• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 8 O

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 8 O"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 8 O

B e r i c h t

des Geschäftsausschusses über Ergänzungswahlen in Ausschüsse und Unterausschüsse der Landessynode sowie Wahlen in Gremien der Landeskirche u.a.

Hannover, 30. November 2017

I.

Ergänzungswahlen in Ausschüsse der Landessynode

1. Ausschuss für kirchliche Mitarbeit

a) ausgeschieden: Christian Berndt b) Vorschlag zu wählen: Martin Sundermann

2. Ausschuss für Mission und Ökumene

a) ausgeschieden: Ernst August Gausmann b) Vorschlag zu wählen: Thomas Müller

3. Ausschuss für Theologie und Kirche

a) ausgeschieden: Ernst August Gausmann b) Vorschlag zu wählen: Dr. Volkmar Latossek

4. Bildungsausschuss

a) ausgeschieden: Jutta Kahle

b) nachrichtlich zur Kenntnis: ein Sitz ist vakant

5. Finanzausschuss

a) Erhöhung der Mitgliederzahl des Ausschusses um ein Mitglied, sodass dem Aus- schuss nunmehr 15 Mitglieder angehören.

b) ausgeschieden als Gast: Steffen Creydt c) Vorschlag zu wählen: Steffen Creydt

(2)

AKTENSTÜCK NR. 8 O SEITE 2

6. Jugendausschuss

a) ausgeschieden: Karsten Beekmann Friederike Dauer b) Vorschlag zu wählen: Christian Berndt c) nachrichtlich zur Kenntnis: ein Sitz ist vakant

7. Öffentlichkeitsausschuss

a) zur Kenntnis: ein Sitz ist vakant b) Vorschlag zu wählen: Dr. Volkmar Latossek

c) als Gast: Martin Sundermann

8. Umwelt- und Bauausschuss

a) ausgeschieden: Ernst August Gausmann b) Vorschlag zu wählen: Steffen Creydt

9. Redaktionsgruppe "Christsein morgen"

Vorschlag zu wählen: Annegret Albers

Dr. Cornell Babendererde Wencke Breyer

Bernd Rossi

II.

Befristete Unterausschüsse

Der Ausschuss für Mission und Ökumene hat aufgrund seines Auftrages zur Beratung des Verhältnisses der evangelischen Kirche zum Islam (vgl. Beschlusssammlung der V. Tagung Nr. 5.12) einen Unterausschuss "Islam" gebildet, dem folgende Ausschuss- mitglieder angehören:

Wencke Breyer Heike Conrads Ottomar Fricke Inga-Mirjana Krey Dr. Jörg Zimmermann

Der Unterausschuss hat erstmals am 20. Februar 2017 getagt und wird auch nach Ablauf eines Jahres weiter an der Thematik - u.a. zur Vorbereitung der Ausschussarbeit, den Abstimmungen mit den weiteren beteiligten Ausschüssen und insbesondere mit den Vorarbeiten zu einem Aktenstück - arbeiten müssen. Hierzu wird gemäß § 27 Absatz 2 der Geschäftsordnung die Zustimmung der Landessynode erbeten.

(3)

AKTENSTÜCK NR. 8 O SEITE 3

III.

Wahlen in Gremien der Landeskirche u.a.

1. Vergabeausschuss für den Fonds "Friedenswege"

a) zu wählen: eine von der Landessynode gewählte bzw. beru- fene Vorsitzende bzw. ein von der Landessynode gewählter bzw. berufener Vorsitzender sowie vier Mitglieder der Landessynode, davon mindestens ein Mitglied des Ausschusses für Mission und Ökumene

b) Vorschlag zu wählen: Vorsitz

Ottomar Fricke Mitglieder

Bodo von Bodelschwingh Dr. Karin Köhler

Inga-Mirjana Krey Angelus Müller

2. Lenkungsgruppe zur Neustrukturierung der landeskirchlichen Baufachver- waltung

a) synodale Beteiligung aus dem Umwelt- und Bauausschuss b) Vorschlag zu wählen: Gunda Dröge

Dr. Bettina Siegmund

3. Informations- und Fachgespräche (jährlich) der Amtsleitung des Oberrech- nungsamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (ORA) mit Mitgliedern der Landessynode aus den vom ORA geprüften Landeskirchen

Vorschlag zu wählen: Jörn Surborg als Vorsitzender des Landessynodalausschusses Gerhard Tödter als Vorsitzender des Finanzausschusses

(4)

AKTENSTÜCK NR. 8 O SEITE 4

IV.

Mitteilungen

Mitzuteilen ist, dass seit der VIII. Tagung auf Bitten des Landeskirchenamtes und in Abstimmung mit dem Präsidium und dem Landessynodalausschuss die folgende Steuerungsgruppe mit Mitgliedern der Landessynode besetzt worden ist:

Steuerungsgruppe für das Projekt "Zeit für Freiräume - 2019"

Mitglieder der Landessynode: Dr. Karin Köhler Martin Steinke

Terminbedingt war eine Wahl der Mitglieder der Landessynode in der IX. Tagung nicht mehr möglich; ein erstes Treffen der Steuerungsgruppe hat bereits stattgefunden.

Richter Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

daß für geringere g/m2- Gewichte dicker im Holländer eingetragen wird und kräftig gemahlen werden muß7 während bei dickeren Papieren die Stoffdichte niedriger gehalten wer- den

Es ist gelungen, die definierten Hydrate des Kupfer (II)-o-, m- und ^-Kresoxyacetats durch Rekristalli- sierung dieser Präparate aus heißem verdünntem Äthanol (unter

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Ergebnis der Wahl

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Ergebnis der Wahl

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Ergebnis der Wahl

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Ergebnis der Wahl

Um wieviele Grad Celsius würde sich Ihre Körpertemperatur erhöhen, wenn Sie eine komplette Packung von 200 Stück essen und diese vollständig in Wärme umgewandelt würden..

Der Regierungsrat wird aufgefordert zu prüfen, mit welchen gesetzlichen oder vertraglichen Mitteln es möglich werden könnte, im Bereiche der Spitzenmedizin Regelungen zu