• Keine Ergebnisse gefunden

Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 17. November 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 17. November 2014 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 17. November 2014

Staatskanzlei

4 2014.RRGR.

353

Motion 096-2014 Perina-Werz (Belp, CVP) Weg mit der Altersguillotine!

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 122

Nein: 13

Enthalten: 4

Annahme

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Postulat 099-2010 (Müller, Bern): Vereinfachtes Prozedere bei unbestrittenen Wahlen Motion 071-2010 OAK (Blaser, Steffisburg): Einleitung einer Totalrevision des kantonalen

Juni 1995 über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) wird wie folgt

Wahl eines Grossratsmitglieds der FDB als Mitglied BaK, wird stillschweigend genehmigt. Gewählt ist: Flück Peter, FDP/PLR, mit

Amt für Ressourcen und politische Rechte (ARP); E-Voting für Auslandschweizerinnen

Ziffer 1: Annahme Abschreibung (Ja 147, Nein 0, Enthalten 0) Ziffer 2: wird zurückgezogen. Ziffer 3: Annahme als Postulat (Ja 99, Nein 49,

Ordnungsantrag SP-JUSO-PSA (Egger) auf freie Debatte Abstimmung. Der Grosse

Medienvielfalt im Kanton Bern und demokratische Medienöffentlichkeit in den Regionen und in der Hauptstadtregion sicherstellen. Der

Punkt 1: Annahme als Motion (Ja 76, Nein 65, Enthalten 11) Punkt 2: Annahme als Motion (Ja 75, Nein 68, Enthalten 10) Punkt 3-7: Annahme als Postulat (Ja 149, Nein 2,