessen wird um klei-

ne Spende gebeten. Ein weiteres Anliegen der Jahreshauptver- sammlung war die Gewinnung neuer Mitglieder. Für die Ausbil- dung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stehen Musik- lehrer zur Verfügung. Auch wer bereits ein Instrument spielt, ist beim Musikverein gerne gesehen.

Information zur Ausbildung gibt es bei Katja Verheyen, Telefon 02837/8551.

Mitglieder des Musikvereins Weeze wählten neuen zweien Vorsitzenden

am kommenden Sonntag, 12. Mai, gibt es das erste Konzert unter neuer musikalischer Leitung

(7)

Ampeln 6,00

Große

e

Zum Beispiel:

Kauf direkt beim Gärtner!

Beet- und

Balkonpflanzen

Große Auswahl

Geranien 0,90 e

12 er Topf

Kevelaer-Twisteden Maasweg 87

Am 13. Mai ist

M u t t e r t a g

9.00 h bis 11.00 h Großes Frühstücksbuffet ab 12.30 h

Mittagsbuffet mit Live-Cooking

Forsthaus Winkel

Großes Spargelmenü für € 19,90 p.P.

Spargelcremesuppe · Portion Spargel mit Kochschinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise · Vanilleeis mit Erdbeeren und Sahne

Gelderner Str. 75 · Sonsbeck Tel. 02838/7790530 www.forsthaus-winkel.de

Inh. P. Antoniazzi

Mühlenweg 18 · 47608 Geldern · Tel. 02831/87275

Öffnungszeiten: Di.-So. 12-14 Uhr und 17.30-22.00 Uhr

Sonntag, 13. Mai Muttertag

Kleine Überraschung für alle Mütter!

Gartencenter

Mawiplant

47608 Geldern, Krefelder Str. 52, Tel. 02831 976 79 78 47665 Sonsbeck, Kevelaerer Str. 58, Tel. 02838 969 23

Christi Himmelfahrt + Muttertag

11 - 16 Uhr geöffnet

(Angebote solange der Vorrat reicht)

www.mawiplant.de

Riesenauswahl Töpfe

neu eingetroffen!

Geschenk- ideen für Muttertag

z.B. Dipladenia ab

4,99

Zum Frühlings- und Bierfläss-Määrt hatte der Heimatausschuss der Geselligen Vereine Wetten einge- laden. Dabei wurden zahlreiche, verschiedene Biersorten sowie Bowle- und Wein angeboten. Für Kinder gab es einen Trödelmarkt, Belustigungen und mit der Rollenden Waldschule auch Informatives. Die Er- wachsenen konnten sich an einem Tischtennis-Rundlaufturnier beteiligen. NN-Foto: Gerhard Seybert

Die Mitglieder der TheaterWerkstatt Haus Freudenberg zeigten ihr jüngste Stück „viel Lärm um nichts“ jetzt auch im Bühnenhaus Kevelaer. Bei der Aufführung waren die Kostüme im Stil des „Steam-

punks“ besonders auffällig. NN-Foto. Gerhard Seybert

Workshop Tierfotografie

KEVELAER. Am Donnerstag, 24. Mai, von 13 bis 18.15 Uhr, können Teilnehmer Tiere im Duisburger Zoo fotografieren.

Treffpunkt ist der Duisburger Zoo, Mülheimerstr. 273, in Duis- burg, am Eingangsbereich. Festes Schuhwerk, Kamera, Zubehör, Bedienungsanleitung, eventuell Blitzlicht, Akkuladegerät und Stativ falls vorhanden mitbrin- gen. Die Gebühr beträgt 35 Euro.

Weitere Information und An- meldung bei der VHS-Geschäfts- stelle Goch, Telefon 02823-6060 oder in den Rathäuser Kevelaer, Weeze sowie im Internet unter www.vhs-goch.de

Ein Muttertagsstrauß,

der nicht so schnell verwelkt

am 13. Mai ist Muttertag: hortensien schenken Freude für lange Zeit

Blumen sind unverändert die beliebtesten Geschenke zum Muttertag. Schätzungen zufol- ge kauft jeder zweite Deutsche zu diesem Ehrentag Blumen für die Mutter. Zehn bis 20 Euro werden dafür im Durchschnitt ausgegeben.

Doch auch der schönste Strauß ist schnell verwelkt. Mit ihren leuchtenden Blütendolden sind Hortensien ein etwas anderes Blumenpräsent. Wenn man auf die richtige Sorte achtet, setzen die Pflanzen den ganzen Sommer lang stetig neue Blüten an.

Während herkömmliche Bau- ernhortensien nur an Trieben, die im Vorjahr gebildet wur- den, blühen, besitzen zum Bei- spiel Hortensien der „Endless Summer“-Familie die Fähigkeit, auch schon an ganz frischen Trie- ben Blüten zu bilden.

So bezaubern die winterharten Blühpflanzen bereits im ersten Jahr mit immer neuen Knospen, die fortlaufend große, ballför- mige Blüten hervorbringen. Die

Pflanze belohnt das Abschneiden einzelner Stängel mit unermüd- lichem Blütenreichtum, so hat man quasi stets frische Blumen im Haus. Die blühfreudigen Hortensien sind in vielen Gar- tencentern als spezielles Mut- tertags-Arrangement erhältlich.

Und praktisch ist das Präsent obendrein: Man muss nicht lan- ge nach einer passenden Karte suchen, denn die wird in Herz- form gleich mitgeliefert.

Ob in einem schönen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon - aufgrund der kompakten Größe von 90 bis 150 Zentimetern und der dichten, flächigen Belaubung macht die mehrfach blühende Pflanze überall eine gute Figur.

Auch als Strauch, dauerhafte Randbepflanzung oder in Rabat- ten kommt die Hortensie perfekt zur Geltung und ist aufgrund ih- rer guten Schnittverträglichkeit selbst als Heckenpflanze geeig- net. Wenn der Winter naht, las- sen sich die getrockneten Blüten zu prächtigen Kränzen, floralen

Arrangements oder zu Tischde- korationen verarbeiten, die auch in der dunklen Jahreszeit einen Hauch von Sommer verbreiten.

Ein etwas anderer Blumenstrauß zum Muttertag, der den gan- zen Sommer über blüht und viele Jahre Freude schenkt.

Foto: djd/Endless Summer

Ein etwas anderer Blumenstrauß zum Muttertag, der den ganzen Sommer über blüht und viele Jah- re Freude schenkt.

Frühstück ans Bett, Gedichte oder selbst gebastelte Ge- schenke. An ihrem Ehrentag lassen sich Mütter gerne ver- wöhnen und freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit von ihren Lieben. Blumen und Pralinen sind dabei natürlich echte Klassiker unter den Ge- schenken.

Doch wie wäre es in diesem Jahr mit ein bisschen Abwechs- lung?

Kulinarisch verwöhnen Ein leckeres Frühstück können schon kleinere Kinder vorberei- ten. Etwas ältere können sich mit Unterstützung vom Papa auch an ein Lieblingsessen ihrer Mut- ter wagen - anschließenden Ab- wasch natürlich inklusive.

Wer tiefer in den Geldbeu- tel greifen will, entscheidet sich für eine Essenseinladung in ein schickes Restaurant. Viele Cafés und Restaurants haben auch ei- nen speziellen Muttertagsbrunch auf der Speisekarte. So lieb Müt- ter ihre Familie auch haben -

manchmal sehnen sie sich nach einer kleinen Auszeit. Warum al- so nicht mal einen Gutschein für einen Wellnesstag im Spa oder ei- nen Besuch bei der Kosmetikerin verschenken?

Wird dies mit einem selbst gebastelten Gutschein fürs Ein- kaufen, Kochen oder den Woh- nungsputz kombiniert, finden Mamas auch wirklich die Zeit für entspannte Verwöhnmomente.

Neben dem Lieblingsduft kann man auch Natur-Pflegeprodukte wie Peelings oder duftende Duschgels und Körperlotionen verschenken. Es gibt eine große Auswahl an verschiedene Pfle- geserien für Gesicht und Kör- per, deren Rohstoffe aus biolo- gischem Anbau kommen.

Kleiner Ausflug

Lässt das Wetter es zu, kann man mitderganzen Familie einen kleinen Ausflug mit Picknick im Grünen machen. Frisches Obst, duftender Kuchen oder Herz- haftes: In den Picknickkorb packt man alles rein, was der Mama schmeckt.

Schönes für eine liebe Mama

Einige Geschenktipps zum Muttertag am 13. Mai

An ihrem Ehrentag lassen sich Mütter gerne verwöhnen und freu- en sich über eine kleine Aufmerksamkeit von ihren Lieben.

Foto:djd/Emil/Lightfield Studios/stock.adobe

Vergünstigte Tickets

anlässlich des Muttertags

Sonderaktion auf dem Frühlingsblumenmarkt

STRAELEN. Am Sonntag ist es wieder soweit! Der Muttertag steht vor der Tür und viele su- chen „auf den letzten Drücker“

noch ein Geschenk für die lie- be Mutter. Ganz hoch im Kurs stehen für die meisten Blumen, doch wer seine Mutter mal mit etwas anderem überraschen will, hat in diesem Jahr eine wei- tere Option: Am Samstag, 12.

Mai, gibt es in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr nicht nur Florales auf dem Straelener Marktplatz, sondern auch Eintrittskarten für das Couch‘n‘Concert mit Jo- ris und Jupiter Jones.

Der Verkehrsverein Straelen bietet allen Blumenmarkt-Be- suchern die einmalige Chance, die Tickets für den 29. Juni mit einem Rabatt in Höhe von fünf Euro pro Karte auf dem Markt zu erwerben. Die Ermäßigung wird

ausschließlich am 12. Mai ge- währt und auch nur beim Stand auf dem Marktplatz. Die Karten bei Schreibwaren Op de Hipt und bei Eventim werden auch an diesem Tag zum regulären Preis angeboten.

Die vierte Auflage des Open- Air-Konzerts „Couch‘n‘Concert“

im Herzen der Blumenstadt findet erneut als Auftakt in das Stadtfest-Wochenende statt. Der Verkehrsverein Straelen ist sich sicher, mit Joris und Jupiter Jones zwei grandiose Künstler für den Konzert-Abend auf dem Markt engagiert zu haben. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Strae- len und dem Hauptsponsor, die SWK Stadtwerke Krefeld AG, freuen sich die Verantwortlichen schon sehr auf einen hoffent- lich lauen Juni-Abend mit guter deutscher Musik.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

im vergangenen Jahr wurde gerade mal wieder uns Frauen viel abverlangt, der Spagat zwischen „Homeoffice“ und „Homeschooling“, der Sorge um ältere Angehörige, der

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Wiesbaden, gegründet 1907, ist ein Frauen- und Fach- verband im Deutschen Caritasverband, der sich der Hilfe für sozial gefährdete

\^reinzelt wurde über Desorientiertheit, Impotenz, Muskelkrämpfe, Störungen der Regelblutung, Brustspannung, Haarausfall und Erhöhung von Laborwerten (Transaminasen, y -61

Allianz has since also increased the proportion of women in management positions to 20 percent in Germany and more than 30 percent globally, with a range programs and also of

Viele der in Österreich ermordeten Frauen wollten ihren Partner schützen, ihn nicht durch Trennung verletzen oder ihm durch eine Anzeige schaden... Frauen*beratung stärkt Frauen

Frauen durften ohne die Zustimmung ihres Mannes nicht arbeiten, der Ehemann konnte auch gegen den Willen der Frau ihre Arbeitsstelle kündigen, die Ehefrau war zur Führung

Deshalb machen sich die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Kleve gemeinsam im Ausbildungsprogramm NRW für die jungen Menschen stark.. Aktuell gibt es im Kreis Kleve im

e 800 m un tzen der Lä rläufe in de ei geringer ttkämpfe m deergebnis mpfe sind im Protoko en Läufe w alifikation e Finalläuf rungen wer ufe werden eldeter Sc mmer entfäl