• Keine Ergebnisse gefunden

Tanz. Eine sylphidische Träumerei in Stunts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tanz. Eine sylphidische Träumerei in Stunts"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

22.11.2021

Tanz. Eine sylphidische Träumerei in Stunts

Florentina Holzingers vielfach ausgezeichnete Performancde Tanz, am Mittwoch, 1.12.2021 um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen zu sehen, entwickelt aus der Aus- ein¬an¬dersetzung mit der Tradition des romantischen Balletts eine in jeder Hinsicht

formspren-gende Aufführung. In die Routine eines klassischen Trainings platzt Beatrice Cordua, ehe¬mals Prima Ballerina bei John Neumeier. Die 79jährige ist nackt und übernimmt das Kom¬man¬do über die jungen Tänzerinnen, die sich ebenfalls bald entkleiden. Im Ballett sind Frauen meist Wesen ohne Geschlecht und Gewicht; Feen, die sich in die Lüfte schwingen und atemberau-bende Pirouetten vollführen. Mit wieviel Schmerzen die Tänzerin für diese scheinbar perfekte Illu¬sion bezahlt, soll möglichst nicht ins Bewusstsein der Zuschauer*innen gelangen. 

Auch Florentina Holzingers durchgehend weibliches Ensemble träumt vom Fliegen und er-probt auf vielfältige Weise die Überwindung der Schwerkraft, bedient sich dabei aber eher der Mittel des Action- und Splatterkinos. Mit ihrem Körper gehen die jungen Frauen ähnlich

scho¬nungslos um wie eine klassische Tänzerin, nur bemühen sie sich nicht, Momente des Schmerzes und der Versehrung zu verbergen oder gar zu vermeiden. Blutige Schockmomente sind zum Teil mit großer Perfektion technisch erzeugt, zum Teil aber auch ganz real.

Besucherinnen und Besucher der Vorstellung sollten über 18 Jahre alt und auf Szenen gefasst sein, die die Grenzen des Darstellbaren ausloten. Dafür werden sie mit einem Abend belohnt, der als großer Akt der Befreiung verstanden werden kann und neben aller Brachialität auch Zartheit und Humor offenbart.

Die 2020 zum Berliner Theatertreffen eingeladene Produktion von Florentina Holzinger ent- stand in Koproduktion mit den Sophiensælen Berlin, dem Tanzquartier Wien, dem Künst¬ler- haus Mousonturm, den Münchner Kammerspielen u. a. Das Videodesign stammt von Josefin Arneil, das Sounddesign von Stefan Schneider. Das Bühnenbild entwarf Nikola Knezevic.

Einheitspreis 27 € / ermäßigt 18 €, Kartentelefon 0621/504 2558

Fotos zum Stück können Sie sich im Pressebereich der Website unseres Theaters herunterladen: www.theater-im-pfalzbau.de/service/presse

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während ein Luftballon aber nur nach oben steigt, kann man mit einem Zeppelin auch nach vorne fahren und in verschiedene Richtungen lenken.. Propeller, die von einem Motor

Die meisten Versuche sind so angelegt, dass jedes Kind das Experiment für sich machen kann!. So kön- nen alle Kinder in ihrem eigenen Tempo und ihren eigenen

Die Labordiagnose trägt in der Frühphase der Lyme-Borreliose nur bedingt zur Klärung des Krankheits- bildes bei, da sechs Wochen und mehr vergehen können, bis sich nach der In-

Wie gefährlich nicht hinrei- chend gesicherte Ladung für die Insassen eines Fahrzeugs werden kann, wird deutlich, wenn man sich vor Augen hält, dass eine le- diglich drei

Zufällig bekam ich an diesem Tag den Statistischen Vierteljahresbe- richt Hannover, April—Juni 83, mit der Altersstatistik der niederge- lassenen Ärzte in Hannover: 30,2 Prozent

Auf www.diepta.de finden Sie alle wichtigen Infos zur Teilnahme, zum Gewinn und was ein Flatlay eigentlich ist. Jetzt ist auch wieder die Zeit der

SF Meteo erstellt während 24 Stun- den täglich von Montag bis Sonntag Unwettermeldungen, beispielswei- se für Hagel, Sturm und Hochwas- ser. Droht ein saisonal untypisches Unwetter

Im folgenden möchte ich mich meinem Ziel, etwas über weibliches Komponieren herauszufinden, auf zweierlei Weise nähern: Einmal werde ich biographische Daten der