• Keine Ergebnisse gefunden

MOTION Thomas Zangger und Thomas Marti betr. Restaurant/Hotel Landgast- hof

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MOTION Thomas Zangger und Thomas Marti betr. Restaurant/Hotel Landgast- hof"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.526

MOTION Thomas Zangger und Thomas Marti betr. Restaurant/Hotel Landgast- hof

Wortlaut:

„Ausgangslage

Die Liegenschaft Landgasthof ist dem Finanzvermögen zugewiesen. Die Unterzeichneten sind der Meinung, dass dafür keine Notwendigkeit besteht und die Liegenschaft und der Betrieb in den Händen einer privaten Trägerschaft liegen sollten.

Im Zusammenhang mit der anstehenden Sanierung des Landgasthofs ist deshalb ein guter Zeitpunkt gekommen, um die Verantwortung der Gemeinde Riehen auf jene der Baurecht- geberin zu beschränken. Im Sinne eines politischen Kompromisses soll jedoch die heutige Gastronomienutzung weiter geführt werden. Unbestritten ist ebenfalls der Erhalt des Ge- bäudeteils Restaurant, stellt er doch für die Bevölkerung einen wichtigen Bestandteil des Dorfbildes dar.

Anliegen

Vorausgesetzt, der Einwohnerrat genehmigt den Projektierungskredit zur Sanierung des Landgasthofs, wird der Gemeinderat beauftragt, dem Einwohnerrat eine Vorlage zu unter- breiten mit dem Ziel, die sanierte Liegenschaft Restaurant Landgasthof zu verkaufen und das Grundstück im Baurecht (z. B. partnerschaftliches Modell der BKB) abzugeben.“

Eingegangen: 5. August 2010

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bericht der Sachkommission Siedlung und Landschaft (SSL) zum Leistungs- auftrag für den Politikbereich „Siedlung und Landschaft“ (Produktgruppe 7) für die Jahre 2011 bis

Es wäre für die Zukunft des Dorfzentrums eine interessante Entwicklungsperspektive, wenn der Landgasthofsaal durch eine Bebauung ersetzt würde, welche nicht nur einen

Zudem wurde als Grundlage für die weitere Planung eine umfassende Analyse des bestehenden Raum- und Saalangebots ins Auge gefasst (siehe Anzug Oehen und Kons. Diese ist

Die Haltung des Gemeinderats, in der Hanglage vorläufig keine Parkraumbewirtschaftung vorzusehen, teilen nicht alle Kommissionsmitglieder. Einerseits wird nicht erwartet,

Die Aufhebung kann frühestens nach fünf Jah- ren von Anwohnern und Liegenschaftseigentümern der anliegenden Parzellen be- antragt werden und muss neu von einer

für die Steuerperiode 2008 ein neuer Steuerschlüssel zwischen Kanton und Gemeinde: Im Dezember 2008 wird der Einwohnerrat - gestützt auf die neu- en gesetzlichen und

Als Beispiel von möglichen Interessenkonflikten kann der Bau an der Baselstrasse 5 angesehen werden, bei dem erst der Giebeldachbau von einem Architekten aus Basel durch

Mit dem Einbezug des Saaltrakts in die Gesamtplanung Landgasthof könnte ein politischer Kompromiss umgesetzt werden, der sowohl die Wirtschaftlichkeit der Sanierung verbessern