• Keine Ergebnisse gefunden

Weitere Baulücke in der Innenstadt verschwindet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weitere Baulücke in der Innenstadt verschwindet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

04.02.2021

Weitere Baulücke in der Innenstadt verschwindet

Die Abrissarbeiten in der Ludwigstraße 42 signalisieren den Beginn eines Neubauvorhabens, das eine über Jahrzehnte existierende Baulücke füllen wird: Die Baugemeinschaft Aydinli und Barisha wird das schmale Grundstück neu bebauen. Über Kontakte der W.E.G. konnten die Eigentümer das Grundstück erwerben und in Abstimmung mit der Stadt ein Bebauungskonzept entwickeln, das sich städtebaulich gut einpasst.  

"Beide Investoren haben bereits in der Zollhofstraße 11 ein ehemaliges Bürogebäude umgebaut und 2018 das RheinCity Hotel neu eröffnet. Sie haben damit bewiesen, wie man behutsam schwierige Objekte in der Innenstadt entwickeln kann", freut sich

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über diesen kleinen aber feinen Baustein der Entwicklung in der Ludwigstraße. Dieser trage dazu bei, neuen attraktiven Wohnraum in der City zu

schaffen. Ziel der Baugemeinschaft ist es, dass die 12 Wohnungen, darunter eine rollstuhlgerechte Einheit, Ende 2022 bezugsfertig sind. Aydinli und Barisha möchten das Gebäude langfristig in ihrem Bestand halten.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der besonderen Art Für ihn handle es sich schlicht um eine Baulücke - um einen Freiraum, der zwar intensiv genutzt werde, aber eigentlich nicht als Platz bezeichnet werden

lieh wurde mir klar, dass Bewegung eine Ausdrucksmöglichkeit an und für sich ist, mit der man Dinge gewinnt, die sich plastisch von dem unterscheiden, was bisher gemacht worden

„postmoderne Erlebnisspektakel" von einer irgendwie verborgenen ,realen' Wirklichkeit zu trennen. Auch im Vergleich der Untersuchungsgegenstände lassen sich Parallelen

Vernachlassigung der alten Bausubstanz begonnen hat. Deshalb bietet sich in den kleinen Landzentren, z. auch in den Kleinstadten haufig ein etwas tristes Stra fienbild.

Der BUND Naturschutz hat entschieden, die umstrittene Planung zur Ortsumfahrung Dinkelsbühl zu einem bayernweiten Musterfall für den Klimaschutz im Verkehr zu machen.. Dezember

Für Nahrungsergänzungs- mittel reicht eine Anzeige beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.. Protina ging mit seinen Basica®-Produkten aber einen

Sie sollten sich nicht darauf versteifen, dass alle Ziele punktgena erreicht werden, sondern vielmehr versuchen, die Ziele, bei denen man bereits auf gutem Wege ist, möglichst noch

Neben der Erneuerung der Heizungsanlage, der Elektrik sowie der energetischen Modernisierung des Daches, werden im Innenbereich verschiedene Einzelmaßnahmen in der