• Keine Ergebnisse gefunden

Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 29. November 2021 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 29. November 2021 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat

des Kantons Bern Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 29. November 2021

Staatskanzlei

7 2020.STA.1

162

Gesetz

Gesetz über die politischen Rechte (PRG) (Stimmrechtsalter 16) (Änderung)

Detailberatung 2. Lesung

Kapitel I

Änderung Art. 5 Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 37 Abs. 1 und Abs. 2: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 56 Abs. 1: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 77 Abs. 1 und Abs. 2: wird stillschweigend genehmigt

Kapitel II

Änderungen Erlass 102.1 Gesetz über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel vom 13.09.2004 (Sonderstatutsgesetz, SStG)

Werden stillschweigend genehmigt

Änderungen Erlass 170.11 Gemeindegesetz vom 16.03.1998 (GG) Werden stillschweigend genehmigt

Kapitel III

Keine Aufhebungen

Kapitel IV Inkrafttreten

Wird stillschweigend genehmigt

Titel und Ingress

Werden stillschweigend genehmigt

Schlussabstimmung Abstimmung

Annahme Gesetzesänderung

Ja: 88

Nein: 56

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Postulat 099-2010 (Müller, Bern): Vereinfachtes Prozedere bei unbestrittenen Wahlen Motion 071-2010 OAK (Blaser, Steffisburg): Einleitung einer Totalrevision des kantonalen

Juni 1995 über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) wird wie folgt

Ziffer 1: Annahme Abschreibung (Ja 147, Nein 0, Enthalten 0) Ziffer 2: wird zurückgezogen. Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 99, Nein 49,

Medienvielfalt im Kanton Bern und demokratische Medienöffentlichkeit in den Regionen und in der Hauptstadtregion sicherstellen. Der

Motion 093-2017 Machado Rebmann (Bern, GPB-DA) Die demokratische Ordnung: Urnen für alle. Der

Mittel- bis langfristige Verbesserung des Steuerstandortes Bern im interkantonalen Vergleich. Beschluss über vorläufige

Revisionsbedarf aufgrund der parlamentarischen Initiative 285-2017 In dubio pro populo: Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen. Die

1: wird stillschweigend genehmigt Änderung Art. 1: wird stillschweigend genehmigt