• Keine Ergebnisse gefunden

Dringlichkeitsantrag zur Sitzung am 06.12.2021 - Bündnis90/Die Grünen - Corona Impfstoff für Betriebsärzte - Beirat Blumenthal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dringlichkeitsantrag zur Sitzung am 06.12.2021 - Bündnis90/Die Grünen - Corona Impfstoff für Betriebsärzte - Beirat Blumenthal"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

04.12.2021

Dringlichkeits-Antrag Covid-Impfstoff für Betriebsärzte

Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz wird gebeten, sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass die Reduzierung der Covid-Impfstoffzuteilung an die Betriebsärzte rückgängig gemacht wird.

Begründung:

Die Zuteilung der Covid-Impfdosen an die Betriebsärzte ist durch die Bundesregierung so massiv eingeschränkt worden, dass bereits angesetzte Impfaktionen komplett abgesagt werden.

Die Betriebsärzte tragen zur Steigerung der Impfquote bei und entlasten durch ihr Mitwirken die Hausärzte.

Vor dem Hintergrund, dass der geschäftsführende Gesundheitsminister bekräftigt hat, dass genügend Covid-Impfstoff zur Verfügung steht, ist es nicht hinnehmbar, Covid-Impfungen wegen fehlendem Impfstoff auszusetzen.

Oliver Seegelcken und die Fraktion der Grünen im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit diesem Fragebogen können Sie Ihre Fragen, zum Beispiel zur aktuellen Corona-Krise oder zu anderen Aufgabenfeldern unseres Ressorts, per E-Mail an uns richten. Neben

„Der Beirat Blumenthal fordert die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz zügig um tagesaktuelle Veröffentlichungen der COVID-19 Ansteckungen für Bremen-Nord und

Die COVID-Risikoeinschätzung des RKI in Deutschland wurde auf hoch erhöht. Bei 3.561 Fällen ist der Erkrankungsbeginn nicht bekannt bzw. diese Fälle sind nicht symptomatisch

Dringlichkeitsantrag an den Beirat Blumenthal zur Sitzung am 18.01.2021, Impfbereitschaft gegen Covid-19 älterer Menschen unterstützen2. Der Beirat

Zwar hieß es, dass vereinzelte Stellen durch die Bürger*innen an das Ortsamt gemeldet werden sollen, aber die Problematik streut sich über ganz Blumenthal und es sollte im Sinne

Die Senatorin für Kinder und Bildung wird aufgefordert, dem Beirat bis zur nächsten Beiratssitzung im Januar 2020 über die Anzahl von Kindern im Ortsamtsbereich zu berichten, die

Die Anzahl der Fahrräder mit E-Motor-Unterstützung wächst stetig und wir dürfen beim Ausbau der Ladesäulen für E-Mobilität nicht den Fehler machen, hier nur an den Pkw-Verkehr

Daher ist nicht einzusehen, dass die architektonische Gestaltung schwerer wiegt als ein Gesetz und hier so begründet von der Regelung im StellplOG abgewichen werden soll.