• Keine Ergebnisse gefunden

Verzeichnis der nach § 10 AGPsychPbG LSA anerkannten psychosozialen Prozessbegleiterinnen und psychosozialen Prozessbegleiter im Land Sachsen-Anhalt Stand: März 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verzeichnis der nach § 10 AGPsychPbG LSA anerkannten psychosozialen Prozessbegleiterinnen und psychosozialen Prozessbegleiter im Land Sachsen-Anhalt Stand: März 2021"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verzeichnis

der nach § 10 AGPsychPbG LSA anerkannten psychosozialen Prozessbegleiterinnen

und psychosozialen Prozessbegleiter im Land Sachsen-Anhalt

Stand: März 2021

Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 305 Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391 567-01, Fax: 0391 567-6184

E-Mail: poststelle@mj.sachsen-anhalt.de, Internet: www.mj.sachsen-anhalt.de

(2)

2 Bremer,

Christin

Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg Gerhart-Hauptmann-Straße 56 39108 Magdeburg

Telefon: 0391 5674905 Fax: 0391 5674909

E-Mail: christin.bremer@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirke Magdeburg und Stendal

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Diegeler, Susanne

Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg Gerhart-Hauptmann-Straße 56 39108 Magdeburg

Telefon: 0391 5674905 Fax: 0391 5674909

E-Mail: susanne.diegeler@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirke Magdeburg und Stendal

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Hedler, Anke

Sozialer Dienst der Justiz Halle Willi-Brundert-Straße 4

06132 Halle

Telefon: 0345 2201830 Fax: 0345 2201810

E-Mail: anke.hedler@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirke Halle und Dessau- Roßlau

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

(3)

3 Heutling,

Sabine

Sozialer Dienst der Justiz Dessau-Roßlau Parkstraße 10

06846 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2022401 Fax: 0340 2022400

E-Mail: sabine.heutling@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirk Dessau-Roßlau

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten, besonders Kinder und Jugendliche,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Hollstein, Ines

Sozialer Dienst der Justiz Halberstadt Große Ringstraße 52

38820 Halberstadt Telefon: 03941 573360 Fax: 03941 573377

E-Mail: ines.hollstein@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirk Magdeburg

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten, besonders Kinder und Jugendliche,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Maushake,

Jürgen Emmanuel

Praxis für Psychotherapie Georg-Cantor-Straße 4 06108 Halle

Telefon: 0345 2266579

E-Mail: jem.unisono@t-online.de

Landgerichtsbezirk Halle

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten, besonders Kinder und Jugendliche,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

(4)

4 Michael,

Andrea

Mobil: 0176 28391733

E-Mail: prozessbegleitung2018@gmail.com

Landgerichtsbezirke Magdeburg,

Stendal und Dessau-Roßlau

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten, besonders Kinder und Jugendliche,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Ohlendorf, Arne-Katrin

Sozialer Dienst der Justiz Halle Willi-Brundert-Straße 4

06132 Halle

Telefon: 0345 2201830 Fax: 0345 2201810

E-Mail: arnekatrin.ohlendorf@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirke Halle und Dessau- Roßlau

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Ramdohr, Sylvia

Wildwasser Magdeburg e.V.

Verein gegen sexualisierte Gewalt Ritterstraße 8

39124 Magdeburg 0391/2515417

www.wildwasser-magdeburg.de

Landgerichtsbezirke Magdeburg

Stendal

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen, Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

(5)

5 Rosenbaum,

Doreen

Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg Gerhart-Hauptmann-Straße 56 39108 Magdeburg

Telefon: 0391 5674903 Fax: 0391 5674909

E-Mail: doreen.rosenbaum@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirke Magdeburg und Stendal

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Schatz, Thomas

Mobil: 0176 13371800

E-Mail: biggythomas@t-online.de

Landgerichtsbezirke Magdeburg,

Stendal und Dessau-Roßlau

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Simon, Antje

Sozialer Dienst der Justiz Dessau-Roßlau Parkstraße 10

06846 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2022401 Fax: 0340 2022400

E-Mail: antje.simon@justiz.sachsen-anhalt.de

Landgerichtsbezirke Dessau-Roßlau

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

(6)

6 Willmer,

Katrin

Systemische Kopf- und Körperarbeit Haeckelstraße 2

39104 Magdeburg Mobil: 0172 3200229 E-Mail: willmer@me.com

Homepage: www.systemische-beratung-magdeburg.de

Landgerichtsbezirke Magdeburg und Stendal

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen,

• Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Winkler, Bianka

Mobil: 0170 4987753

E-Mail: bianka.winkler73@gmx.de

Landgerichtsbezirk Halle

Begleitung besonders schutzbedürftiger Zeuginnen und Zeugen beispielsweise:

• unabhängig ihres Alters,

• Personen mit einer Behinderung oder einer psychischen Beeinträchtigung,

• Betroffene von Sexualstraftaten,

• Betroffene mit besonders schweren Tatfolgen, Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weil die Teilnehmerinnen, die durch die vorliegende Studie erfasst wurden, in der Zeit, als das Empowerment-Experiment des Tageszentrums PSAG stattfand, auch vielen anderen

Helga Kürten 28201 Bremen 01631608442 h.kuerten@nord-com.net Beratung und psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und

In der 1999 gegründeten Myelom Kontaktgruppe Schweiz (MKgS) sind regionale Gruppen zur Selbsthilfe für Patienten mit Multiplem Myelom und deren Angehörige

In Einzelangeboten wird täglich auf die individuellen Bedürfnisse des Bewohners eingegan- gen. Zielgruppe sind die Bewohner, denen aufgrund kognitiver Defizite, Einschränkungen in

Die generelle Themenverantwortung für die GDI-LSA liegt in Sachsen-Anhalt, wie in anderen Bundesländern auch, bei dem für das amtliche Vermessungs- und Geo-

Der Bericht befasst sich darüber hinaus mit Einzelfällen, in denen sich die Bürgerinnen und Bürger mit Informationszugangsbegehren an die Behörden des Landes

Integrationssamt des Landes Sachsen-Anhalt haben gemeinsam ein Arbeitsmarktprogramm für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen entwickelt: die.. Eingliederungszuschüsse

Werden Auskünfte über einen Dritten begehrt, muss die Behörde die- sem innerhalb eines Monats Gelegenheit zur Stellungnahme geben, so dass sich der Informati-