• Keine Ergebnisse gefunden

Kulturvergleichende Ansätze in der Sozialisationsforschung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kulturvergleichende Ansätze in der Sozialisationsforschung"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kulturvergleichende Ansätze in der Sozialisationsforschung

Ludwig Liegle

1 Begriffliches 197 2 Grundfragen einer kulturvergleichenden So-

zialisationsforschung 199 2.1 Umweltdetermination der Persönlich-

keit oder dialektisches Wechselwir- kungsverhältnis von soziokultureller

Umwelt und Persönlichkeit? 200 2.2 Die Berücksichtigung individueller

Unterschiede 202 2.3 Die Berücksichtigung longitudinaler

Entwicklungsverläufe 202 2.4 Die Berücksichtigung von „natürli-

chen" Situationen und Umweltbedin-

gungen 203 2.5 Die Reflexion allgemeiner, transkultu-

reller Ziele der menschlichen Entwick-

lung und Erziehung 203 3 Zur Entwicklung der kulturvergleichenden

Sozialisationsforschung 205

4 Sozialisationstheoretische Konzepte in der

kulturvergleichenden Forschung 207 4.1 Sozialisation als Enkulturation und

Akkulturation 207 4.2 Sozialisation als Interaktion 208

4.3 Sozialisation als Rollentraining und

Rollenlernen 210 4.4 Sozialisation als Erwerb von Kompe-

tenzen 211 4.5 Sozialisation als Erwerb von Triebkon-

trolle 213 5 Methodologische Probleme der kulturver-

gleichendenSozialisationsforschung . . . . 215 6 Zur Praxisrelevanz der kulturvergleichen-

den Sozialisationsforschung 220 7 Perspektiven der kulturvergleichenden So-

zialisationsforschung 221

Literatur 222

Vorbemerkung

Der interkulturelle Vergleich gilt in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften als komplexer Forschungsansatz (vgl. z . B . K Ö N I G 1 9 7 3 , Band 4), weil er mit einer Vielfalt methodischer Verfahren - z. B. B e o b a c h t u n g , Befragung, E x - periment, Sekundäranalyse - arbeitet und nicht auf einen bestimmten G e g e n s t a n d s b e r e i c h o d e r eine bestimmte Wissenschaftsdisziplin festge- legt ist. D e r b e s o n d e r e heuristische W e r t kultur- vergleichender Forschung ist darin zu sehen, daß er (eher als andere A n s ä t z e ) zur Ü b e r p r ü f u n g der Gültigkeit gängiger H y p o t h e s e n - z . B . der A n n a h m e eines bestimmten Phasenverlaufs d e r Persönlichkeitsentwicklung als universaler G e - setzmäßigkeit - und der Aussagekraft gängiger Methoden - z . B . der Frage der P o p u l a t i o n s a b - hängigkeit klassischer Testverfahren - beitragen und die Entwicklung n e u e r H y p o t h e s e n und modifizierter Verfahren anregen k a n n (vgl.

B O E S C H / E C K E N S B E R G E R 1 9 7 2 , L E V I N E 1 9 7 3 ) ;

damit ist d e r interkulturelle Vergleich auch geeignet, d e m E t h n o z e n t r i s m u s in nationalen F o r s c h u n g s t r a d i t i o n e n sowie in d e n allgemeinen Urteilen ü b e r a n d e r e V ö l k e r e n t g e g e n z u w i r k e n . D a s zentrale Anliegen kulturvergleichender Forschung b e s t e h t darin, die historisch gewach- s e n e n und institutionalisierten L e b e n s f o r m e n verschiedener V ö l k e r als R a h m e n b e d i n g u n g e n für menschliches H a n d e l n und V e r h a l t e n zu beschreiben u n d zu analysieren.

1 Begriffliches

U n s e r T h e m a verlangt die K l ä r u n g von drei k o m p l e x e n Begriffen: von „Sozialisation" als d e m G e g e n s t a n d s b e r e i c h , um dessen Analyse es gehen soll; von „ K u l t u r " als der hier t h e m a t i - sierten R a h m e n b e d i n g u n g für „Sozialisation";

und von „ V e r g l e i c h " als den Verfahrensweisen, mit d e r e n Hilfe „Sozialisation" u n t e r d e n R a h - m e n b e d i n g u n g e n von „ K u l t u r " erfaßt wird.

(2)

a) Sozialisation

U n t e r Sozialisation wird hier in A n l e h n u n g an zahlreiche Definitionsversuche der P r o z e ß ver- s t a n d e n , durch welchen das Individuum vermit- tels d e r aktiven A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit seiner menschlichen und dinglichen U m w e l t eine per- sönliche und soziale Identität ausbildet und Handlungsfähigkeit erwirbt.

Sozialisation ist ein lebenslanger, offener L e r n - p r o z e ß . Als wichtigste O r t e des Lernprozesses k ö n n e n die Familie (die in d e r Regel d e n ganzen Lebenslauf des Individuums in den verschiede- nen Rollen des Kindes, des E h e p a r t n e r s , d e r E l t e r n u n d G r o ß e l t e r n begleitet), die Bildungs- institutionen (insbesondere w ä h r e n d d e r Kind- heit und J u g e n d ) sowie A r b e i t und Beruf (insbe- s o n d e r e im E r w a c h s e n e n a l t e r ) gelten. G e g e n - ü b e r Erziehung als einer b e w u ß t e n und zielge- richteten E i n f l u ß n a h m e wird Sozialisation als ü b e r g e o r d n e t e r , alle F o r m e n der I n t e r a k t i o n zwischen O r g a n i s m u s ( I n d i v i d u u m ) und U m - welt (Kultur, Gesellschaft) umfassender Begriff v e r w e n d e t .

D a s V e r s t ä n d n i s von Sozialisationsprozessen ist in h o h e m M a ß e abhängig vom Bild des M e n - schen, seiner Entwicklung und seines V e r h ä l t - nisses zur U m w e l t ; d e m e n t s p r e c h e n d lassen sich in d e r Sozialisationstheorie und Sozialisations- forschung sehr unterschiedliche Auffassungen feststellen. Auf V o r a u s s e t z u n g e n und Folgen solcher unterschiedlichen Auffassungen wird an a n d e r e n Stellen dieses Beitrages (vgl. insbeson- d e r e die A b s c h n i t t t e 2 und 4) eingegangen.

b) Kultur

I m Anschluß a n E . B . T Y L E R wird u n t e r Kultur

„ j e n e s k o m p l e x e G a n z e " v e r s t a n d e n , „ d a s K e n n t n i s s e , G l a u b e n s v o r s t e l l u n g e n , K ü n s t e , Sitte, R e c h t , G e w o h n h e i t e n u n d j e d e A r t von Fähigkeiten und D a u e r b e t ä t i g u n g umfaßt, die d e r Mensch als Mitglied einer Gesellschaft e r w i r b t " (zit. in K Ö N I G / S C H M A L F U S S 1 9 7 2 , S.

14). E i n e derart umfassende Definition sieht von d e n zahlreichen Differenzierungen des Kul- turbegriffs in verschiedenen Wissenschaften und wissenschaftlichen Schulen ab und bezieht sich auf das „ I n s g e s a m t sozialer B e d i n g u n g e n des V e r h a l t e n s " ( T H O M A E 1 9 7 2 , S. 7 1 7 ) , das in F o r m von Ü b e r z e u g u n g e n und W e r t e n , Sprache und a n d e r e n Symbolsystemen, Institutionen u n d R e g e l n von G e n e r a t i o n zu G e n e r a t i o n tradiert wird.

D e r Begriff der Kultur überschneidet sich in vielfältiger Weise mit dem Begriff der Gesell- schaft als dem jeweils umfassendsten System menschlichen Z u s a m m e n l e b e n s . Kultur kann nicht von einer sie t r a g e n d e n Gesellschaft abge- löst w e r d e n , und Gesellschaft kann nicht ohne die Ü b e r n a h m e und Weitergabe von Kultur in d e r Generationenfolge überleben. Während sich einerseits eine Kulturtradition (z.B. die d e u t s c h e ) in verschiedenen Gesellschaften (z. B.

in der Gesellschaft der Bundesrepublik, der D D R o d e r Österreichs) manifestieren kann, k ö n n e n andererseits in einer Gesellschaft (z.B.

d e r amerikanischen) m e h r e r e Einzelkulturen ( z . B . die Kulturen der Indianervölker) neben- e i n a n d e r lebendig sein.

W e n n im folgenden die Begriffe Kultur und Gesellschaft o h n e genaue Trennschärfe benutzt w e r d e n , so hängt dies mit den verschiedenen T r a d i t i o n e n d e r „kultur"-vergleichenden So- zialisationsforschung z u s a m m e n ; während in d e r Tradition d e r Kulturanthropologie das „Ins- gesamt der sozialen B e d i n g u n g e n " häufig mit einem unspezifischen Kulturbegriff umschrie- ben wird, wird es in der Tradition soziologischer T h e o r i e n mit d e m Begriff „gesellschaftliche

S y s t e m e " (vgl. z . B . H E I N T Z 1 9 7 2 , S C H E U C H

1967) umschrieben, wobei das „kulturelle S y s t e m " ( „ W e r t s y s t e m " ) als ein Subsystem n e b e n d e m „politischen S y s t e m " (bzw. der Sozialstruktur) behandelt wird (vgl. I N K E L E S 1969).

c) Vergleich

D e r Vergleich ist eine M e t h o d e der wissen- schaftlichen Erkenntnisgewinnung. Seine logi- sche Struktur läßt sich mit S E I D E N F A D E N (1966, S. 15) durch die folgenden M e r k m a l e beschrei- b e n :

„ 1 . I m Vergleich w e r d e n zwei oder m e h r G e g e - b e n h e i t e n miteinander konfrontiert in der Absicht, U n t e r s c h i e d e (und Übereinstim- m u n g e n ) sichtbar zu machen, gegebenen- falls sie auch zu d e u t e n und zu erklären.

2. Vergleiche geschehen stets im Hinblick auf etwas, sind gezielt.

3. Vergleiche setzen voraus, daß die zu ver- gleichenden G e g e b e n h e i t e n auf das Ver- gleichsziel hin vergleichbar sind, d.h. eine v e r w a n d t e Struktur, gemeinsame Funktio- n e n , o d e r gleichgerichteten ,Sinn' h a b e n . "

(3)

Im Falle des interkulturellen Vergleichs handelt es sich bei den zu vergleichenden G e g e b e n h e i - ten um Kulturen bzw. gesellschaftliche Systeme.

Mit Hilfe des interkulturellen Vergleichs wer- den in den Kultur-, Sozial- und Verhaltenswis- senschaften regelmäßige Beziehungen u n t e r va- riierenden U m s t ä n d e n , wie sie in einem Feld soziokulturell unterschiedlicher Systeme a n g e - troffen werden, b e o b a c h t e t , registriert und ge- deutet (vgl. R O B I N S O H N 1 9 7 3 , S. 3 1 6 ) . Innerhalb der kulturvergleichenden Sozialisa- tionsforschung finden verschiedene A r t e n des Vergleichs A n w e n d u n g : implizite Vergleiche beziehen sich auf U n t e r s u c h u n g e n einer Kultur, die dem Forscher fremd ist, und richten sich quasi stillschweigend auf einen a u ß e r h a l b dieser Kultur liegenden Bezugspunkt (nämlich die eigene Kultur des Forschers); explizite Verglei- che suchen ausdrücklich die Variation des Ver- haltens ü b e r zwei oder m e h r e r e Kulturen zu erfassen ( B O E S C H / E C K E N S B E R G E R 1 9 7 2 , S.

518). A u ß e r d e m kann man bei kulturvergleich- e n d e n Forschungen, wie bei a n d e r e n F o r - schungstypen, zwischen nomothetischen U n t e r - suchungen (die nach gesetzmäßigen Z u s a m - menhängen zwischen kulturellen B e d i n g u n g e n und Verhalten suchen) und taxonomischen U n - tersuchungen (die einzelne Kulturen in den Wechselbeziehungen ihrer M e r k m a l e zu syste- matisieren suchen) sowie zwischen e h e r erklä- renden U n t e r s u c h u n g e n (die d e r U b e r p r ü f u n g von H y p o t h e s e n über U r s a c h e - W i r k u n g s - Z u - s a m m e n h ä n g e dienen) und e h e r beschreibenden Untersuchungen unterscheiden (ebd., S. 5 1 8 / 19).

2 Grundfragen einer kulturvergleichenden Sozialisationsforschung

D e r interkulturelle Vergleich kann sich grund- sätzlich auf alle Erscheinungen des gesellschaft- lichen Lebens beziehen; die Vielfalt d e r F r a g e - stellungen hat sich dabei im Laufe der J a h r h u n - derte aus den z u n e h m e n d e n Beziehungen zwi- schen den V ö l k e r n , aus dem z u n e h m e n d e n Wissen der Menschen über das L e b e n a n d e r e r Völker sowie aus der Entwicklung der Wissen- schaften ergeben. Wie schon die vergleichenden sprachwissenschaftlichen U n t e r s u c h u n g e n W.

V O N H U M B O L D T S und die vergleichende B e - trachtung D E T O C Q U E V I L L E S über die politi- schen Systeme A m e r i k a s und R u ß l a n d s zeigen, entstehen kulturvergleichende Analysen aus

d e m Interesse an E r s c h e i n u n g e n des menschli- chen L e b e n s - also z . B . d e r A u s b i l d u n g von Sprachen und Herrschaftsformen -, die in vielen ( o d e r allen) Kulturen bzw. Gesellschaften von g r u n d l e g e n d e r B e d e u t u n g sind.

Z u diesen g r u n d l e g e n d e n E r s c h e i n u n g e n , deren kulturvergleichende Analyse eine lange T r a d i - tion hat, g e h ö r e n E r z i e h u n g und Sozialisation:

J e d e s Kind wird in eine bereits b e s t e h e n d e Kultur und Gesellschaft h i n e i n g e b o r e n ; die aktive A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit M e n s c h e n , W e r - ten und S t r u k t u r e n d e r jeweiligen K u l t u r u n d Gesellschaft p r ä g t die Entwicklung seiner P e r - sönlichkeit. U m g e k e h r t ist j e d e K u l t u r u n d Gesellschaft mit d e m Lebenszyklus ihrer Mit- glieder von d e r G e b u r t bis ins E r w a c h s e n e n a l t e r (bzw. bis zum T o d ) konfrontiert; sie m u ß B e d i n g u n g e n u n d Regeln schaffen, welche die V e r s o r g u n g und E r z i e h u n g der n a c h w a c h s e n - den G e n e r a t i o n e n gewährleisten u n d die R e p r o - d u k t i o n d e r Gesellschaft durch ihre Mitglieder sichern.

D e r B e z i e h u n g zwischen „ O r g a n i s m u s " u n d

„ U m w e l t " , Persönlichkeit u n d Kultur (Gesell- schaft), d e r Frage nach den B e d i n g u n g e n , P r o - zessen u n d W i r k u n g e n , durch welche ein Kind zur Persönlichkeit und zum Mitglied e i n e r Kul- tur und Gesellschaft wird, k o m m t in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften, i n s b e s o n d e r e aber in der Sozialisationsforschung, eine z e n t r a - le B e d e u t u n g zu. Bei d e r wissenschaftlichen B e a r b e i t u n g dieses P r o b l e m s spielt der Ver- gleich als eine Methode der Erkenntnisgewin- nung eine h e r v o r r a g e n d e Rolle. Mit Hilfe des Vergleichs k ö n n e n verschiedene (kulturelle) U m w e l t b e d i n g u n g e n in ihrer unterschiedlichen W i r k u n g auf den E r z i e h u n g s - , Sozialisations- und E n t w i c k l u n g s p r o z e ß der u n t e r diesen B e - dingungen l e b e n d e n Individuen u n t e r s u c h t w e r - den. Schon D Ü R K H E I M , der als einer der B e - g r ü n d e r der Sozialisationsforschung gelten k a n n , h a t sich vergleichender A r g u m e n t e b e - dient, um seine T h e s e zu belegen, d a ß „ d e r Mensch, den die E r z i e h u n g in uns verwirklichen m u ß , nicht d e r M e n s c h (ist), d e n die N a t u r gemacht hat, s o n d e r n der Mensch, wie ihn die Gesellschaft h a b e n will; und sie will ihn so h a b e n , wie ihn ihre i n n e r e Ö k o n o m i e b r a u c h t "

( D Ü R K H E I M 1 9 7 3 , orig. 1 9 0 2 / 0 3 , S . 4 4 ) . E r hat auf die Initiationsriten in traditionalistischen Gesellschaften verwiesen und sie als „zweite G e b u r t " bezeichnet (ebd. S. 4 8 ) , um damit zu zeigen, d a ß nicht die V e r e r b u n g organischer A n l a g e n die Kontinuität einer Gesellschaft si-

(4)

Ludwig Liegte chert, s o n d e r n d a ß vor allem die E r z i e h u n g das

Mittel ist, „mit d e m die Gesellschaft i m m e r wieder die B e d i n g u n g e n ihrer eigenen Existenz e r n e u e r t " (ebd. S. 4 6 ) . D Ü R K H E I M hat außer- d e m darauf verwiesen, d a ß die F ö r d e r u n g b e - s t i m m t e r Fähigkeiten u n d Eigenschaften „ v o r allem auf ä u ß e r e N o t w e n d i g k e i t e n a n t w o r t e t "

(S. 4 8 ) , die z . B . zeigen, daß die physische E r z i e h u n g in d e n H i n t e r g r u n d gedrängt wird (etwa in den Schulen des Mittelalters), wenn die soziale U m w e l t e h e r zum A s k e t e n t u m neigt.

D e r Vergleich als M e t h o d e der E r k e n n t n i s g e - w i n n u n g k a n n sich, wie schon d e r Verweis auf D Ü R K H E I M gezeigt hat, auf verschiedene D i - m e n s i o n e n d e r gesellschaftlichen U m w e l t , in d e r M e n s c h e n leben und aufwachsen, beziehen:

- auf verschiedene kulturelle Systeme im ganzen bzw. auf einzelne M e r k m a l e kultureller Systeme, die gleichzeitig n e b e n e i n a n d e r b e - stehen und u n t e r s u c h t w e r d e n k ö n n e n ; dieser Z u g a n g ist von der K u l t u r a n t h r o p o l o g i e er- öffnet und in vielfältigen A n s ä t z e n einer interkulturell vergleichenden F o r s c h u n g bzw.

Sozialisationsforschung weiterentwickelt w o r d e n und steht im M i t t e l p u n k t des vorlie- g e n d e n Beitrags;

- auf verschiedene Epochen ein und derselben Kultur u n d Gesellschaft bzw. auf eine vergan- g e n e E p o c h e verschiedener Kulturen u n d Gesellschaften; dieser Z u g a n g einer histori- schen Sozialisationsforschung wird in einem eigenen Beitrag ( U . H E R R M A N N ) dieses H a n d b u c h s b e h a n d e l t .

Ü b e r die bei D Ü R K H E I M a n g e d e u t e t e n A n s ä t z e hinaus k a n n sich eine vergleichende Analyse von Sozialisationsprozessen b e z i e h e n

- auf unterschiedliche sozialstrukturelle Gege- benheiten in einer Gesellschaft, wie sie in die sog. schichtenspezifische Sozialisationsfor- schung, a b e r auch in die sog. ökologische Sozialisationsforschung E i n g a n g gefunden h a b e n (vgl. die Beiträge von H . W A L T E R und G. S T E I N K A M P in diesem H a n d b u c h ) ; - auf b e s t i m m t e epochale Ereignisse ( W e l t k r i e -

ge etc.), die für das Schicksal ganzer A l t e r s - j a h r g ä n g e ( „ K o h o r t e n " ) p r ä g e n d sein k ö n - n e n , u n d die in A n s ä t z e n einer Lebenslauf- analyse thematisiert w e r d e n (vgl. den Beitrag von M. K O H L I in diesem H a n d b u c h ) . In all diesen Fällen ü b e r n i m m t der Vergleich als M e t h o d e eine F u n k t i o n für die Sozialisations-

forschung, die im R a h m e n der Naturwissen- schaften d e m L a b o r e x p e r i m e n t zukommt: er erlaubt die U n t e r s u c h u n g unterschiedlicher U m w e l t b e d i n g u n g e n in ihrer Wirkung auf Ver- haltensweisen von Individuen und Gruppen;

dabei gewinnen kulturelle Systeme die Bedeu- t u n g von „natürlichen E x p e r i m e n t e n " (vgl. auch Abschnitt 5 dieses Beitrags).

2.1 Umweltdetermination der Persönlichkeit oder dialektisches Wechselwirkungs- verhältnis zwischen soziokultureller Umwelt und Persönlichkeit?

Die B e h a n d l u n g von Umweltbedingungen als b e s t i m m e n d e r Faktor (als „unabhängige Varia- b l e " ) für Persönlichkeitsmerkmale (Entwick- lung von Fähigkeiten, Verhaltensweisen etc., die d a n n als „abhängige V a r i a b l e " in Erscheinung t r e t e n ) , bringt eine spezifische Gefahr mit sich, die gerade aus der Sicht der Erziehungswissen- schaften zu b e d e n k e n ist: die Gefahr, die menschliche Persönlichkeit als passives Produkt ihrer U m w e l t aufzufassen. Im R a h m e n der Kontroverse über „ U m w e l t " und „ V e r e r b u n g "

( „ n u r t u r e " / „ n a t u r e " ) hat sich die interkulturell vergleichende Sozialisationsforschung aufgrund ihrer Fragestellung in ihrer Auffassung der menschlichen Entwicklung sehr häufig dem Pol der U m w e l t d e t e r m i n a t i o n genähert. Diese Pro- blematik ist freilich, wie schon der Beginn der deutschsprachigen Sozialisationsforschung mit ihrer Diskussion d e r Konzepte „ E n k u l t u r a t i o n "

- „Sozialisation" - „Personalisation" ( W U R Z - B A C H E R 1968) gezeigt hat, für die Sozialisa- tionsforschung im ganzen bezeichnend. Die Frage nach der „Vergesellschaftung" des Men- schen, die für die Sozialisationsforschung konsti- tutiv ist, legt es prinzipiell n a h e , eher die Prozesse der A n p a s s u n g von Individuen an unterschiedliche U m w e l t b e d i n g u n g e n - und da- mit die Variabilität der menschlichen N a t u r - z u beschreiben als die „Eigenleistung" des Indivi- d u u m s im R a h m e n der Ausbildung sozialer und persönlicher Identität.

Dieser fruchtbare, aber einseitige Ansatz, der im übrigen auch die spezifisch soziologische Sicht- weise von Sozialisationsprozessen im Sinne von D Ü R K H E I M (vgl. o b e n ) kennzeichnet, drückt sich in der interkulturell vergleichenden Soziali- sationsforschung am augenfälligsten im Konzept

der „modalen Persönlichkeit" aus, welches in der „ K u l t u r - P e r s ö n l i c h k e i t s - F o r s c h u n g " eine

(5)

Kulturvergleichende Ansätze in der Sozialisationsforschung große Rolle spielt (vgl. z . B . I N K E L E S / L E V I N S O N

1 9 6 9 , I N K E L E S / H A N F M A N N / B E I E R 1 9 6 1 ) ; e s

geht von der A n n a h m e aus, daß sich eine d e m jeweiligen kulturellen System bzw. N a t i o n a l c h a - rakter entsprechende Persönlichkeitsstruktur identifizieren läßt, die in durchschnittlichen Einstellungswerten und V e r h a l t e n s t e n d e n z e n der Systemmitglieder m e ß b a r ist. D e r heuristi- sche W e r t von Befunden ü b e r unterschiedliche durchschnittliche Persönlichkeitsmerkmale in verschiedenen Kulturen ist nicht in Frage zu stellen; so ist z . B . die A n n a h m e (bzw. ein entsprechender Befund) plausibel, daß in einer auf K o o p e r a t i o n aufbauenden Gesellschaft die Fähigkeit und Bereitschaft zu k o o p e r a t i v e m Verhalten häufiger anzutreffen ist als in w e t t b e - werbsorientierten Gesellschaften. In diesem Sinne geht L E V I N E ( 1 9 6 9 ) in einem erweiterten Modell der Kultur-Persönlichkeits-Forschung von den folgenden A n n a h m e n aus:

„1. Die Verteilung von Persönlichkeitsmerkmalen ist ebenso, wie die Verteilungen von genetischen und anderen biologischen Merkmalen, im Sinne von statistischen Besonderheiten von Bevölke- rungen zu sehen, die aus Messungen an Individu- en gewonnen sind und eine erhebliche interindivi- duelle Bandbreite aufweisen, und die für ver- gleichende Zwecke in Meßwerten der wesentli- chen Aussagetendenz (d.h. Durchschnitt, Mittel- wert) und in Häufigkeiten (d.h. Prozentanteil der Bevölkerung, die dieses Merkmal zeigt), ausge- drückt werden kann.

2. Ein soziokulturelles System stellt, als eine selekti- ve Umwelt, die in einer Wechselbeziehung mit individuellem Verhalten steht, eine Struktur in- stitutionalisierter Erwartungen und Gelegenhei- ten dar.

3. Die Individuen in einer bestimmten Bevölkerung sind sich nicht unbedingt der geschehenen Anpas- sungsprozesse zwischen Persönlichkeit und Insti- tution, an welchen sie teilhaben, bewußt."

Diese A n n a h m e n laufen in d e r (wiederum plausiblen) Aussage z u s a m m e n , daß es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, d a ß Individuen bevorzugt Verhaltensweisen, Einstellungen etc.

entwickeln, die von ihnen im R a h m e n einer bestimmten Kultur erwartet werden und die für eine R e p r o d u k t i o n dieser Kultur geeignet sind.

Unsere kritische Anfrage betrifft nicht die grundsätzliche Berechtigung einer solchen funk- tionalistischen Betrachtungsweise. Sie betrifft die konkrete kulturvergleichende Sozialisa- tionsforschung, die im allgemeinen bei Befun- den und Aussagen dieser A r t stehen bleibt und

sie in einem statischen, letztlich an Konformität o r i e n t i e r t e n K o n z e p t des Verhältnisses v o n P e r - sönlichkeit u n d Kultur (Gesellschaft) verabsolu- tiert. D e m g e g e n ü b e r hat eine dialektische B e - trachtungsweise, wie sie von Klassikern d e r E r z i e h u n g s t h e o r i e , d e r Gesellschaftstheorie u n d auch der K u l t u r - P e r s ö n l i c h k e i t s - F o r s c h u n g entwickelt w o r d e n ist, in d e r kulturvergleichen- den Forschung k a u m B e d e u t u n g erlangt.

Der Satz von PESTALOZZI „Soviel sähe ich bald, die Umstände machen den Menschen, aber ich sähe eben sobald, der Mensch macht die Umstände, er hat eine Kraft in sich selbst, selbige vielfältig nach seinem Willen zu lenken" (zit. in WILHELM 1968, S. 134);

die Thesen von MARX „Die materialistische Lehre, daß die Menschen Produkte der Umstände und der Erziehung, veränderte Menschen als Produkte ande- rer Umstände und geänderter Erziehung sind, vergißt, daß die Umstände eben von den Menschen geändert werden und daß der Erzieher selbst erzogen werden muß" (Dritte These über FEUERBACH) und „daß also die Umstände ebensosehr die Menschen, wie die Menschen die Umstände machen" (MEW I, 38);

sowie der Satz von THOMAS/ZNANIECKI (1927, Vol. II, S. 1831) „The human personality is both a continually producing factor and a continually produced result of social evolution"

- alle diese A u s s a g e n b e h a r r e n auf e i n e r Sicht- weise der B e z i e h u n g zwischen Persönlichkeit und sozialer U m w e l t , in welcher die Wechselsei- tigkeit des Einflusses u n d die Aktivität des Individuums b e t o n t w e r d e n . D a ß diese Sicht- weise in der kulturvergleichenden Sozialisa- tionsforschung (bzw. in d e r Kultur-Persönlich- keits-Forschung) vernachlässigt w o r d e n ist, h a t mit theoretischen und m e t h o d i s c h e n T r a d i t i o - nen u n d P r o b l e m e n der betroffenen Wissen- schaftsdisziplinen zu t u n : mit d e r B e t o n u n g von Institutionen u n d institutionalisierten Regeln, Symbolen und W e r t e n ; mit d e r O r i e n t i e r u n g an statistischen D u r c h s c h n i t t s w e r t e n u n d experi- m e n t e l l e n Situationen; mit d e r K o n z e n t r a t i o n auf P h a s e n der Persönlichkeitsentwicklung (ins- b e s o n d e r e frühe K i n d h e i t ) , in welchen die U m - weltabhängigkeit des Individuums b e s o n d e r e s Gewicht h a t ; mit d e m F e h l e n eines allgemeinen, transkulturellen Bezugssystems für die Analyse von Entwicklungsverläufen auf d e r E b e n e d e r Persönlichkeit und auf der E b e n e sozialer Systeme sowie für die Analyse des Verhältnisses zwischen Persönlichkeit u n d Gesellschaft (Kul- tur).

U m g e k e h r t wird das D u r c h h a l t e n einer dialekti- schen Sichtweise d e r B e z i e h u n g zwischen P e r -

(6)

sönlichkeit und Gesellschaft (Kultur) in der vergleichenden Sozialisationsforschung insbe- s o n d e r e d a n n nahegelegt, wenn die folgenden B e d i n g u n g e n erfüllt sind:

- die Berücksichtigung individueller Unterschiede (in Einstellungen und Verhaltensweisen) als Kriterium für die interkulturelle Vielfalt von Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung und der Beziehung zwischen Persönlichkeit und Gesellschaft;

- die Berücksichtigung longitudinaler Entwicklungs- verläufe bzw. die Ausweitung der Analyse auf den gesamten Lebenslauf von Individuen, insbesondere auf das Erwachsenenalter als Kriterium differen- tieller Handlungsfähigkeit;

- die Berücksichtigung von „natürlichen" (in Gegen- überstellung zu experimentellen) Situationen und Umweltbedingungen als soziokultureller Kontext für Einstellungen und Verhaltensweisen;

- die Reflexion allgemeiner, transkultureller Ziele der menschlichen Entwicklung und der Erziehung als Bezugssystem und Maßstab einijfr kulturverglei- chenden Analyse von Sozialisationsprozessen.

2.2 Die Berücksichtigung individueller Unterschiede

D i e meisten U n t e r s u c h u n g e n im Bereich d e r kulturvergleichenden Sozialisationsforschung vergleichen, wie L E V I N E ( 1 9 7 0 , S. 5 7 0 , S.

5 7 0 f . ) festgestellt h a t , „ R e a k t i o n e n von U n t e r - s u c h u n g s g r u p p e n von K i n d e r n , die aus u n t e r - schiedlichen P o p u l a t i o n e n o d e r S u b p o p u l a t i o - nen gebildet w u r d e n , o h n e zu v e r s u c h e n , auf der E b e n e individueller U n t e r s c h i e d e i n n e r h a l b d e r s e l b e n U n t e r s u c h u n g s g r u p p e irgendeinen F a k t o r direkt z u messen, v o n d e m m a n glaubt, d a ß er die R e a k t i o n e n hervorbringt bzw. b e e i n - flußt. Mit a n d e r e n W o r t e n , es h a n d e l t sich um F o r s c h u n g , die psychologische Ähnlichkeiten und U n t e r s c h i e d e zwischen d e n G r u p p e n nach- zuweisen sucht u n d b e s t r e b t ist, U n t e r s c h i e d e , die sich zeigen, allein im Sinne von G r u p p e n - m e r k m a l e n zu e r k l ä r e n , welche dem Forscher aus Q u e l l e n jenseits d e r U n t e r s u c h u n g b e k a n n t s i n d " .

Auf diese Weise sind viele wertvolle Informatio- nen ü b e r die kulturspezifische V e r b r e i t u n g b e - s t i m m t e r P e r s ö n l i c h k e i t s m e r k m a l e e r a r b e i t e t w o r d e n . Ein Beispiel dafür b i e t e n U n t e r s u c h u n - gen ü b e r das A u s m a ß der Ängstlichkeit bei K i n d e r n in unterschiedlichen K u l t u r e n (vgl.

T H O M A E 1 9 7 2 , S . 7 3 8 ) . I n d e m j e d o c h die h e r a n g e z o g e n e n U n t e r s u c h u n g e n lediglich durchschnittliche G r u p p e n u n t e r s c h i e d e fest-

stellen, wird die Frage nach der individuellen Definition und V e r a r b e i t u n g von Angstsituatio- n e n , die in unterschiedlichen Kulturen durchaus einen verschiedenen C h a r a k t e r h a b e n , ausge- spart; e b e n s o unberücksichtigt bleibt eine Ana- lyse von F a k t o r e n , welche ein unterschiedliches A u s m a ß von Ängstlichkeit innerhalb der Unter- suchungsgruppen beeinflussen k ö n n t e n ; im Mit- t e l p u n k t steht sozusagen nur das durchschnitt- liche P r o d u k t kultureller Prägung unter Ver- nachlässigung der zugrundeliegenden Sozialisa- tionsprozesse.

Als Gegenbeispiel für Versuche einer stärkeren Berücksichtigung individueller Unterschiede sei auf die U n t e r s u c h u n g von A I N S W O R T H (1977) verwiesen; bei einer kulturvergleichenden Er- fassung von Gefühlen der Sicherheit bzw. Unsi- cherheit (einer Verhaltensdimension also, die der Ängstlichkeit sehr n a h e s t e h t ) wurde auch eine „within-sample analysis" durchgeführt, die Hinweise auf wesentliche F a k t o r e n für unter- schiedliche R e a k t i o n e n d e r Sicherheit/Unsi- cherheit innerhalb der Untersuchungsgruppen (hier: z . B . die unterschiedliche Verfügbarkeit der M u t t e r für das Kind und die unterschiedliche Sensitivität der M u t t e r ) geliefert hat.

2.3 Die Berücksichtigung longitudinaler Entwicklungsverläufe

Die meisten U n t e r s u c h u n g e n im Bereich der kulturvergleichenden Sozialisationsforschung betreffen F r a g e n der Persönlichkeitsentwick- lung in der Kindheit und Jugend, insbesondere in d e r frühen Kindheit, sie befassen sich also mit Entwicklungsphasen, in welchen das Individu- um in einer m e h r o d e r weniger starken oder u n m i t t e l b a r e n Abhängigkeit von erwachsenen B e z u g s p e r s o n e n und von Erziehungs- und Bil- dungsinstitutionen zu stehen pflegt und über eine b e s c h r ä n k t e Handlungsfähigkeit verfügt.

D i e s e Situation spiegelt die Entwicklung im Bereich d e r allgemeinen Sozialisationsfor- schung, die sich erst in jüngster Zeit den Fragen der lebenslangen Lernfähigkeit, der Erwachse- nensozialisation und einer umfassenden Le- benslaufanalyse zugewandt hat (vgl. B R I M /

W H E E L E R 1974 u n d den B e i t r a g von M. K O H L I

in diesem B a n d ) . E r w a c h s e n e w e r d e n in aller Regel als „Sozialisationsfaktoren", als Erzieher und Bezugspersonen der untersuchten Kinder und Jugendlichen, als Vermittler kultureller W e r t e und N o r m e n an die nachfolgende G e n e -

(7)

ration behandelt, nicht aber als Persönlichkei- ten, die selber in A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit ihren kulturellen (bzw. subkulturellen) und sozialen Lebensbedingungen Selbstkonzepte, Einstel- lühgen und Verhaltensweisen entwickeln. G e r a - de eine gründliche U n t e r s u c h u n g von K o n t i n u i - tät und Diskontinuität der Persönlichkeitsent- wicklung im Lebenszyklus (vgl. K A G A N 1969) und von Lösungsformen der P r o b l e m e des Erwachsenenlebens (vgl. RiLEYetal. 1 9 6 9 ) , w i e z.B. der Probleme der beruflichen Arbeit bzw.

der Arbeitslosigkeit und des Rückzugs aus d e m Berufsleben oder der P r o b l e m e der sich w a n - delnden Familienkonstellationen (Auszug d e r Kinder, Ehescheidung etc.), k a n n wesentliche Beiträge für eine vergleichende Analyse d e r Wechselbeziehung zwischen Kultur (Gesell- schaft) und Persönlichkeit liefern.

2.4 Die Berücksichtigung von „natürlichen"

Situationen und Umweltbedingungen Je mehr sich die kulturvergleichende Sozialisa- tionsforschung von umfassenden e t h n o g r a p h i - schen Beobachtungen und Beschreibungen a b - gewendet und den differenzierten sozialwissen- schaftlichen E r h e b u n g s v e r f a h r e n und psycholo- gischen T e s t m e t h o d e n zugewandt hat, desto stärker wurde die T e n d e n z , die U n t e r s u c h u n g e n auf einzelne operationalisierbare A s p e k t e der Kultur, der Persönlichkeitsentwicklung und der Eltern-Kind-Interaktion zu b e s c h r ä n k e n . Diese Tendenz bringt n e b e n dem Vorteil einer g r ö ß e - ren Genauigkeit bei der Ü b e r p r ü f u n g b e s t i m m - ter Hypothesen zur Kulturabhängigkeit d e r Persönlichkeitsentwicklung die Gefahr mit sich, daß jene ü b e r d a u e r n d e n S t r u k t u r e n d e r alltägli- chen Umwelt, welchen im Sozialisationsprozeß eine wesentliche Vermittlungsfunktion zu- kommt, nicht mehr angemessen berücksichtigt werden.

Wie L E V I N E (1969, S. 524) festgestellt hat, ist es in den meisten Gesellschaften üblich, „ d a ß die Betreuung von Säuglingen und Kindern im Rahmen von multifunktionalen E i n h e i t e n (wie der Familie) von Personen getragen wird, die andere Aufgaben und Verantwortlichkeiten ha- ben, so daß die Kindererziehung in einem sozialen Kontext stattfindet, der weitgehend für andere Zwecke ins Leben gerufen w o r d e n ist";

dies bedeutet auch, „ d a ß nicht m e h r als ein Bruchteil der bedeutsamen sozialemotionalen Erfahrung in früher Kindheit einer zweckgerich-

t e t e n E i n f l u ß n a h m e zuzuschreiben ist", d a ß also - wie schon die W a h l des Begriffes „Sozialisa- t i o n " (statt des e n g e r e n Begriffs der „ E r z i e - h u n g " ) signalisiert - den unbeabsichtigten bzw.

u n b e w u ß t e n Einflüssen der S t r u k t u r e n d e r all- täglichen U m w e l t eine zentrale B e d e u t u n g zu- k o m m t . D i e bei einer solchen Sichtweise b e s o n - ders wichtigen Sozialisationsbedingungen, wie z . B . H a u s h a l t s s t r u k t u r e n , Schlüsselsituationen im Tageslauf, kontinuierliche B e z i e h u n g e n in- nerhalb des sozialen N e t z w e r k e s der N a c h b a r - schaft und G e m e i n d e , A r b e i t s p l a t z s t r u k t u r e n u . a . m . - sind durch I n s t r u m e n t e u n d V e r f a h r e n , die sich an d e r klassischen e x p e r i m e n t e l l e n Forschung orientieren, k a u m zu erfassen. A n d e - rerseits h a b e n j e d o c h j e n e A n s ä t z e , die e t w a u n t e r d e r Überschrift „ökologische Sozialisa- tionsforschung" in d e n letzten J a h r e n verstärkt entwickelt und diskutiert w o r d e n sind (vgl.

B R O N F E N B R E N N E R 1 9 7 6 , S . 1 9 9 - 2 2 0 , und d e n Beitrag von H . W A L T E R i n diesem B a n d ) , und die in die g e n a n n t e R i c h t u n g zielen, zumindest im Bereich der kulturvergleichenden F o r s c h u n g ihre B e w ä h r u n g s p r o b e im Sinne einer U m s e t - zung in k o m p l e x e empirische F o r s c h u n g s s t r a t e - gien noch nicht b e s t a n d e n . Dies m a g u . a . damit z u s a m m e n h ä n g e n , d a ß die t h e o r e t i s c h e u n d empirische K l ä r u n g wesentlicher R a h m e n b e - dingungen des Alltagslebens - u n d dies gilt insbesondere für die ö k o n o m i s c h e D i m e n s i o n (Privathaushalt, gesellschaftliche A r b e i t ) - in d e r westlichen Sozialisationsforschung keine Tradition hat und nicht j e n e n Stellenwert hat, d e r ihr für eine Analyse d e r dialektischen W e c h s e l b e z i e h u n g zwischen Persönlichkeit und Gesellschaft z u k o m m e n m ü ß t e .

2.5 Die Reflexion allgemeiner,

transkultureller Ziele der menschlichen Entwicklung und Erziehung

D i e kulturvergleichende (Sozialisations-)For- schung pflegt die Relativität von W e r t s y s t e m e n und Erziehungszielen zu b e t o n e n ; W e r t s y s t e m e und Erziehungsziele w e r d e n zwar zum G e g e n - stand der U n t e r s u c h u n g g e m a c h t , j e d o c h so, d a ß sie als u n a b h ä n g i g e Variable für die Persönlich- keitsentwicklung b e h a n d e l t w e r d e n , d e n e n g e - g e n ü b e t sich d e r Forscher neutral verhält. Für diese wertneutrale Position gibt es zweifellos gute G r ü n d e ; allzu häufig geht ein n o r m a t i v e r S t a n d p u n k t mit Kulturblindheit u n d I n t o l e r a n z einher, und verschiedene A u s d r u c k s f o r m e n des

(8)

Ludwig Liegle

Ethnozentrismus (vgl. B A E Y E R - K A T T E 1 9 7 2 , S.

1 0 6 3 ff.) h a b e n nicht nur die F o r s c h u n g , s o n d e r n vor allem auch die k o n k r e t e n B e z i e h u n g e n i n n e r h a l b von und zwischen politischen G e - meinschaften belastet. D i e n o t w e n d i g e Kritik am E t h n o z e n t r i s m u s kann n u n freilich in sich g e r a d e als ein Beispiel für die B e g r ü n d b a r k e i t einer normativen Position h e r a n g e z o g e n w e r - d e n ; offenbar besteht ein w e i t g e h e n d e r K o n s e n s d a r ü b e r , d a ß M e n s c h e n fähig sein sollten, die W e r t e u n d Ziele der eigenen G r u p p e u n d Gesellschaft nicht absolut zu setzen, sie an allgemeinen W e r t e n u n d Zielen sowie an ihrer U m s e t z u n g in d e r Alltagswirklichkeit zu m e s - sen.

A u s g e h e n d von diesem Beispiel läßt sich eine g r u n d l e g e n d e Frage k u l t u r v e r g l e i c h e n d e r So- zialisationsforschung skizzieren, die das V e r - hältnis von Persönlichkeit u n d Kultur (Gesell- schaft) u n t e r d e m A s p e k t universaler Normen der E n t w i c k l u n g u n d E r z i e h u n g betrifft. D i e Aussage von M I T S C H E R L I C H

„Erziehung muß in sich selbst eine dialektische Funk- tion erfüllen: Sie muß in die Gesellschaft einüben und gegen sie immunisieren, wo diese zwingen will, Stereo- typen des Denkens und Handelns zu folgen, statt kritischer Einsicht" (zit. in BAEYER-KATTE 1972, S.

1062),

die an das G e d a n k e n g u t der Aufklärung a n - knüpft und mit S C H L E I E R M A C H E R S B e s t i m m u n g des allgemeinen Ziels der E r z i e h u n g ü b e r e i n - stimmt

„Die Erziehung soll so eingerichtet werden, daß beides in möglichster Zusammenstimmung sei, daß die Jugend tüchtig werde, einzutreten in das, was sie vorfindet, aber auch tüchtig, in die sich darbietenden Verbesserungen mit Kraft einzugehen"

- eine d e r a r t dialektische B e s t i m m u n g des allgemeinen Zieles der E r z i e h u n g enthält das Postulat, d a ß das „ e r z o g e n e " I n d i v i d u u m nicht allein das P r o d u k t der je h e r r s c h e n d e n gesell- schaftlichen Verhältnisse, s o n d e r n auch S u b j e k t kritischen U r t e i l e n s u n d v e r ä n d e r n d e n H a n - delns sein soll. Dies w i e d e r u m setzt offenbar E r z i e h u n g s - u n d Sozialisationsprozesse sowie gesellschaftliche Verhältnisse v o r a u s , die eine e n t s p r e c h e n d e E n t w i c k l u n g der Persönlichkeit e r l a u b e n ; so zeigen etwa die U n t e r s u c h u n g e n zur „ a u t o r i t ä r e n " Persönlichkeit ( H O R K H E I M E R 1 9 3 6 ) , d a ß b e s t i m m t e gesellschaftliche (politi-

sche) Verhältnisse geeignet sind, die Entwick- lung „kritischer Einsicht" (vgl. das MITSCHER- L i C H - Z i t a t ) z u u n t e r d r ü c k e n .

Die d a m i t a n g e d e u t e t e Fragestellung kann von zwei Seiten, u n d zwar jeweils mit Hilfe eines Evolutionsmodells, angegangen und für eine kulturvergleichende Sozialisationsforschung fruchtbar gemacht w e r d e n : zum einen von der Seite der Entwicklung der Persönlichkeit, zum a n d e r e n von der Seite der Entwicklung gesell- schaftlicher Beziehungen bzw. politischer Systeme.

Auf der Seite psychologischer Evolutionsmodel- le ist in erster Linie die kognitive Entwicklungs- theorie zu n e n n e n ; im Anschluß an P I A G E T , der seinerseits bereits die Z u s a m m e n h ä n g e zwi- schen den „ A r t e n der kindlichen M o r a l " und d e n „ T y p e n d e r gesellschaftlichen Beziehun- g e n " beschrieben hat ( P I A G E T 1973, S. 369ff.), hat K O H L B E R G ein Stufenmodell der morali- schen Entwicklung erarbeitet, das er auch in kulturvergleichenden U n t e r s u c h u n g e n erprobt hat ( K O H L B E R G 1 9 7 1 ) ; dabei k o n n t e er nach- weisen, d a ß z . B . die höchste Stufe der morali- schen Entwicklung - j e n e Stufe einer „postkon- ventionellen M o r a l " , welche durch die Orientie- rung an universalen ethischen Prinzipien ge- k e n n z e i c h n e t ist, und die der o b e n angeführten B e s t i m m u n g des allgemeinen Zieles der Erzie- h u n g sehr n a h e k o m m t - in verschiedenen Gesellschaften und Subkulturen in sehr unter- schiedlichem M a ß e verbreitet ist.

Auf der Seite gesellschaftlicher Evolutionsmo- delle sind die zahlreichen Versuche zu nennen, im Forschungsfeld „politische Sozialisation" die Z u s a m m e n h ä n g e zwischen M e r k m a l e n politi- scher Systeme ( z . B . u n t e r den Kriterien „Herr- schaft" und „ P a r t i z i p a t i o n " ) und politischem Verhalten aufzuklären (vgl. B A E Y E R - K A T T E 1 9 7 2 ) ; von b e s o n d e r e m Interesse für unsere Fragestellung sind j e n e Entwicklungstheorien, die, ausgehend von d e r allmählichen Ausbil- d u n g einer an h u m a n e n W e r t e n und demokrati- schen K o m m u n i k a t i o n s s t r u k t u r e n ausgerichte- ten „ W e l t k u l t u r " (vgl. P Y E 1 9 6 3 , C O L E M A N 1 9 6 5 ) bzw. „Weltgesellschaft" (vgl. H A B E R M A S 1 9 7 6 ) , die B e d i n g u n g e n der Identitätsbildung d e r Persönlichkeit analysieren und in diesem Z u s a m m e n h a n g im Anschluß an die kognitive E n t w i c k l u n g s t h e o r i e von P I A G E T u n d K O H L - B E R G die Restriktionen hinsichtlich einer Orien- tierung an universalen ethischen Prinzipien un- t e r s u c h e n ( H A B E R M A S 1 9 7 6 , D Ö B E R T / N U N - N E R - W I N K L E R 1 9 7 5 ) .

(9)

Die Frage, ob die A n w e n d u n g eines n o r m a t i v e n Bezugssystems in der kulturvergleichenden So- zialisationsforschung generell angemessen und gerechtfertigt ist, k a n n selbstverständlich mit diesen wenigen B e m e r k u n g e n nicht als b e a n t - wortet gelten; es sollte jedoch auf die F r u c h t b a r - keit solcher Ansätze und auf die B e d e u t u n g des Problems hingewiesen werden. E i n e mögliche Gefahr soll anschließend b e n a n n t w e r d e n : da jedes normative Bezugssystem und jedes E v o l u - tionsmodell dazu herangezogen wird, die u n t e r - suchten Einheiten (Kulturen/Gesellschaften bzw. I n d i v i d u e n / G r u p p e n ) in einer Rangfolge zu bewerten, liegt es n a h e , d a ß z. B. ein kogniti- ves Entwicklungsmodell b e s t i m m t e n Gesell- schaften oder G r u p p e n , in welchen Kriterien d e r kognitiven Daseinsbewältigung ein geringes G e - wicht z u k o m m t (und die deshalb nicht n o t w e n - digerweise weniger h u m a n sein müssen), nicht gerecht werden kann. U m g e k e h r t k a n n n u r mit Bezug auf derartige normative G r ö ß e n eine Handlungsrelevanz kulturvergleichender F o r - schung erwartet werden (vgl. Abschnitt 6 ) .

3 Zur Entwicklung der kulturvergleichenden Sozialisationsforschung

Die kulturvergleichende Sozialisationsfor- schung ist in den letzten J a h r z e h n t e n , insbeson- dere im angelsächsischen Sprachbereich, zu einem so umfangreichen und k o m p l e x e n For- schungsfeld geworden, d a ß einem einzelnen nur noch partielle Einblicke möglich sind. Die E n t - wicklung des Forschungsfeldes läßt sich viel- leicht durch zwei G r u n d t e n d e n z e n kennzeich- nen:

- die Differenzierung, Spezialisierung und m e - thodische Verfeinerung der U n t e r s u c h u n g e n ; - die Z u n a h m e einer interdisziplinären O r i e n -

tierung (insbesondere im Blick auf die B e - rücksichtigung einerseits biologischer, a n d e - rerseits sozialwissenschaftlicher D e n k a n s ä t z e und M e t h o d e n in psychologischen U n t e r s u - chungen).

Die erste G e n e r a t i o n kulturvergleichender F o r - schung, die man mit der Studie von T H O M A S / ZNANIECKI ( 1 9 2 7 ) über „ T h e Polish Peasant i n Europe and A m e r i c a " beginnen lassen k ö n n t e und die u . a . die frühen A r b e i t e n von R u t h

B E N E D I C T ( 1 9 3 4 ) u n d M a r g a r e t M E A D ( 1 9 4 0 ,

1 9 4 2 ) umfaßt, ist noch nicht eigentlich der

Sozialisationsforschung z u z u r e c h n e n ; aufgrund e t h n o g r a p h i s c h e r B e o b a c h t u n g e n w e r d e n hier allgemeine M e r k m a l e fremder V ö l k e r und Kul- t u r e n erfaßt u n d als R a h m e n b e d i n g u n g e n für die Persönlichkeitsentwicklung interpretiert.

Mit d e r Systematisierung von „ H a u p t s i t u a t i o - n e n " , welche das V e r h a l t e n des Individuums im Lebenslauf beeinflussen, bei K A R D I N E R ( 1 9 3 9 , 1 9 4 5 ; vgl. dazuTHOMAE 1 9 7 2 ) , und von verhal- t e n s r e l e v a n t e n Kategorien der familiären, ver- wandtschaftlichen und politischen O r g a n i s a t i o n in einem kulturvergleichenden Register (cross- cultural file) bei M U R D O C K ( 1 9 4 9 ) , mit d e r Ü b e r p r ü f u n g einzelner H y p o t h e s e n , insbeson- d e r e d e r psychoanalytischen E n t w i c k l u n g s l e h r e , a n fremden Kulturen (vgl. z . B . E R I K S O N 1 9 5 0 ) , und mit d e r Analyse von einzelnen M e r k m a l e n der Pflege u n d E r z i e h u n g in ihrer B e d e u t u n g für die Persönlichkeitsentwicklung (vgl. z . B . W H I - T I N G / C H I L D 1 9 5 3 ) läßt sich eine zweite P h a s e d e r kulturvergleichenden F o r s c h u n g kennzeich- n e n , d e r e n Beiträge an E r k e n n t n i s s e n der allge- meinen Sozialisationstheorie ( z . B . G . H . M E A D 1 9 3 9 , P A R S O N S 1 9 3 7 und 1 9 4 2 ) anknüpfen und u m g e k e h r t die allgemeine Sozialisationsfor- schung angeregt h a b e n .

Mit den ersten methodologisch o r i e n t i e r t e n

S a m m e l b ä n d e n von H s u ( 1 9 6 1 ) u n d K A P L A N

( 1 9 6 1 ) hat die kulturvergleichende Sozialisa- tionsforschung in U S A vollends Profil g e w o n - n e n , und zwar insonderheit als psychologisch orientierte Kultur-Persönlichkeits-Forschung.

Sie k a n n sich zu diesem Z e i t p u n k t auf einen gesicherten B e s t a n d t h e o r e t i s c h e r A n s ä t z e (Psychoanalyse, R o l l e n t h e o r i e , Symbolischer I n t e r a k t i o n i s m u s etc.) und m e t h o d i s c h e r Instru- m e n t e ( B e o b a c h t u n g , Befragung, T r a u m a n a l y - se, projektive Tests etc.) stützen, u n d sie w e n d e t sich auf dieser G r u n d l a g e i m m e r spezialisierte- ren Fragestellungen hinsichtlich des Alters (ins- b e s o n d e r e frühe Kindheit) und des V e r h a l t e n s ( z . B . Ängstlichkeit) der u n t e r s u c h t e n G r u p p e n zu; schließlich gewinnt die E i n b e z i e h u n g von E r k e n n t n i s s e n verschiedener Wissenschaftsdis- ziplinen, wie z . B . d e r Soziologie (sozialstruktu- relle B e d i n g u n g e n ) , Ö k o n o m i e ( s o z i o ö k o n o m i - sche B e d i n g u n g e n ) und Verhaltensbiologie ( E r - n ä h r u n g etc.) an B e d e u t u n g .

Seit etwa 1 9 6 0 hat die Ausdifferenzierung, Spezialisierung, m e t h o d i s c h e V e r f e i n e r u n g u n d interdisziplinäre O r i e n t i e r u n g d e r kulturver- gleichenden Sozialisationsforschung i m m e r m e h r z u g e n o m m e n . M a n m u ß i n diesem Z u s a m - m e n h a n g n u r an die A n w e n d u n g l e r n t h e o r e t i -

(10)

Ludwig Liegle scher K o n z e p t e , an die U n t e r s u c h u n g von k o -

gnitiven Prozessen und Systemen, von Einstel- lungen und sozialem V e r h a l t e n , v o n W e r t e n und M o t i v a t i o n s s t r u k t u r e n in den sechziger J a h r e n (vgl. T H O M A E 1972) o d e r , in jüngster Zeit, an U n t e r s u c h u n g e n ü b e r die M u t t e r - K i n d - B e z i e - h u n g e n in frühester Kindheit im A n s c h l u ß an die

„ a t t a c h m e n f ' - F o r s c h u n g (vgl. L E I D E R M A N / T U L K I N / R O S E N F E L D 1 9 7 7 ) e r i n n e r n , u m z u

sehen, d a ß die kulturvergleichende Sozialisa- tionsforschung an die jeweiligen H a u p t s t r ö m u n - gen in d e r Persönlichkeits-, Entwicklungs- u n d Sozialpsychologie anschließt.

D i e E n t w i c k l u n g dieses Forschungsgebiets d o - k u m e n t i e r t die Unerschöpflichkeit d e r A n t w o r - ten auf die Frage nach der Persönlichkeitsent- wicklung im gesellschaftlichen (kulturellen) K o n t e x t ; die Spezialisierung in diesem F o r - schungsgebiet, wie sie sich in jüngster Z e i t etwa in d e r G r ü n d u n g der Zeitschrift „Cross-cultural Psychology" ( 1 9 6 9 ) und in d e r Edition eines sechsbändigen H a n d b u c h s des gleichen Titels ( T R I A N D I S U. a. 1979) ausdrückt, bezeugt gleich- zeitig freilich auch die Einseitigkeiten in der m o d e r n e n Wissenschaftsentwicklung, die sich darin zeigen, d a ß hinter raffinierten, g r ö ß t e n - teils e x p e r i m e n t e l l e n Untersuchungsdesigns F r a g e n d e r R e l e v a n z d e r F o r s c h u n g für die E r k l ä r u n g und V e r ä n d e r u n g d e r conditio hu- m a n in den H i n t e r g r u n d t r e t e n .

Unabhängig von der beschriebenen Ausdifferenzie- rung und methodischen Verfeinerung der kulturver- gleichenden Sozialisationsforschung kann man sagen, daß es bis heute eher die umfassenden, von einem wenig ausgefeilten Methodenpluralismus bestimmten Untersuchungen über die Persönlichkeitsentwicklung in fremden Kulturen und Gesellschaften sind, die in einer breiten wissenschaftlichen und Laienöffentlich- keit auf Resonanz gestoßen sind. Dies gilt - in der Bundesrepublik - etwa für die Übersetzungen der Arbeiten von Margaret MEAD über „Jugend und Sexualität in primitiven Gesellschaften" (München 1970) und von E. H. ERIKSON über „Kindheit und Gesellschaft" (Stuttgart 51974); für die Untersuchun- gen von S. N. EISENSTADT über die Bedeutung von Verwandtschaftssystemen und Altersgruppen für das Generationsverhältnis (München 1966); für BRON- FENBRENNERS Studie „Erziehungssysteme in den USA und in der Sowjetunion" (München 1973), die Kib- butzforschung (vgl. z.B. BETTELHEIM 1971) oder den Bericht von KESSEN u.a. über „Kindheit in China"

(München 1976). Der in diesen Studien repräsentierte Typ von Untersuchungen ist gerade auch für die Erziehungswissenschaft von besonderem Interesse, und zwar deshalb, weil hier die kulturelle Vielfalt von

Erziehungszielen und Erziehungsmethoden, die Viel- falt der Zuweisung von Aufgaben an die Familie und andere Erziehungsinstitutionen sowie Fragen der kul- turellen Kontinuität, des Generationenverhältnisses, der Identitätsf indung und der Sinngebung des Lebens auf dem Hintergrund der problematisch gewordenen Kulturerfahrung in den westlichen Industriegesell- schaften und im Blick auf wünschenswerte Verände- rungen des Erziehungswesens und der sozialen Um- welt in diesen Gesellschaften reflektiert werden.

Die große Resonanz der insbesondere aus dem angel- sächsischen Sprachbereich stammenden Studien zur kulturvergleichenden Sozialisationsforschung mag im übrigen auch damit zusammenhängen, daß dieses Forschungsgebiet hierzulande in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften einen geringen Stellenwert hat und wenig ausgebaut ist. BOESCH/ECKENSBERGER (1972, vgl. auch ECKENSBERGER 1970 und 1978), die innerhalb der Psychologie zu den wenigen Vertretern dieser Forschungsrichtung im deutschen Sprachraum gehören (in der Soziologie vgl. SCHEUCH 1967,

HEINTZ 1973, EHRHARDT u.a. 1976 und SCHÖFTHA-

LER 1978), leiten ihren Handbuchartikel über „Me- thodische Probleme des interkulturellen Vergleichs"

mit der Frage ein, „warum die Attraktivität des Kulturvergleichs in der deutschen Forschung ver- gleichsweise so gering ist" (S. 575); als eine der Ursachen vermuten sie das Unbehagen über die methodischen Probleme in der interkulturellen For- schung, ein Unbehagen, das sie auf die spezifische Wissenschaftsentwicklung der Psychologie, ihre Lö- sung von der Philosophie und eine z.T. fragwürdige Orientierung an Maßstäben naturwissenschaftlicher Exaktheit zurückführen. Der Rigorismus in Metho- denfragen, durch das ständige Bemühen um das Einholen der Entwicklung der Verhaltenswissenschaf- ten im angelsächsischen Sprachraum immer wieder neu belebt, kann freilich nur als eine von vielen Ursachen für die Unterentwicklung der kulturver- gleichenden Forschungen gelten. So läßt z.B. die unterschiedliche Entwicklung dieses Forschungsge- biets in USA und in der Bundesrepublik vermuten, daß hier auch Aspekte der geopolitischen Situation - die Länder Mitteleuropas sind wesentlich weniger als die USA mit extremen Kulturunterschieden sowohl in- nerhalb als auch in den Grenzgebieten des eigenen Landes konfrontiert - sowie der allgemeinen politi- schen Machtstellung in der Welt Bedeutung erlangen.

In diesem Zusammenhang ist es aufschlußreich zu bemerken, daß im Bereich der erziehungswissen- schaftlichen Bildungsforschung, nicht zuletzt aufgrund der internationalen Verflechtung der Bildungspolitik in der Entwicklungs- und Bildungshilfe für Länder der Dritten Welt, die vergleichende Forschung einen relativ hohen Stellenwert gewonnen hat (beispielhaft

sei verwiesen auf BERSTECHER 1970, ROBINSOHN 1973, ROBINSOHN u.a. 1970 und 1975 sowie ROHRS

1973). Die hierbei ganz überwiegende Hinwendungzu Fragen der Strukturen und Inhalte von Bildungsinsti- tutionen sowie formaler Bildungsprozesse hat freilich

(11)

dazu geführt, daß auch die Erziehungswissenschaft nur in sehr beschränktem Umfang Beiträge zu einer kulturvergleichenden Sozw/isörio/wforschung gelei- stet hat, und zwar insbesondere im Rahmen beschrei- bender Untersuchungen mit impliziten Vergleichen

(z.B. ANWEILER 1 9 7 8 , LIEGLE 1 9 7 0 und 1 9 7 7 ) .

4 Sozialisationstheoretische Konzepte in der kulturvergleichenden Forschung

Es liegt in der Eigenart eines komplexen F o r - schungsansatzes, d a ß er einer Vielfalt t h e o r e t i - scher Konzepte und M e t h o d e n der E r k e n n t n i s - gewinnung verpflichtet ist. D e m e n t s p r e c h e n d lassen sich in den Forschungen zur Persönlich- keitsentwicklung im kulturellen (gesellschaftli- chen) Kontext all j e n e A n s ä t z e wiederfinden, welche in der allgemeinen T h e o r i e d e r P e r s ö n - lichkeitsentwicklung bzw. in der allgemeinen Sozialisationsforschung G e l t u n g g e w o n n e n ha- ben. Die Vielfalt von sozialisationstheoretischen Konzepten ist verwirrend, insbesondere d e s - halb, weil sie häufig den sicher ungerechtfertig- ten Eindruck erweckt, die menschliche P e r s ö n - lichkeit ließe sich nach j e n e n einzelnen A s p e k - ten aufgliedern und erfassen, die in d e n jeweili- gen Ansätzen schwerpunktmäßig in den Blick kommen. Diese Vielfalt der Perspektiven hat aber auch eine wichtige positive B e d e u t u n g : sie stellt sicher, daß die Komplexität d e r P e r s ö n - lichkeitsentwicklung sichtbar wird, u n d d a ß in der Suche nach Aufklärung d e r komplexen Wechselwirkungsbeziehungen zwischen Kultur (Gesellschaft) und Persönlichkeit unterschied- liche Ansätze miteinander k o n k u r r i e r e n . Die Kennzeichnung einiger wichtiger und ver- breiteter sozialisationstheoretischer K o n z e p t e kann im R a h m e n dieses Artikels nicht die F o r m einer gründlichen Beschreibung und Kritik an- nehmen. Vielmehr soll beispielhaft auf einzelne Untersuchungstypen und U n t e r s u c h u n g s e r g e b - nisse der kulturvergleichenden Sozialisations- forschung hingewiesen w e r d e n , die b e s t i m m t e n Konzepten der Persönlichkeitsentwicklung ver- pflichtet sind. Auf diese Weise kann gleichzeitig der Leser mit einigen k o n k r e t e n Inhalten und Aussagen dieses Forschungsfeldes b e k a n n t g e - macht werden.

4.1 Sozialisation als Enkulturation und Akkulturation

Dieser insbesondere im R a h m e n d e r K u l t u r a n - thropologie entwickelte A n s a t z geht von der Vorstellung aus, d a ß im Verlaufe des Sozialisa- tionsprozesses b e s t i m m t e Regeln u n d Symbole, D e n k - und V e r h a l t e n s m u s t e r vermittelt w e r - den, die für eine Kultur k e n n z e i c h n e n d sind, u n d d a ß das Ergebnis des Sozialisationsprozesses eine „ m o d a l e " Persönlichkeit ist, die sich in ihren M e r k m a l e n von d e r Persönlichkeit in a n d e r e n K u l t u r e n deutlich u n t e r s c h e i d e t . Ein b e s o n d e r e r A s p e k t d e r E n k u l t u r a t i o n k o m m t in den Blick, wenn die Prozesse analysiert w e r d e n , die sich im R a h m e n d e r A n p a s s u n g e i n e r bereits

„sozialisierten" Persönlichkeit an eine n e u e Kultur vollziehen ( „ A k k u l t u r a t i o n " ) . In b e i d e n Fällen sind zahlreiche Parallelen zur Auffassung des Sozialisationsprozesses als I n t e r a k t i o n zwi- schen O r g a n i s m u s und U m w e l t festzustellen (vgl. 4 . 2 ) , allerdings mit einer s t a r k e n B e t o n u n g des „ p r ä g e n d e n " Einflusses der kulturspezifi- schen U m w e l t auf einen prinzipiell nicht festge- legten O r g a n i s m u s ( „ t a b u l a r a s a " ) auf d e r G r u n d l a g e m e h r o d e r m i n d e r passiver L e r n p r o - zesse.

U n t e r s u c h u n g e n , welche d e m K o n z e p t von S o - zialisation als E n k u l t u r a t i o n verpflichtet sind, sind i n s b e s o n d e r e geeignet, auf die kulturelle Relativität des menschlichen V e r h a l t e n s hinzu- weisen.

So haben z.B. die Untersuchungen von M. M E A D ( 1 9 7 0 ) die drastischen Unterschiede zwischen sog.

primitiven Kulturen und modernen Gesellschaften im Blick auf die Vorstellungen von Kindheit und Jugend, von Männlichkeit und Weiblichkeit, von Leistung und Versagen, von Erlaubtem und Verbotenem belegt;

Erziehung wird dabei als ein Kommunikations- und Informationsprozeß aufgefaßt, durch welchen kultur- spezifische Botschaften vermittelt werden. Die Erfor- schung des Enkulturationsprozesses stützt sich auf eine Vielfalt theoretischer Ansätze (insbesondere psychoanalytische, lern- und kognitionspsychologi- sche) und Erhebungsmethoden, geht aber von der gemeinsamen Vorstellung aus, daß Gesellschaften einen bestimmten „Nationalcharakter" bzw. Kulturen einen bestimmbaren Charakter haben, und daß die spezifischen Merkmale eines soziokulturellen Systems auf dem Wege über Sozialisationsprozesse Bedeutung gewinnen für die Entwicklung der „modalen Persön- lichkeit" (vgl. z.B. INKELES/LEVINSON 1 9 6 9 ) ; dabei gelten als wichtige analytische Probleme für die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Merk- malen soziokultureller Systeme und modalen Person-

(12)

lichkeitsstrukturen z.B. die Beziehung zur Autorität, das Konzept des Selbst und die primären Dilemmata und Konflikte in der Persönlichkeitsentwicklung. Eine weitere Besonderheit der Untersuchungen zum En- kulturationsprozeß ist darin zu sehen, daß hier mehr als in den meisten anderen Ansätzen Sozialisations- prozesse nicht nur während der Kindheit, sondern im Jugend- und Erwachsenenalter in den Blick geraten;

ein Beispiel bieten die Untersuchungen zur autoritä- ren Persönlichkeit von FROMM (1936) und ERIKSON (1942), die sich auf Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus beziehen.

Von den vielen Ausdifferenzierungen, die der Unter- suchungsansatz zur Sozialisation als Enkulturation erfuhr, seien hier als Beispiele die kognitionspsycholo- gisch orientierten Studien von GREENFIELD/BRUNER (1969) und KOHLBERG (1969) erwähnt; sie gehen von den universalen Stadien der kognitiven Entwicklung des Kindes aus, um zu fragen, welche kulturspezifi- schen Vorstellungen und Kategorien das Kind im Sozialisationsprozeß erwirbt; die Erforschung der Enkulturation betrifft hier das Wechselwirkungsver- hältnis zwischen kulturellen Vorstellungen, welche dem Kind durch Belehrung und soziale Erfahrung vermittelt werden, und den universalen Stadien der kognitiven Entwicklung (vgl. auch Abschnitt 4.4).

D a s K o n z e p t d e r E n k u l t u r a t i o n gewinnt eine spezifische B e d e u t u n g , wenn es auf Situationen ü b e r t r a g e n wird, welche d e n Ü b e r g a n g von einer Kultur zur a n d e r e n bzw. das L e b e n von M e n s c h e n in einer ihnen (zumindest anfänglich) fremden Kultur betreffen. Akkulturationspro- zesse h a b e n in d e r m o d e r n e n W e l t aufgrund d e r w a c h s e n d e n Mobilität u n d i n t e r n a t i o n a l e n V e r - flechtung eine starke V e r b r e i t u n g gefunden. D i e wissenschaftliche Beschäftigung mit A k k u l t u r a - t i o n s p r o b l e m e n h a t im klassischen E i n w a n d e - rungsland der Neuzeit, in U S A , b e g o n n e n . U n t e r d e m Stichwort A k k u l t u r a t i o n w e r d e n j e n e psychischen u n d sozialen Folgekosten u n - tersucht, welchen Individuen und G r u p p e n beim Ü b e r g a n g von einer Kultur in die a n d e r e bzw.

durch das L e b e n als M i n d e r h e i t in einer fremden ( M e h r h e i t s - ) K u l t u r ausgesetzt sind.

Studien zum Akkulturationsprozeß (vgl. z.B. HALLO- WELL 1955, SPICER 1972) haben u.a. die folgenden Faktoren und Probleme identifiziert: die Existenz eines psychologischen „lag" (Abstand) zwischen der bewußten Annahme neuen Verhaltens und dem unbe- wußten Widerstand dagegen; die Ambivalenz und Feindseligkeit hinsichtlich der Selbstwahrnehmung in einer Akkulturationssituation; die Orientierungsfunk- tion von Referenzgruppen (innerhalb der eigenen ethnischen Minderheit bzw. in Gruppen der herr- schenden Kultur); Formen des Rückzugs, die sich bei einer Revitalisierung der ursprünglichen Kultur erge-

ben können. Es hat sich gezeigt, daß die Bewältig der Akkulturationsprobleme in den verschieden ethnischen Minderheitengruppen sehr unterschiedlich ist, je nach dem Grad der Diskrepanz zwischen „alter"

und „neuer" Kultur (z.B. unter dem Aspekt von Differenzierung und Modernisierung), je nach dem Bildungs- und Sozialstatus der Angehörigen der be- treffenden Minderheit, und je nach den Einstellungen der „neuen" Gesellschaft zur jeweiligen Minderheit.

Die Aufklärung von Prozessen und Problemen der A k k u l t u r a t i o n ist nicht nur von theoreti- schem Interesse für die wissenschaftliche Analy- se von Z u s a m m e n h ä n g e n zwischen Kultur und Persönlichkeitsentwicklung, sie hat vielmehr auch eine erhebliche praktisch-politische Be- d e u t u n g ; dies zeigen die in unserer eigenen Gesellschaft ungelösten Probleme der ausländi- schen A r b e i t n e h m e r und ihrer Kinder (vgl. dazu S C H R Ä D E R u . a . 1976).

4.2 Sozialisation als Interaktion

D i e Vorstellung, daß die Prozesse der Sozialisa- tion und Persönlichkeitsentwicklung das Ergeb- nis der Interaktion zwischen dem Individuum (Kind) und den Bezugspersonen seiner Umwelt sind, läßt sich in der einen oder anderen Form in den meisten sozialisationstheoretischen Kon- zepten finden. Diese Vorstellung gewinnt je- doch d a n n eine spezifische B e d e u t u n g , wenn I n t e r a k t i o n als aktive, h a n d e l n d e Auseinander- setzung des Individuums mit seiner Umwelt aufgefaßt und ausdrücklich zum Untersu- chungsgegenstand gemacht wird. Ein Beispiel für diese Orientierung sind handlungstheoreti- sche A n s ä t z e : der strukturfunktionalistische Ansatz (vgl. z . B . P A R S O N S / S H I L S 1951) kon- struiert einen Kreislauf sozialen Handelns, der vom A k t e u r ausgeht und über Handlungen in b e s t i m m t e n Situationen, welche auf die Ver- mittlung von Bedürfnissen, Erwartungen und Kontrolle abzielen, zur F o r m u n g von Bedürfnis- sen im A k t e u r zurückführt; der Ansatz des Symbolischen Interaktionismus geht von der Prämisse aus, daß „die Prozesse der Erfahrung, welche das menschliche Gehirn ermöglicht, nur innerhalb einer G r u p p e interagierender Indivi- duen (funktionieren)" ( M E A D 1934, S. 133), d a ß „ d i e a n d e r e n und das Selbst zusammen im sozialen H a n d e l n ( e n t s t e h e n ) " ( M E A D 1969, S.

2 2 2 ) . Ein weiteres Beispiel sind lerntheoretische A n s ä t z e , in welchen soziales L e r n e n als indivi- duelle R e a k t i o n auf A n r e g u n g e n (Stimulation)

(13)

2 0 9 der Umwelt vgl. G E W I T R Z 1969) oder als P r o z e ß

der Identifizierung des Individuums mit P e r s o - nen seiner Umwelt aufgefaßt wird (vgl. B A N D U - RA 1969). Ein letztes Beispiel sind kommunika- tionstheoretische Ansätze, in welchen die V e r - mittlung und V e r a r b e i t u n g von Symbolen, ins- besondere von sprachlichen Symbolen, als w e - sentliche G r u n d l a g e des Sozialisationsprozesses beschrieben wird (vgl. B U R G E S S 1969).

Die Fruchtbarkeit dieser A n s ä t z e für die kultur- vergleichende Sozialisationsforschung liegt darin b e g r ü n d e t , d a ß sie die Struktur des H a n d - lungsfeldes (der Sozialisationsumwelt, z . B . Fa- milie und Erziehungsinstitutionen) von je spezi- fischen kulturellen und gesellschaftlichen R a h - menbedingungen bestimmt sehen, d a ß sie die Prozesse der Interaktion zwischen Individuum und Umwelt u n t e r je spezifischen H a n d l u n g s - mustern verfolgen, und daß die R e a k t i o n e n von Individuen auf je unterschiedliche U m w e l t - strukturen und H a n d l u n g s m u s t e r Aufschluß über das Wechselwirkungsverhältnis von P e r - sönlichkeit und Kultur (Gesellschaft) e r l a u b e n . Für die k o n k r e t e n kulturvergleichenden F o r - schungen, auch für die im folgenden beispielhaft erwähnten, gilt freilich, daß ihre A u t o r e n kei- nem der hier gekennzeichneten sozialisations- theoretischen Ansätze ausschließlich folgen, daß sie vielmehr E l e m e n t e m e h r e r e r A n s ä t z e kombinieren; die Beispiele sind daher danach ausgewählt, ob D i m e n s i o n e n d e r I n t e r a k t i o n im Mittelpunkt der U n t e r s u c h u n g stehen.

Eine der in diesem Zusammenhang meistzitierten Untersuchungen ist die mehrbändige Sechs-Kulturen-

Studie von WHITING und Mitarbeitern (vgl. WHITING

1977). Ausgangspunkt sind die kulturell unterschied- lichen „Lernumwelten" der Kinder, die durch das Ausmaß, die Intensität und Qualität der Eltern-Kind- Interaktion erfaßt werden, wobei den Formen der Entwöhnung, der Reinlichkeits- und Geschlechtser- ziehung sowie der Kontrolle von Aggression besonde- re Aufmerksamkeit gewidmet wird. Eine zweite Grup- pe von Daten betrifft Merkmale des „Unterhaltssy- stems" (z.B. Haushaltsstruktur, Arbeitsteilung); es wird gezeigt, daß diese Merkmale kulturspezifische Unterschiede zeigen (z.B. Kernfamilie vs. erweiterte Familie, Ausmaß der Verfügbarkeit von Mutter und Vater für das Kind), und daß sich diese Unterschiede auch auf Interaktionsprozesse in den Lernumwelten auswirken, und zwar insbesondere hinsichtlich des Grades des anfänglichen Gewährenlassens, des Alters beim Beginn der Verhaltenskontrolle, der Strenge der Sozialisation und der Techniken der Bestrafung. Eine letzte Gruppe von Daten betrifft Merkmale der Kinderselbst (z. B. Verhaltensstile, Fähigkeiten, Wert-

orientierung, innere Konflikte, Abwehrmechanis- men); die Überprüfung der Frage, welche Faktoren sich für die Entwicklung unterschiedlicher Verhaltens- merkmale der Kinder als besonders wichtig erwiesen, führte zu der folgenden Rangreihe: der Typ der Kultur, in welcher das Kind erzogen wird (insbesonde- re unter dem Aspekt der Komplexität der Kultur); der Status des Interaktionspartners des Kindes; das Ge- schlecht des Kindes; das Alter des Kindes; die Position des Kindes in der Geschwisterreihe; die Unterschiede zwischen der Lernumwelt des Kindes und derjenigen seiner Altersgenossen. Im ganzen wird hier also der Versuch unternommen, die Entwicklung der Persön- lichkeit als Ergebnis von Interaktionsprozessen im Rahmen von kulturspezifisch geprägten Lernumwel- ten zu analysieren.

Eine Fülle von intra- und interkulturell vergleichen- den Untersuchungen ist der Mutter-Kind-Interaktion und der Entwicklung der emotionalen Bindung des Kindes an die Mutter („attachment') gewidmet wor- den. Diese Untersuchungen haben einerseits die Existenz von Grundmustern mütterlichen Verhaltens sowie von universalen Stadien des Bindungsverhaltens von Kindern in allen erforschten Gesellschaften nach- gewiesen; sie haben andererseits gezeigt, daß es intra- und interkulturelle Unterschiede im Ausmaß und in der Intensität der Mutter-Kind-Interaktion, in der sprachlichen Stimulation, im Körperkontakt, im Lä- cheln etc. gibt, die sich auf die kognitive Entwicklung des Kindes und seine emotionale Sicherheit auswirken

(vgl. z.B. LEWIS/BAN 1977, GEWIRTZ 1969, AINS-

WORTH 1977). Die Fruchtbarkeit kulturvergleichen- der Forschung hat sich insbesondere im Blick auf zwei Aspekte der Mutter-Kind-Beziehung erwiesen, die in unserer eigenen Gesellschaft kontrovers diskutiert werden: die Betreuung des Kleinkindes durch mehre- re Bezugspersonen („multiple mothering") und die Bedeutung des Zeirfaktors für die Entwicklung der Mutter-Kind-Bindung. Untersuchungen zur Kibbutz- Erziehung (vgl. z.B. RABIN 1965) haben gezeigt, daß sich eine Betreuung durch mehrere Bezugspersonen nicht nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirken muß; die Kibbutz-Forschung legt außer- dem, in Übereinstimmung mit Untersuchungen über die Mutter-Kind-Beziehung bei Kindern in Tagespfle- ge in USA, den Schluß nahe, daß die Existenz mehrerer Bezugspersonen die primäre Bindung des Kindes an seine eigene Mutter nicht abschwächen muß (vgl. MACCOBY/FELDMAN 1972). Daß die Bindung des Kindes an seine Mutter und die Entwicklung seiner emotionalen Sicherheit nicht vom zeitlichen Ausmaß der Mutter-Kind-Interaktionen, sondern von deren Qualität sowie von zahlreichen anderen Faktoren (z.B. Einstellungen der Frau zum Kind und zu ihrer Tätigkeit, Einstellungen des Mannes etc.), ergibt sich aus Vergleichsuntersuchungen zwischen Familien mit berufstätigen und Familien mit nicht berufstätigen Müttern (vgl. z.B. LEHR 1974).

Unter dem Stichwort „prosoziales Verhalten" sind in zahlreichen Untersuchungen die Sozialisationsbedin-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ergänze die fehlenden Begriffe. Der Wortspeicher hilft dir dabei. Märchen haben wiederkehrende Merkmale, an denen man sie gut erkennen kann. Dabei sind natürlich nicht in jedem

denen man sie gut erkennen kann. Dabei sind natürlich nicht in jedem Märchen alle Merkmale zu finden. im Wald, vor langer Zeit. ein König und eine Königin, ein Prinz und

[r]

Da für die Edeka-Gruppe der Fehler der naiven Prognose gleich null ist, kann der MRAE jedoch nicht berechnet werden und es zeigt sich damit ein Nachteil dieses Maßes..

Beispielsweise erscheint es einleuchtend, dass in einer Situation, die einen Gewinn oder ein Wachstum verspricht, auch immer gleichzeitig e in Verlust, etwa eine Minderung

knöchellange Rock mit dem knielangen, steifen Schurz, wobei der Oberkörper unbekleidet ist, findet sich während der gesamten Ramessidenzeit vorwiegend in Deir el-Medine, aber

Das seiner Meinung nach wichtigstes Merkmal ist das Interesse der Lehrer/innen an den Lernfortschritten der Schüler/innen, welches er genauer ausführt: „Weil, wenn man sozusagen

Durch Einbeziehung von Kulturen, in denen Alter und Schulbesuch nicht konfundiert sind (z. weil nicht alle Kinder die Schule besuchen), kann festgestellt werden, ob