• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fachstudienreise nach China" (28.05.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fachstudienreise nach China" (28.05.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Für 48 Millionen DM wird das Museum Fridericianum renoviert, das in Zukunft als Kunsthalle von der documenta übernommen werden soll. Der klassizistische Bau aus den Jahren 1769-1779 gilt als der erste Museumsbau Europas Foto: Renate Lehning/psk

DEUTSCHES IMIEMEMBIll

ÄRZTEBLATT

Die 8. documenta

Am 12. Juni wird in Kas- sel die documenta — 8. Welt- ausstellung zeitgenössischer Kunst — eröffnet (bis 20. Sep- tember). Zusätzlich zum Ka- talog wird in diesem Jahr erstmals ein 120seitiges Pro- grammbuch erscheinen, denn im Zusammenhang mit der documenta gibt es eine Fülle von Aktionen, Theaterereig- nissen und die Kasseler Mu- siktage. Die Spielzeit von Oper und Schauspiel wird in diesem Jahr um drei Wochen verlängert; an einem großen Festival sollen Theatergrup- pen aus aller Welt teilneh- men; und ein internationales Symposium des Internationa- len Theaterinstituts in der

Unesco wird das Thema Büh- ne und bildende Kunst be- handeln.

So erhalten auch die neu- en elektronischen Medien ih- ren Raum auf der documen- ta. Die Videotechnik wird ei-

ne große Rolle spielen. Die ARD wird im ersten Pro- gramm an 13 aufeinanderfol- genden Sonntagen an Stelle der Sendereihe „Hundert Meisterwerke" Konzept und Aufbau der documenta dar- stellen. Und so erklärt sich auch, daß der Katalog und das Programmheft durch eine Videokassette ergänzt wer- den.

Geöffnet ist die documen- ta täglich von 10 bis 20 Uhr (freitags und samstags bis 22 Uhr). Die Tageskarte kostet 10 DM (ermäßigt 5 DM), für Mehrtageskarten und Dauer- karten gibt es beträchtliche Ermäßigungen. Die Veran- stalter hoffen diesmal auf ei- ne Rekordzahl von 400 000 Besuchern. J. 0.

Fachstudienreise nach China

Die Krankenhaus Um- schau führt vom 26. Septem- ber bis 18. Oktober 1987 eine Fachstudienreise nach China durch, die das chinesische Gesundheitswesen und die traditionelle chinesische Me- dizin durch eigenes Erleben näherbringen will.

Anreise über Moskau (Besuch eines Krankenhau- ses), ab Irkutsk mit der Transsibirischen Eisenbahn über Ulan Bator (Mongolei) nach Peking und den Städten Xian, Hangzhou, Shanghai,

Guilin, Kanton. Rückflug ab Hongkong. Es besteht auch die Möglichkeit, am 3. Okto- ber von Frankfurt aus direkt nach Peking zu fliegen.

Auskünfte: Krankenhaus Umschau, Postfach 11 49, 8650 Kulmbach, Tel.:

0 92 21/80 13 10. EB

Bei Fernreisen an Impfschutz denken

Im Hinblick auf die bevor- stehende Urlaubssaison hat das Zentrum für Öffentlich- keitsarbeit der Wissenschaft- lichen Medizinischen Fachge- sellschaften (Moorenstraße 5, 4000 Düsseldorf 1) eine kleine Broschüre mit Hinwei- sen zur Prophylaxe bei den wichtigsten Infektionskrank- heiten für Ferntouristen zu- sammengestellt. Einzelexem- plare können kostenlos durch Einsendung eines mit 50 Pfennig frankierten Rückum- schlages angefordert werden.

Es wird darauf hingewiesen, daß diese Ratschläge eine ärztliche Beratung vor langen Flugreisen oder Reisen in die Tropen keineswegs ersetzen können. Die Vorbereitung einer solchen Reise könne im übrigen auch Anlaß sein, an den Impfschutz gegen Krank- heiten zu denken, die auch in unseren Breitengraden ge- fährlich werden können, wie etwa Kinderlähmung oder Tetanus. ZÖ

HEIDELBERG

Ein mehrseifiges, farbiges Städteportrait mit einer

medizin heute

Das Gesundheitsmagazin für die ganze Familie (e) Deutscher Ärzte-Verlag

Dieselstraße 2 • 5000 Köln 40■ Telefon: 02234/7011-261

attraktiven Preisfrage.

Jetzt im Juni-Heft von

A-1594 (80) Dt. Ärztebl. 84, Heft 22, 28. Mai 1987

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was Eltern für die Ge- sundheit ihrer Kinder tun können, steht im „Komplet- ten Vorsorgeplan" der Akti- on Sorgenkind Diese 144sei- tige Broschüre informiert zum Beispiel über

Eine knappe Mehrheit der Steuerungskommission unterstützt deshalb die Forderung des Auftrags A 177/2008 Kohler-Jost, Brand, Friedli: „Fit für die Zukunft durch

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht für das documenta archiv in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n..

Träger des documenta archivs ist die documenta und Museum Fridericianum gGmbH mit den Gesell- schaftern Stadt Kassel und Land Hessen.. Das documenta archiv soll – in Kooperation mit

Das documenta archiv wurde 1961 von Arnold Bode, dem Gründungsvater der documenta, ins Leben gerufen und widmet sich der Archivierung, Dokumentation und wissenschaftlichen Bearbei-

Apropos, Platt Sabine Horn hat — leider nicht mehr ganz rechtzeitig zum vergangenen Weihnachtsfest — ein kleines Krippenspiel in ostpreußischer Mundart herausgebracht (zum Preis

Daß Sie selbst anderer Meinung sind als die „vie- len im Westen, die dazu neigen, dies so zu sehen", lassen bereits jene Worte erkennen, die offensicht- lich an die Adresse

Vorsitzender der Landesgruppe: Werner Buxa, Tel. Dezember, 15 Uhr, Schlüsselkeller in Giengen, adventliche Feierstun- de. — Es fand wieder ein Heimatabend der LOW- Gruppe