• Keine Ergebnisse gefunden

Wetter-Arbon wird aufgerüstet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wetter-Arbon wird aufgerüstet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 05 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 15. Januar 2014

Wetter-Arbon wird aufgerüstet

Die Internetseite www.wetter-arbon.ch sowie die elektronische Anzeige mit den Wetter- Werten auf der Ostseite des Hafengebäudes sind aktuell ausser Betrieb, da die Anzeigewer- te nicht mehr korrekt angezeigt wurden.

Die Wetterstation wurde im März 2005 in Betrieb genommen, und anschliessend der Stadt Arbon zur freien Benutzung übergeben. Das Projekt wurde durch Lehrlinge des Bildungs- zentrums Arbon, mit Unterstützung von Lehrkräften des Bildungszentrums Arbon (früher Technische Berufsschule Arbon) und den Fachhochschulen St. Gallen und Liechtenstein, umgesetzt. In der Zwischenzeit haben die technischen Komponenten teilweise ihre Lebens- dauer erreicht und bilden keine zuverlässigen Messwerte mehr ab. Auch entspricht die Soft- ware nicht mehr dem heutigen Stand.

Um das beliebte Angebot jedoch bald wieder allen zugänglich zu machen ist die Stadt Arbon darum bestrebt, bis zum Frühling 2014 die Wetterstation nachzurüsten und wieder aufzu- schalten.

Kontakt für weitere Informationen:

Stadtrat Reto Stäheli

Ressort Bau / Freizeit / Sport

E-Mail: reto.staeheli@swisscom.com

Mitteilung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Die Schüler halten ihr erarbeitetes Wissen zum Thema Wetter selbstständig in einem Lapbook fest.. • Die Schüler präsentieren ihr Ergebnis vor

T 51113 Landschaften verändern sich T 51114 Ein Schutzschirm umhüllt die Erde T 51116 Die Erde: Unser blauer Planet (Rätsel) T 51115 Das

Gemeint sind Kinder, die durch mangelnde Erfahrungen im eigenverantwortlichen Nutzen von Büchern und anderen Lernmaterialien eher zurückhaltend und verunsichert reagieren, wenn

• Der Lehrer kann die Einzelarbeit (Abfrage des Vorwissens) auch auf einem extra vor- bereiteten Papier notieren lassen, das die Schüler dann auf die Placemat kleben.. So kann

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autorin: Cristina Schwarz, Zeichnungen: Cristina Schwarz Niekao Lernwelten

zur

Dieses Wettersymbol bedeutet, dass der Himmel voller dicker Wolken hängt und es schneit. Das heißt auch, dass die Temperatur unter 0°

Wenn die Luft erwärmt wird, steigt sie nach oben.. Kalte Luft strömt nach und nimmt den Platz der