• Keine Ergebnisse gefunden

Fördern mit Köpfchen?!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fördern mit Köpfchen?!"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sabine Baumgartner Fundraising

Tel. +49 2241 865 791 sabine.baumgartner@h-brs.de

Fidegnon Witte Leitung Fundraising Tel. +49 2241 865 782 fidegnon.witte@h-brs.de

Weitere Informationen unter

www.h-brs.de/deutschlandstipendium

„Ein Studium ist mit Anstrengungen verbunden. Das betrifft in vielen Fällen auch die Finanzierung des Studiums. Dieser Aspekt kann dazu führen, dass am Ende kostbare Zeit und Energie für das Studium fehlen.

Sei es die Möglichkeit auf einen Nebenjob zu verzichten oder ein Auslandssemester wahrzunehmen.

Wir erhoffen uns als Förderer, dass wir mit unserem Beitrag Studieren- den etwas ermöglichen, was ohne Förderung ausgeblieben wäre. Des Weiteren erhoffen wir uns, mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen, von ihnen zu lernen und sie beim Start in die Berufswelt zu unterstützen.“

Jakob Roeingh, Personalreferent, Wetter Online Meteorologische Dienstleistungen GmbH

„Es ist uns wichtig die Studierenden nicht nur finanziell, sondern auch ideell zu fördern. Wir bieten unseren Stipendiatinnen und Stipen diaten daher verschiedene Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung in Form von Seminaren an. Außerdem fördern wir den persönlichen Austausch durch Get-Together-Veranstaltun- gen und stehen ihnen für Fragen rund um die persönliche Karriere- planung zur Verfügung.“

Julia Poser, Referentin Personalent- wicklung und Personalmarketing, Postbank – eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkunden - bank AG

Kontakt

Gerne beraten wir Sie zu den Fördermöglichkeiten im Rahmen des Deutschlandstipendienprogramms der Hochschule.

Sprechen Sie uns an!

Fördern

mit Köpfchen?!

Das Deutschlandstipendium an der Hochschule

Bonn-Rhein-Sieg

Stand: 05.2019

Fotomotiv Stipendienfeier: © Nathan Dreessen Wir sind dabei

Was hat Sie von der Sinn- haftigkeit des Programms überzeugt?

Wie gestaltet sich der Kontakt zu den Stipen- diatinnen und Stipendiaten?

Wir sind dabei

(2)

SO FUNKTIONIERT DAS

DEUTSCHLAND STIPENDIUM

Warum es sich lohnt?

Investieren Sie in kluge Köpfe und nutzen Sie die Vorteile Ihres Engagements:

Die Hochschule vermittelt den persönlichen Kontakt zu Ihren Stipendiatinnen und Stipendiaten. Auf unserer Stipendienfeier im Dezember lernen Sie die von Ihnen geförderten Studierenden persönlich kennen.

Treten Sie über unser ideelles Begleitprogramm in Kontakt mit weiteren Stipendiatinnen und Stipen diaten des Deutschlandstipendiums an unserer Hochschule.

Lernen Sie unsere Hochschule besser kennen und nutzen Sie die Möglichkeit sich mit den Lehrenden in den Fachbereichen und mit anderen Partnern aus der Region auszutauschen.

Ihr Engagement wird in den hochschuleigenen Medien kommuniziert. Über die unternehmens - eigenen Kanäle können Sie mit Ihrem Engagement in der Öffentlichkeit werben.

Wie funktioniert das Deutschlandstipendium?

Mit der Übernahme eines oder mehrerer Deutschland- stipendien unterstützen Sie Studierende, die sich durch besonders herausragende Leistungen auszeichnen:

Jedes Stipendium beläuft sich auf 300 Euro monatlich und wird mindestens für zwei Semester, maximal für die gesamte Regelstudienzeit, gezahlt.

Private Geldgeber legen mit 150 Euro monatlich die Basis für ein Stipendium. Durch Förder mittel des Bundes wird dieses Engagement um weitere 150 Euro aufgestockt.

So könnte Ihr Engagement aussehen:

Mit 1.800 Euro übernehmen Sie ein komplettes Jahres stipendium für eines unserer förderungs- würdigsten Talente.

Ab dem zweiten Stipendium dürfen Sie die Fachrichtung festlegen, in der Sie Studierende unterstützen möchten.

Bei einer Übernahme von mindestens acht Stipendien werden Sie als Premium-Förderer ausgezeichnet und Ihr Engagement wird in den hochschuleigenen Medien mit Fokus auf Sie als Förderer kommuniziert.

www.deutschlandstipendium.de

50 % 50 %

bewerben sich wählen aus

Hochschulen organisieren Aus-

wahl und Förde- rung der Stipendiatinnen und Stipendiaten

Studierende

300 €

private Förderer sagen die erste Hälfte der

Förderung zu

Bund finanziert die zweite Hälfte der Förderung machen

Förder - angebote

werben Förderung ein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

erwarten, dass die Länder sich zu ihrer sozialen Verantwortung bekennen und bundesweit Verhandlungen zu einem Tarifver- trag für studentische Beschäftigte aufnehmen.. An vielen

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am

pflanzen und gute Bekannte in der Apotheke sind, ist Topinambur eine noch eher unbekannte Kulturpflanze, die sich zum Verzehr eignet, aber auch gesundheitliche Wirkungen

der beruflichen Bildung in einer Senatsverwaltung bündeln und ein In- stitut für berufliche Bildung schaffen Ǔ Berufsschulen.. zu attraktiven, leistungsstarken

Gerd Nufer und André Bühler leiten gemeinsam das Deutsche Institut für Sportmarketing.. Das DISM bietet auf wissenschaftlicher, unabhängiger und professioneller Basis Beratungs-

„Aber ich kann aus- schließen, dass eine lebensverlängernde und für mich als Betroffenen oft äußerst belastende intensivmedizinische Maßnahme auch dann noch fortgesetzt wird,

Sinn und Unsinn des Nachhilfeunterrichts 261 Kapitel 4: Wenn einem das Ganze zum Hals heraushängt Wann man die Schule an den Nagel hängen sollte, und wann es eine Riesendummheit ist

In Europa (und weltweit) wies Liechtenstein mit 41,0 Prozent den höchsten Bioanteil an der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf, gefolgt von Österreich, dem Land in der