• Keine Ergebnisse gefunden

Sächsischer Selbsthilfepreis 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sächsischer Selbsthilfepreis 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

18

Mit einer chronischen Krankheit zu le - ben, ist für Betroffene oft eine enorme Herausforderung . Selbsthilfegruppen können dann Halt und Rat geben . Auch unter der Bedrängnis der Coronakrise bieten sie ihre Unterstützung an . Die Ersatzkassen in Sachsen wollen dieses Engagement besonders würdigen . Sie schreiben zum zehnten Mal den „Säch- sischen Selbsthilfepreis“ aus .

Gesucht werden gute Ideen, um in Pan- demiezeiten gemeinsam den Alltag chronischen Krankseins zu meistern, um die Gruppen zusammenzuhalten und ebenso, um für neue Mitglieder attraktiv sein . Darüber hinaus möchten

die Ersatzkassen Einzelpersönlichkei- ten und Gruppen in Sachsen würdigen, die sich seit Jahren oder in der gegen- wärtigen Extremsituation herausra- gend engagieren . Die Auszeichnung ist mit insgesamt 10 .000 Euro dotiert . Bewerbungen können bis zum 16 . Juli 2021 eingereicht werden .

Interessierte finden weitere Informatio- nen unter www .vdek .com/LVen/SAC .html

Dirk Bunzel Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Verband der Ersatzkassen e . V .

Landesvertretung Sachsen Glacisstraße 4, 01099 Dresden E-Mail: dirk .bunzel@vdek .com

Sächsischer

Selbsthilfepreis 2021

VERSCHIEDENES

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei der Diskussion sollte von der Lehrkraft darauf geachtet werden, dass auch der*die Abweichler*in die Argumente für seine*ihre Entscheidung nennen darf und nicht von den

Das Unternehmen und die Textil vernetzt-Kollegen der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) haben sich auf den Weg gemacht, einen Algorith- mus für eine

Die schwierige Lage hat dem Land international eine erhöhte, aber nicht immer nützliche Aufmerksamkeit verschafft: des Nachbarlands Tschad, der Zentralafrikanischen

Alle jungen Wiesbadener zwischen 14 und 17 Jahren sind aufgerufen, ihre Filmideen zum Motto „eigen- artig“ beim Ideen- und Kurz- filmwettbewerb „Filmreif“ des Medienzentrums

Der Sonderpreis zusammen mit einem Preisgeld von 3 .000 Euro ging an den ehemaligen Leiter des Referats Medizi- nische und ethische Sachfragen der Sächsischen Landesärztekammer,

Gesucht werden gute Ideen und nach- ahmenswerte Projekte sächsischer Selbsthilfegruppen: Wie etwa bleiben Gruppen über viele Jahre für ihre Mit- glieder attraktiv.. Wie finden junge

Mit Fördergeldern aus dem Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" soll der Kinderspielplatz in der Wasgaustraße in Mundenheim umgestaltet werden?. Die Stadtverwaltung ruft

Die Anregungen – auch in Form von Bildern und Zeichnungen – können gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Bereiches Grünflächen am Dienstag, 27. August 2013, um 15 Uhr in