• Keine Ergebnisse gefunden

Dienstag (Nachmittag), 9. März 2021 / Mardi après-midi, 9 mars 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dienstag (Nachmittag), 9. März 2021 / Mardi après-midi, 9 mars 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2020.BVD.4461 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Dienstag (Nachmittag), 9. März 2021 / Mardi après-midi, 9 mars 2021

Bau- und Verkehrsdirektion / Direction des travaux publics et des transports 19 2020.BVD.4461 Kreditgeschäft GR

Zu erneuernde Ausgabenbewilligungen für die Weiterführung bestehender kantonaler An- mieten in der Ausgabenkompetenz des Grossen Rates; Sammelbeschluss 2021 für Verpflich- tungskredite

19 2020.BVD.4461 Affaire de crédit GC

Autorisations de dépenses à renouveler pour la prolongation de locations cantonales rele- vant de la compétence du Grand Conseil ; arrêté collectif 2021 sur les crédits d’engagement

Präsident. Für das Traktandum Nr. 19 übergebe ich die Ratsführung an den Vizepräsidenten, Mon- sieur Hervé Gullotti.

Der Vizepräsident, Hervé Gullotti, übernimmt den Vorsitz. / Le vice-président Hervé Gullotti prend la direction des délibérations.

Hervé Gullotti, Tramelan (PS), vice-président. L’affaire numéro 19 : il s’agit d’une affaire de crédit soumise au référendum facultatif. Le débat est libre, je laisse la parole à M. le député Müller pour la CIAT.

Reto Müller, Langenthal (SP), Kommissionssprecher der BaK. Die zu erneuernden Ausgabenbe- willigungen für bestehende kantonale Anmieten in der Ausgabenkompetenz des Grossen Rates werden im Interesse einer besseren Übersicht jeweils jährlich in einem Sammelbeschluss zusam- mengefasst. Dieser liegt Ihnen jetzt vor. Dabei bildet jede zu bewilligende Anmiete Gegenstand ei- nes separaten Ausgabenbeschlusses und kann einzeln gutgeheissen oder auch abgelehnt werden.

Es hat in diesem Sammelbeschluss verschiedene Mietobjekte: solche, mit denen bestehende und bewährte Mietverhältnisse weitergeführt werden sollen, solche mit vertraglichen Optionen zur Ver- längerung der Mietdauer; oder es besteht sogar eine automatische Verlängerung mit entsprechen- der Kündigungsfrist. Es gibt auch ein paar Mietverhältnisse, die nicht mehr den aktuellen Verhält- nissen entsprechen und eben erneuert werden müssen oder zu denen es Nachträge geben soll. Es handelt sich bei all diesen Kreditanträgen um wiederkehrende neue Ausgaben. Wir haben Bern, Schermenweg 5, sieben Jahre, für 1,756985 Mio. Franken – ich lese nicht mehr alles vor –; wir ha- ben Münsingen, Schwand, fünf Jahre; wir haben Bern, Kasernenstrasse, fünf Jahre; Bern, Schwarztorstrasse, fünf Jahre; wir haben Burgdorf, Pestalozzistrasse 17 und 17a und Jung- fraustrasse 23 bis 27, ein Kredit für ein Jahr und sieben Monate. Wir haben Bern, Münstergasse 61 und 63; Bern, Monbijoustrasse 19 bis 21, für zehn Jahre; wir haben Bern, Schwarztorstrasse, für sechs Jahre und einen Monat; wir haben Bern, Morillonstrasse 79, Renferhaus Ziegler, für zwei Jahre. Die BaK hat alle diese Vertragsverhältnisse geprüft und empfiehlt sie dem Grossen Rat zur Annahme.

Hervé Gullotti, Tramelan (PS), vice-président. La parole est aux groupes. – Personne. – La pa- role est aux intervenants à titre individuel. – Personne. – La parole est à M. le conseiller d’Etat.

Christoph Neuhaus, Bau- und Verkehrsdirektor. Neun Kredite für Anmieten, die ab 2021 fällig werden … Sie können über jeden Kredit einzeln befinden, und wir prüfen jeweils Standort für Standort: Brauchen wir das Ganze noch? Es gibt auch immer wieder Standorte, die wir «abmieten», die man also nicht verlängert. Im vergangenen Jahr haben wir drei Standorte aufgegeben, die be- troffenen Mitarbeiter konnten wir an anderen Orten integrieren. Im Anmiet-Monitoring sehen Sie nachher auch die übergeordneten strategischen Überlegungen; diese sind dort enthalten. Wir prü- fen immer wieder den Auszug aus der Altstadt – im Rahmen des Sammelbeschlusses wird ja immer

(2)

Frühlingssession 2021 / Session de printemps 2021 2020.BVD.4461 2

wieder darüber diskutiert –, und auch, wenn jetzt hier kein direkter Beschluss besteht, geschätzte Damen und Herren, nehmen wir das Anliegen ernst und es ist für uns eine laufende Aufgabe.

Jüngst konnte man DIJ-Mitarbeitende aus der Altstadt bewegen, Richtung Nordring beziehungswei- se an die Hallerstrasse. Das sieht man im Sammelbeschluss so nicht direkt. Der Sammelbeschluss zeigt also nur eine Seite der Medaille. Neben einer generellen Prüfung der Standorte ist uns die Flexibilität sehr wichtig; und dann meine ich, dass wir eben Handlungsspielräume haben, um zeitge- recht Anmieten kündigen oder verlängern zu können. Vor allem bei Standorten, von denen man nicht genau weiss, wie lange es dauert, ist dies zentral; zum Beispiel, wenn man nicht weiss, wie respektive wann man einen Neubau bezieht. Wir sind in jedem Fall bestrebt, die Risiken für den Kanton zu minimieren, und beziehen die Kosten und das Bedürfnis der Nutzer nach Standortsicher- heit sorgfältig mit ein. Die heute zu beschliessenden Ausgabenbewilligungen für die Anmieten Schwand und Morillonstrasse sind gute Beispiele dafür. Wir überwachen die Anmieten laufend und bewirtschaften sie. Wir schauen, ob wir Optimierungspotenzial nutzen können, wenn wir eben bes- sere Konditionen aushandeln, und wenn nötig werden auch die monatlichen Zahlungen angepasst.

Das ist aktuell bei der Münstergasse der Fall. Bei Akontozahlungen gestalten wir die Nebenkosten realitätsnah, das heisst, dass wir insgesamt nicht mehr bezahlen, aber wir vermeiden hohe Neben- kostennachzahlungen, indem wir sie anpassen. Ich fasse unseren Antrag zusammen: Man will für zwei Mietobjekte die Ausgabenbewilligungen verlängern, bei drei Mietobjekten haben wir Verlänge- rungsoptionen oder automatische Verlängerungen, die eine Ausgabenbewilligung bedingen, und bei den restlichen vier Mietobjekten fordern aktualisierte Verträge eine neue Ausgabenbewilligung. Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn Sie allen neun Anträgen Ihre Zustimmung erteilen.

Hervé Gullotti, Tramelan (PS), vice-président. Si la parole n’est plus demandée, nous allons vo- ter sur l’affaire numéro 19, « Autorisations de dé-penses à renouveler pour la prolongation de loca- tions cantonales relevant de la compétence du Grand Conseil ; arrêté collectif 2021 sur les crédits d’engagement » : les député-e-s qui acceptent ce crédit d’affaire, votent oui, celles et ceux qui le rejettent, votent non.

Abstimmung (2020.BVD.4461) Vote (2020.BVD.4461)

Der Grosse Rat beschliesst: / Décision du Grand Conseil : Annahme / Adoption

Ja / Oui 136

Nein / Non 0

Enthalten / Abstentions 0

Hervé Gullotti, Tramelan (PS), vice-président. Vous avez accepté cette dépense par 136 voix favorables.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Wenn man dann Geschichten hört wie: «Ja, so habe man irgendeine Lektion unten am Strandboden und dann die nächste Lektion oben …» Also, Entschuldigung: Wenn wir hier im Grossen

Direction des travaux publics et des transports, Office des transports publics et de la coor- dination des transports, groupe de produits 09.13.9100 Transports publics et coordination

Es kann auch sein, dass wir eine Inflation bekommen und diese Zinsen relativ schnell steigen und so weiter, dann wäre es vielleicht auch gut, wenn wir mehr Vorauszah-

Mit ihrer im Januar 2011 ins Leben gerufenen Plattform https://washabich.de möchten die Gründer des gemeinnützigen Unter- nehmens „Was hab‘ ich?“ gGmbH die Patienten, aber

Wir gehen nicht davon aus, dass es nachher noch einen Monat oder zwei oder drei Monate dauert, dass allfällige Arbeitgeber ihre Angestellten entlas- sen könnten, sondern dass

Die Steuerkniffe haben wir vorhin von Meret Schindler ge- hört, wie wir es anstellen müssen, aber in der heutigen Zeit sollte es klar sein, dass man – ich gehe einfach auf Punkt 1

Wenn man – ich sage es jetzt einmal so – die hohle Hand macht und es die rechtliche Grundlage gibt, damit hier Beiträge geleistet werden können, dann finde ich schon, dass man