• Keine Ergebnisse gefunden

Schöffenwahl für die Strafgerichtsbarkeit im Spätherbst [5225]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schöffenwahl für die Strafgerichtsbarkeit im Spätherbst [5225]"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verantwortlich: Statistisches Landesamt Bremen ‚ An der Weide 14-16 x 28195 Bremen x T (04 21) 3 61 - 60 70 x F (04 21) 3 61 – 61 68 E-Mail: office@statistik.bremen.de / Internet: www.statistik.bremen.de

Statistisches Landesamt Bremen - Wahlamt

-

Freie

Hansestadt Bremen

P R E S S E M I T T E I L U N G

Bremen, den 12. September 2008

Das Statistische Landesamt - Wahlamt - informiert:

Schöffenwahl für die Strafgerichtsbarkeit im Spätherbst

Spätestens bis zum 15. Oktober müssen sich die Wahlausschüsse bei den Amtsgerichten in der Stadt Bremen konstituieren, um aus den Vorschlagslisten die erforderliche Zahl an Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 zu wählen. Voraussichtlich Ende November werden die ge- wählten Schöffen dann von den zuständigen Gerichten benachrichtigt und die nicht zum Zuge gekommenen übrigen Bewerber/innen für das Schöffenamt werden darüber vom Statistischen Landesamt Bremen - Wahlamt - schriftlich informiert.

Beim Statistischen Landesamt Bremen - Wahlamt -, das mit der Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffen in der Stadtgemeinde Bremen beauftragt war, hatten sich im Frühjahr dieses Jahres 817 Personen (438 Männer und 379 Frauen) für den Amtsgerichtsbezirk Bremen und 174 Personen (91 Männer und 83 Frauen) für den Amtsgerichtsbezirk Bremen-Blumenthal beworben.

Die zuständigen Schöffenwahlausschüsse müssen aus diesen Vorschlagslisten die benötigten Schöffen für die am 01.01.2009 beginnende neue fünfjährige Amtsperiode bestimmen, und zwar

• für die Bremer Strafkammern beim Landgericht Bremen: 112 Hauptschöffen und 62 Hilfsschöffen (darunter aus dem Bezirk des Amtsgerichts Bremen: 88 Haupt- und 50 Hilfsschöffen und aus dem Bezirk des Amtsgerichts Bremen-Blumenthal: 20 Haupt- und 12 Hilfsschöffen)

• für die Schöffengerichte beim Amtsgericht Bremen: 70 Hauptschöffen und 90 Hilfsschöffen

• für das Schöffengericht beim Amtsgericht Bremen-Blumenthal: 8 Hauptschöffen und 14 Hilfsschöffen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Sandra Alberring (Telefon: 361-10582) zur Verfügung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

September 2019 für die Benen- nung durch den Senat als weitere neue Mitglieder für den Vorstand des Kunstvereins Herrn Thomas Pörschke, Herrn Claas Rohmeyer, Frau Prof..

Vertrag über die Abnahme und thermische Behandlung (Verbren- nung) der in privaten Haushaltun- gen anfallenden und der Stadt überlassenen brennbaren Abfälle sowie die der Stadt

„(5) Die Senatorin für Finanzen wird ermächtigt, Kredite der Bremer Verkehrsgesellschaft mbH (BVG) in Höhe von insgesamt 230 081 346,54 Euro, die der BVG zur Finanzierung

Im Sekundarschulbereich II wird für die Gymnasialen Oberstufe ein Anstieg von 5.386 Schülerinnen und Schülern in 2017 um 577 auf 5.963 in 2025 prognostiziert, was einem Anstieg um

Bergungs- gesellschaft mbH Martinsheide 10 28757 Bremen Woltmann GmbH & Co. KG NL Martinsheide Martinsheide 22

Bestätigung der Eltern nicht erfolgt: erneut Meldung des freien Platzes.  wenn Eltern sich nicht fristgerecht bei der

Если у Вас в саду есть колонка – или Вы планируете её установить, то Вам необходимо выяснить, за- грязнены ли подземныe воды в районе, в котором Вы проживаете.. Если

Überseekirche, Walle (geplant) Niedrigschwellige pädagogische Angebote / Beratung über frühe Bildung.. Bildungsangebot für 2 -4 jährige Kinder und Eltern als Vorlauf für