• Keine Ergebnisse gefunden

FDP - Dringlichkeitsantrag "Unterversorgung KiTa-Plätze" Beirat Blumenthal 09.12.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FDP - Dringlichkeitsantrag "Unterversorgung KiTa-Plätze" Beirat Blumenthal 09.12.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FDP-Fraktion im Beirat Blumenthal menzel@fdp-bremen.de

An den Beirat Blumenthal + Ortsamt Blumenthal

Bremen, den 04. Dezember 2019 Dringlichkeitsantrag der FDP-Beiratsfraktion Blumenthal:

Klarheit über Bedarf an Kita-Plätzen schaffen – Dunkelziffern aufklären Der Beirat Blumenthal möge beschließen:

Wie aus aktueller Presseberichterstattung zu entnehmen ist, fehlen in Bremen über 1000 KiTa-Plätze. Außerdem ist der Presse zu entnehmen, dass es sich hierbei lediglich um eine offizielle Zahl handelt, die Dunkelziffer allerdings wesentlich darüber liegt. Die offiziellen Zahlen schließen wohl Kinder auf der Warteliste nicht mit ein.

Der Beirat möge beschließen:

Die Senatorin für Kinder und Bildung wird aufgefordert, dem Beirat bis zur nächsten Beiratssitzung im Januar 2020 über die Anzahl von Kindern im Ortsamtsbereich zu berichten, die sich bei KiTas auf sogenannten Wartelisten befinden und somit nicht in der offiziellen Statistik von SKB als „unversorgt“ geführt werden. Hierbei sind auch KiTas in freier Trägerschaft bzw. solche die nicht direkt von KiTa Bremen getragen werden, zu berücksichtigen.

Wir bitten daher alle Beiratsfraktionen, sich unserem Antrag anzuschließen.

Andreas Menzel und die Fraktion der FDP im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Freie Hansestadt Bremen · Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen. Kinder zur

„Der Beirat fordert die Gesellschaft Fähren Bremen-Stedingen GmbH dazu auf, auch in Pandemiezeiten einen, zumindest stundenweisen, Einsatz der Fähre Blumenthal-Motzen

Der Beirat sieht in der Stelle der Klimaschutzbeauftragten für Blumenthal auch das potential zur Beratung von nachhaltigen Bauprojekten und der Schaffung von

Die Sitzung wird nicht aufgezeichnet und kann somit nicht im Nachgang angesehen werden... Die Teilnahme der Öffentlichkeit wird durch Teilnahme an der

Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass angesichts des noch frühen Stadiums der Ent- wicklungsplanung des Campus noch nicht für jeden Aspekt detaillierte Aussagen getroffen

Herr Seegelcken schildert den Antrag und die aktuelle Verkehrssituation. Herr Thormeier teilt mit, dass ein Anliegerschild aufgestellt werden könnte, aber vermutlich wird

Sie bitten zudem um eine Auskunft zu der Anzahl von Kindern im Stadtteil Blumenthal, die ak- tuell in Kindergärten auf sogenannten Wartelisten für das KGJ 2019/20 stehen – Träger

- unterschiedliche Geldverwendungszwecke im privaten Haushalt beschreiben, - an konkreten Entscheidungssituationen den Zusammenhang zwischen verfügbaren Mitteln und Konsumansprüchen