• Keine Ergebnisse gefunden

Les/bi/schwule Info:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Les/bi/schwule Info:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

~IIII_I

Les/bi/schwule Info:

- Das Wintersemester 1999/2000 ist vorbei, somit schloss auch das les/bi/schwule Tutorium wieder seine Pforten.

Wobei es bei diesem Tutorium eine kleine Prämiere gab, denn es wurde erstmals zur Gänze in den Räumlichkeiten der TU Graz abgehalten.

Unsae Homepage: b1tp://1WIII.gqJshlllmt.aJ

Email: fII@lesblflntt.atoWlete@otb.hI~.Ill.at

Sprechstunde: Di1 .00 - 19.00LessingstnsseZ1

Telefon: 0316/8730 5122odertgI.0676/3054896.

...1IIIcIIII'

...1Ir1lllcll-

. . .C . .

lI . .

Das erste Treffen fand am10. 0-

vember 1999 statt, bei dem die

"Tutlinge" die löglichkeit hatten sich bei einem Buffet näher ken- nenzulernen und ihre cheu abbau- en konnten. In den darauffolgen- den Wochen wurden Themen \\'je Comming Out, Geschichtliche,

~Ienschenrechte,,,\,'ie sage ich's meinen Eltern" so\\;e Literarisches behandelt. Auch wurde auf einen treifzug durch die Grazer les/bi/

chwule zene nicht "erges en.AI Abschluss gab e noch ein Koch- dueU im feel free (Rapoldgasse 24).

Bibliothek

Eine weitere euerung ist die Iesf bi/schwule Bibliothek: Rund um das Thema Homo/Bisexualität gibt es eine Reihe an Büchern(Li- ste liegt im Referat für gleichge- schlechtliche Lebensweisen auf) die kostenlos entlehnt werden kön- nen.

Les/bi/schwules Unifest:

Am 25. lai 2000 ist es wieder so- weit, das les/bi/schwule Unifest wird heuer zum zweiten mal im PI Foyer gefeiert, der Beginn ist fur

21 Uhr angesetzt. Die Eintrittskar- ten sind ab sofort auf der HTU zum Vorverkaufspreis von 40 öS erhältlich. Apropos Verkauf: Ger- ne akzeptieren wir Eure VISA / MasterCard / Diners Club Kredit- kartejür alle Ausgaben beim Fest als auch beim Kartenvorverkauf auf der HTU.

Bis dahin wünsche ich Euch ein angenehmes Somrnersemester 2000 und freue mich jetzt schon auf ein Wieder ehen beim le /bi/

schwulen Unifest.

Toningenieurs Info

ScIIIII . . . . SIIIT•• 1.11••

AES - Convention, Paris Im Rahmen der AE (Audio En- gineering ociety) wurde in Pari

\"Om 22. bi 24. Februar 2000 eine Tontechnik - Com'ention abgehal- ten. ämtliche, wichtigen Firmen und großteils auch Universitäten/

Fachhoch chulen hatten in die er

~Ie e einen Aus teilung platz.

\Vir, die AE rudent ection Graz (hauptsächlich Toningenieursstu- demen), waren natürlich dabei und informierten uns dort über einige sehr interessante Produkte und neue Technologien. ußerdem ver- uchten wir Kontakte mit anderen Hochschulen aufzubauen, um mehr Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen eine Auslandsstudi- enjahre zu erhalten. Durch die In- formation fulle und den Zeitman- gel während der ;\Iesse, kam die Stadt selbst leider etwas zu kurz.

ußerdem waren wir einige der wenigen Universitäten, die nicht mit einem eigenen Ausstellungs- platz \'ertreten waren und haben uns deshalb fest \'orgenommen das nächste Mal selbst auszustel- len. Wir hoffen dabei natürlich auf die nterstützung der TU und der 1-:.1", da"TIohne finanzielle~1inel

und technische Aus tatrung keine Möglichkeit dazu haben.

\X'er übrigens lnteres e an derAES rudent ection hat, und Mitglied werden will, soU einfach beim näch- sten tammti ch vorbeikommen.

Auch alle Jichttoningenieure sind natürlich recht herzlich dazu einge- laden.

Stammtisch,...

Da e \\;eder sehr viel eues zu berichten gibt, habenwirbeschlos-

en noch \"or den Osterferien ei- nen Toningenieur-Stammtisch zu organisieren. \X'ir brauchen noch Vorschläge und Intere senten, die Lust hätten an einigen Yeranstalrun- gen und Projekten rrutzuarbeiten:

• PI-Fest (\'On Toningenieuren or- ganisiert)

• Radio Helsiniki 92,6

• Messe (Aufbau, Standbetreu- ung,...)

Genaue Informationen und Da- ten gibt's dann beim Stammtisch am:

Dien rag 11. April

20 hr in der Traminer Weinsrube Homepage

chaut mal vorbei:

http://oeh.tu-graz.ac.at/ -audio

10

TI . . . -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam; Städel- sches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main, Ostfildern 2005.

eine Fachzeit- schrift für PTA zu entwickeln, das lässt sich heute nicht mehr so genau rekonstruieren, aber es war eine wirklich gute Idee.. Denn 50 Jahre durchzuhalten,

mit Publikationen ärztlicher Fach- und Standes orga ni- sationen, erscheint monatlich, Redak tions schluss ist je weils der 10.. Hans-Egbert Schröder (V.i.S.P.)

Februar 2019, jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr, über den Verlauf der Geschichten in Videospielen sowie die Charaktere und Welten, die in den Spielen abgebildet werden. Die Gedanken

Den Vorteil durch die Schritte hat man über das gesamte Spiel nicht in den Griff bekommen und da ist es für unsere Abwehr auch extrem schwer, sich darauf einzustellen. Wir haben

• Jeweils drei Mittagsmenüs (eines davon vegan oder vegetarisch) in der Mensa. • Cafeteria im F8 mit einer grossen Auswahl an Snacks

Ich habe mich damals und auch später, als ich wieder in Deutschland war, und noch viel später, als es mich in die Politik verschlagen hatte, immer wieder an diesen Jeff

„Das von Taxi-Zuber neu anzuschaffende Fahrzeug kann künftig von Montag bis Freitag im Pool des Unternehmens eingesetzt werden und wird der Stadt nur noch am Wochenende und an